MINT

Beiträge zum Thema MINT

Praxisluft schnupperten die Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums an der Montauniversität Leoben beim Workshop "Green Chemistry". | Foto: KK
17

Europagymnasium
Schüler langfristig für Naturwissenschaften begeistern

Eine besondere Förderung in den Naturwissenschaften fand kurz vor Semesterende am Leobener Europagymnasium statt. Dort zeigten Mädchen und Burschen, was sie in Naturwissenschaften und Technik drauf haben, und erlebten einen praxisnahen Workshop an der Montanuniversität Leoben. LEOBEN. In fast zwei Projektwochen führte eine neunköpfige, freiwillige Crew experimentierfreudiger Mädchen im Alter von 14 Jahren Experimente zu „Green Chemistry“ durch. Unter dem Motto „Girls-Power, die hält – wir...

Schülerinnen und Schüler freuen sich mit Direktor Pöllabauer über das Mint-Gütesiegel | Foto: Gymnasium Hartberg

Gymnasium Hartberg
Gymnasium Hartberg erhält erneut MINT-Gütesiegel

HARTBERG. Als erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde dem Gymnasium Hartberg 2017 das MINT-Gütesiegel verliehen. Diese Auszeichnung für Schulqualität im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wurde nun erneut bestätigt. Direktor Reinhard Pöllabauer freut sich über die vielen Aktivitäten (Laborunterricht, Robotik, Exkursionen, Projekte, Wettbewerbe usw.) im MINT-Bereich und über die Anerkennung durch die Verleihung des erneuerten Gütesiegels.

In den Räumlichkeiten der HTL Weiz wurde der MINT-Day durchgeführt | Foto: MeinBezirk
9

MINT
Beste Bildungs- und Karrierechancen mit den Fächern der Zukunft

Am 3. Oktober ging der 1. MINT-Bildungscampustag für alle Bildungseinrichtungen der Stadt Weiz (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Bundesschulzentrum Weiz erfolgreich über die Bühne. Spannende Workshops, Vorträge und eine coole MINT-Show brachten zahlreiche Pädagoginnen und Pädagogen aus Bildungseinrichtungen aller Stufen zusammen. Und noch mehr: Sie machten das enorme Bildungspotenzial sichtbar, welches in einer praxisorientierten und kreativen Vermittlung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bildungsminister Martin Polaschek (7.v.l.) stellte das neue Förderprogramm mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partner an der Montanuniversität Leoben vor. | Foto: Laura Jung
31

MINT-Region
Bildungsministerium fördert Projekte mit einer Million Euro

Neues Förderprogramm auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung aufgelegt: Mit einer Million Euro sollen kooperative schulische und außerschulische Projekte in den zertifizierten MINT-Regionen entwickelt und umgesetzt werden. STEIERMARK. In der Montanuniversität Leoben hat Bildungsminister Martin Polaschek am Dienstagmorgen das neue Förderprogramm für die 14 österreichischen MINT-Regionen vorgestellt.  „In den aktuell 14 österreichischen MINT-Regionen wollen...

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind an den steirischen Schulen beliebte Fächer. Unzählige Bildungseinrichtungen führen bereits ein "MINT"-Gütesiegel, immer mehr wollen eines. | Foto: ThisisEngineering/unsplash
3

Bundesländervergleich
Die Steiermark ist das "MINT-Land" Nummer eins

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind nicht gerade die Lieblingsfächer der Schülerinnen und Schüler. Möchte man zumindest meinen, denn die Steiermark hat zahlreiche sogenannte "MINT"-Schulen (Akronym für die genannten Fächer), und es werden immer mehr, die mit eigenen Gütesiegeln ausgezeichnet sind. STEIERMARK. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) halten in steirischen Bildungseinrichtungen Einzug und bringen nicht nur Neugier und Kreativität,...

Direktorin Vera Pechmann nimmt die Auszeichnung von Minister Martin Polaschek entgegen.  | Foto: vs
3

MINT-Gütesiegel verliehen
MINT-Fächer als Schwerpunkt im Schulalltag

Die Volksschule Allerheiligen bei Wildon wurde vor Kurzem mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Dabei ist die Vermittlung von digitalen und technischen Kompetenzen längst ein Teil des Schulalltages und wird auf unterschiedlichen Ebenen gefördert.  ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) wird in der Volksschule Allerheiligen bei Wildon vermittelt. So wird für die Schülerinnen und Schülern bereits in jungen Jahren ein wichtiger...

Im Biologiesaal wurde eine Banane mit dem Mikroskop untersucht. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
Video 10

Tag der kleinen Forscher
Volksschulkinder experimentierten in Weiz

Die Weizer MS3 mit dem Schwerpunkt MINT (kurz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) lud die Volksschulkinder der umliegenden Gemeinden erstmals zum "Tag der kleinen Forscherinnen und Forscher". WEIZ. Die Begeisterung der Volksschulkinder war sehr groß, als sie beim "Tag der kleinen Forscherinnen und Forscher" erstmals in der MS3 an insgesamt 12 unterschiedlichen Stationen experimentieren und viel Neues ausprobieren durften. Die rund 300 Kinder aus den Volksschulen Weiz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
15 Schülerinnen besuchten Bürgermeisterin Maria Skazel in St. Peter im Sulmtal. | Foto: MS Bad Schwanberg
3

"Girls in Politics"
Zu Besuch im Gemeindeamt St. Peter im Sulmtal

15 Schülerinnen der Mittelschule Bad Schwanberg wurden - wie auch schon letztes Jahr - in das Gemeindeamt St. Peter im Sulmtal zur Bürgermeisterin Maria Skazel eingeladen. Die Mädchen erhielten Einblicke in den Alltag des fordernden Berufes einer Bürgermeisterin und erfuhren einiges über laufende Projekte in der Gemeinde. ST. PETER IM SULMTAL. Bürgermeisterin Maria Skazel empfing die Schülerinnen mit offenen Armen und beantwortete ihnen alle Fragen - egal ob es um berufliche oder private...

