Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Harald Servus über den Stellenmonitor und notwendige Schritte, damit Unternehmen wieder uneingeschränkt arbeiten können. | Foto: Philipp Monihart
2

Arbeitslage im Bezirk
Software bringt AMS-Stellen-Statistik ins Wackeln

"Unternehmen im Bezirk Neunkirchen suchen weiter händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern", so Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. BEZIRK. Der Wirtschaftsbund-Stellenmonitor wies im September für den Bezirk Neunkirchen eine hohe Zahl an offenen Stellen aus. "Zusätzlich zu der enormen Belastung durch die hohen Energiepreise kämpfen die Unternehmen im Bezirk weiterhin stark mit einem Mangel an Arbeitskräften", berichtet WBNÖ-Direktor Harald Servus. Hohe "Dunkelziffer" offener...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WB-Bezirksobmann Peter Seiwald ist erfreut über die Gutscheinregelung. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund - Gutscheine
Steuerfreie Gutscheine bis 365 Euro für Mitarbeiter

WB-Forderung für lohnsteuerfreie Weihnachtsgutscheine kurbelt Konsum an und stärkt regionale Unternehmen. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Erfreut zeigt sich der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald über die von der Bundesregierung umgesetzte Forderung des Wirtschaftsbundes nach steuerfreien Gutscheinen für Mitarbeiter. „Zum Schutz unserer Mitarbeiter müssen wir dieses Jahr auf Weihnachtsfeiern verzichten. Steuerfreie Weihnachtsgutscheine sind eine gute Möglichkeit, der Belegschaft dennoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle: "Eine zusätzliche Belastung für den Staatshaushalt wird sich aus der Maßnahme keine ergeben, da der bestehende Freibetrag nicht ausgeweitet wird, sondern sich nur die mögliche Verwendung ändert“ | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle: "Steuerfreie Gutscheine stärken regionale Unternehmen"

BEZIRK LANDECK. Erfreut zeigt sich der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle über die von der Bundesregierung umgesetzte Forderung des Wirtschaftsbundes nach steuerfreien Gutscheinen für MitarbeiterInnen. Die Wirtschaftsbund Forderung kurble den Konsum an und stärke regionale Unternehmen. Verdiente Anerkennung und Stärkung der Wirtschaft „Zum Schutz unserer Mitarbeiter müssen wir dieses Jahr auf Weihnachtsfeiern verzichten. Steuerfreie Weihnachtsgutscheine sind eine gute Möglichkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Wirtschaftsbund Ried besuchte die Firma Hörmanseder und spendierte der gesamten Belegschaft ein Eis. | Foto: Foto: ÖVP Ried
2

Eis für Unternehmer und Mitarbeiter
Wirtschaftsbund Ried verteilte Eis

RIED. Die Eisaktion brachte eine erfrischende Extrapause in den Firmen Automobile Deschberger, Fussl Modestraße, Stahlbau Hörmanseder und Microlab und sorgte für gute Laune.   Der Wirtschaftsbund besuchte ausgewählte Betriebe in OÖ und spendierte als Zeichen der Wertschätzung der gesamten Belegschaft ein erfrischendes Eis. „Wir wollen Aufmerksamkeit für die Nahversorger schaffen, die ein unverzichtbarer Teil des ländlichen Lebensraums sind. Unternehmen mit ihren Mitarbeitern schaffen...

  • Ried
  • Noah Kramer
Bei der Roadshow: Martin Wilhelmer, Daniel Kreiner, Daniel Klier, Dieter Michenthaler, Thorsten Jost, Alfred Bukowski und Christoph Überbacher
2 8

Datenschutz will gekonnt sein

Im Mai 2018 läuft die Übergangsfrist zur Datenschutzgrundverordnung ab. Unternehmer müssen nun besonders mit Kunden- und Mitarbeiterdaten umgehen. SPITTAL (ven). Heutzutage ein heikles Thema: Der Umgang mit Daten. Der Wirtschaftsbund lud daher in Kooperation mit der WOCHE in die Wirtschaftskammer Spittal, um Interessierte über die am 25. Mai 2018 gültige Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Rahmen einer Roadshow zu informieren. Alle Unternehmen Die Verordnung ist europaweit gültig und wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: detailblick/Fotolia

Gesundheitspreis 2014: Einreichfrist endet am 31. August

Noch bis Sonntag, 31. August, läuft die Einreichfrist für den diesjährigen oberösterreichischen Gesundheitspreis. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen und Vereine sowie öffentliche Dienstleister, Schulen und Ämter deren Sitz sich in Oberösterreich befindet. Die Teilnahme ist unabhängig von der Mitarbeiteranzahl und der Kostenstruktur eines Unternehmens. Viele erfolgreiche Betriebe setzen Gesundheitsförderung bereits in die Praxis um und treffen gezielt Maßnahmen. In vier Kategorien werden...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: iceteastock/Fotolia
3

Gesunde Betriebe stehen für gesunde Mitarbeiter

Wie ernst die heimischen Unternehmer das Thema Gesundheit ihrer Mitarbeiter nehmen, beweist alleine schon die Tatsache, dass sich bereits mehrere hundert Betriebe am OÖ. Gesundheitspreis beteiligt haben, der heuer bereits zum neunten Mal durchgeführt wird. „Immer mehr Unternehmen erkennen, dass gesunde und somit motivierte und leistungsfähigere Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor sind“, bestätigt WB-Direktor Wolfgang Greil. „Betriebliche Gesundheitsförderung soll heute Teil einer...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Bezirksobmann LAbg. Hans Scharfetter, DI Georg Hinterleitner, Alfred Reindl, Josef Gfrerer und Kurt Katstaller (Politischer Referent WB). | Foto: Foto: WB

Möbelprofi folgt Steuerberater

Alfred Reindl ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann in Goldegg GOLDEGG (ap). Frischer Wind in Goldeggs Wirtschaft: Einstimmig wurde Alfred Reindl, Geschäftsführer der Firma Schösswender Möbel, zum neuen Wirtschaftsbundobmann von Goldegg gewählt. Reindl tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Steuerberater Manfred Schekulin an. Verantwortung übernehmen Dass sich Alfred Reindl in seiner Heimatgemeinde politisch engagiert und für die Interessen der örtlichen Wirtschaft einsetzt beruht auf seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.