Millstättersee

Beiträge zum Thema Millstättersee

Strobl: "Das Wort vom 'Seele baumeln lassen' passt gut hierher"
1 40

Buchtenwandern in der Morgenstunde

Mit Gottlieb Strobl das Südufer des Millstätter Sees erkunden MILLSTATT. Wenn sich die letzten Dunstnebel über dem Millstätter See verziehen und die ersten Urlauber in den angrenzenden Hotels ihren Cappuccino trinken, lädt Gottlieb Strobl zu einer "beschaulichen Ruderpartie" ein. Seit 14 Jahren bietet der gelernte Bootsbauer und Tischler im Namen der Millstätter See Tourismus Gesellschaft von Anfang Mai bis Ende September jeden Dienstag und Donnerstag Buchtenwanderungen zum Südufer an -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der südliche Teil des Blumenparks in neuem Gesicht: Die Bootsvermietung bekam ein neues Häuschen | Foto: KK

Seezugang im Blumenpark nun barrierefrei

50.000 Euro wurden in Umbau mit Spezialasphalt investiert. SEEBODEN (ven). Der Südteil des Seebodner Blumenparks ist nun barrierefrei. Die Gemeinde investierte 50.000 Euro in Adaptierung mit Spezialasphalt aus Osttirol, der mit der Zeit heller werden soll. Bootsvermietung versetzt Vizebürgermeister Christian Tribelnig: "In diesem Stil soll künftig der gesamte Blumenpark saniert werden. Der Steg wurde für die Öffentlichkeit uneingeschränkt zugänglich gemacht, die Bootsvermietung von Friedrich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christian Kresse, Maria Wilhelm, Paco Wrolich, Christian Benger und Monika Weber (Delius Klasing Verlag) | Foto: Wajand
4

Mit "E-Motions" zum Radgenuss

E-Bike-Festival startet im Mai 2018 in Kärnten. MILLSTÄTTERSEE. Mit "E-Motions" an den Millstättersee - das ist die Devise der Millstätter See Tourismus GmbH (MTG) und des Delius Klasing Verlag im Mai 2018. Ein Erlebniswochenende rund um das Thema E-Bike soll Genussfahrer, Aktivtourer und Mountainbiker ansprechen. E-Bike Hauptrolle Das Radfestival rund um die neueste Zweiradgeneration mit einer Zusatzportion Energie in den Pedalen wird von weiteren starken Kooperationspartnern wie dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sommerbilanz der MTG kann sich mit einem Plus von fünf Prozent sehen lassen | Foto: KK/MTG

MTG zieht Bilanz: Eine Million Übernachtungen

Nächtigungsplus von fünf Prozent für Region rund um den Millstätter See. MILLSTÄTTER SEE. Ein positives Resümee der Sommermonate zieht die Millstätter See Tourismus GmbH (MTG). Von Mai bis Oktober reisten zehn Prozent mehr Gäste an als im Vorjahr und bei knapp einer Million Übernachtungen konnte ein Plus von fünf Prozent erzielt werden. Trend gefestigt: Ausländische Wintergäste werden auch zu Sommergästen. Zehn Prozent mehr Ankünfte Trotz einer leicht rückläufigen Aufenthaltsdauer von einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ino Bodner, seit fast vier Jahren Obmann des Fischereiverbandes Millstätter See
2 43

Millstätter See fest in der Hand der Petrijünger

284 Fischer beteiligen sich an der 22. Kristall-Renke - Sieger stehen fest MILLSTÄTTER SEE. Wohin das Auge auch blickt: Der See ist übersät mit Booten der verschiedensten Größen, in denen - meist dick angezogen - Fischer und Fischerinnen auf den großen Fang warten. Es ist die Zeit der Kristall-Renke. Zum 22. Mal wird auf dem zirka 1.300 Hektar großen Binnenmeer das von Jahr zu Jahr an Anziehungskraft gewinnende internationale Treffen der Petrijünger ausgetragen. Heuer haben sich 284...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Wenn schon nicht Baden in Millstatt erlaubt, dann eben Fliegen...
1 32

