MM-Karton

Beiträge zum Thema MM-Karton

25

Familienfest 2024
Familienfest bei MM Kartonfabrik Frohnleiten mit über 1.100 Besucher

Bei Prachtwetter und bester Stimmung fand am Samstag, dem 29. Juni 2024 das Familienfest im Werk MM Frohnleiten statt. FROHNLEITEN. Nach zahlreichen Investitionen und Umbauten in den letzten Jahren öffnete das Kartonwerk seine Pforten für die Familien der Belegschaften, für ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Nachbarn und Freunde. Rund 1.100 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um hautnah die Kartonmaschine 3 sowie die Abteilung zu besichtigen, weiteres...

Katharina Klimburg/Friseur Come.In Gratkorn (li) erklärt Jana (14) die Arbeit der Stylistin. | Foto: Edith Ertl
2

Tage der Wirtschaft an der PTS Gratkorn
Bei Lehrling und Ausbilder soll das Profil passen

Schon in der zweiten Schulwoche zeigt die PTS Gratkorn, wo ihr Schwerpunkt liegt. In den kommenden Monaten stellen die 32 Schüler die Weichen für ihre berufliche Karriere. Welcher Beruf ist der richtige? 16 Betriebe in der Region stellten bei den Tagen der Wirtschaft ihre angebotenen Lehrberufe vor, um den Schülern eine erste Orientierung zu geben. So sehr die Wirtschaft Lehrlinge sucht, nicht jeder passt an jedem Platz. Auch die ausbildenden Betriebe haben Vorstellungen, welche Kriterien ihre...

14 Burschen starteten ihre Lehre bei Sappi, der Karriereweg wäre auch für Frauen offen | Foto: Edith Ertl
6

Gratkorn
Karriere in der Papierfabrik: Lehrlingsstart bei Sappi

Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten 14 Jugendliche bei Sappi in Gratkorn, sie starteten ihre Ausbildung zum Elektrotechniker, Metalltechniker und Papiertechniker. GRATKORN. Geschäftsführer Max Oberhumer, Personalchef Manfred Hartinger, Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne und das Ausbilderteam begrüßten die jungen Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag. Bei entsprechender Qualifikation gibt das Unternehmen der Jugend eine Arbeitsplatzgarantie. Der gute Ruf des Sappi-Ausbildungszentrums geht...

Foto: Zwinz

Hirschwang an der Rax
Feuerwehreinsatz bei Heizwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bereich des Altpapierlagers der thermischen Reststoffverwertungsanlage in Hirschwang (vormals Teil des Werks MM Karton) brach am 6. Februar,  gegen 0.45 Uhr, ein Feuer aus. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau/Rax und die Betriebsfeuerwehr von Mayr-Melnhof rückten zur Brandbekämpfung aus. Nach zwei Stunden Einsatz war das Feuer unter Kontrolle. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

Um dieses Heizwerk geht's. Das wird inzwischen vom Käufer fallweise betrieben – berichtet die Gemeinde Reichenau. | Foto: privat

Reichenau an der Rax/Hirschwang
MM-Heizwerk verkauft +++ Keine detaillierten Informationen für Gemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich versprach Thomas Gschwendtner von MM Karton bei einer Krisensitzung wegen des geplanten Verkaufs der thermischen Reststoffverwertungsanlage, Kontakt mit der Gemeinde zu halten. Mehr dazu liest du hier. Doch Gschwendtner verließ das Unternehmen – und damit ist die Informationskette abgerissen. "Der mit dem Verkauf befasste Mag. Gschwendtner, der auch bei der Podiumsveranstaltung für MM anwesend war ist seit 1. Jänner 2022 leider nicht mehr im MM Konzern tätig",...

16

Reichenau
Klare Ansage - „Wollen keine Müllverbrennung“

BEZIRK. Debatte im Parkhotel Hirschwang mit MM Karton: der Tourismusverein und Unternehmer fürchten, dass – wird das Kleinkraftwerk verkauft – hier der Weg für eine Müllverbrennungsanlage geebnet wird. Dem widerspricht Thomas Gschwendtner von MM: "Hier entsteht keine Müllverbrennungsanlage." Trotz mehrmaligen Nachfragen beteuert Gschwendtner, es werde keine Müllverbrennungsanlage errichtet und es würden auch nach dem Verkauf nicht mit LKW der Müll tonnenweise dafür herangekarrt werden. In Sorge...

