Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Die Feuerwehr lokalisierte sehr schnell den Brandherd. | Foto: FF Retz
7

Mittelschule Retz
Brand im Keller der Schule - Schüler evakuiert

Die Feuerwehr Retz wurde am 08.05.2023 um 14:01 Uhr zu einem Brandeinsatz (B1) im Retzer Stadtgebiet alarmiert. In der Mittelschule wurde die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Schüler rechtzeitig evakuiert und Brand schnell gelöscht. RETZ. Am Einsatzort angekommen begab sich der Einsatzleiter sofort zur Brandmeldezentrale um sich ein erstes Lagebild zu machen. Kurz darauf traf auch der Brandschutzwart  ein. Nachdem zwei Brandmelder ausgelöst hatten, war von einem realen Schadenereignis...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
v.l.: Bianca Dorn, Yasmin Krecek, Melanie Nagelmaier, David Graf, Julian Thaler und Dir. Bernhard Bachofner | Foto: Mittelschule Schweiggers
1

Mittelschule Schweiggers
Elternverein sponserte neuen Tischtennistisch

Der Elternverein der Mittelschule Schweiggers stellte den Schülerinnen und Schülern einen neuen Tischtennis Tisch zur Verfügung. Damit ist die Bewegte Pause im Innenhof der Schule um eine Attraktion reicher. Das Angebot wird auch schon fleißig genützt und viele spannende Spiele sind zu beobachten! Ein herzliches Dankeschön gilt der Obfrau des Elternvereines, Frau Bianca Dorn!

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Foto: Mittelschule Hainburg

Buchhaltung
Mittelschule Hainburg verabschiedet Margit Paar

HAINBURG. Margit Paar, eine große Stütze der Mittelschulgemeinde, die stets mit großer Umsicht, Gewissenhaftigkeit und immer freundlich das Sekretariat und die Buchhaltung geleitet hat, verließ die Mittelschule Hainburg. Direktorin Bettina Schön dankt für die äußerst kompetente und loyale Zusammenarbeit und wünscht für die Zukunft viel Gesundheit und Zeit für die Familie, Zeit für Natur und all die anderen Dinge, die sich vielleicht bisher nicht ausgegangen sind, weil die Arbeit stets gerufen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
6

HTL Waidhofen/Ybbs
Girls stürmen die HTL!

Am Donnerstag, 27. April öffnete die HTL ihre Türen für den jährlichen Girls‘ Day, und 140! interessierte Schülerinnen informierten sich an diesem speziellen Tag über das Ausbildungsangebot der Schule. Mädchen aus 12 verschiedenen Schulen stellten die HTL auf den Kopf und bewiesen einmal mehr, dass Technik auch weiblich ist! HTL-Schülerinnen vom 1. bis zum 5. Jahrgang hatten sich als Guides zur Verfügung gestellt und präsentierten ihre Schule. Ein außergewöhnlicher Rundgang durch die...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Heinz Schierhuber, Lehrerin Sonja Wurz mit Urkunde, Chefinspektor Wolfgang Gottsbachner, Dominik Schierhuber und Workshop-Leiterin Cathérine Hülmbauer mit den Kindern mitten im typischen Aprilwetter. | Foto: Cathérine Hülmbauer
2

Mittelschule Schweiggers
Um Verkehrssicherheit bemüht

SCHWEIGGERS. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schüler bemühte Einrichtung“ auszeichnet. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Jugendliche aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Die Schülerinnen und Schüler erfreuten sich besonders am Eltern-Kind-Turnen. | Foto: Mittelschule Schweiggers

Mittelschule Schweiggers
Bewegte Klasse mit Eltern-Kind-Turnen

Im Rahmen der Aktion „Bewegte Klasse“ erhielten die Kinder der 2. und 3. Klasse der Mittelschule Schweiggers in je fünf Doppelstunden viele Anregungen zum bewussten Bewegen. In den abwechslungsreichen Bewegungseinheiten lernten sie Übungen an den Geräten, Förderung des Gleichgewichts, Merkspiele und Entspannungsmöglichkeiten kennen. Highlight der Aktion war für Eltern bzw. Großeltern und Kinder sicherlich das „Eltern-Kind-Turnen“, das allen Beteiligten großen Spaß bereitete.

