Monika Petanovitsch

Beiträge zum Thema Monika Petanovitsch

Monika Petanovitsch bei der Skulptur des Hl. Martin vor dem Gemeindehaus.  | Foto: Anna Maria Kaufmann
2 31

Pfarrpatron
Wie Sankt Martin an der Raab zu seinem Namen kam

Sankt Martin an der Raab. ak. Seit 100 Jahren ist der Hl. Martin von Tours, auch bekannt als Martin der Barmherzige, der Landespatron des Burgenlandes und der Schutzpatron der Marktgemeinde Sankt Martin an der Raab. Geboren wurde er im vierten Jahrhundert, 316 n. Chr. in Savaria in der Diözese Pannonien (heute Szombathely).Sein Vater war ein hoher Offizier beim römischen Militär. Martin wurde auf Wunsch seines Vaters ebenfalls Soldat, konvertierte aber bereits in jungen Jahren zum Christentum....

Das Buch mit kirchlichen Frauen-Berufungsgeschichten ging auf seine nächste Fuß-Etappe von Ollersdorf (Bild) nach Oberdorf. | Foto: Martin Wurglits

Frauen und Kirche
Buch "wandert" von St. Martin/Raab bis Eisenstadt

Ein Buch macht sich auf den durch das Burgenland. Unter dem Titel "Weil Gott es so will" hat Sr. Philippa Rath Berufungs- und Lebensgeschichten von Frauen in der Kirche gesammelt. Monika Petanovitsch und drei weitere Frauen aus der Pfarre St. Martin an der Raab haben sich entschlossen, das Buch etappenweise zu Fuß bis in den Bischofshof nach Eisenstadt bringen zu lassen und dort zu übergeben. In Ollersdorf übernahmen der langjährige Caritas-Mitarbeiter Gustav Herincs und Frauen aus der Pfarre...

Mit den beiden Pilgerbegleiterinnen Monika Petanovitsch (rechts) und Barbara Mayer-Schulz können die Teilnehmer bis zu sechs Etappen zurücklegen. | Foto: Barbara Mayer-Schulz
7

Vom 21. bis 26. Juni
Begleitetes Pilgern durch den Naturpark Raab

"Pilgern für den Frieden" lautet das Motto vom 21. bis 26. Juni im Naturpark Raab. Sechs Tage hintereinander können spirituell beseelte Wanderer sechs unterschiedliche Wegstrecken mit den beiden Pilgerbegleiterinnen Monika Petanovitsch und Barbara Mayer-Schulz zurücklegen. Die Teilnahme ist an allen Tagen oder auch an einzelnen Etappen möglich. Pro Tag werden zwischen 9 und 15 km zurückgelegt. Ausgangspunkte sind Mogersdorf, Neuhaus am Klausenbach, Eisenberg an der Raab, Neumarkt an der Raab,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.