MINI MED Studium

Beiträge zum Thema MINI MED Studium

von li.: Mini Med Moderator Karl Weichinger, Doris Hinum von der Stadtgemeinde St. Valentin und der Lunchenfacharzt Alexander Lindemeier.

Mini Med
Wenn das Atmen schwer fällt

Lungenfacharzt Alexander Lindemeier trug bei Mini Med in St. Valentin vor. ST. VALENTIN (eg). Thema des ersten Mini-Med-Vortrags in der Stadtbücherei St. Valentin nach der Sommerpause waren chronische Lungenerkrankungen wie Lungenfibrose, Asthma und COPD. Der St. Valentiner Lungenfacharzt Alexander Lindemeier hielt nicht nur einen spannenden Vortrag, sondern stand anschließend noch für Fragen der vielen Besucher zur Verfügung. Über die Atmung macht sich wohl kaum ein gesunder Mensch viele...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Gefahr COPD – Die schleichende Lungenerkrankung: Was man dagegen tun kann und welche Symptome darauf hinweisen

Schätzungen zufolge leiden in Österreich zwischen 5 und rund 25 %.der Bevölkerung an chronisch obstruktiver Lungenkrankheit, kurz COPD. COPD, im Volksmund „Raucherlunge“ genannt, ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO bereits weltweit die dritthäufigste Todesursache! Die Erkrankung wird durch das jahrelange Einatmen von schädlichen Stoffen und genetische Faktoren hervorgerufen. Asthma, Infektionen der Lunge und Atemwege können die Erkrankung beschleunigen. Die COPD betrifft nicht...

  • Wien
  • Landstraße
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Gefahr COPD, die schleichende Lungenerkrankung. Was man dagegen tun kann und welche Symptome darauf hinweisen

Schätzungen zufolge leiden in Österreich ca. 5 bis 25 % der Bevölkerung an chronisch obstruktiver Lungenkrankheit, kurz COPD. COPD, im Volksmund „Raucherlunge“ genannt, ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO bereits weltweit die dritthäufigste Todesursache! Die Erkrankung wird durch das jahrelange Einatmen von schädlichen Stoffen und genetische Faktoren hervorgerufen. Asthma, Infektionen der Lunge und Atemwege können die Erkrankung beschleunigen. Die COPD betrifft nicht nur die...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Unsere Lunge und die drohende Gefahr COPD

Schätzungen zufolge leiden in Österreich ca. 5 bis 25 % der Bevölkerung an chronisch obstruktiver Lungenkrankheit, kurz COPD. COPD, im Volksmund „Raucherlunge“ genannt, ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO bereits weltweit die dritthäufigste Todesursache! Die Erkrankung wird durch das jahrelange Einatmen von schädlichen Stoffen und genetische Faktoren hervorgerufen. Asthma, Infektionen der Lunge und Atemwege können die Erkrankung beschleunigen. Die COPD betrifft nicht nur die...

  • Wiener Neustadt
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Experten: Primar Herbert Jamnig, Moderator Dieter zur Nedden und Facharzt Christoph Puelacher
7

Wenn die Luft zum Atmen fehlt

Das letzte MINI MED vor der Weihnachtspause widmete sich chronischen Lungenerkrankungen Mit einem oft vernachlässigten Thema verabschiedete sich das MINI MED Studium vergangenen Dienstag in die Weihnachtsferien. Unter der Moderation von Dieter zur Nedden referierten dazu der Leiter der Pneumologie des LKH Natters, Herbert Jamnig, sowie Lungenfacharzt Christoph Puelacher über chronische Lungenerkrankungen und ihre Behandlung. Bronchiales Asthma, COPD und Fibrosen sind auch in Österreich auf dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.