Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Die Typisierung wird unkompliziert mittels Mundabstrich vorgenommen. | Foto: TEST-FUCHS
1 4

Test-Fuchs
95 Mitarbeiter ließen für erkrankten Kollegen Stammzellen testen

Wenn herkömmliche Therapien nicht mehr wirken, ist eine Stammzellspende eines Menschen mit gesunden Stammzellen die letzte Chance auf Überleben für betroffene Patienten. Aufgrund der traurigen Nachricht, dass ein Mitarbeiter der Firma Test-Fuchs an Multiplem Myelom erkrankt ist, wurde im Betrieb eine Stammzellentypisierungsaktion organisiert. GROSS SIEGHARTS. Diesen einen Menschen mit passenden Stammzellspenden zu finden, ist vergleichbar mit der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Raststation Oldtimer
4

Zöbern
Kalender & Kekse brachten 11.000 Euro Spenden

Die Summe kommt dem Krumbacher Verein "Lebenslicht" zu Gute. ZÖBERN. Zum 20. Mal organisierte Anton Plank von der Raststation Oldtimer in Zöbern ein Kekse-Backen samt riesigen Adventkalender für einen guten Zweck (die BezirksBlätter berichteten).  Gemeinsam mit Kindern aus den Kindergärten und umliegenden Schulen wurden Kekse gebacken und in der Raststation verkauft. Zusätzlich kauften sich Firmen in die Adventkalender-Kasterl in der Raststation ein. Alles in allem kam so die ansehnliche Summe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Konzern-Betriebsrat Markus Simböck, Bäckermeister Simon Sailer und Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Windischbauer (v. l.). | Foto: Krankenhaus Braunau

Spende an Kiwanis
Faschingskrapfen für den guten Zweck

1.500 Krapfen wurden am Rosenmontag von den Mitarbeitern im Krankenhaus Braunau für den guten Zweck verspeist. BRAUNAU. Mit 1.500 Faschingskrapfen verwöhnte das Krankenhaus Braunau am Rosenmontag seine Mitarbeiter. Somit wurde für doppelte Freude gesorgt. Denn das Krankenhaus beteiligte sich an der Charity-Krapfen-Aktion des Braunauer Kiwanis-Clubs. Vom Netto-Verkaufspreis von 1,70 Euro pro Krapfen gehen dank der Unterstützung der Bäckerei Sailer 81 Cent, also insgesamt 1.215 Euro, für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Jungbäume wurden auf einer kahlen Waldstück bei Weinern gepflanzt. | Foto: Santander Consumer Bank
3

Klimaschutz
900 klimafitte Bäume bei Weinern gepflanzt

Ein Team von 17 Mitarbeitern der Santander Consumer Bank griff vergangene Woche zu den Spaten und pflanzte über 900 Jungbäume nahe Weinern (Gemeinde Groß Siegharts). Im Namen der Bank sollen im Oktober 2022 auf einer kahlen Waldfläche von 7.500 Quadratmetern insgesamt 1.200 Bäume gesetzt werden. WEINERN. Das Aufforstungsprojekt wird in Kooperation mit der lokalen Klimaschutzorganisation Wald4Leben aus Göpfritz durchgeführt. „Der Klimawandel zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Billa-Vertriebsmanager Stephan Steinacher, Marktmanager Sven Salpeter, Obst- und Gemüse Abteilungsleiterin Roswitha Pöll, Sozialsprengelobmann Markus Bischofer, Feinkostleiterin Romana Bischofer, Pflegedienstleiterin Nina Braun und Sozialsprengel-Geschäftsführer Tobias Bitterlich bei der Spendenübergabe in Brixlegg.  | Foto: Billa

Corona-Krise
Billa Brixlegg spendet 1.000 Euro an Sozialsprengel

Die Billa-Mitarbeiter der Filiale Brixlegg sammelten Spenden für einen guten Zweck in der Region. BRIXLEGG (red). Seit einem halben Jahrzehnt engagieren sich die Mitarbeiter der Billa Filiale in Brixlegg, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Gemeinsam mit den Kunden konnten über die Jahre so bereits zwei Dienstfahrzeuge, etliche Heilbehelfe sowie Geschirr für „Essen auf Rädern“ mitfinanziert werden. Auch Corona konnte dieses Engagement nicht stoppen. Zwar war es aufgrund der Pandemie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
as Team des MERKUR Marktes Am Spitz in Neunkirchen freut sich seine Kunden nach dem Umbau wieder begrüßen zu dürfen. | Foto: MERKUR Warenhandels AG / Robert Harson
1 7

