Mittelschule Sankt Marein
Robotik-Staatsmeister kommen aus St. Marein
- Das erfolgreiche Robotikteam der MS St. Marein: Simon Donner, Noah Glieder, Michael Nöst, Daniel Nöst, Tristan Elsasser, Jasmin Leopold, Johanna Moschner und Tanja Reißner.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Wir sind Staatsmeister, das kann die Mittelschule St. Marein von sich behaupten, erreichten doch Simon Donner und Noah Glieder bei den österreichischen Robotik-Meisterschaften in Klagenfurt in der Disziplin „Rescue Line Entry“ den ersten Platz.
ST. MAREIN. Johanna Moschner und Tanja Reißner lagen nur sechs Punkte dahinter und wurden Vizestaatsmeisterinnen 2023.
- Österreichs Nummer 1 in Robotik: die Staatsmeister Simon Donner und Noah Glieder.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Beim RoboCupJunior Austrian Open spezialisierten sich die Schüler aus St. Marein auf die Disziplin „Rescue Line“. Hier musste der programmierte Roboter einer Linie folgen, Hindernisse umfahren, eine Rampe bezwingen und ein Opfer finden und retten. Die Staats- und Vizestaatsmeister qualifizierten sich damit für die Europameisterschaft, die in Kroatien ausgetragen wird.
- Landeten knapp hinter dem Siegerteam: Johanna Moschner und Tanja Reißner.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Ein Schwerpunkt der Schule ist die digitale Grundbildung mit Programmierung, logischem Denken und dem Erkennen von Algorithmen.
- Die Pädagogen Doris Murko und Daniel Obermayr (beide außen) mit ihren erfolgreichen Robotik-Schülern Noah Glieder, Simon Donner, Johanna Moschner und Tanja Reißner.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Die erlernten Fähigkeiten spiegeln das großartige Ergebnis der Robotik-Meisterschaft, denn neben den Gewinnern belegten Michael und Daniel Nöst den 4. Platz, Tristan Elsasser und Jasmin Leopold landeten unter den TOP 10. Glückwünsche kamen neben den Schulkollegen vom Lehrerteam Doris Murko und Daniel Obermayr sowie Schulleiterin Alexandra Salentinig.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.