Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Jugendmeister Florian Fuchs | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
4

Rope Skipping
Wieder viele Medaillen und Titel für Sieghartser Atlethen

Am Samstag, 25. Mai fand in der Turnhalle der Mittelschule in Groß Siegharts das Austrian Masters (Österreichische Meisterschaft) im Rope Skipping statt. GROSS SIEGHARTS. Zum ersten Mal wurden diesmal auch in den Einzeldisziplinen Österreichische Meistertitel vergeben. Highlights in allen AltersklassenBei den Burschen gelingt Marcel Friedl gleich drei Mal der Sieg, Dominik Friedl siegt bei den Triple Unders. Der Overall Meistertitel bleibt somit in Groß Siegharts, wechselt aber von Jonas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
22 Schulen in ganz Niederösterreich werden zu KI-Pilotschulen erklärt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 6

Neues Pilotprojekt
Künstliche Intelligenz hält in Waidhofner Schulen Einzug

Wie man KI, also Künstliche Intelligenz, in Schulen einsetzen kann, will das Bundesministerium in rund 100 Schulen in ganz Österreich testen. Auch die HAK Waidhofen, HTL Karlstein und die Mittelschule Groß Siegharts werden zu sogenannten KI-Pilotschulen erklärt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im März 2024 soll die Testphase losgehen, so plant es das Bildungsministerium. Und was will man herausfinden? Im Grunde, welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig im heimischen Bildungssystem spielen könnte....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler der Volks- und Mitelschule Kautzen. Im Bild vorne: Hanna Neuditschko, Julia Philipsky, Enzo Danzinger, Elias Österreicher, Lukas Lieb und Hanna Datler | Foto: MS Kautzen

Neues Pilotprojekt
"School of Joy" in der Volks- und Mittelschule Kautzen

Mit diesem Schuljahr startete die Volks- und Mittelschule Kautzen ein ganz besonderes Pilotprojekt: die "School of Joy". Dies ist ein Online-Programm, das für mehr Freude und Leichtigkeit im schulischen Alltag der Schüler sorgen soll. KAUTZEN. Alle zwei Wochen gibt es für die Lehrpersonen und Kinder Videos mit Meditationen, Übungen und wertvollen Inputs, die die Kinder begleiten, stärken und fördern sollen. Den Kindern werden Werkzeuge auf den Weg mitgegeben, um ihre individuellen Stärken und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem Festakt bei, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Landesrat Ing. Daniel Fellner, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk Villach-Land sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsdirektion und des Amtes der Kärntner Landesregierung. | Foto: Privat
7

Nach Generalsanierung
Naturpark Mittelschule Nötsch eröffnet

LR Daniel Fellner gratuliert zur Neueröffnung der Naturparkmittelschule in Nötsch im Gailtal. „Damit schaffen wir eine zeitgemäße Schule, in der sich Schüler und Lehrer wohlfühlen - und die uns und der Region nachhaltig Freude bereiten wird.“ NÖTSCH. Rund 4,6 Mio. Euro kostete die Generalsanierung, das Ergebnis kann sich sehen lassen, so der einhellige Tenor bei der Eröffnung der generalsanierten Naturpark Mittelschule in Nötsch im Gailtal. Feierlich eröffnet wurde die Schule von Bernd...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Franz Marek, Anette Töpfl und Nicole Litschauer (v.l.) in den neuen Räumen der Bücherei. | Foto: Andreas Biedermann

Vitis
Neue Bücherei bietet mehr Platz

Die öffentliche Schulbücherei in Vitis ist im Zuge der Sanierung des Schulgebäudes in ihre neuen Räumlichkeiten im Bereich der Mittelschule Vitis übersiedelt. VITIS. Die Räume wurden speziell für die Bücherei ausgerichtet und saniert. Die Leiterin der Bücherei Nicole Litschauer gestaltete die Neuanordnung der Ausstattung. Bürgermeisterin Anette Töpfl gratulierte dem Team der Bücherei zur Neueröffnung und schmökerte im umfangreichen Angebot. Öffnungszeiten& InfoMittwoch 16:30 – 18:30 Uhr Sonntag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lehrlingsausbilder Christian Lapacka, Lehrer Albert Schiefer, Lehrerin Sonja Vorhemus, Werksleiter Christian Zotter und Direktorin Anita Mayrhofer (v.l.) | Foto: NÖMS Raabs/Thaya

Spende von Firma TE-Connectivity
Neuer 3D-Drucker für die Mittelschule Raabs

Dank der großzügigen Spende der Firma TE Connectivity können die Schüler der Mittelschule Raabs im Unterricht jetzt in 3-D drucken. RAABS. Geplant sind 3-D-Druck Workshops in denen Objekte am Computer programmiert und anschließend gedruckt werden. Als ersten gelungenen Versuch gibt es das Schullogo – das sich gut als Schlüsselanhänger verwenden lässt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Narrenschar will doch am VAZ Neunkirchen festhalten. | Foto: Santrucek
2