Hunde finden nur selten Badeplätze

BEZIRK. Ist es schon für Einheimische schwierig genug, außerhalb von kostenpflichtigen Schwimmbädern, einen Badeplatz an den Seen zu finden, haben es Hunde noch schwerer. Für sie gilt an allen Kärntner Seen ein absolutes Badeverbot. In Parks Leinenpflicht Nach dem Kärntner Landessicherheitsgesetz müssen Hunde in öffentlichen Parkanlagen oder sonstigen öffentlich zugänglichen Erholungsflächen an der Leine geführt werden und/oder einen Maulkorb tragen. Wenn nun so eine Grünfläche am Ufersaum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Julia Maderthaner wird als Flying Swim Coach in den Strandbädern unterwegs sein
1

Fliegend in den Strandbädern unterwegs

Julia Maderthaner hilft als Flying Swim Coach, Schwimmtechniken zu verbessern. MILLSTÄTTER SEE (ven). Diesen Sommer gibt es einen besonderen Service für die Badegäste in vier Freibädern der Destination Millstätter See: Vom 11. Juli bis 30. August steht der Flying Swim Coach mit Schwimmtipps und Tricks den Gästen zur Verfügung. Julia Maderthaner lebt nämlich für ihr Element "Wasser". Gratis Service Ob Brust- oder Rückenschwimmen, Kraul oder Schmetterling - nach den richtigen Aufwärmübungen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am 15. Mai soll die Schaumrolle mit Pächter Georg Mathiesl wieder in Betrieb gehen
3

Endlich neuer Pächter für die "Schaumrolle" am See

Georg Mathiesl will "das tolle Ambiente inszenieren". SPITTAL (ven). Endlich habe man sich geeinigt: Gastronom Georg Mathiesl wird das Restaurant im Spittaler Strandbad - besser bekannt unter dem Namen "Schaumrolle" - ab Mai betreiben. Ein offizieller Beschluss ist in der Gemeinde allerdings noch ausständig. Fünf Mitarbeiter "Laut den bisherigen Gesprächen wurde mir das Restaurant zugesprochen", so Mathiesl zur WOCHE. Die Zeit wurde ohnehin knapp, die Saison beginnt am 15. Mai und soll bis 15....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Handshake: Tourismuschef Hellmuth Koch durfte das Sanitätshilfszeug Ulrike Wernig aus Klagenfurt überreichen | Foto: KK
2

Erlebnis des Lebens: "Wurde auserwählt, Ideen einzubringen"

Hellmuth Koch, Leiter des Tourismusverbandes Seeboden, über das Erlebnis seines Lebens SEEBODEN (schön). Durch sein bisheriges Berufsleben konnte Tourismuschef Hellmuth Koch nach eigenen Angaben bereits viele Erfahrungen sammeln, die er heute gerne nutzt. "Eine solche einschneidende Erfahrung war die Mitgestaltung des Leitbildes des Österreichischen Roten Kreuzes in den Jahren 2009/2010", berichtet Koch. Leitbild neu gestalten "Im Jahr 2009 wurde ich als damaliger Bildungsbeauftragter des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Sandra Bügelmeyer, Sigi Moerisch, Herbert und Ingrid Schuster
1 13

Vornehme Tafel im "Das Moerisch"

Tafeln wie die Familien des Landadels um die Jahrhundertwende. SEEBODEN (ven). Hotelier Sigi Moerisch lud zur ersten Landadeligentafel in sein Hotel "Das Moerisch" in Tangern bei Seeboden. Um 1900 fanden sich Familien des Landadels in den Herrenhäusern zur sonntäglichen Tafel zusammen um gemeinsam zu dinieren In vornehmen Ambiente mit Kamin und Bleikristallgläsern sowie edlem Besteck gewannen die Seebodener Gäste Herbert und Ingrid Schuster, Sandra Schuster mit Marco Moser sowie Sandra...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
8

