Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

3

Mittelschule Laabental ist schuldenfrei

Mit einer guten Nachricht endet das Rechnungsjahr 2012 in der Neuen Mittelschule Laabental. Erstmals seit Jahrzehnten ist der Schulverband schuldenfrei, weil die Raten für den Zubau nun abbezahlt sind. Mit dem (einstimmigen) Beschluss des Rechnungsabschlusses für 2012 endet auch formal das Rechnungsjahr des Mittelschulverbandes Laabental, dem die drei Trägergemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben angehören. Sparsam gewirtschaftet "Den Ausgaben von rund 462.000 Euro im Jahr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Traditioneller Frühjahrsflohmarkt in der Neuen Mittelschule Marc Aurel

TULLN. Auch heuer veranstaltet der Elternverein der Neuen Mittelschule Marc Aurel (ehem. Hauptschule II) im Turnsaal des Schulgebäudes in der Wiener Str. 23 in Tulln wieder den traditionellen Frühjahrsflohmarkt zum Themenbereich „Rund ums Kind – Spiel und Sport“ Am 7. und 8. März in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr können Fahrräder, Roller, Erstkommunions-und Firmungsbekleidung, Kinderwagen, Spiele, CD’s, DVD’s etc. den Besitzer wechseln. Jeder kann gut erhaltene Fahrräder, Roller,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Dipl.-Päd. Carina Moser, MA; Natalia Skrabucha; Mayer Kerstin; Gassner Stephanie;  Andrea Studnicka; Feiertag Lukas; Tiefenbacher Daniel; Mag. (FH) Helga Diensthuber; | Foto: Privat
2

Ein Herz für Katzen

Andrea Studnicka hat bei der Tullner Pfotenhilfe ihre Berufung gefunden. BEZIRK TULLN. Ein Kätzchen schmiegt sich an die Beine von Andrea Studnicka. Sie ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der Tullner Pfotenhilfe. Vor etwa drei Jahren hat sie sich dazu entschlossen, eine Pflegestelle für Katzen in ihrem Haus einzurichten. Dort werden die Samtpfoten gehegt und gepflegt und mit vielen Streicheleinheiten verwöhnt. Studnicka fährt mit den Katzen zum Tierarzt, lässt sie untersuchen oder aber auch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bildtext:
OSR Herta Leitner mit Barbara Haneder bei der Begrüßung
1 10

Mittelschul-Auftakt mit Rap

ÜBERZEUGEND / Die Mittelschule Seitenstetten-Biberbach lud kürzlich zu einer schwungvollen Kurzpräsentation des neuen Schultyps ein. SEITENSTETTEN-BIBERBACH / Dass die Mittelschule Seitenstetten-Biberbach besonders krea(k)tiv ist, beweisen deren Schüler immer wieder. Nachdem schon im Vorjahr die Niederösterreichische Modellschule umgesetzt und viele Elemente der Mittelschule erprobt wurden, startete das Team rund um Direktorin OSR Herta Leitner heuer im September mit den 1. Klassen offiziell...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Direktoren Anita Schorn, Gottfried Bieringer-Hinterbuchinger und Barbara Wildling mit Abgeordnetem Anton Kasser. | Foto: Thomas Leitsberger
6

Alle Türen standen weit auf

Das Bildungszentrum in Gleiß öffnete seine Türen und präsentierte ein vielfältiges Angebot. GLEISS. Viel zu sehen und zu entdecken gab es im Bildungszentrum, schließlich konnten die Besucher einen Blick in mehr als eine Schule werfen. Die Fachschule für Sozialberufe, die private Mittelschule, die Privatvolksschule und der Hort zeigten vom Informatiksaal bis zur neuen Bibliothek was sie zu bieten haben. Besucher gut unterhalten In allen drei Schulen und im Hort waren die Räume voll mit Plakaten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karin Kastner, Dir. Christa Friedl, Maria Pollinger, Sabine Schwammel, Martina Zöchling mit einigen ihrer Schülerinnen und den Referenten. | Foto: zVg

Pilotprojekt für Berufsorientierung an der MS Guntramsdorf

Auf Initiative von PR-Lady Karin Kastner wurde an der MS Guntramsdorf unter Leitung von Fr. Dir. Christa Friedl ein zukunftsweisendes Projekt für das Fach Berufsorientierung gestartet. Unternehmer und Experten aus der Wirtschaft und dem NÖ Hilfswerk stellen den Schülerinnen und Schülern der Schule ihre Berufsgattungen vor, die unter einem Lehrlingsmangel bzw. Berufskräftemangel leiden. Die Berufe werden nicht nur präsentiert, die Vortragenden stellen sich auch den interessierten Fragen der...

