Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Die meisten österreichischen Gemeinden haben ähnliche Herausforderungen: Es müssen Konzepte gegen die Abwanderung, zur Belebung von Ortszentren und zur Beseitigung von Leerständen entwickelt werden.  | Foto: Landluft
18

Obervellach
Ausstellung thematisiert Brennpunkt-Themen der Gemeinden

„Boden g´scheit nutzen“ – eine Ausstellung des Vereins LandLuft in Obervellach. Es ging um spannende Themen wie Abwanderung oder Schaffung von Wohnraum. OBERVELLACH. Hier ging es um brennende Themen, die jede Gemeinde interessieren: Konzepte gegen Abwanderung, Belebung von Ortszentren und Schaffung von Wohnraum und Mobilität. Wie ausgewählte und prämierte Gemeinden diese Probleme gelöst haben, zeigt die Ausstellung „Boden g´scheit nutzen“ im Kultursaal in Obervellach, die am Freitag eröffnet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
LAbg. Elisabeth Huber, Politikwissenschafter Armin Mühlböck und Leader-Managerin Birgit Kallunder beim "Fest der Region".  | Foto: Peter Weiss
5

Fest der Region
Leader setzt auf eine Ideenschmiede für die Zukunft

"Fest der Region" stellte umgesetzte Projekte und zukünftige Herausforderungen im Pongau in den Mittelpunkt. SCHWARZACH. Zum "Fest der Region" hat der Verein Leader nach Schwarzach ins Tauernbahnmuseum eingeladen. Ein passender Ort dafür, wie Ehrengast LAbg. Elisabeth Huber befand: "Schwarzach-St. Veit ist als Bahnknotenpunkt ein Symbol der Verbindung. So wie die Eisenbahn Verbindungen ermöglicht, so verbindet auch die Leader-Gemeinschaft einzelne Orte zu Regionen." Verein hilft bei Förderungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Brisante Zukunfts-Themen bei der ÖVP-Info-Tour in der Wirtschaftskammer Hermagor. V.l.n.r. Hannes Kandolf, Peter Brandauer, Sebastian Schuschnig, Markus Malle, Martina Klementin, Ferdinand Hueter, Leopold Astner
14

Regionen-Zukunft
Stirbt Kärnten aus?

Mit dieser provokanten Frage startete die zehntägige Info-Tour des ÖVP-Landtagsclubs in Hermagor. HERMAGOR (jost). Fakt ist, dass in Kärnten bis 2030 die Erwerbsbevölkerung um etwa 34.700 Personen (9,4 Prozent) abnehmen wird. Bedenklich verschärft wird diese Tatsache noch dadurch, dass der Anteil an gebärfähigen Frauen im gleichen Zeitraum um 9.400 Frauen (9,5 Prozent) sinken soll, und der Senioren-Anteil im Beobachtungszeitraum um voraussichtlich 37.700 Personen (31,4 Prozent) steigen wird....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Diskutieren im Porcia Center: Dorothea Gmeiner-Jahn, Markus Unterdorfer-Morgenstern, Gabriel Obernosterer, Günther Novak und Erwin Angerer
21

MIT VIDEO: Politik will sich für den Bezirk einsetzen

Die WOCHE bat alle fünf Spitzenkandidaten des Wahlkreises 2C zum Runden Tisch. Dort diskutierten Gabriel Obernosterer (ÖVP), Günther Novak (SPÖ), Erwin Angerer (FPÖ), Dorothea Gmeiner-Jahn (Grüne) und Markus Unterdorfer-Morgenstern in Vertretung von Hermann Bärntatz (Neos) über aktuelle Themen im Bezirk. SPITTAL (ven).  Wir sind hier in einem leerstehenden Einkaufszentrum. Jeder von ihnen will die Wirtschaft in der Region stärken. Wie könnte das gehen? Gmeiner-Jahn: Man muss schauen, dass man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Initiatorinnen der Frauen-Landesversammlung, Tirols Frauenlandesrätin Christine Baur und Südtirols Chancengleichheitslandesrätin Martha Stocker mit der ehemaligen Tiroler Landesrätin für Umweltschutz und ehemaligen Abgeordneten zum Europäischen Parlament Eva Lichtenberger, die in einem Impulsreferat über ihre Erfahrungen als Frau in verschiedenen politischen Gremien berichtete. | Foto: Land Tirol/Reichkendler
1 2

Wohnen am Land - Für Frauen nicht immer zufriedenstellend

Am 4.11. fand die Frauen-Landesversammlung mit Vertreterinnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino im Congresspark Igls statt. Das Thema war ebensraum Gemeinde – Frauen auf dem Land. TIROL. Am 4. November fand im Congresspark in Igls die zweite Frauen-Landesversammlung statt. Politische Vertreterinnen aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino sprachen zum Thema „Lebensraum Gemeinde – Frauen auf dem Land“. In einer Resolution wurden die Anliegen der Frauen zusammengefasst. Problem -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.