Kaindorf an der Sulm
Drei verletzte Personen bei Frontalzusammenstoß

Die Verletzten wurden in das LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eingeliefert.
3Bilder
  • Die Verletzten wurden in das LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eingeliefert.
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Folgenschwer endete ein Frontalzusammenstoß in Kaindorf an der Sulm Montagmittag. Es kam auf der Sulmtal Straße (B74) zu einer Frontalkollision zweier Pkw. Dabei wurden drei Personen verletzt.

LEIBNITZ. Drei verletzte Personen forderte ein Verkehrsunfall am Montag, dem 30. Juni auf der B74.

Wie von der Polizei informiert, fuhr gegen 11 Uhr ein 73-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen (OÖ) in Begleitung seiner Gattin mit seinem Pkw auf der Sulmtal Straße B74 von Gralla kommend in Richtung Heimschuh.

Die 49-Jährige verweigerte einen Alkotest, beim 73-Jährigen war ein Alkotest nicht möglich, weshalb eine Blutabnahme bei beiden Lenkern angeordnet wurde. | Foto: BRS
  • Die 49-Jährige verweigerte einen Alkotest, beim 73-Jährigen war ein Alkotest nicht möglich, weshalb eine Blutabnahme bei beiden Lenkern angeordnet wurde.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Bei Straßenkilometer 0,4 kam ihnen ein Pkw, gelenkt von einer 49-Jährigen aus dem Bezirk Leibnitz entgegen. Dieser Pkw geriet aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen den Pkw des 73-Jährigen.

Der 73-Jährige war im Pkw eingeklemmt und konnte erst von der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf aus dem Fahrzeug gebracht werden. | Foto: Archiv
  • Der 73-Jährige war im Pkw eingeklemmt und konnte erst von der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf aus dem Fahrzeug gebracht werden.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ersthelfer befreiten Fahrzeuginsassen

Die 49-Jährige und die 72-jährige Gattin des Zweitbeteiligten konnten von Ersthelferinnen und Ersthelfern aus den Fahrzeugen befreit werden. Der 73-Jährige war im Pkw eingeklemmt und konnte erst von der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf aus dem Fahrzeug gebracht werden. Alle drei Verletzten wurden vom Rettungsdienst in das LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eingeliefert.

Die 49-Jährige verweigerte einen Alkotest, beim 73-Jährigen war ein Alkotest nicht möglich, weshalb eine Blutabnahme bei beiden Lenkern angeordnet wurde.

Das könnte dich auch interessieren:

Verkehrsfreigabe für neuen Grottenhof-Kreisverkehr ab 24. Juni
Ein Landeswappen für das E-Werk Gleinstätten

Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz
Die Verletzten wurden in das LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eingeliefert.
Der 73-Jährige war im Pkw eingeklemmt und konnte erst von der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf aus dem Fahrzeug gebracht werden. | Foto: Archiv
Die 49-Jährige verweigerte einen Alkotest, beim 73-Jährigen war ein Alkotest nicht möglich, weshalb eine Blutabnahme bei beiden Lenkern angeordnet wurde. | Foto: BRS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.