Insgesamt gibt es in der Steiermark aktuell 155 Einrichtungen, die das MINT-Gütesiegel tragen. | Foto: Clint Patterson/unsplash
3

An der Spitze
Steiermark ist die MINT-Vorzeigeregion Österreichs

Die Steiermark belegt den ersten Platz im Bundesländervergleich: Von den insgesamt 590 österreichischen Schulen und Kindergärten, die sich bereits durch Maßnahmen für innovatives Lernen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) auszeichnen, sind über ein Viertel der Einrichtungen steirisch. STEIERMARK. Das "MINT-Gütesiegel", eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Industriellenvereinigung, der Wissensfabrik...

Direktorin Klaudia Süss-Tscheppe (mitte) mit Georg Knill (links) und Martin Polaschek (rechts). | Foto: Mittelschule Lebring
2

Lebringer Schule ausgezeichnet
MS Lebring erhält MINT-Gütesiegel

Kürzlich stand das Haus der Industrie ganz im Zeichen der MINT-Bildung in Österreich, auch die Neue Mittelschule Lebring war vertreten. LEBRING. Bundesminister Martin Polaschek, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill sowie Harald Pflanzl von der Wissensfabrik Österreich verliehen als Träger der Initiative das MINT-Gütesiegel 2022–2025. Ausgezeichnet wurden 61 neue Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien). Große EhreMit diesem Gütesiegel...

Die Schüler:innen an der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg sind stolz auf die neuerliche Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel für ihre Bildungseinrichtung. | Foto: KK

MINT-Gütesiegel
Poly Deutschlandsberg ist ein weiteres Mal ausgezeichnet

Die Polytechnische Schule Deutschlandsberg wurde zum zweiten Mal mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die innovatives und begeistertes Lernen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördern. Mit diesen Qualitäten ist die Polytechnische Schule Deutschlandsberg vorne dabei.  Steiermark-PremiereSchon auf der Homepage der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg zeigt die...

Nationalratsabgeordnete Agnes Totter, Direktor Johann Wendler (2.v.r.), die Projektleiter Andreas Tamweber (l.) und Markus Gether (r.) mit Schülern des technischen Schwerpunktes (Aufnahme vor dem Lockdown).
 | Foto: MS Fehring

Fehring
Erneut MINT-Gütesiegel für die Technik-Mittelschule

Die Mittelschule Fehring wurde als eine von wenigen Einrichtungen in der Steiermark von Bildungsministerium und Industriellenvereinigung bereits zum zweiten Mal mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Direktor Johann Wendler und die Schüler nahmen das Qualitätszertifikat aus den Händen von Nationalratsabgeordneten Agnes Totter entgegen, die in Vertretung von Bildungsminister Heinz Faßmann in die Schule gekommen war. Das Engagement der Schule in Fehring in den Bereichen Mathematik, Informatik,...

Praxisnahes und forschendes Lernen: das BG/BRG Fürstenfeld wird mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Gütesiegel
Das BG/BRG Fürstenfeld ist jetzt "MINT-Schule"

Für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wird dem BG/BRG Fürstenfeld das MINT - Gütesiegel verliehen. FÜRSTENFELD. Das MINT- Gütesiegel ist eine begehrte Auszeichnung für Schulen, die einen Schwerpunkt im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich führen. Mit jenem werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern -...

Foto: MO
3

PTS: Preise für fächerübergreifende Aktion

Unter der Leitung und Planung von Holzprofi Martin Köchl sägten, schraubten und hämmerten die Schüler der Fachgruppe Holz/Bau der PTS Deutschfeistritz Nützliches für den Garten. Mit dem "MINT"-Projekt "Neue Hochbeete für die PTS" stellten sie ihre Stärken bei diesem fächerübergreifenden Unterricht mit praktischem Nutzen unter Beweis. Darüber hinaus konnten auch Förderungen und Preise erzielt werden, etwa von "proHolz Steiermark", deren Partnerschule sie sind. "Es ist toll zu sehen, wie die...

Der provisorische Leiter Martin Bauman (Mitte) konnte für das Alte Gymnasium Leoben das MINT-Gütesiegel entgegennehmen. | Foto: Markus Prantl
2

,Ausgezeichnete‘ Schulen: Leoben hat drei "MINT-Gütesiegel-Träger"

Dem BG/BRG Alt wurde das MINT-Gütesiegel verliehen. Gemeinsam mit dem BG/BRG Leoben Neu und der HTL Leoben gibt es damit nun drei MINT-Schulen im Bezirk. LEOBEN (red). Weitere 103 innovative österreichische Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur höheren Schule wurden kürzlich mit dem „MINT-Gütesiegel“ ausgezeichnet . Mit 23 neuen Auszeichnungen ist die Steiermark Spitzenreiter – auch einer Schulen aus Leoben wurde das Gütesiegel verliehen: dem BG/BRG Leoben 1 (Altes Gymnasium...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.