Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Mittwoch: Taggerhof – Milchgraben – Ragnitz – Graz –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner
54

Ein alternativer Verein mit ambitioniertem Idealismus

Die Mittelalter-Truppe des "Ross- und Beginenhofs zu Cholingen" startet mit vielen Ideen in ihre erste Saison. NEUMARKT. (MiW) Technikverdrossene können nun Abstand nehmen. Und zwar auf einem Mittelalter-Lager im gefühlten Jahre 1500: Der Anfang 2012 gegründete Mittelalterverein "Ross- und Beginenhof zu Cholingen" ("Cholingen" war die damalige Bezeichnung des Ortsteils "Köchling") entführt ab dieser Woche in eine Erlebniswelt für alle menschlichen Sinne ein. Ideen und Ausführungen Die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Edelleute aus der Renaissance und dem Mittelalter ziehen durch Reutte. | Foto: Veranstalter

Historische Festtage - Reutte in der Renaissance

„Reutte in der Renaissance“ lautet der Titel des Mittelalterspektakels, das am Samstag, 2. Juni ab 10 Uhr und Sonntag, 3. Juni ab 11 Uhr zum ersten Mal veranstaltet wird. Schauplatz ist der Kirchplatz und Umgebung in der Reuttener Ortsmitte. Ein Mittelaltermarkt mit vielen Ständen, Gastronomie, Gauklern, Stelzenvorführungen, Konzerten und spektakulären Feuershows ist bis in die Abendstunden das Ausflugsziel für die ganze Familie. In Erinnerung an die Besuche von Maximilian I. findet täglich ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
38

Chez Hermes besucht das Mittelalterfest auf Burgruine Aggstein

Unter dem Motto „1429: Aufstieg und Fall eines Raubritters“ zollte man dem Mittelalter Tribut - auch der ORF interessierte sich für das Spektakel ... AGGSBACH DORF.(MiW) Vor genau 583 Jahren entzog Herzog Albrecht V. dem Ministerialengeschlecht der Maissauer die Burg Aggstein und belehnte diese auf seinen Kammermeister „Jörg Scheck von Wald“. Dieser sollte die Festung restaurieren und im Gegenzug für die Mautrechte die Treppelwege instand halten. Rasch avancierte der durch seine Gräueltaten...

  • Krems
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

10
  • 27. Juni 2025 um 14:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest mit Heerlager - Siegharcz1431

Im Juni des Jahres 1431 zieht ein Hussitenheer aus Böhmen in Richtung Waidhofen an der Thaya. Herzog Albrecht V. von Österreich lässt in Eggenburg ein Aufgebot von Söldnern und Bauern aus den österreichischen Gebieten unter der Enns versammeln, um das Reichsheer des Herzogs zu verstärken. Unterdessen sammelt Georg von Treven seine ausgehobenen Wehrmänner in Siegharcz, um sie zum Sammelplatz zu führen. „Siegharcz 1431“ ist eine historische Veranstaltung in Groß-Siegharts, bei der ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.