Umschwenken in Neunkirchen
Faschingsgilde soll doch im VAZ bleiben

Eigentlich wollte die Neunkirchner Faschingsgilde in den Saal der Mittelschulen Neunkirchen ausweichen. Denn das Veranstaltungszentrum sei nicht leistbar. Nun hört man doch, dass die Gilde am VAZ festhalten wird. NEUNKIRCHEN. Michael Tanzler, Präsident der Faschingsgilde Neunkirchen, rechnete vor, dass für die Probe plus zwei Faschingssitzungen im Veranstaltungszentrum Neunkirchen rund 2.600 Euro fällig würden. Das könne sich die Gilde nicht mehr leisten (die BezirksBlätter berichteten). So war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsstadträtin Doris Koch, Marijana Muscovic, Schulqualitätsmanagerin Michaela Stanglauer, Ewald Übellacker (Obmann der Mittelschulgemeinde Amstetten) und der Leiter der NÖ Bildungsdirektion Josef Hörndler. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
3

"Schulschluss" für Pädagogen
Neue Direktoren für Amstettner Mittelschulen

Mit Elfriede Geirhofer, Angelika Riegler und Gottfried Schulze treten mit Schulschluss drei Pädagogen und Schuldirektoren in den Ruhestand. Als neue Leiterin der Mittelschule Amstetten wurde Marijana Muscovic bestellt. Markus Loidold leitet in Zukunft die Mittelschulen Hausmening und Mauer. STADT AMSTETTEN. „Mit viel Herzblut und Engagement haben sie ihre Schule durch die letzten Jahrzehnte geleitet. Alle drei haben ihre Schule über Jahre hinweg maßgeblich geprägt“, so Bürgermeister Christian...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gabriele Bräu, Alexander Forstmayr, Anna Mayrhofer, Karl Dorfmeister (stehend), Stefanie Adelberger und Lukas Michlmayr
 (sitzend). | Foto: privat

Das ist die neue Schulärztin in Haag

HAAG. Stefanie Adelberger, ausgebildete Allgemeinmedizinerin mit Fachschwerpunkt Kinder- und Jugendheilkunde, wird sich ab dem Schuljahr 2018/19 als neue Schulärztin um das Wohl der Schüler der Musikmittelschule sowie ASO/SPZ Haag kümmern. "Ein besonderer Dank gilt Anton Hosa für seine langjährige Tätigkeit als Schularzt", heißt es seitens der Schulen. In gewohnter Weise werden die Kinder auch zukünftig einmal im Jahr in den Schulen untersucht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Personalstadtrat Anton Katzengruber und Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger öffnen Tür für neue Nachmittagsbetreuung.

Freizeitpädagogen gesucht: Amstetten krempelt Nachmittagsbetreuung um

Das ändert sich für Schüler und Eltern bei der Nachmittagsbetreuung in der Stadt. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir suchen derzeit 15 Freizeitpädagogen", erklärt Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger (SPÖ). "Die Posten sind bereits ausgeschrieben", ergänzt Personalstadtrat Anton Katzengruber (SPÖ). Umstellung notwendig Derzeit wird die Nachmittagsbetreuung von "NÖ Familienland" durchgeführt. Hier sind hauptsächlich Junglehrer eingesetzt, die auf Ihre Fixanstellung in einer Schule warten. Aufgrund einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Zu viele Schüler: Mittelschul-Klassen werden in Amstetten aufgestockt

Mitten im Schuljahr bekommt Amstetten eine sechste erste Klasse für die Mittelschulen. AMSTETTEN. Von Juni bis September erhöhte sich die Schülerzahl für die ersten Klassen der Mittelschulen in der Stadt Amstetten von 104 auf 126. Die Folge: Es gibt künftig statt der bisherigen fünf Klassen insgesamt sechs erste Mittelschulklassen (nun vier in Amstetten sowie jeweils eine in Hausmening und Mauer). Außergewöhnliche Zahlen Es gebe zwar in den Sommermonaten immer wieder Veränderungen, doch das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vanessa Linhart und Maria Zeitlhofer mit Philipp und Benedikt in den neuen Klassenzimmern.
3

Aschbachs Schulen glänzen nach der Generalsanierung

ASCHBACH. Mit einem Tag der offenen Tür wurde die Volksschule und die Mittelschule in Aschbach nach rund drei Jahren Umbauzeit nun auch offiziell wiedereröffnet. Knapp 300 Schüler können sich mit dem Team rund um die Direktorinnen Edith Pöll und Cornelia Wagner-Sturm nun über ein fertiges und generalsaniertes Gebäude freuen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.