Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Schüler der 3b Klasse mit den Lehrlingen der Firma LEHA und der Lehrlingsbetreuerin Frau Astrid Scharinger

  | Foto: MS St. Agatha

Mittelschule St. Agatha
Geocaching-Workshop soll Lehrlinge anwerben

An der MS St. Agatha wird seit elf Jahren das Projekt „Wirtschaft verstehen“ umgesetzt. Dabei geht eine erste Klasse mit einer Firma zu einer Patenschaft zusammen, um möglichst gute und frühe Einblicke in die Wirtschaft zu bekommen. Diese Zusammenarbeit wird 4 Jahre lang fortgesetzt. ST. AGATHA. Die Schüler der 3b Klasse der Mittelschule St. Agatha sind seit der 1. Klasse mit der Firma LEHA Sonnenschutz & Vorhangschienen aus Breitenaich vernetzt. Seither wird diese Patenschaft durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gemeinsame Freunde beim gelungenen fünften Lehrlingsstammtisch in St. Agatha.

Hans Moser, Hermann Stockinger, Markus Baldinger, Barbara Kocher, Reinhold Berghammer, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger, Manfred Mühlböck (v.l.) | Foto: Andreas Maringer

MS St. Agatha
Fünfter Lehrlingsstammtisch: "Auf zur Lehre – fertig los!"

Rund 100 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am 08. Februar der Einladung zum fünften Lehrlingsstammtisch ins Revita Hotel Kocher in St. Agatha. ST. AGATHA. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Grieskirchen und der Raiffeisenbank St. Agatha veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf zur LEHRE – fertig – los!“. Für viele Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha steht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Talkrundenteilnehmer „Karriere mit Lehre in der Region“ – Oliver Damberger (Hoamat), Ina Moser (efko), Elisa Simani (LEHA), Thomas Jankowetz (Peneder) (v. l. ) | Foto: Andreas Maringer
2

Eferdinger Karrieretag
Großer Ansturm beim 9. Karrieretag in Eferding

Unter dem Motto "Auf zur LEHRE - fertig - los" fand der 9. Eferdinger Karrieretag im Kulturzentrum Bräuhaus im Bezirk statt und durfte sich über einen großen Ansturm freuen. Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Mittelschulen im Bezirk Eferding, der PTS Eferding und der höheren Schulen waren beteiligt.  EFERDING. Mehr als 300 interessierte Besucherinnen und Besucher ließen sich diese umfangreiche Lehrbetriebs-Ausstellung und Informationsveranstaltung nicht entgehen. Organisiert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Seilbahntechnik ist einer von 12 coolen Branchen-Infopoints beim Berufs-Festival in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
4

Lehrberufsmesse
30 Betriebe präsentieren sich in der Wirtschaftskammer Landeck

Rechtzeitig informieren und Vorsprung sichern lautet das Motto beim Berufs-Festival am 4./5. Oktober in der Wirtschaftskammer Landeck. 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck freuen sich auf regen Besuch bei der Lehrberufsmesse am 5. Oktober um 18.30 Uhr. LANDECK. Über 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck – quer durch alle Branchen - freuen sich darauf, ihre großartigen Lehrberufe und die attraktiven Ausbildungsplätze zu präsentieren. Höhepunkt ist die Lehrberufsmesse am Mittwoch, 5. Oktober, 18:30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erstmals öffnete das Unternehmen HANDL TYROL für interessierte Mittelschülerinnen und -schüler aus den Bezirken Landeck und Imst ihre Tore, um einen Blick hinter die Lehrlingskulissen zu werfen. | Foto: Handl Tyrol
2

HANDL TYROL
Diverse Lehrberufe konnten hautnah erlebt werden

Im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ hat HANDL TYROL zum ersten Mal die Tore für interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen im Bezirk Imst und Landeck geöffnet. PIANS. Wie spannend und vielseitig eine Ausbildung bei HANDL TYROL gestaltet wird, konnten 15 TeilnehmerInnen bei einem "Tag der offenen Tür" beim intensiven Austausch mit den Lehrlingen und Ausbildern sowie im praktischen Arbeiten direkt erleben. Erstmals öffnete das Unternehmen für interessierte Mittelschülerinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Angelo Held absolviert eine Ausbildung zum Dachdecker | Foto: Marcel Hagen
2

Freie Lehrstellen in Lustenau
Derzeit befinden sich 242 Lehrlinge in Lustenauer Betrieben

Lustenau Marketing informiert online und zweimal im Jahr abgedruckt in einem Flyer über offene Lehrstellen Lustenau Marketing stellt den lehrlingsausbildenden Betrieben im Ort die Plattform www.lustenau.at/lehre zur Verfügung, auf der alle Informationen rund um das Thema „Lehre“ präsentiert werden. Zwei Mal im Jahr werden die aktuell freien Lehrstellen im Chancen.Lust-Flyer abgedruckt, der an den Lustenauer Mittelschulen, der HAK/HAS Lustenau und an der Polytechnischen Schule Dornbirn verteilt...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
In der MS Gratkorn fand zur Berufsorientierung ein Online-Talent-Day statt. | Foto: KK
2

Lehrberufe
Digitale Berufsorientierung an der MS Gratkorn

Welche Berufe gibt es und welche Firmen nehmen Lehrlinge auf? Berufsorientierung nimmt in der MS Gratkorn einen hohen Stellenwert ein. Bereits in den dritten und vierten Klassen werden Möglichkeiten für die künftige berufliche Karriere aufgezeigt. Dabei geht die Schule auch neue Wege. Vier Klassen der Mittelschule knüpften kurz vor Jahresende online erste Kontakte zu Unternehmen der Region. Aber auch die teilnehmenden Betriebe wie Kapsch, Porr, BearingPoint und die KAGes nutzten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei den Schnuppertagen konnten SchülerInnen der MS Zams-Schönwies in die Arbeitswelt der Lehrlinge tauchen. | Foto: Anna Deiser
2

MS Zams-Schönwies
Berufspraktische Woche bot viele Eindrücke

ZAMS/SCHÖNWIES. Die SchülerInnen der vierten Klassen der MS Zams-Schönwies konnten sich bei der berufspraktischen Woche in vielen Betrieben Informationen holen und tolle Eindrücke für die mögliche Berufswahl gewinnen. Schnuppern in heimischen BetriebenVom 18. bis 22. Oktober durften alle SchülerInnen der 4ab der Mittelschule Zams-Schönwies eine Woche in heimischen Betrieben schnuppern und die Berufswelt kennenlernen. Dabei konnten sie tolle Erfahrungen und Eindrücke sammeln, wie die Arbeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
4

Erster Berufswelttag 2011: Ein voller Erfolg

Im Bereich Berufsorientierung von zukünftigen Mittelschulabgängern gehen Bildungseinrichtungen neue Wege und setzten auf Kooperation und interaktive Information. Eine dieser Kooperationen fand im Rahmen des ersten Berufswelttages am 16. Juni 2011 in Klagenfurt zwischen der Pädagogischen Hochschule Kärnten, einer Versuchshauptschule und den bfi IT-L@Bs Kärnten statt. Diese praxisorientierte Informationsveranstaltung über die triale Form der Lehre in den IT-L@Bs (Schule, Praxis, Labor) stieß...

  • Kärnten
  • Villach
  • bfi IT-LAB Villach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.