Mittelschule Laabental

Beiträge zum Thema Mittelschule Laabental

Altlengbach
Die Musikschule Laabental lädt zu den Schnuppertagen

ALTLENGBACH. In der Mittelschule Laabental wird von Mittwoch, 8. September, bis Freitag, 10. September, jeweils von 15 bis 17 Uhr zu Schnuppertagen geladen. Das Ausprobieren ist möglich, die Schnupperstunde muss bei der jeweiligen Lehrperson angemeldet werden: Flöten/Leitung: Agnes Zehetner (Mi, Do, Fr; 0664/8815 5384) Gesang: Marion Fasching (Mi; 0676/629 93 44) Klassische Gitarre: Doris Glanzl (Mi; 0650/822 16 97) Saxophon: Philipp Gruber (Mi; 0664/ 643 14 35) Trompete: Werner Recla (Mi;...

Für die Sicherheit des Verkehrsweges von und zur Mittelschule Laabental wird nun ein Experte hinzu gezogen. | Foto: Stefan Eisner
1 1

Neustift Innermanzing
Sicherer Schulweng soll kommen – Experte wird hinzugezogen

Mehrmals wurde in der Gemeinde Neustift-Innermanzing schon die Sicherheit des Schulweges von und zur Mittelschule Laabental thematisiert. Jetzt wurde beschlossen, einen Experten hinzuzuziehen und ein Konzept zu entwickeln. NEUSTIFT-INNERMANZING. Die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg zur Mittelschule Laabental ist ein wichtiges Thema, dass in Innermanzing schon mehrere Runden hinter sich hat. Eine Demonstration der SPÖ vor der Schule machte dies im letzten Winter sichtbar. "Die SPÖ...

Budget 2021 für Neue Mittelschule Laabental ist fixiert | Foto: Daniel Kosak
2

Gemeinde Altlengbach
425.000 Euro Budget für Mittelschule Laabental

Mit 425.000 Euro für das kommende Jahr wurden die Ausgaben für die Mittelschule budgetiert. Gesichert ist außerdem die Kinderbetreuung Laabental. LAABENTAL(pa). Mit stabilen Budgets gehen sowohl die Mittelschulgemeinde als auch der Kinderbetreuungsverein Laabental ins kommende Jahr. In beiden Fällen tragen die Gemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben die Einrichtungen und finanzieren sie auch. "In der Mittelschule budgetieren wir im kommenden Jahr mit rund 425.000 Euro",...

Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak bei der neuen Beleuchtung. | Foto: Gemeinde Altlengbach
4

Mitteschule Laabental
Parkplatzbeleuchtung mit Sonnenkraft

Mit der Umsetzung eines Modellprojekts ist die Errichtung eines neuen Parkplatzes bei der Mittelschule Laabental abgeschlossen. ALTLENGBACH (pa). "Wir setzen bei der Beleuchtung des neuen Parkplatzes ausschließlich auf Sonnenkraft", berichtet Schulobmann und Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak. "Direkt an jedem Beleuchtungskörper ist eine Photovoltaik-Fläche angebracht. Sie erzeugt Strom, der gespeichert wird und in den Abendstunden die Leuchte mit Strom versorgt." Stromversorgung...

Sogar die älteste Toilette ist beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein blitzsauber.
3

Mittelschule Laabental: Ekelbuden-Vorwürfe erweisen sich als haltlos

Nach der Abzahlung des Neubaues ist endlich Geld für eine Sanierung vorhanden. LAABENTAL (mh). Mit massiven Vorwürfen über den Zustand der Mittelschule Laabental wandte sich der Vater eines neuen Schülers noch vor Schulbeginn an die Öffentlichkeit. Unter anderem prangerte er unhygienische Toiletten und von Schimmelpilz befallene Duschen im Turnsaalbereich an, die ihm bei einer Sportveranstaltung aufgefallen seien. 150.000 Euro zur Verfügung Daniel Kosak, Obmann der Schulgemeinde, macht keinen...

Kam mit geänderten Vorgaben seitens des Schulbetreibers nicht mehr zurecht: Schulwart Günter Geppl.

Schulwart im Clinch mit drei Gemeinden

Schulverband kündigt Arbeitsverhältnis nach 20 Jahren auf und verweigert Abfertigung wegen „Verfehlungen“ Günter Geppl befindet sich im Clinch mit dem Schulverband dreier Gemeinden und wähnt sich ungerecht behandelt. ALTLENGBACH/INNERMANZING/LAABEN (wp). Viele Laabentaler haben ihn kennengelernt: Günter Geppl war 20 Jahre als Schulwart der Hauptschule (jetzt Neue Mittelschule) eine zentrale Figur in der Region. „Ich habe meinen Dienst als Schulwart gern ausgeführt“, erzählt Geppl, „aber seit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.