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Der eigens aus Belgien angereiste Damien Bael, ein Nachkomme eines KZ-Opfers,  war Gedenkredner beim KZ-Friedhof. | Foto: GISTA
4

GISTA
St. Aegyd gedachte mit "Zivilcourage" Opfern des KZ-Außenlagers

Unter sehr reger Beteiligung der lokalen Bevölkerung fand kürzlich wieder die alljährliche Feier von GISTA (Gedenkinitiative KZ-Außenlager St. Aegyd/Neuwalde) im Gedenken an die im KZ-Außenlager St. Aegyd ermordeten 46 Häftlinge statt. ST. AEGYD. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Aegyd widmeten sich heuer dem Thema „Zivilcourage“. Zunächst erläuterten sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, was Zivilcourage in der Theorie bedeutet, und gaben danach einige praktische Beispiele...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Mittelschule Hainburg
3

Berufsorientierung
Mittelschule Hainburg schnuppert bei Firma PORR

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hainburg konnten bei 16 Stationen verschiedene Lehrberufe am Bau kennenlernen.  HAINBURG/PARNDORF. Die vierten Klassen der Mittelschule Hainburg machten gemeinsam mit ihren Lehrern Oliver Mindler, Michael Pauer und Sabine Dölzer einen Ausflug zur Firma Porr nach Parndorf. Beim dortigen Schnuppertag hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, an insgesamt 16 Stationen in verschiedene Lehrberufe reinzuschnuppern. Sie versuchten sich an den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Ternitz
Kunstparker vor der Schule

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laura Heiderer (Studentin), Heinz Schierhuber, Insp. Wolfgang Gottsbachner, Dominik Schierhuber und Klassenlehrerin Michaela Scheidl mit den SchülerInnen der 4A der Volksschule. | Foto: Schierhuber Transporte

Marktgemeinde Schweiggers
Schierhuber Transporte besuchten Schulen

Am Freitag, dem 15. April, lernten die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen Volksschule und der 4. Klasse Mittelschule im Rahmen eines Workshops der Fachgruppe "Güterbeförderung" der Wirtschaftskammer NÖ die Bedeutung des LKW für die Versorgung der Bevölkerung kennen. Dominik Schierhuber kam mit einem Kühlsattelzug, um das Thema für die Schülerinnen und Schüler "greifbar" zu machen. In den Klassen wurde zunächst erarbeitet, dass fast alle Güter, die man täglich braucht, der LKW bringt. Er...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Die Theatergruppe freut sich auf die Vorstellung. | Foto: NMS Pressbaum

Bühne frei
Die Theatergruppe NMS Pressbaum ist wieder da

Am 4. Mai 2023, um 19:00 Uhr wird es in der Mittelschule Pressbaum wieder unterhaltsam. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Sabine Ernst präsentieren die jungen Akteurinnen und Akteure ihr einstudiertes Stück. PRESSBAUM (pa). Die Mittelschule Pressbaum begann 2013 mit dem Freifach „Darstellendes Spiel“. Es entwickelte sich bald zu einem bei den Schülerinnen und Schülern beliebten Freifach. Sabine Ernst berichtet: „Das Theaterspielen fördert die Persönlichkeitsbildung, das Sprechen und das...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Basketballer der Mittelschule Hollabrunn siegten bei der Schülerliga. | Foto: Althammer
4

Hollabrunner siegten
Mittelschule siegte in Basketball Schülerliga

Die Mittelschule Hollabrunn unter Trainer Tobias Hofstetter nahm das erste Mal an einer Basketball Schülerliga teil. HOLLABRUNN. Dabei gibt es verschiedene Bewerbe, darunter auch eine U13 bei der keine Vereinsspieler teilnehmen dürfen. Vor allem die 2cs hat in ihrem Sportunterricht am Nachmittag fleißig trainiert und stellte damit auch die meisten Spieler und Spielerinnen. Turniersieg für HollabrunnMit dem Zug reiste das Team nach Baden und dort wurden zwei Spiele gegen die Mittelschule...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: K. Lampoltshammer & C. Bernleitner
7

Programmieren mit dem Profi

DI Thomas Ederer, Bsc, ein Absolvent der ehemaligen Hauptschule Albrechtsberg und Projektmanager bei MBIT Solutions , war Ende März in seiner alten Schule zu Gast und stellte sich nicht nur einem Interview im Rahmen der Initiative Wirtschaft.macht.Schule, sondern führte die 2A und 3A Klasse auch unterhaltsam in die Welt des Programmierens ein. Nach ersten Versuchen auf dem Gebiet des Schreibens von Programmen wurde der Lego®Mindstorms®-Roboter auch gleich auf Erkundungsfahrt geschickt, um zu...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Foto: Foto: MS Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
MINT Mittelschule Sieghartskirchen – Willkommen im Klimabündnis