Hier misst Andre (14) (Bildmitte) aus Thal mit einem Messgerät der Firma Anton Paar den Zuckergehalt in der Limonade. | Foto: Edith Ertl
2

PTS Gratkorn
Berufsfindung: Auf Augenhöhe mit den Chefs

PTS Gratkorn setzt auf Berufsfindung: Bei den "Tagen der Wirtschaft" schnuppern Schüler Berufsluft. Bereits in der zweiten Schulwoche zeigt die Polytechnische Schule Gratkorn, wo ihr Schwerpunkt liegt. Mit einem großen Paket an Maßnahmen unterstützen PTS-Direktor Walter Krammer und sein Lehrerteam die Schüler, den richtigen Beruf zu finden. Oft weiß die Jugend nicht, welche Lehrberufe es außerhalb der traditionellen Berufe gibt. Die Tage der Wirtschaft, an denen 17 Unternehmen in der PTS ihre...

Und um dieses gute Stück von MM Karton in Hirschwang geht es. | Foto: privat

Reichenau an der Rax
UPDATE zu Sorge wegen Verkaufs-Plänen für Verbrennungsanlage bei MM Karton

BEZIRK NEUNKIRCHEN. MM Karton will sein Heizwerk verkaufen.  Im Rathaus ist man beunruhigt, weil sogar von einer künftigen Müllverbrennung die Rede ist. Mayr Melnhof Karton GmbH ist in Besitz einer Anlage mit einer gültigen Bewilligung für die thermische Reststoffverwertung, eingeschränkt für die im Zuge der Kartonherstellung anfallenden Rückstände.
 "Jede andere Nutzung muss der zuständigen Abteilung für Umweltrecht im Amt der NÖ Landesregierung zur Bewilligung nach dem Abfallwirtschaftsgesetz...

Foto: von Robert Pap (Reichenauer Spaziergänge), Fotograf unbekannt
2

Hirschwang
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk Neunkirchen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Das historische Bild zeigt das Fabrikstor in Hirschwang, als es noch die Holzschleife und Pappefabrik der Firma Schoeller war. Der Betrieb stellte ab 1889 weißen und farbigen Duplexkarton sowie Wellpappe, Faltschachteln, Apotheker-Standgefäße oder Versandtonnen für die Post...

Die Firma Anton Paar stellte in der PTS Gratkorn den Lehrberuf Zerspannungstechniker vor.  | Foto: Edith Ertl
2

Tage der Wirtschaft an der PTS Gratkorn

Für die 35 Schüler der Polytechnischen Schule Gratkorn stellt dieses Schuljahr die Weichen für den künftigen Beruf. Zur Entscheidungshilfe stellten 16 Unternehmen aus der Region bei den „Tagen der Wirtschaft“ ihre Lehrberufe in der PTS vor. Bereits in der zweiten Schulwoche zeigten PTS-Direktor Walter Krammer und sein Lehrerteam, wo der Schwerpunkt ihrer Schule liegt. „Durch Covid-19 ist dieses Schuljahr keines, wie wir es gewohnt sind, trotz allem aber geben wir der Jugend Perspektiven“. Und...

Bürgermeister Hannes Döller

Reichenau an der Rax
MM-Karton: "Keiner verliert seine Wohnung"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. MM Karton muss bis zu 150 Personen kündigen (mehr dazu hier). Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller führte ein intensives Gespräch mit dem Direktor der MM Cartonboard Division, Thomas Gschwendtner. Erste Ergebnisse des Dialogs lesen Sie hier: Ein Sozialplan wird zwischen der Betriebsleitung, Betriebsrat und Sozialpartnern derzeit intensiv verhandelt. Vom Ergebnis hängt der Zeitpunkt der Werksschließung ab.Die Werkswohnungen mit aufrechten Mietverträgen bleiben bestehen, es...

