Pfarrpatron
Wie Sankt Martin an der Raab zu seinem Namen kam
Sankt Martin an der Raab. ak. Seit 100 Jahren ist der Hl. Martin von Tours, auch bekannt als Martin der Barmherzige, der Landespatron des Burgenlandes und der Schutzpatron der Marktgemeinde Sankt Martin an der Raab. Geboren wurde er im vierten Jahrhundert, 316 n. Chr. in Savaria in der Diözese Pannonien (heute Szombathely).Sein Vater war ein hoher Offizier beim römischen Militär. Martin wurde auf Wunsch seines Vaters ebenfalls Soldat, konvertierte aber bereits in jungen Jahren zum Christentum....