Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Foto: FF/Rettung
10

Schwefeldämpfe
Chemieexperiment an Schule führt zu Verletzten

In der Neuen Mittelschule in Payerbach (Bezirk Neunkirchen) kam es während eines Chemieexperiments zu einem Zwischenfall, bei dem gefährliche Substanzen ausgetreten sind. Mehrere Schüler sowie Lehrkräfte gerieten in Kontakt mit den ausgetretenen Stoffen, was zu zahlreichen Verletzungen führte. NEUNKIRCHEN. Der Vorfall ereignete sich um die Mittagszeit während eines Chemieunterrichts. Gemäß den Angaben des Roten Kreuzes, die von noe.ORF.at zitiert wurden, führten offenbar mehrere Schülerinnen...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Ein Notfall mit der Anwendung eines Defi wurde nachgestellt. | Foto: Mittelschule Hollabrunn
Aktion 4

Rotes Kreuz im Unterricht
Red Cross goes Mittelschule Hollabrunn

Klaus Kapela vom Roten Kreuz besuchte mit seinem Team die Mittelschule Hollabrunn, um die Tätigkeiten näher zu erklären. HOLLABRUNN. Die Schüler der ersten Klassen konnten spielerisch das Rote Kreuz kennenlernen. Das Programm wurde im Stationenbetrieb abgewickelt. So wurden der Notfallcheck, Wiederbelebungsmaßnahmen, das Anlegen eines Druckverbandes und das Messen des Blutdrucks geübt. Interessanter UnterrichtAbgerundet wurde das Ganze mit einer Spielstation und mit einem Schätzspiel. Ein...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. | Foto: Daniel Scharinger
9

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern
Der Bezirk Braunau in Zahlen erklärt

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern – was der Bezirk Interessantes an Zahlen hergibt. Im Bezirk Braunau gibt es 46 Gemeinden. In OÖ hat mit 52 Gemeinden nur der Bezirk Vöcklabruck mehr. Bezirkshauptmann ist Gerald Kronberger. Wer ist wie alt? Auf 1.040,65 Quadratkilometern Fläche leben mit Stand 2023 109.443 Einwohner. 54.343 davon sind Frauen und 55.100 Männer. Die ältesten Menschen leben laut Statistik Austria in der Gemeinde Überackern mit einem Durchschnittsalter von 46,73...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Symbolbild | Foto: Tiffany Nutt/Unsplash
3

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geld für Bello & Miez NEUNKIRCHEN. Mit einer Sammlung für "Hund und Katz" unterstützte die 2ak-Klasse der Mittelschule Ternitz die "Team Österreich Tafel". Die gespendeten Futtermittel werden vom Roten Kreuz Neunkirchen an die Besitzer hungriger Vierbeiner verteilt. Radfahren ist angesagt BEZIRK. Die meinbezirk.at-Umfrage "Legen Sie viele Strecken mit dem Fahrrad...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SL Dipl. Päd. OLNMS Thomas Pölzl, Celine Berger, Olivia Swoboda, ÖJRK, Amer Ekic, Ludwig Haupt-Buchenrode, BEd MEd Patrick Dangl | Foto: NÖMS Pressbaum

Ausgezeichnet
Mittelschule Pressbaum für Erste Hilfe ausgezeichnet

PRESSBAUM (pa). Die NÖMS Pressbaum darf sich angesichts ihres umfangreichen Erste-Hilfe-Angebots zum fünften Mal in Folge mit der Plakette „Erste Hilfe FIT – UNSERE SCHULE IST SICHER“ schmücken. Jährlich bietet Herr BEd MEd Patrick Dangl einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs für Schülerinnen und Schüler an. Außerdem werden in regelmäßigen Abständen sowohl Auffrischungskurse für Lehrerinnen und Lehrer an der Schule abgehalten als auch Fort- und Weiterbildungsangebote des Österreichischen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
1:09

Neunkirchen lud ein
Neujahrsempfang im Turnsaal

Die Stadtgemeinde Neunkirchen lud zum großen Empfang in den Turnsaal der Mittelschule. Eingeladen waren alle Bürgermeister, aber auch die Landeshauptfrau schaute vorbei. NEUNKIRCHEN. Eben erst war Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil der Ehrengast beim Neujahrsempang der SPÖ im VAZ Neunkirchen (die BezirksBlätter berichteten). Am 17. Jänner war Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Ehrengast beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Herbert Osterbauer. Und der Empfang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Blaulichttag an der MS Zams-Schönwies erhielten die SchülerInnen auch einen Einblick in die Arbeit der Polizei. | Foto: MS Zams-Schönwies
4

Viel Praxisbezug
Blaulichttag an der Mittelschule Zams-Schönwies

In der letzten Schulwoche konnten die Schülerinnen und Schüler der MS Zams-Schönwies einen Einblick in die Tätigkeit der Blaulichtorganisationen gewinnen. Dabei stand auch der wertvolle Praxisbezug im Vordergrund. ZAMS. Einen Blick hinter die Kulissen und auf die Tätigkeit von Blaulichtorganisationen stand für die Schüler der Mittelschule Zams-Schönwies in der letzten Schulwoche auf dem Stundenplan. Eine willkommene Abwechslung, die für alle Mädchen und Burschen nebst theoretischem auch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Notärzte zeigten den Schülern, was bei der Reanimation zu beachten ist. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Kids save Lives
Pongauer Schüler werden zu wahren Lebensrettern