SIEGHARTSKIRCHEN. Klimaschutz wird in Sieghartskirchen großgeschrieben. Seit 2005 ist Sieghartskirchen Klimabündnis-Gemeinde. 2014 trat auch die Allgemeine Sonderschule Sieghartskirchen-Ollern bei. Mit Jahresbeginn hat die MINT Mittelschule Sieghartskirchen den Beitritt beschlossen, da Klimaschutz wunderbar mit MINT zu verknüpfen ist. „Wichtig ist uns die Freude am Erarbeiten klimarelevanter Inhalte, die Neugierde bringen die Kinder schon mit. Mit dem MINT-Programm und der Teilnahme am ÖKOLOG-...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Schauspieler des AK YOUNG Jugendtheater | Foto: AKNÖ/Günter Kastner
3

AK YOUNG Jugendtheater
„Nachhaltigkeit“ den Dobersberger Schülern nähergebracht

Sind "Umweltbewusstsein" und "Nachhaltigkeit" wichtige Themen für Schüler? "Ja, denn in unserer Wegwerfgesellschaft ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wichtiger denn je," findet die Arbeiterkammer (AK) NÖ - genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. DOBERSBERG. Mit dem Theaterstück "All Eyes On Us" werden Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt gestellt. Hochaktuelle Fragen werden behandelt: Was ist Klimawandel? Welche Rolle spielt Plastik bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse und das Lehrerteam | Foto: Mittelschule Schweiggers

Mittelschule Schweiggers
Tolle Erlebnisse bei der Wintersportwoche

Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse fuhren vom 19. bis 24. März auf Wintersportwoche nach Altenmarkt, um ihre Fähigkeiten auf „zwei Brettern“ zu verbessern. Bei tollen Pistenbedingungen in unterschiedlichen Skigebieten (Flachau, Zauchensee, Altenmarkt,…) und einem umfangreichen Programm (Therme Altenmarkt, Disco, Kletterwand, Spieleabend, …) tobten sich unsere Kids richtig aus und hatten sehr viel Spaß im Schnee. Die Woche verging wie im Flug und wir konnten tolle sportliche...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Schüler:innen der 3. und 4. Klasse, Bürgermeister Alfred Brandstätter und Südwind-Referentin Anna Gatschnegg.
 | Foto: Südwind
2

Workshop in Zöbern
Jugendliche sammelten Ideen für eine faire Welt

In Kooperation der Klimabündnis- und Fairtrade-Gemeinde Zöbern wurde ein Workshoptag mit Südwind NÖ organisiert. Das Ziel: soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit.  ZÖBERN. Dabei drehte sich alles um den alltäglichen Begleiter: das Handy und die Kleidung. Gemeinsam mit den Südwind-Referentinnen Monika Schneider und Anna Gatschnegg erforschten die Schüler:innen der Global Action School MS Zöbern die Handy- und Baumwollproduktion. Wo Fairness keine Rolle spielt Zu oft bleibt im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in den künftigen Jugendraum in Reichenau. | Foto: Gemeinde Reichenau/Rax
Aktion 3

Reichenau/Rax
40 Quadratmeter für die Teenager

Ein Teil der ehemaligen Schulwart-Räumlichkeiten der Mittelschule wird zum Jugendraum umgestaltet. REICHENAU. Lobenswert: die Gemeinde Reichenau schafft einen Treffpunkt für die Jugend. Rund 40 Quadratmeter bei der Mittelschule sollen ab 2. Juni Reichenaus Teenagern zur Verfügung stehen. Klassiker wie Tischfußball und Darts sollen nicht fehlen. "Natürlich wird's einen Bereich zum Chillen geben." "Und natürlich wird's einen Bereich zum Chillen geben", erzählt Bürgermeister Hannes Döller im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler freuen sich über die großartige Auszeichnung für ihr Projekt. | Foto: NMS Korneuburg
3

Für humanitäres Projekt
Henry Award für die Mittelschule Korneuburg

KORNEUBURG. Der Musik- und Kreativ-Mittelschule Korneuburg wurde in der Kategorie „NÖ Mittelschulen“ von einer Fachjury des Österreichischen Jugendrotkreuzes für ein außerordentliches humanitäres Schulprojekt im Rahmen eines Festaktes der Henry-Award 2023 – benannt nach dem Gründer des Roten Kreuzes - verliehen. "Hilfe in Armut und Obdachlosigkeit" Zwei Schüler durften das Projekt „Hilfe in Armut und Obdachlosigkeit“ dabei präsentieren. Dieses bestand aus einer Socken-Sammelaktion für die...

