Susi und Walter Temmer ganz privat
So feiern Leibnitzer Millionäre Weihnachten

Susi und Walter Temmer planen, den Heiligen Abend auch heuer bei Susis Familie in Linz zu verbringen. | Foto: privat
8Bilder
  • Susi und Walter Temmer planen, den Heiligen Abend auch heuer bei Susis Familie in Linz zu verbringen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das Millionärspaar Susi und Walter Temmer freut sich zu Weihnachten am meisten über ein Packerl, gefüllt mit Zeit.

Tatsächlich alles könnten sich die Leibnitzer Millionäre Susi und Walter Temmer leisten ("Wir kennen unseren Kontostand nicht"), doch von sündteuren Packerln unterm Christbaum halten die beiden gar nichts. Vielmehr zählen für die Temmers Geschenke, die man nicht kaufen kann.

Absolute Familienmenschen

"Für mich ist Weihnachten der heiligste Tag im Kreise der Familie", betont Susi Temmer. "Am meisten freue ich mich über Aktivitäten wie ein gemeinsames Essen oder einen Ausflug mit den richtigen Personen. Zeit miteinander zu verbringen, ist das schönste Geschenk", fügt Millionär Walter hinzu, während er seiner Traumfrau über den Rücken streichelt und ihr einen Kuss gibt. Der Grund, weshalb teure Geschenke für das erfolgreiche Unternehmerpaar keinen Wert haben, ist schnell erklärt. "Jeder hat im Grunde alles. Sachen, die man nicht braucht, kann ich mir selber auch kaufen", betont Walter Temmer, Inhaber von mehr als 40 Firmen.

Walter Temmer:
"Sachen, die man nicht braucht, kann ich mir selber auch kaufen. Am meisten freue ich mich, wenn ich Zeit mit Susi, der Familie und Freunden verbringen kann.

Den Heiligen Abend wird das Millionärspaar auch heuer bei Susis Familie in Linz verbringen. "Solange ich zuhause wohnte und ich nicht mehr an das Christkind glaubte, habe ich den Christbaum daheim geschmückt. Und das mache ich auch heuer wieder bei meinen Eltern", erzählt Susi mit großer Vorfreude.

Privat und beruflich ein Traumpaar: Susi und Walter Temmer | Foto: © Waltraud Fischer
  • Privat und beruflich ein Traumpaar: Susi und Walter Temmer
  • Foto: © Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Während der Christbaum bei Susis Familie in Linz ganz traditionell mit über Generationen gehortetem alten Christbaumschmuck und Lametta (noch aus Kupferblei) geschmückt wird, erstrahlt der Christbaum im Eigenheim von Susi und Walter Temmer in Tillmitsch in den Farben Pink und Weiß. Dabei liegt die Auswahl des Baumes und das Schmücken absolut in den Händen der Hausherrin. Nur seiner Susi zuliebe treibt sich Walter stundenlang im Christbaumwald herum, um den schönsten Baum auszuwählen. "Ein Wahnsinn. Für mich sieht jeder Baum gleich aus", meint Walter. Weihnachten kann kommen. Den Jahreswechsel werden die Temmers ruhig und entspannt in Tillmitsch bei Walters Eltern feiern – sofern es Corona zulässt.

Susi und Walter Temmer bekommen eine eigene Fernsehsendung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.