Mit "Kids Save Lives" sollte die Bereitschaft zu helfen gesteigert werden. Die Initiative vom Roten Kreuz, dem Jugendrotkreuz und dem Uniklinikum Salzburg ist gerade an elf Schulen zu Gange und zeigt den Schülern die Basics in Sachen Reanimation. PONGAU. Mit der Initiative „Kids Save Lives“ von Rotem Kreuz, Jugendrotkreuz und Uniklinikum Salzburg lernen Schüler aus elf Salzburger Schulen über wichtige Maßnahmen im Falle eines Herz-Kreislaufstillstandes. Unter die Teilnehmer mischten sich auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Mensch ist wie wir alle wissen ein echtes Wunder der Natur. In Birkfeld konnte man nun dazu einiges erfahren. | Foto: Hofmüller (29x)
29

Tag der Gesundheit
In Birkfeld gab es jetzt eine Informations-Messe

In den Räumen der Mittelschule Birkfeld gab es am Wochenende viel über und zum Thema Gesundheit zu erfahren. Etliche Firmen, das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, Seniorenzentrum, Bildungskabarett und ein buntes Programm für Kinder ließen den Tag wie im Flug vergehen.  Das Interesse an der eigenen Gesundheit hat in den letzten Jahren ständig zugenommen. Und das soll auch so sein. Denn jeder will ein gewisses Alter erreichen, und das wenn möglich ohne Wehwechen. Deshalb ist Vorsorge auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
So viel Spaß kann ein Erste Hilfe-Kurs bereiten, wie hier an der Mittelschule 2 Deutschlandsberg | Foto: MS2 Deutschlandsberg
Aktion 5

Erste Hilfe an der Mittelschule 2 Deutschlandsberg

An der Mittelschule 2 Deutschlandsberg wird erste Hilfe nicht nur groß geschrieben sondern auch praktisch beübt. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Grundkurs in Erste Hilfe ist in diesem Semester für die 4. Klassen der Mittelschule 2 Deutschlandsberg praktisch in den Sportunterricht integriert worden - ein Angebot, das auch von allen angenommen wurde. Aufgeteilt in Gruppen konnten so im wöchentlichen Wechsel Sport und Erste Hilfe kombiniert werden. Die Lehrbeauftrage des Roten Kreuzes Martina Ulrich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die aktuellen Termine zum Blutspenden im Bezirk Landeck im Mai. | Foto: ÖRK

Blutspenden rettet Leben
Blutspende-Termine im Bezirk Landeck im Mai

BEZIRK LANDECK. Aufs Blutspenden nicht vergessen! Im Mai gibt es Termine in St. Anton, Tobadill, Kappl und Zams. Vier Termine im MaiMittelschule St. Anton Dienstag, 04. Mai 2021 von 16.00 bis 20.00 Uhr Auweg 5, 6580 St. Anton Gemeindesaal Tobadill Mittwoch, 05. Mai 2021 von 17.00 bis 20.00 Uhr Höfen 38, 6552 Tobadill Gemeindesaal Kappl Donnerstag, 06. Mai 2021 von 15.00 bis 20.00 Uhr Kappl 112, 6555 Kappl Rotes Kreuz Zams Montag, 31. Mai 2021 von 15.00 bis 20.00 Uhr Hauptstraße 133, 6511 Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Schlüsselberger
11

Gesundheitstag feiert Jubiläum

GROßWEIKERSDORF. "Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, daher ist viel Bewegung und Sport mit Gesundheit sehr eng verbunden. Es ist nicht egal, dass wir uns bewegen müssen, es ist nicht egal, dass auch die Ernährung eine wichtige Rolle für uns spielt, und es ist nicht egal, dass wir unseren Körper nicht vernachlässigen dürfen", so Landtagsabgeordneter Richard Hogl, bei der Festrede des Gesundheitstages und 10-Jahresfeier der Initiative »Tut gut!« in der neuen Mittelschule. Auch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Österreichisches Rotes Kreuz Blutspenden in der neuen Mittelschule in Hippach 6283 Schwendau, Lindenstraße 34 am 7.11.2016 von 15:00 - 20:00 Uhr Wann: 07.11.2016 15:00:00 bis 07.11.2016, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 6283 Hippach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Ehrung für die besten Sammelteams der Jugendrotkreuzsammlung 2015 im Rathaus: Veronika Hochecker in Vertretung für die SchülerInnen der NMS Pyhra,  Rotes Kreuz Jugendgruppenleiter Gerhard Zuser, Jugendrotkreuz Bezirksleiterin Angelika Schönauer, Rot Kreuz | Foto: Josef Vorlaufer

Fleißigste Sammelteams für das Rote Kreuz St. Pölten geehrt

ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Matthias Stadler empfing im Rathaus jene Schüler, die am fleißigsten für das Rote Kreuz gesammelt hatten. Den großen und kleinen HelferInnen, LehrerInnen und VertreterInnen vom Roten Kreuz wird bei der traditionellen Ehrung im Rathaus Dank und Anerkennung für ihr soziales Engagement ausgesprochen. 13 Schulen aus den Bezirken St. Pölten Stadt und Land haben sich bei der Sammlung im Oktober und November engagiert und konnten über 10.500 Euro für die Bezirksstelle...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.