Panoramaweg Mirnock

Die Kneipp- und Panoramawege von Döbriach oder Glanz sind besonders jetzt im Herbst einen Spaziergang wert. Die Aussicht und der wunderbare Blick auf den Millstättersee, sowie die Kraftorte lassen eine schnell vom Alltag abschalten und mit neuer Kraft und Energie und vielen wunderschönen Eindrücken zurückkehren. Wo: Mirnock, 9873 Döbriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Inge Wagenländer
Hoher Besuch aus Ägypten: Omar Elmaraghy, Andreas Stein, Erhard Veiter, Sayed Ismail Ali, Sherif Hammad, Nabil Elmaraghy, Herwig Ebner, Mamdouh Abd El Fatah Eissa, Roland Damann, Gerhard Pirih, Franz Daborer und Ramadan Elbeyly Abouzeid Elsawah (von links | Foto: eggspress
8

Spittaler Kläranlage Vorbild für Ägypten

Ägypitsche Delegation um Wissenschaftsminister Sherif Hammad zeigte sich begeistert von Verbandskläranlage. SPITTAL. „Diese Anlage ist ein Leuchtturmprojekt, welche wir in Ägypten nachbauen wollen. Das wäre ein Durchbruch in unserer Heimat“, so der ägyptische Wissenschaftsminister Sherif Hammad, der die Kläranlage im Südosten von Spittal besuchte. Top-Anlage Bürgermeister Gerhard Pirih und sein Vorstandskollege beim Wasserverband Millstätter See (WVM) Erhard Veiter zeigten einer Delegation aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hellmuth Koch ist Leiter des Tourismusverbandes Seeboden
3

"Jeder Seebodener ist in der Vielfalt drin"

Hellmuth Koch ist für seine Gäste, den Carinthia Chor und auch das Rote Kreuz stets im Einsatz. SEEBODEN (ven). Er ist Leiter des Tourismusverbandes Seeboden, singt seit 1994 im Carinthia Chor und "schiebt" nebenbei noch als Notfallsanitäter beim Roten Kreuz Nachtdienste. Hellmuth Koch aus Seeboden hat äußerst bewegte Tage. Kein Morgenmuffel "Ich bin ein Frühmensch. Es kann schon sein, dass ich morgens um fünf Uhr mit dem Rad ins Büro fahre und um halb sieben wieder nach Hause, um dort mit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Schifffahrt Fish & Swing

Am Mittwoch, den 19. August, findet eine Abendrundfahrt mit Live-Musik statt. Ab 20 Uhr beginnt die Fahrt bei der Schiffstation Millstatt. Lassen Sie sich mit heimischen und mediterranen Fischspezialitäten an Bord verwöhnen und schwingen Sie das Tanzbein zu den Klängen von Wellenlänge. Auf Vorbestellung: 4-Gang-Gala-Menü Erw. 24,50 EUR / Kinder 17,50 EUR Preise pro Person: Erwachsene 18 EUR / Abendkasse 19 EUR, Kinder 12 EUR / Abendkasse 13 EUR Abfahrt 19:30 Uhr - Schiffsstation Seehotel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Manuel El-Tohamy ist solo und auch mit der Band "Solarjet" unterwegs, die kürzlich mit der Single "Magnet" in die Austrian Top 40 eingestiegen ist | Foto: KK
7

Elto besingt mit neuer Single "Lakeside" die Schönheit seiner Heimat

Oberkärntner Musiker freut sich auf neues Album und Tour in den USA. SPITTAL (ven). Die Oberkärntner Musiktalente lassen weiter von sich hören: Manuel El-Tohamy "Elto" veröffentlichte kürzlich seine neue Single "Lakeside", in dem es um die Schönheit seiner Heimat am Millstättersee geht. Schönheit der Heimat "Entstanden ist der Song bereits 2011. Damals ist das mit der Musik so richtig ins Rollen gekommen", erklärt der Kärnten Pop Award Sieger und Liedermacher Elto. "Durch das viele...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die MTG-Chefin genießt aus ihrem Büro im Dachgeschoss des Kultursaales Millstatt eine herrliche Aussicht auf "ihren" See
2