Neunkirchen
Er ist wieder da: der Neunkirchner Merkur-Supermarkt

Am 5. September öffnete der frisch renovierte Merkur Markt am Spitz 5 wieder für seine Kunden.   BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Merkur Markt am Neunkirchner Spitz wurde umfassend saniert. Anlässlich der Wiedereröffnung wird bis 11. September die Aktion "Jeder 50. Einkauf gratis" angeboten. 107 Mitarbeiter sind für die Kunden da.   Vergrößerte Marktküche für Kunden Die vergrößerte Marktküche, gleich beim Markteingang, lädt im eigenen Restaurant mit 200 Sitzplätzen sowie einem Gastgarten mit 60 Plätzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrettungsrat Dr. Günther Hecher und Horst Willesberger (r.) mit dem Schreiben, das die Mitarbeiter mitführen. | Foto: Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz geht von Tür zu Tür

Gesucht werden aktive Mitglieder und Spender. Ab 5. Februar sind geschulte, uniformierte Mitarbeiter des Roten Kreuzes von Haus zu Haus unterwegs. Das Ziel: aktive und unterstützende Mitglieder gewinnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Bezirksstelle Neunkirchen hat im Vorjahr rund 35.000 Patienten transportiert. "Darüber hinaus bietet das Rote Kreuz Erste-Hilfe-Kurse, Hauskrankenpflege, Rufhilfe, die Team Österreich Tafel, Seniorenbetreuung, Essen zu Hause, Pflegemittelverleih, Hilfe in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

38 Hofer-Mitarbeiter tun Gutes und spenden Blut

Zeit, an andere zu denken und Gutes zu tun. Diesen guten Vorsatz haben sich in diesem Jahr zahlreiche Hofer-Mitarbeiter zu Herzen genommen und in der Hofer-Zweigniederlassung in Rietz freiwillig Blut gespendet. Hofer ermöglicht im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ die Blutabnahme während der Arbeitszeit und zeigt damit einmal mehr gesellschaftliches Engagement. (Sattledt, 25. Jänner 2016; Hofer) 38 Hofer-Mitarbeiter aus der Tiroler Zweigniederlassung in Rietz haben für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 2

Hofer-Mitarbeiter sorgen für grünere Umwelt in Rietz

In Rietz haben sich 36 Hofer-Mitarbeiter an mehreren Tagen zusammengetan und im Rahmen von Projekt 2020 Straßenböschungen, Wegränder und Wiesen aufgeräumt. Ausgestattet mit Warnwesten, Greifzangen und Müllsäcken ging es los, um unsere Natur von Mist und Unrat zu befreien. Hier ein Kaugummipapier, dort ein Jausensackerl - achtlos weggeworfener Müll setzt unserer Umwelt zu. Dem sagten Hofer-Mitarbeiter anlässlich des neuen Nachhaltigkeitsprojekts „REIN in den Frühling“ nun den Kampf an. Gleich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Scheckübergabe: Thomas Pointner, Matthias Danzl, Manuela Erber und Martin Reinberger (v. li.). | Foto: Foto: Egger

Egger Mitarbeiter tun laufend Gutes

Egger spendet im Rahmen der Aktion „Egger läuft“ 4.000 Euro an den Verein „Zukunft für Tshumbe“ ST. JOHANN (bp). Laufen und dabei Gutes tun – das steht im Vordergrund der Initiative „Egger läuft“, bei der die Mitarbeiter des österreichischen Familienunternehmens an diversen Laufveranstaltungen teilnehmen. Engagierte Mitarbeiter am Standort St. Johann erzielten im Jahr 2014 eine Spendensumme von insgesamt 10.950 Euro. In diesem Jahr unterstützte Egger unter anderem den Verein „Zukunft für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Seppi Heilinger, Carina Londer, Peter Pugganig und Peter Lindner

Die WOCHE St. Veit trägt Schnurrbart

ST. VEIT. Seit Monatsbeginn sprießen in der Redaktion der WOCHE St. Veit die Bärte! Das Team (Geschäftsstellenleiter Heli Sumann, Redaktionsleiter Peter Lindner, Werbeberater Seppi Heilinger und der freie Redakteur Peter Pugganig) nimmt an der Aktion "Movember" teil: Die Mo Bros lassen sich einen Monat lang einen Schnurrbart wachsen, um so auf Männergesundheit aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Mittlerweile sind die Bärte auch schon fast erkennbar. Unterstützt werden die St. Veiter Mo...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.