Modellregion

Beiträge zum Thema Modellregion

Foto: Grüne Regau
2

Über den Dächern von Regau
Großes Interesse: PV Info-Abend in Regau

Die Grünen Regau bedanken sich bei rund 60 interessierten Teilnehmer*innen. Den Abend eröffnete Bürgermeisterkandidat Michael Reisecker, der auf die Dringlichkeit zeitgemäßer, bürgerbeteiligter Projekte für Regau hinwies. Sybille Chiari (Klima- u. Nachhaltigkeitsforscherin) moderierte gemeinsam mit Wolfgang Mader (Loop3) in Richtung der beiden Hauptgäste und ihren Impuls-Vorträgen: Sabine Pommer, von der Klima- und Energie-Modellregion Vöckla-Ager (KEM) referierte über Vorteile, sowie...

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau
Foto: CC BY-ND 2.0 Mike Deal aka ZoneDancer

Infovortrag LED im Haushalt

Die Klima- und Energiemodellregion Mostviertel-Mitte lädt herzlich zur Infoveranstaltung „LED im Haushalt“ ein. Seit September 2012 gehört die klassische Glühlampe der Vergangenheit an. Restbestände dürfen vom Handel zwar noch vertrieben werden, jedoch ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die Regale geräumt sind. Für den Konsumenten ist es somit an der Zeit sich nach entsprechenden Ersatzprodukten umzusehen. Die LED Technologie ist diesbezüglich in aller Munde und im Beleuchtungssektor stark...

  • Lilienfeld
  • LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Alles über die Vor- und Nachteile von LED-Lampen erfährt man beim Energieimpuls Schwarzatal | Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Energieimpuls: Energiesparen im Haushalt, Schwerpunkt LED-Leuchtmittel

Die Kosten für Strom und Wärme können das Haushaltsbudget wesentlich belasten. Es ist damit zu rechnen, dass die Preise für fossile Energieträger (Öl, Gas, Kohle) sowie für Strom zukünftig weiter steigen werden. Es macht also Sinn darüber nachzudenken, wie man den Energieverbrauch im eigenen Haushalt senken und so bares Geld sparen kann. Eine sehr gute Gelegenheit sich über „Energiesparen im Haushalt“ zu informieren, gibt es am Donnerstag den 11. April 2013 bei der Veranstaltung Energieimpulse...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Beim Energie-Impuls in Breitenstein erfährt man, wie man einfach und günstig Strom sparen kann. | Foto: Petra Bork  / pixelio.de

Energieimpuls: Energiesparen im Haushalt, Schwerpunkt Elektrogeräte

Die Kosten für Strom und Wärme können das Haushaltsbudget wesentlich belasten. Es ist damit zu rechnen, dass die Preise für fossile Energieträger (Öl, Gas, Kohle) sowie für Strom zukünftig weiter steigen werden. Es macht also Sinn darüber nachzudenken, wie man den Energieverbrauch im eigenen Haushalt senken und so bares Geld sparen kann. Eine sehr gute Gelegenheit sich über „Energiesparen im Haushalt“ zu informieren, gibt es am Freitag den 31. Mai 2013 bei der Veranstaltung Energieimpulse...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.