Maria Wilhelm: Vielbeschäftige Tourismusmanagerin

Die WOCHE sprach mit MTG-Chefin Maria Wilhelm über ihre Arbeitstage am See. MILLSTATT (ven). "Ich reise selbst gerne, ich will in ein Land eintauchen und die Geschichte der Menschen dort kennenlernen, das bringt mich persönlich weiter", beginnt die Geschäftsführerin der Millstätter Tourismus GmbH (MTG) Maria Wilhelm. Sie ist dafür verantwortlich, dass es den Gästen, die in die Region kommen, ebenso ergeht wie ihr auf ihren Reisen. Produkte mit Herzblut Dabei gleicht bei ihr kein Tag dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) im WOCHE-Gespräch
1 7

"Ich bin offener als Köfer"

Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Pirih über das Team Stronach, sein Verhältnis zu seinem Vorgänger Köfer und seine Frau, die zuhause der Chef ist. SPITTAL (ven). Die WOCHE traf sich mit dem wiedergewählten Bürgermeister Gerhard Pirih und sprach mit ihm über die Entwicklung der Stadt. WOCHE: Wollten Sie immer schon in die Politik? PIRIH: Ich war als Betriebsrat ja schon politisch engagiert. Hasslacher ist immer größer geworden und die brauchten einen Mentor für die Mitarbeiter. Dann kam die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team der Vara Spittal Franz Ebner, Herwig Ebner, Sascha Winkler, Thomas Lagger, Franz Daborer und Gerfried Fäßlacher mit der "Daphne", den 2014 bekommenen Umweltpreis für die Anlage
32

Die "Zoowärter" der Region Oberkärnten

Das Team der Kläranlage Spittal sorgt dafür, dass Reinigungsbakterien unser Abwasser klären und schützen damit die Umwelt. SPITTAL (ven). Man drückt auf den Knopf, und dahin sind Abfälle, Ausscheidungen und oft auch Müll. Aus den Augen, aus dem Sinn. Doch in der Kläranlage Spittal des Wasserverbandes Millstättersee fängt die eigentliche Arbeit für Team und Bakterien erst an. Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni schaute sich die WOCHE dort im Südosten von Spittal etwas genauer um. Abgeklärt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Silent Fish formiert sich erstmals im Frühsommer 2007 aus Musikern mit unterschiedlichen musikalischen Wurzeln und zum Teil langjähriger Band- und Bühnenerfahrung | Foto: Rindlisbacher

"Silent Fish" live am Millstätter See

Silent Fish ist eine fünfköpfige Band aus Graz, die ihre Leidenschaft für Musik mit anderen teilen will. Silent Fish formiert sich erstmals im Frühsommer 2007 aus Musikern mit unterschiedlichen musikalischen Wurzeln und zum Teil langjähriger Band- und Bühnenerfahrung. Das aktuelle Programm von Silent Fish setzt sich aus Eigenkompositionen und ausgewählten Covernummern zusammen, die durch das Wechselspiel eingängiger Melodien und druckvoll arrangierter Passagen überzeugen. Silent Fish – das ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Familie Inna und Peter Sichrowsky vom Familienhotel Post lud zum kulinarischen Anfischen | Foto: KK

Kulinarisches Anfischen am See

Die Reinankenwirte luden zum Verkosten der Reinanke. MILLSTÄTTERSEE. Bereits vor hundert Jahren belieferte der Hoffischer vom Millstätter See den Kaiser mit frischem Fisch, nun haben sich seine Urenkel zu den Reinankenwirten am Millstätter See zusammengeschlossen. Kürzlich luden sie im Wappenstüberl des Familienhotel Post zum kulinarischen Anfischen, bei dem eine Vielfalt an Reinanken-Gerichte vorgestellt wurde. Zu den Reinanken-Tapas, der Kärntner Fischsuppe und weiteren Reinankengerichten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.