Millionäre

Beiträge zum Thema Millionäre

Die Zahl der Millionärinnen und Millionäre in Österreich ist 2024 erstmals seit Jahren wieder gesunken. | Foto: pixabay/stevepb
3

Reichtumsreport
Millionäre in Österreich nehmen trotz Rekordvermögen ab

Der aktuelle World Wealth Report des Beratungsunternehmens Capgemini zeigt, dass in Österreich im vergangenen Jahr erstmals seit Langem die Zahl der Millionärinnen und Millionäre zurückgegangen ist. Während hierzulande 2024 die Zahl der Personen mit einem anlagefähigen Vermögen von mindestens einer Million US-Dollar sank, erreichte das globale Vermögen einen neuen Höchststand. ÖSTERREICH. In Österreich verfügten 2024 insgesamt 169.000 Millionärinnen und Millionäre über ein Gesamtvermögen von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Lotto-Bilanz 2023
Vier Millionäre kommen aus Kärnten

Das war 2023 bei den Österreichischen Lotterien: 489 Hochgewinne, drei EuroMillionen Supergewinne, zwei Joker Rekord-Runden, 43 Sechser-Millionäre und der erste Toto 19-fach-Jackpot. Kärnten verzeichnete darunter 26 Hochgewinne. KÄRNTEN. Die Strahlkraft hat, was die Gewinnerbilanz der Österreichischen Lotterien betrifft, im Jahr 2023 neue Dimensionen erreicht. Und es wurde Altbekanntes mit Neuem zu einem stimmig-bunten wohlschmeckenden Glücks-Cocktail vermischt. Es ist fast nicht möglich, von...

Neben einer Erbschaftssteuer wollen die Sozialdemokraten auch eine Substanzsteuer einführen, wobei aufgrund neuer Bemessungsgrundlagen "Häuselbauer" nicht von den Abgaben betroffen sein sollen.  | Foto: Pixabay/QuinceCreative (Symbolbild)
1 2

SPÖ Tirol
Modell zur Millionärsabgabe und Erbschaftssteuer

Die SPÖ beschloss kürzlich ein Modell zur Millionärsabgabe und Erbschaftsteuer. Der Tiroler SPÖ-Chef und LHStv Dornauer fasste die Neuerungen zusammen. TIROL. Neben einer Erbschaftssteuer wollen die Sozialdemokraten auch eine Substanzsteuer einführen, wobei aufgrund neuer Bemessungsgrundlagen "Häuselbauer" nicht von den Abgaben betroffen sein sollen. Beschlossen werden soll das Konzept offiziell bei einem ordentlichen Parteitag im November. Die Neuerungen von Dornauer zusammengefasstWie LHStv...

Susi und Walter Temmer planen, den Heiligen Abend auch heuer bei Susis Familie in Linz zu verbringen. | Foto: privat
1 1 8

Susi und Walter Temmer ganz privat
So feiern Leibnitzer Millionäre Weihnachten

Das Millionärspaar Susi und Walter Temmer freut sich zu Weihnachten am meisten über ein Packerl, gefüllt mit Zeit. Tatsächlich alles könnten sich die Leibnitzer Millionäre Susi und Walter Temmer leisten ("Wir kennen unseren Kontostand nicht"), doch von sündteuren Packerln unterm Christbaum halten die beiden gar nichts. Vielmehr zählen für die Temmers Geschenke, die man nicht kaufen kann. Absolute Familienmenschen "Für mich ist Weihnachten der heiligste Tag im Kreise der Familie", betont Susi...

