Militär

Beiträge zum Thema Militär

Kommandant des TTZ Oberstleutnant Josef Hager kennt die Tiere ganz genau. Und wie man sieht: die Tiere ihn auch. | Foto: Sarah Braun
Aktion 35

Bundesheer
Im Tragtierzentrum stehen Haflinger und Esel im Mittelpunkt

Die BezirksBlätter waren zu Gast im Tragtierzentrum Hochfilzen und durften exklusiv hinter die Kulissen blicken. Insgesamt leben auf dem Areal rund 60 Tiere – acht Esel und circa 50 Haflinger. Der Kommandant des Tragtierzentrums Oberstleutnant Josef Hager ermöglichte tolle Einblicke in die Arbeit mit den Tieren und betonte, dass das Wichtigste für einen Tragtierführer Zuneigung und Einfühlungsvermögen sind. HOCHFILZEN. Viele kennen das Tragtierzentrum (TTZ) des Militärkommandos Salzburg in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Ausrüstung des Bundesheeres probierten die Kinder gerne aus. | Foto: Bundesheer Tirol
4

Kindererlebnismesse Tirol
Das Militärkommando Tirol wird von Kindern inspiziert

Das Bundesheer war heuer mit seinem Militärkommando Tirol auf der Kindererlebnismesse in Innsbruck vertreten. An verschiedenen Station konnten die Kinder erfahren, welche Aufgaben das Bundesheer zu bewältigen hat.  INNSBRUCK. Bei der Kindererlebnismesse in Innsbruck hatten Kinder aus Volksschulen und ersten Mittelschulen die Möglichkeit, das Bundesheer hautnah mitzuerleben. In Form eines Stationenbetriebs konnten die Aufgaben des Militärkommandos Tirol erkundet werden. Militärische...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
23 Rekruten leisteten ihren Treue-Eid und werden im Baupionier- und Katastropheneinsatz-Zug des Militärkommando Tirol verwendet. | Foto: Vizeleutnant Martin Hörl
3

Eugen-Kaserne Innsbruck
23 Soldaten wurden angelobt

INNSBRUCK. 23 angehende Baupioniere des Militärkommandos Tirol haben am Freitag ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich abgeleistet. Der Festakt fand mit vergrößerten Abständen und ohne Öffentlichkeit im Beisein des Militärkommandanten von Tirol, Brigadier Ingo Gstrein und des Militärpfarrers, Militärkaplan Christoph Gmachl-Aher in der Eugen-Kaserne in Innsbruck statt. Im Dienste der Bevölkerung„Das Österreichische Bundesheer bietet der Bevölkerung Schutz und Hilfe. Wir sind da, wenn kein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Dieses Jahr präsentiert die Militärmusik Tirol, ihr Konzert in St. Jakobe. | Foto: Militärmusik Tirol

Bezirkskonzert der Militärmusik Tirol

Die Militärmusik Tirol spielt pro Jahr bei rund 150 militärmusikalischen Einsätzen in der großen Besetzung. Die sogenannten Bezirkskonzerte gehören zu den jährlich fixen Programmpunkten und stellen eine Besonderheit im Land Tirol dar. Dieses Jahr präsentiert sich die Militärmusik unter der Leitung des Kommandanten Oberst Hannes Abfolterer, am 19. August ab 20 Uhr im Musikpavillon von St. Jakob. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Gemeindesaal statt. Wann: 19.08.2015 20:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Königsdisziplin Patrouille: Um 9.30 Uhr fiel der Startschuss. | Foto: Foto: Riedlsperger
4

Militärische Skilauf-Meisterschaften

Bereichsmeisterschaften West im Skilauf in Hochfilzen HOCHFILZEN (niko). Pünktlich um 9 Uhr starteten am 4. Februar die "Bereichsmeisterschaften West" des Bundesheeres. Die teilnehmenden Soldaten kommen aus den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg. Riesentorlauf und Biathlon 42 Athleten gingen beim Riesentorlauf, an den Start. Alle Läufer fanden in Hochfilzen eine hervorragend präparierte Piste vor. Am Nachmittag stand der Biathlonwettbewerb am Programm. Auch wenn der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: APA
2

40 Jahre als Flugrettungspilot im Einsatz

Gilbert Habringer wurde mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. HASLACH, INNSBRUCK (hed). „Schon als Militär- und Transportpilot bin ich 10 Jahre lang Luftrettungseinsätze in Tirol geflogen“ erklärt der gebürtige Haslacher. Habringer. Habringer ist nun schon seit 30 Jahre als Christophorus-Pilot im Rettungsdienst im Einsatz. Die hohe Auszeichnung wurde von Tirols Landeshauptmann Günther Platter direkt an den „gelben Engel “ überreicht. „Bei der Überreichung des Verdienstkreuzes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.