  • Korneuburg
  • Bernhard Schabauer
Franz Marek, Anette Töpfl und Nicole Litschauer (v.l.) in den neuen Räumen der Bücherei. | Foto: Andreas Biedermann

Vitis
Neue Bücherei bietet mehr Platz

Die öffentliche Schulbücherei in Vitis ist im Zuge der Sanierung des Schulgebäudes in ihre neuen Räumlichkeiten im Bereich der Mittelschule Vitis übersiedelt. VITIS. Die Räume wurden speziell für die Bücherei ausgerichtet und saniert. Die Leiterin der Bücherei Nicole Litschauer gestaltete die Neuanordnung der Ausstattung. Bürgermeisterin Anette Töpfl gratulierte dem Team der Bücherei zur Neueröffnung und schmökerte im umfangreichen Angebot. Öffnungszeiten& InfoMittwoch 16:30 – 18:30 Uhr Sonntag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Yasmin Krecek, Melanie Nagelmaier, Bernhard Krecek, Felix Scheidl, Raphael Wielander, Julian Thaler und Jonas Pieringer waren nur einige der insgesamt 24 Schüler*innen, die am Projekt „Straße der Fähigkeiten“ viel Freude hatten.  | Foto: Mittelschule Schweiggers

Mittelschule Schweiggers
Straße der Fähigkeiten - Stärken erkennen

„Welche Stärken habe ich eigentlich? Gibt es Fähigkeiten, die mir besonders liegen?“ – Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schüler*innen der 3. Klasse der Mittelschule Schweiggers am Freitag, dem 24. Februar 2023. Insgesamt 30 Stationen waren im 1. Obergeschoß der Mittelschule aufgebaut und warteten darauf, ausprobiert zu werden. Dabei ging es beispielsweise um räumliches Vorstellungsvermögen, Genauigkeit, Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinn, Hörwahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit,...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Foto: Daniel Schmidt
2

Jahresrückblick März
Topothek Groß Siegharts eröffnet

Am Sonntag, 26. Februar wurde in Groß Siegharts die Topothek offiziell eröffnet. In der Mittelschule war dazu eine Fotoausstellung organisiert, außerdem gab es kurze Vorträge. GROSS SIEGHARTS. In der Ausstellungen "Groß-Siegharts in alten Ansichten" und "Gustostückerl der Topothek" konnten Fotos aus der Vergangenheit der Stadt und ihrer Katastralgemeinden bestaunt werden. Das neue Bilderarchiv ist unter www.siegharts.topothek.at abrufbar. Stadtgeschichte in Bildern greifbar machen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Markus Rohrböck und Werner Bischinger mit den Vizelandesmeistern | Foto: Foto: MS Kirchberg/Pielach
2

Sport
Die Mittelschule holt sich den Vizelandesmeister in Ski Cross

Die Mittelschule Kirchberg holt sich bei der NÖ Landesmeisterschaft der Schulen in Ski Cross den Titel zum Vizemeister  KIRCHBERG. Am Montag den 20. Februar 2023 fand die NÖ Landesmeisterschaft der Schulen Ski Cross in Annaberg statt. Die Mittelschule Kirchberg/Pielach ging mit drei Mannschaften an den Start. Um den anspruchsvollen Kurs, der auch zwei Sprünge beinhaltete, kennen zu lernen wurde bereits zwei Tage davor am Samstag im Rahmen der Unverbindlichen Übung Ski Alpin vor Ort trainiert....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Privatgruppe- NASA Crew- „Houston wir haben ein Problem“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 Video 22

Edlitzer Faschingstreiben 2023
„Mission erfüllt“- Im Blindflug aus der Narrenzeit

Am Faschingsdienstag ließen es die Narren am Marktplatz in Edlitz noch einmal richtig krachen. EDLITZ. Mega Stimmung, bunte Kostüme, Konfettiregen und einfallsreiche Darbietungen, machten den Faschingsausklang zu einem spektakulären Event. Schüler- und Schülerinnen der Volks- und Mittelschule, sowie auch der Kindergarten, zogen mit ihren grandiosen Tanzeinlagen alle Blicke auf sich. „Houston wir haben ein Problem“ Einfallsreich präsentierte eine private Gruppe aus Edlitz ihr Raumschiff. Die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

  • 21. Juli 2024 um 09:00
  • Sporthalle

Blutspendeaktion

Ardagger Stift: Blutspendeaktion Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Ort: Sporthalle der Mittelschule Veranstalter: FF Stift Ardagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.