Foto: Raxmedia
4

Hirschwang
MM Karton: Firme dementiert Abwanderungspläne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Produktion mit der Kartonmaschine eingestellt wird, streicht Mayr-Melnhof in Hirschwang/Rax zwischen 130 und 150 Jobs. Das AMS rechnet diese Tage mit detaillierteren Informationen. In der Belegschaft bangt man um Existenz.   Außerdem: Stimmen Sie ab: Was halten Sie von dem Schritt von Mayr-Melnhof? (ts/w_scherzer). 15 Prozent der Betroffenen sollen die Möglichkeit bekommen im Unternehmen umzusatteln. Wann die Schließung vollzogen wird, sei noch offen. Patrick...

Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (r.) und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK/Filzwieser

Hirschwang
Land schießt Bares dazu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Betriebsfeuerwehr MM Karton Neupack Hirschwang kauft einen neuen Mannschaftstransporter. Das Land NÖ beteiligt sich mit 5.000 Euro. "Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen. Die Hilfs- und Einsatzbereitschaft, aber auch das Engagement unserer Freiwilligen ist für unsere Gemeinschaft unverzichtbar", so Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf.

Karin Amtmann von der Bauakademie Übelbach stellte Schülern der PTS Gratkorn den Beruf des Maurers vor.
3

Tag der Wirtschaft in der PTS Gratkorn

Für 41 Schüler der Polytechnischen Schule Gratkorn stellt dieses Schuljahr die Weichen für den künftigen Beruf. Mit dem Kennenlernen verschiedener Lehrberufe wurde bereits in der zweiten Schulwoche begonnen. Bei den „Tagen der Wirtschaft“ stellten 14 Unternehmen der Region ihre Lehrberufe vor. „Hier werden bereits erste Kontakte für Schnuppertage oder eine mögliche Lehrstelle geknüpft“, sagt PTS-Pädagogin Gertrude Wagner. 33 berufspraktische Tage sieht das Unterrichtsmodell vor. Es ist eine...

Jürgen Maierhofer erklärt PTS-Schülern aus Gratkorn seinen Lehrberuf des Mechatronikers. Siemens fördert die Lehre mit Matura.

Wirtschaftstag in der PTS Gratkorn

Für die 37 Schüler der Polytechnischen Schule Gratkorn stellt dieses Schuljahr die Weichen für den künftigen Beruf. Zur Entscheidungshilfe stellten 14 Unternehmen bei den „Tagen der Wirtschaft“ ihre Lehrberufe in der PTS vor. „Unsere Schüler können sich hier ein erstes Bild von unterschiedlichen Lehrberufen machen“, sagt PTS-Direktor Walter Krammer. Im Oktober kommt die erste Schnupperwoche für die 14jährigen, auch dazu wurden bereits Kontakte geknüpft. Ohne Motivation und der Wunsch nach...

Marcel aus Gratwein ist Lehrling bei Siemens. Mit Lehrlingsausbilder Wolfgang Koller ließ er in den Beruf des Stahlbautechnikers blicken.
1 25

Tage der Wirtschaft in der PTS Gratkorn

Für die 70 Schüler der Polytechnischen Schule Gratkorn stellt dieses Schuljahr die Weichen für den künftigen Beruf. Zur Entscheidungshilfe stellten 15 Unternehmen bei den „Tagen der Wirtschaft“ ihre Lehrberufe in der PTS vor. PTS-Direktor Walter Krammer weist auf die Win-win-Strategie für Schüler und Unternehmer hin. Der Doppelnutzen liegt für Schüler im Kennenlernen von Berufen, Unternehmer lernen ihre künftigen Lehrlinge kennen. Die PTS Gratkorn wird als ganzjährige Berufspraxis geführt und...

Foto: MM Karton
2

MM Karton präsentiert neue Kartonsorte

Die Sicherheit des Konsumenten hat für die Lieferkette von Lebensmittelverpackungen höchste Priorität. Mayr-Melnhof Karton präsentierte nun eine Innnovation in diesem Sektor: "Mit FOODBOARD™ ist MM Karton ein echter Durchbruch gelungen: ein umweltfreundlicher Karton mit einzigartigen Eigenschaften der Anwendungen möglich macht, die niemals zuvor für papierbasierende Verpackungen denkbar waren", freut sich Franz Rappold, Mitglied des MMK Vorstands. Schutz vor Umwelteinflüssen Über fünf Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.