MINT

Beiträge zum Thema MINT

Im heurigen Studienjahr feiern die ersten Fachhochschulen (FH) in Österreich ihr 30-jähriges Bestehen, weshalb Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) zusätzliche Budgetmittel zur Verfügung stellt, um die Anzahl der bereits zugesagten 350 neuen Studienplätze für Anfänger im Studienjahr 2025/26 zu verdoppeln. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Für Anfänger
Fachhochschulen bekommen zusätzliche Studienplätze

Im heurigen Studienjahr feiern die ersten Fachhochschulen (FH) in Österreich ihr 30-jähriges Bestehen, weshalb das Bildungsministerium zusätzliche Budgetmittel zur Verfügung stellt, um die Anzahl der bereits zugesagten 350 neuen Studienplätze für Anfänger im Studienjahr 2025/26 zu verdoppeln. ÖSTERREICH. Wie Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) in einem Schreiben an die Präsidentin der Fachhochschul-Konferenz, Ulrike Prommer, mitteilte, sei es ihm anlässlich des 30-jährigen Bestehens des...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ab kommenden Semester gibt es zusätzlich Plätze an der FH Technikum Wien. Finanziert wird das Ganze mithilfe eines zusätzlichen Budgets vom Bund
 | Foto: Grabner
2

MINT-Fächer
180 zusätzliche Studienplätze für die FH Technikum Wien

Damit noch mehr Bewerber an der FH Technikum Wien studieren können, gibt es am Herbst mehr Plätze in den Bachelor– als auch Masterstudiengängen. Weitere sollen bis 2025/2026 folgen. WIEN/BRIGITTENAU. Immer mehr junge Menschen interessieren sich für eine Ausbildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik. Deshalb wird das Angebot der sogenannten MINT-Studiengänge in Österreich erweitert. Insgesamt 350 Plätze kommen ab Herbst im ganzen Land hinzu – ein Teil davon...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Technikberufe sind nicht nur spannend und interessant, sondern meistens auch sehr gut bezahlt. | Foto: sprungbrett/Brigitte Gradwohl
6

Rudolfsheim-Fünfhaus
Mädchen wollen Technik studieren

Beim Online-Studieninfotag können sich Mädchen für technische Studienfächer begeistern lassen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mädchen sind in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik Naturwissenschaften und Technik) und natürlich auch in den späteren Berufen eine Minderheit. "Das hat aber äußerst negative Auswirkungen auf ihr späteres Gehalt und damit das ganze Leben: Schließlich verdient man in den Technikberufen wesentlich besser, als in vielen anderen", sagt Iris Gundacker vom Verein "Sprungbrett für...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky

Kommentar
Plätze für Frauen reservieren

SALZBURG. Dass sich das Bundesministerium für 25 zusätzliche Ausbildungsplätze in den Schwerpunkten Mint und Digitalisierung an der Fachhochschule Salzburg entschieden hat, ist ein wichtiger Schritt für Salzburgs Wirtschaft. Frauen als Verlierer am Arbeitsmarkt Wäre das ein Wunschkonzert, würden all diese Plätze für Frauen reserviert werden. Frauen sind die Verlierer am Arbeitsmarkt. Das liegt einerseits daran, dass österreichweit 47,7 Prozent der Frauen in Teilzeit arbeiten und andererseits...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hier tüftelt ein Mädchen mit Roboter Dash, der sich über das Tablet steuern lies.  | Foto: Stadt Salzburg/Kraxberger

Technik begeistert
Mitmachtag für kreative Mädchen

Im Seminarzentrum Aigen findet im März ein kostenloser Mitmachtag für technikbegeisterte Mädchen statt. SALZBURG (red). Die Society of Women Engineers (SWE) an der FH Salzburg organisiert in Kooperation mit der Kompass Mädchenberatung und dem Girls' Day/akzente Salzburg einen "Mitmach-Tag für kreative Mädchen" ab 10 Jahren. Mädchen für Technik begeistern Am 9.3. können die Mädchen im Seminarzentrum Aigen ihre eigenen Ideen mit Hilfe von Technik und IT umsetzen. Studentinnen der FH, die sich mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
LH Platter und LR Tilg freuen sich über den Ausbau des Studienangebotes an den Tiroler Fachhochschulen. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Neue Studiengänge in den MINT-Disziplinen für Tirol

Das Studienangebot an den Tiroler Fachhochschulen wird ab Herbst 2018 erneut ausgebaut. Das Management Center Innsbruck wird nächstes Jahr 40 Plätze im Studienfach "Digital Business & Software Engineering" anbieten. Die FH Kufstein kann 25 Plätze für das Fach "Data Science & Intelligent Analytics" frei machen. TIROL. Vor allem in den MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) wurden die Studienplätze an den Fachhochschulen ausgebaut.  Im Hinblick auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.