  • Mödling
  • Lena Graf
Der Elternverein der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach veranstaltet einen großen Umtauschmarkt. | Foto: privat

Große Umtauschmärkte für alte Ski und Kleidung

SEITENSTETTEN/HAUSMENING. Am 9. und 10. November findet im Turnsaal der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach ein Umtauschmarkt für Skiausrüstung und Winterbekleidung statt. Am Freitag werden die Waren von 13 bis 19 Uhr angenommen und auch gleich zum Verkauf angeboten, am Samstag ist Annahme von 9 bis 10 Uhr sowie Verkauf von 9 bis 13 Uhr. Im Volksheim Hausmening findet vom 9. bis 11. November ein Wintersport-Basar statt. Annahme und Verkauf ist am Freitag von 13.30 bis 20 Uhr, am Samstag von 10...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elternverein | Foto: privat
2

Großer Umtauschmarkt

SEITENSTETTEN. Der Elternverein der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach veranstaltet am Freitag 9. u. Samstag 10. November im Turnsaal der Mittelschule einen großen Umtauschmarkt für Schiausrüstung und Winterbekleidung sowie Kleidung und Zubehör für Erstkommunion und Firmung. Am Freitag werden die Waren von 13.00 bis 19.00 Uhr angenommen und auch gleich zum Verkauf angeboten, am Samstag ist Annahme von 9.00 bis 10.00 Uhr sowie Verkauf von 9.00 bis 13.00 Uhr. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt....

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Mutter, Lehrerin und Psychologin Mag. Michaela Hofer. | Foto: privat

Wie erziehe ich "richtig"?

SEITENSTETTEN. Die Verunsicherung der Eltern bezüglich ihrer eigenen Erziehungskompetenz ist groß. Von allen Seiten bekommen Eltern Tipps und Ratschläge, wie sie ihre Kinder im heutigen Medienzeitalter zu erziehen haben und was sie bei der Erziehung falsch machen. Das erzeugt Angst und Unsicherheit. Es gibt aber keine „richtige“ Erziehung. Vielmehr gilt es ein Bewusstsein zu schaffen und zu fördern, das den Eltern Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit ihren Kindern gibt. Die Mutter,...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Barbara Grillitsch lehrt eine der ältesten textilen Techniken. | Foto: privat

Kurs: Blätter und Blüten nass filzen

SEITENSTETTEN. Aus Schafwolle, Wasser und Seife entstehen mit Hilfe der eigenen Hände wunderschöne Filzblumen. Einen derartigen Filzkurs hält Barbara Grillitsch am 22. September von 9:30 bis 16:30 Uhr in der Mittelschule Seitenstetten ab. Anmeldung und Info: 07477/42885-17.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Kraft und Ausdauer bewiesen: 15 Schüler werden beim Trainingslehrgang dabei. | Foto: HSV Lale

Nachwuchs-Lehrgang: Ein Erlebnis für alle

19 Schüler nahmen am dreitägigen Trainingslehrgang der "Athletik-Akademie Tulln" teil und entwickelten ihre Fertigkeiten im Garnisonssportzentrum Langenlebarn weiter. TULLN. Insgesamt fünf Trainingseinheiten (Gewichtheben und Leichtathletik) wurden unter der hochkarätigen Betreuung von ÖGV-Nationaltrainer Gerd Ottawa, Dagmar Wang, Georg Förstel und Leopold Höller mit Feuereifer, Begeisterung und Disziplin absolviert. Umrahmt wurde das Programm von jeder Menge Spiel und Spaß: Wasserschi- und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Vor allem die Mädchen der 3. Klasse der Sportmittelschule Bad Vöslau zeigen Volleyball-Begeisterung. | Foto: privat

Training zeigt Früchte

BAD VÖSLAU. Auf zwei Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit blicken der Vöslauer Volleaballverein USV und die Sport Mittelschule zurück. Ziel war es, an die glorreiche thermalstädtische Volleyballzeit der Jahre 1992 - 1999 anzuknüpfen. Die ehemalige Sporthauptschule, heute Mittelschule, bringt in diese Zusammenarbeit tolle Erfolge bei den Meisterschaften der NÖ Volleyballverbandes ein. Das Training wurde ausgeweitet, und es entstand ein regelrechter Volleyballboom an der Schule. Unter dem Einsatz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
NR Johann Höfinger, Susanne Schimek, Dir. Ingrid Balka und LA Alfred Riedl. | Foto: ÖVP
1

Ministerin Schmied darf Langform der AHS nicht zu Tode sparen

ÖVP fordert ausreichend Geldmittel für den Unterricht SP Ministerin Schmied darf Langform der AHS nicht zu Tode sparen Die ÖVP fordert ausreichend Geldmittel für den Unterricht „SP-Ministerin Schmied darf die Langform der AHS nicht zu Tode sparen. Denn gerade die vergangenen Jahre und Monate haben gezeigt, dass die hervorragende Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen die einzige Chance am Arbeitsmarkt der Zukunft ist. Doch Schmied pfeift auf die Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
8

Wiedersehen nach 54 Jahren

Sie hatten einander seit dem Abgang im Juni 1958 aus der 4b der Bundesrealschule in Wien XV, Henriettenplatz 6, nicht mehr gesehen. Umso größer war die Wiedersehensfreude am 4. Mai 2012, obwohl das Wiedererkennen nicht so ganz funktionierte, denn man hatte sich in den 5 Dezennien doch ein wenig verändert. Aber nach wenigen Minuten lief schon der Schmäh und dauernd hörte man einen sagen: „Kannst dich noch erinnern?“. 20 Ex-Mittelschüler trafen einander vor der Schule und Direktor Klaus Brandl,...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Merkbar lernen durch Forschen

