Mohn

Beiträge zum Thema Mohn

Mit Kriecherl-Schaumwein startet das Spezialitäten-Menü | Foto: Lukas Schafhauser
8

Leute -Bildergalerie
Im Klosterhof steht das Kriecherl im Mittelpunkt

Im Klosterhof in Spitz stand kürzlich und am 19. August 2022 die regionale Spezialität das „Kriecherl“ im Mittelpunkt. SPITZ. Dabei handelt es sich um eine uralte Wildobstsorte und Unterart der Pflaume, welche bereits vor Jahrtausenden in unserem Raum kultiviert wurde. Viele kennen dieses traditionelle und geschmackvolle Steinobst noch aus Kindertagen, doch verlor die Frucht immer mehr an Bedeutung. Der Klosterhof Spitz Wachau hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kriecherl wieder ins...

  • Krems
  • Doris Necker
Heuer blüht der Mond in Stratzing prächtig | Foto: Ostrowska
3

Natur
Der Mohn ist im Waldviertel beliebt

Bei Stratzing wure dieses Mohnfeld in der vergangenen Woche entdeckt. STRATZING. Mit der Mohnblüte beginnt auch der Sommer. Die einzelnen Blüten blühen nur wenige Tage doch täglich erwachen neue Blüten zum Leben. Mohn wird gerne für Süßspeisen verwendet und beliebt sich auch im Eis als äußerst beliebt.

  • Krems
  • Doris Necker
1 7

Beate und das rote Mohnfeld

Foto-Shooting im Ternitzer Ortsteil Sieding. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade jetzt blühen die Mohnfelder allerorts prächtig. So auch in der Heimat unseres hübschen Foto-Mädchens Beate Wallner. Sagen Sie selbst, harmonieren die Farben des Dirndls unserer Siedinger Single-Lady nicht hervorragend mit dem farbenprächtigen Mohn?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viel erreicht, aber „dranbleiben“! Bezirksblätter-Podiumsdiskussion mit Herbert Hödl, Edith Weiß, Steffi Rössler, Bernhard Schabauer, Angela Fichtinger, Gerhard Zinner, Christian Bisich, Johannes Gutmann, Thomas Heindl und Martin Maurer machte Appetit auf die Zukunft. | Foto: Michaela Seyer
37

Spannende Ausblicke auf 2020

Global - regional: Genussregionen als Motor für Wirtschaft und Tourismus ZWETTL(ms). Der Tourist möchte Echtes erleben, echte Menschen treffen, etwas erleben, wovon er dann erzählt und kostenlose Werbung für Land und Region macht. Kann der Gast das im Bezirk Zwettl? Ja und ja. Edith Weiß, Christian Bisich und Herbert Hödl traten bei einer überaus interessanten Veranstaltung der „Bezirksblätter Zwettl“ am 22. Juni 2015 den Beweis an. Der Panoramasaal bei „Waldland“ war überaus gut gefüllt und es...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Majestätischer Glanz im Mohndorf: Obfrau Edith Weiß (li.), neun Produkt-Botschafterinnen und ein Prinz stellten sich strahlend dem Blitzlichtgewitter.
28

Liebeserklärung an den Mohn

Genussreise: Dem Duft nach frischen Mohnnudeln folgte halb Niederösterreich SALLINGBERG(ms). „Wer hätte gedacht, dass es in Niederösterreich so viele verschiedene Königinnen und Prinzessinnen gibt“, begeisterten sich hunderte Besucher, als sich am Sonntag zehn Hoheiten auf der Bühne des Mohndorfes Armschlag versammelten. Pünktlich um 14 Uhr ging’s los: Begleitet von wahrhaft königlicher Musik von „Nagerlsterz“ warben die Edlen und Schönen für ihre Produkte: Karpfen, Nüsse, Most, Elsbeeren,...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.