Mobilitätslandesrat

Beiträge zum Thema Mobilitätslandesrat

Der flauschige Ötscherbär ist im Sommerferien-Erlebniszug der Mariazellerbahn mit dabei | Foto: Niederösterreich Bahnen/Weinfranz
3

NÖ Bahnen
Die Mariazellerbahn bietet echtes "Cabrio-Feeling" im Sommer

Sommerzeit ist Ausflugszeit: So vielfältig wie Niederösterreich selbst zeigt sich das Angebot der Niederösterreich Bahnen. REGION. Spiel, Spaß und jede Menge frischen Fahrtwind um die Nase bieten die Niederösterreich Bahnen in den Sommerferien. Den Sommer daheim erleben "Ganz nach dem Motto ,Ein Sommer daheim‘ erwarten die Familien neben dem Ferien-Opening in Puchis Welt zahlreiche Themenfahrten und ein auf Kinder aller Altersgruppen abgestimmtes Programm. Mit den Niederösterreich Bahnen werden...

Der Panoramawagen auf der Mariazellerbahn in Gösing mit Blick auf den Ötscher | Foto: Niederösterreich Bahnen/Weinfranz
2

Niederösterreich Bahnen
Start der Sommersaison auf der Mariazellerbahn

Nach dem Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen ist auf der Mariazellerbahn der Start in die Sommersaison erfolgt. REGION. Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen auf der Strecke der Mariazellerbahn sind abgeschlossen. Die Himmelstreppe verkehrt jetzt wieder von St. Pölten nach Mariazell. Auch die Panoramawagen, der Erlebniszug "Ötscherbär" und der Nostalgie-Dampfzug sind in die Sommersaison gestartet.  Gestaltung der Mobilitätszukunft "Die Modernisierungsmaßnahmen zwischen Rabenstein und...

Die traditionsreiche Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste nachhaltig fit gemacht für die Zukunft. | Foto: NB/Weinfranz

NÖ Bahnen
Die Mariazellerbahn wird zukunftsfit gemacht

Im Frühling werden auf der Strecke der Mariazellerbahn umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. REGION. Im Frühling finden bei der Mariazellerbahn zwischen Rabenstein und Laubenbachmühle umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Im Fokus der geplanten Arbeiten stehen Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste. Geringe Auswirkungen für Fahrgäste "Durchgeführt wird unter anderem eine...

Die Mariazellerbahn bietet für Pendler ein umfangreiches Fahrplanangebot. | Foto: NB/weinfranz

Pielachtal mobil
Mariazellerbahn testet Pendlertickets

Mehr als 400 Personen haben im Rahmen der Initiative "Pielachtal mobil" die Mariazellerbahn mit dem "Pendlerticket" getestet. REGION. Durch eine einfache Anmeldung konnten sich die Pielachtaler für dieses kostenlose Schnupperticket für eine Woche registrieren, um die öffentlichen Verkehrsmittel der Region unkompliziert auszuprobieren. 100 zusätzliche Fahrgäste Insgesamt 1100 zusätzliche Fahrgäste konnten im Aktionszeitraum in der Mariazellerbahn begrüßt werden. "Wir wollten die...

Dienststellenleiter Anton Hackner und Nachhaltigkeitsbeauftragte Maria Magdalena Abl beim neuen Insektenhotel in Laubenbachmühle | Foto: NÖ Bahnen/Mayerhofer

NÖ Bahnen
Eine neue Heimat für Insekten auf der Mariazellerbahn

Beim Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn gibt es nun ein Insektenhotel und eine Blühwiese. REGION. Bei der Mariazellerbahn wird etwas für die Bienen getan. "Die Marktgemeinde Frankenfels hat initiiert und umgesetzt, dass beim Betriebszentrum Laubenbachmühle ein Insektenhotel errichtet wird. Darüber hinaus wurde dort eine Blumenwiese sortenreich bepflanzt", erklärt Mariazellerbahn-Dienststellenleiter Anton Hackner. "Wir für Bienen" Das Projekt wurde im Rahmen der Kampagne "Wir...

Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko beim Lokalaugenschein an der Mariazellerbahn. | Foto: NB/Haider-Fischer
3

Niederösterreich Bahnen
Ganz in Weiß erstrahlt das Gleis der Mariazellerbahn

Weiße Schienen verringern Hitzeschäden wegen Gleisverformungen im Hochsommer auf der Mariazellerbahn. REGION. Lange Hochsommerphasen stellen für die Eisenbahninfrastruktur eine große Herausforderung dar. Denn durch zu große Hitze können sich die Gleise verformen. Die NÖ Bahnen testen auf der Mariazellerbahn daher verschiedene Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken, unter anderem weiß lackierte Schienen. "Die Summe der gesetzten Maßnahmen zeigt Erfolge. Selbst die Hitzewelle im Juni mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.