Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Die Menschen haben ihre Küche wiederentdeckt und den Genuss des Kochens. Wie eine gesunde Ernährung im Home-Office aussehen könnte, skizziert Ernährungstrainerin Michaela Rohrmoser. Durch das Arbeiten daheim hat man mehr Zeit, sich Gedanken zu machen und für die Zubereitung. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
3

Schwerpunkt Gesundheit
Auf eine gesunde Ernährung im Home-Office schauen

Corona hat in den heimischen Küchen einiges verändert – unter anderem wird wieder mehr gekocht und auch aufwendiger. Durch das Home-Office verbringen wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden und der Weg in die Küche ist kurz. Dabei darf eine gesunde Ernährung nicht zu kurz kommen und im Home-Office ist es wichtig, dass man sein Essen selber kocht und nicht zum Bestell-Weltmeister wird. Michaela Rohrmoser, Ernährungstrainerin, erklärt, worauf man bei der Ernährung im Home-Office achten sollte....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wie in dieser Grafik von Windhund könnte der perfekte Arbeitstag aussehen. Natürlich kann nicht jeder Tag der perfekte Arbeitstag sein, aber man kann es versuchen. Oftmals reicht es schon, einen der Ratschläge zu befolgen, um die eigenen Lebensqualität zu verbessern. | Foto: Grafik: Windhund
3

Windhund
So sieht ein perfekter Arbeitstag im Detail aus

Mit der Frage, wie man den perfekten Arbeitstag gestalten kann, beschäftigt sich die Salzburger Firma Windhund in diesem Monat. Passend dazu gibt es auch gleich das perfekte Online-Event am 18. März 2021. SALZBURG. Wir werden tagein, tagaus mit Informationen überflutet, wie wir unser Leben im Idealfall zu leben haben. Wir sollen uns möglichst viel bewegen – am besten an der frischen Luft – wenig sitzen, gesund essen, keinen Stress haben – die Liste ist unendlich erweiterbar. Wie würde also ein...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wonach unser Körper schreit sind Eiweiße, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate. Um ihm zu geben was er braucht, muss man seine Ernährung gar nicht umstellen, sondern aufwerten. | Foto: Symbolbild: pexels.com
2

Windhund-Kolumne
Auf die Ernährung im Berufsalltag nicht vergessen

"Essen und Stress" – so lautet das Thema in diesem Monat, dem sich das Salzburger Start-up Windhund annimmt. Wenn zu viel Arbeit anliegt und damit auch der Stresslevel steigt, wird die Ernährung oft vernachlässigt. Gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Martina Amon zeigt Windhund auf, dass man seine Ernährung gar nicht umstellen, sondern nur aufwerten muss. Und gerade in stressigen Phasen sollte man sein Essen plan. Zusätzlich haben sie auch ein Rezept für sogenannte "Power-balls" mitgebracht....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die OÖ Blitzschutz Gesellschaft bietet ihren Mitarbeitern unter anderem Massagen an. | Foto: WavebreakMediaMicro/Fotolia

Schutz vor Blitzen und Stress

Die OÖ Blitzschutz Gesellschaft setzt auf den „Gesunden Mitarbeiter". Die Oberösterreichische Blitzschutz Gesellschaft schützt als Tochterunternehmen der BVS Brandverhütungsstelle nicht nur ihre Kunden vor Blitzeinschlägen, sondern auch die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Im wahrsten Sinne des Wortes: Seit 2007 gibt es das Langzeitprojekt „Gesunder Mitarbeiter". Im Fokus des Projekts steht eine breite Palette an gesundheitsorientierten Angeboten wie Vorträge oder Kurse. Themen wie Diabetes, ein...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Stressmanagement, Bewegung und Ernährung bestimmen den Arbeitsalltag. Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Ein gesundes Umfeld

Gesundheitsförderung ist heute für viele Firmen ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie. LINZ (jog). Die Gesundheit von Mitarbeitern steht im direkten Zusammenhang zum Unternehmenserfolg. Deshalb setzen immer mehr Firmen Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung um. Egal ob der Obstkorb oder das Fitnessprogramm im Büro – Unternehmen machen sich Gedanken darüber, wie sie das Arbeitsumfeld ihrer Mitarbeiter gesünder gestalten können. Die Firma Wohlschlager-Redl hat bereits 2012 mit...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: iceteastock/Fotolia
3

Gesunde Betriebe stehen für gesunde Mitarbeiter

Wie ernst die heimischen Unternehmer das Thema Gesundheit ihrer Mitarbeiter nehmen, beweist alleine schon die Tatsache, dass sich bereits mehrere hundert Betriebe am OÖ. Gesundheitspreis beteiligt haben, der heuer bereits zum neunten Mal durchgeführt wird. „Immer mehr Unternehmen erkennen, dass gesunde und somit motivierte und leistungsfähigere Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor sind“, bestätigt WB-Direktor Wolfgang Greil. „Betriebliche Gesundheitsförderung soll heute Teil einer...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.