Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Das erfolgreiche Robotikteam der MS St. Marein: Simon Donner, Noah Glieder, Michael Nöst, Daniel Nöst, Tristan Elsasser, Jasmin Leopold, Johanna Moschner und Tanja Reißner. | Foto: privat
4

Mittelschule Sankt Marein
Robotik-Staatsmeister kommen aus St. Marein

Wir sind Staatsmeister, das kann die Mittelschule St. Marein von sich behaupten, erreichten doch Simon Donner und Noah Glieder bei den österreichischen Robotik-Meisterschaften in Klagenfurt in der Disziplin „Rescue Line Entry“ den ersten Platz. ST. MAREIN. Johanna Moschner und Tanja Reißner lagen nur sechs Punkte dahinter und wurden Vizestaatsmeisterinnen 2023. Beim RoboCupJunior Austrian Open spezialisierten sich die Schüler aus St. Marein auf die Disziplin „Rescue Line“. Hier musste der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: K. Lampoltshammer & C. Bernleitner
7

Programmieren mit dem Profi

DI Thomas Ederer, Bsc, ein Absolvent der ehemaligen Hauptschule Albrechtsberg und Projektmanager bei MBIT Solutions , war Ende März in seiner alten Schule zu Gast und stellte sich nicht nur einem Interview im Rahmen der Initiative Wirtschaft.macht.Schule, sondern führte die 2A und 3A Klasse auch unterhaltsam in die Welt des Programmierens ein. Nach ersten Versuchen auf dem Gebiet des Schreibens von Programmen wurde der Lego®Mindstorms®-Roboter auch gleich auf Erkundungsfahrt geschickt, um zu...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
1 1 3

Schule
Robotikunterricht an der Mittelschule Rosental in Eisenstadt

Im Herbstsemester des Coding- und Robotik-Unterrichts der Mittelschule Rosental in Eisenstadt arbeiten die 4. Klassen u.a. mit den Plattformen ELEGOO Arduino und LEGO Mindstorms. Während Christoph, Stefan E., Jonas, Stefan N., Rebecca und Anna sich beim Programmieren und Zusammenschließen einzelner Komponenten, wie LEDs, Taster, Buzzer oder Lichtsensoren des Arduino üben, zeigen Kevin, Florian, Alexander, Elias, Christopher und Levente, was sie bei den Mindstorms draufhaben. Der AT-AT Walker...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Walter Grosz-Jusinger
Phoebe und Michelle testen, ob das Programm funktioniert. | Foto: Heske
4

Programmieren an der NMS Ziersdorf
Erfolgreicher Robotik-Workshop

Zum Start eines neuen Projekts „Robotik“ an der Medien-Mittelschule Ziersdorf wurde ein Workshop mit 10 Kindern aus den dritten und vierten Klassen durchgeführt. ZIERSDORF. Diese erprobten unter der Leitung einer Trainerin der NÖ-Media, Erika Schreiber und den Lehrkräften Eva Benesch, Andreas Heske und Jenny Weiß, die Grundlagen der Programmierung eines Roboters. In kurzer Zeit erlernten die Schüler Aufgaben, die sie auch gleich mit dem Roboter ausführten. Die Kinder waren mit großem Eifer und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: PNMS Gleiß
1

Gleißer Schüler verbinden Natur und Technik

GLEISS. Private Neue Mittelschule Gleiß: Programmieren unter freiem Himmel! Wie genau funktioniert eigentlich eine Smartphone App? Die Schüler der PNMS Gleiß haben sich dieser Frage gestellt und nahmen an einem Programmierworkshop teil. Dort konnten sie neue Fähigkeiten trainieren und lernten die Mechanismen ihrer Apps kennen. All das wurde von der Firma Samsung in Kooperation mit ausgebildeten IT Trainern im wunderschönen Schulgarten durchgeführt. Lernen unter freiem Himmel? So macht Schule...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.