30 Jahre Lotto: Rudolf Wachtler war dabei.
2

30 Jahre Lotto: 399 steirische Lotto-Sechser

Jubiläum: Schon drei Jahrzehnte lang kullern 45 Kugeln in der transparenten Lostrommel. Die einen würfeln, die anderen tippen Geburtsdaten, wieder andere tragen ihr Wunschgewicht ein: Lottospielen ist auch nach 30 Jahren "in" und eines der liebsten Hobbys der Österreicher. Zum ersten Mal rollten die Lottokugeln im September 1986, damals war man um sechs Schilling mit einem Tipp dabei. Mittlerweile kostet der "Tipp zum Glück" schon etwas mehr, nämlich 1,20 Euro. Insgesamt 2.845 Mal wurde in...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Herrschaftlichen Luxus im Zentrum bietet diese Villa mit Tauchbecken, Schwimmbad und Sauna. | Foto: privat
3

St. Pöltens Villen für die oberen Eintausend

Diese Immobilien in St. Pölten bieten Luxus pur. Millionäre dafür zu finden, ist laut Maklern allerdings schwierig. ST. PÖLTEN (jg). Parkplatzprobleme hat man mit der modernen Villa am Kremser Berg in St. Pölten keine. Mit elf Autoabstellplätzen wird die Immobilie, "wo man Luxus, Gemütlichkeit und Business gleichzeitig finden kann", im Internet zum Kauf angeboten. 13 Zimmer, ein Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und beheizbarem Swimmingpool. Während Bauträger in St. Pölten Wohnungen für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Saalmühle in Waidhofen wartet auf einen neuen zahlungskräftigen Besitzer. | Foto: WIV - Waldviertler Immobilienvermittlung
2

Die teuersten Immobilien im Bezirk: Villen für die oberen Eintausend

Diese Immobilien im Bezirk Waidhofen bieten Luxus pur. Nur: die Millionäre wollen erst gefunden werden BEZIRK WAIDHOFEN. Eine vollintakte Mühle aus dem 14. Jahrhundert, ein luxuriöser Wohntrakt sowie ein parkähnlicher, malerischer Garten mit ausufernden 24.000 Quadratmetern - das alles verspricht die Saalmühle in Waidhofen. Obendrein gibt es einen Bioschwimmteich mit Blick auf das Mühlenrad. Während im Waldviertel gerade der soziale Wohnbau boomt und einigermaßen günstige Wohnungen für Singles...

Burgenland hat die wenigsten Millionäre

BURGENLAND. Die meisten heimischen Millionäre leben in der Bundeshauptstadt Wien, wo ihre Zahl im Vorjahr um 9 Prozent auf 19.500 zugelegt hat. Danach folgen Niederösterreich mit 17.200, Oberösterreich mit 12.500 und die Steiermark mit 9.600 Millionären. Schlusslicht ist das Burgenland mit 1.700 Millionären. Dies geht aus dem jüngsten Vermögensreport des Liechtensteiner Investmenthauses Valluga AG hervor. Die größte Millionärsdichte weist Wien mit 1.130 Millionären pro 100.000 Einwohner auf,...

Kluft zwischen Arm und Reich

11.900 Oberösterreicher sind Millionäre 140.000 sind armutsgefährdet Top-Manager verdienen 2300 Euro am Tag. Wir haben eine ungerechte Vermögensverteilung, sagt AKOÖ-Präsident Kalliauer. Dennoch: Wir liegen bei sozialer Gerechtigkeit vorne. OÖ (das). Traumbedingungen an Kapital- und Rohstoffmärkten haben die Anzahl der Millionäre 2010 um fast zehn Prozent auf 73.900 Menschen steigen lassen. Das geht aus dem aktuellen Valluga-Vermögensreport 2011 hervor. Rund 11.900 Millionäre leben alleine in...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Schon sechs neue Lotto-Millionäre aus Niederösterreich

Kann ein Bundesland "Pech in der Liebe" haben? Beachtliche Erfolge konnten die Niederösterreicher im ersten Halbjahr 2011 mit Glücksspielen der Österreichischen Lotterien verzeichnen, berichtet der NÖ Wirtschaftspressedienst. Vor allem beim beliebten Lotto "6 aus 45" haben die blau-gelben Tipper kräftig zugeschlagen: Zwischen Anfang Jänner und Ende Juni des heurigen Jahres gab es in Niederösterreich bereits sechs Sechser-Millionäre. Dazu kommen drei weitere Spielteilnehmer, die mit zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.