Missbrauch

Beiträge zum Thema Missbrauch

Wenig später füllte sich der Kinosaal mit viel Publikum, das die Filmvorführung sowie die Gesprächsrunde mit großem Interesse verfolgte. Sie sorgten organisatorisch und inhaltlich für eine starke Veranstaltung. v.l.n.r. Astrid Schuchter (Die Grünen Imst) Peter Plaikner (Medienexperte und Politikanalyst), Nicola Werdenigg (Ex-Skirennläuferin, Autorin), Bezirkssprecherin Dorothea Schumacher (Die Grünen), Fatma Ayzit (Die Grünen).
Video 29

Podium und Film „Persona Non Grata“
Die bahnbrechende Aktivistin in Imst: Auf ein Gespräch im Kino mit Nicola Werdenigg

IMST(alra). Zu Film und prominent besetztem Podiumsgespräch luden „Die Grünen Imst“ am vergangenen Freitag ins FMZ-Kino. Am Programm stand der Film „Persona Non Grata“. Eine Geschichte über Missbrauch und Übergriffe im Sportbereich, über den Kraftakt, den die Wahrheit oft bedingt und den Mut, den besonders Frauen aufbringen müssen, um geschlechterbedingte Machtverhältnisse zu Fall zu bringen. Ex-Skirennläuferin Nicola Werdenigg, deren persönliche Erlebnisse die Vorlage zum Drehbuch boten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Kino im Turm hat für 29. Jänner eine Film-Matinee mit "Corsage" geplant. Wegen der Anklage gegen Schauspieler Florian Teichtmeister wird jetzt ein anderer Film gezeigt. | Foto: Wildbild
Aktion 3

Fall Teichtmeister
Auch Kino im Turm in Radstadt streicht "Corsage"

Auch in Radstadt reagiert man auf die Anklage gegen Schauspieler Florian Teichtmeister wegen des Besitzes von Kindesmissbrauchs-Darstellungen. Das "Kino im Turm" ersetzt "Corsage" im Programm einer Matinee durch einen anderen Film. Die Chefin des Kulturzentrums, Elisabeth Schneider, schildert den Entscheidungsprozess. RADSTADT. Die Anklage gegen Florian Teichtmeister hat nun auch eine kleine Auswirkung auf das Pongauer Kulturprogramm. Die für 29. Jänner geplante Film-Matinee im Kino im Turm in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das BMKÖS präsentierte am Dienstag in Wien die neue Vertrauensstelle vera*. Im Bild (von links nach rechts): Ulrike Kuner (vera* - Kompetenzbereich Kunst und Kultur), Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer, Vizekanzler Werner Kogler, Christa Prets und Claudia Koller (vera* - Kompetenzbereich Sport) | Foto: BMKÖS/HBF/Heinschink
4

vera*
Neue Anlaufstelle hilft Missbrauchsopfern aus Kultur und Sport

Nicht erst seit den jüngsten Vorwürfen gegen Filmregisseur Ulrich Seidl sind Belästigung, Gewalt und sexueller Missbrauch in Kunst, Kultur und Sport wieder in den Fokus gerückt. Mit vera* präsentierte das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) eine neue "Vertrauensstelle für Betroffene von Gewalt, Belästigung und Machtmissbrauch in Kunst, Kultur und Sport", die psychologische und juristische Unterstützung sowie Beratung anbietet.  ÖSTERREICH. Am Dienstag...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Kinder lassen grüßen
3

Die Kinder lassen grüßen

Ein Dokumentarfilm über emotional und körperlich misshandelte Minderjährige in kirchlichen Einrichtungen. Filmvorführung und anschließende Diskussion mit Betroffenen. Eintritt freie Spende Begleitet von der Kamera suchen die Betroffenen die Tatorte von damals auf, viele machen ihre Geschichten erstmals öffentlich, auch ihre Familien erfahren zum ersten Mal von diesem verschwiegenen Schmerz. Ein beklemmender Einblick in das wohl größte Verbrechen der Nachkriegszeit. Der unaufgearbeitete...

  • Krems
  • Plattform Betroffene kirchlicher Gewalt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.