Schüler der Schremser Neuen Mittelschule mit Workshop am Edelhof SCHREMS/EDELHOF. Die SchülerInnen der 3. Klassen der NöMS Schrems nahmen am 2. Mai am Workshop „Wir sind Boden“ in Edelhof teil. Dabei wurden Bodenhorizonte bestimmt, Bodeneigenschaften erforscht und Bodenlebewesen entdeckt. Bei Versuchen und Experimenten wurden Bodenproben gezogen, in Kleingruppen ausgewertet und Zusammenhänge begründet. Während des Projekttages auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule durfte diese...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Landesrat Wilfing besuchte Mittelschule Rapottenstein

Schultour führte den neuen Bildungslandesrat ins Waldviertel Im Rahmen seiner Schultour besuchte Bildungslandesrat Karl Wilfing heute die NÖ-Mittelschule Rappottenstein, die als einzige Mittelschule die besondere „Marchtalpädagogik“ anwendet. RAPPOTTENSTEIN (red). Landesrat Wilfing zeigte sich von den Leistungen der Schule beeindruckt: „Das gesamte Lehrpersonal leistet hier wirklich Großartiges und geht den Weg der NÖ-Mittelschule mit speziellen pädagogischen Konzepten. Das Zusammenwirken...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Bildungsreformen: Schmied für Umbau der Mittelschule

Ministerin rechnet mit Umstellung auf die neue Schulform bis 2016 Unterrichtsministerin Schmied konnte mit dem Koalitionspartner ÖVP die Finanzierung der Neuen Mittelschule fixieren. StadtRundschau: Seit Sie als Ministerin angetreten sind, setzen Sie sich für umfassende Bildungsreformen ein. Auch für den Ausbau der Neuen Mittelschule. Warum? Claudia Schmied: Die Neue Mittelschule ist ein Herzstück meiner Reformprojekte. Entscheidend ist, dass die Kinder in den Schulen wieder mehr im Mittelpunkt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Patricia, Isabella, Nicole, Stephanie und Carina übernahmen im Namen der Schüler der NMS das Sponsoring der Raika Rastenfeld von Filialleiter Stefan Wimmer

Raika hat nicht nur für SparBÜCHER ein offenes Ohr ;-)

Im Rahmen der Buchausstellung an der NMS Rastenfeld durften die SchülerInnen der 4. Klassen auch Stefan Wimmer, Filialleiter der Raika Rastenfeld begrüßen, der sich mit einem Sponsoring der Raika einstellte, mit dem ein Buchpaket für die Schulbibliothek angekauft wird. Wo: nms rastenfeld, 3532 Rastenfeld auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Foto: privat

Hoher Besuch in Mittelschule

Vizepräsidentin vom Projektunterricht begeistert BAD VÖSLAU. Da staunten die Schüler der Sportmittelschule nicht schlecht, als sie vergangene Woche von einer „Präsidentin“ besucht wurden. Um einen Eindruck vom Unterricht und der vielfältigen Projektarbeit der Sportmittelschule in Bad Vöslau zu bekommen, besuchten die Vizepräsidentin des NÖ Landesschulrates, Beate Schasching, und die RRin BSI Elisabeth Leopold sowie Stadträtin Elisabeth Schirk die neue Mittelschule. Bei einem Rundgang besuchten...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Grünes Licht für eine zweite Waldviertel-HTL. BM Claudia Schmied und LH Stv. Sepp Leitner setzten zudem ein klares Signal in Richtung gemeinsamer Schule für alle 10- bis 14-Jährigen.Foto: Jungmann

Schmied: Keine Schulschließungen!

BM Claudia Schmied & LH Stv. Sepp Leitner auf „Schul-Aufklärungstour“ im Waldviertel, so auch in Schrems BM Claudia Schmied stellte in Schrems klar, wer die Kompetenzen zum Schließen von Volks- und Hauptschulen hat: die Landesregierung via Landesschulrat. SCHREMS. Das Büro von Professor Makis Warlamis (Kunstmuseum Waldviertel) kam zu hohen Ehren: Ministerin Claudia Schmied hatte es als Location für eine gut besuchte Pressekonferenz zum Thema „Gute Schulinfrastruktur muss bleiben“ erkoren. Zu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Tag der offenen Tür an der NMS Rastenfeld

Die Neue Mittelschule Rastenfeld lädt ein zum "Tag der offenen Tür". Für alle interessierten Kids gibt es Schnupperunterricht, während interessierte Eltern von HD Trappl durch die Schule geführt und über das neue Schulmodell "NÖ Mittelschule" informiert werden. Wann: 02.12.2010 08:30:00 Wo: nms rastenfeld, 3532 Rastenfeld auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

  • 21. Juli 2024 um 09:00
  • Sporthalle

Blutspendeaktion

Ardagger Stift: Blutspendeaktion Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Ort: Sporthalle der Mittelschule Veranstalter: FF Stift Ardagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.