Montage

Beiträge zum Thema Montage

Die Stützen der neuen Mooslehenbahn wurden per Helikopter in Einzelteilen an ihren Standort zur Montage geflogen.  | Foto: Eva-Maria Nagl
Video 2

Mit Video
Stützen der Mooslehenbahn Filzmoos per Helikopter aufgestellt

Die Stützen der neuen Mooslehenbahn in Filzmoos stehen: Sechs der zehn Stützen für den 6er-Sessellift namens "sixpack Mooslehen" wurden jetzt per Helikopter aufgestellt. FILZMOOS. Früh morgens versammelten sich die Montageleiter am 5. August am Parkplatz des alten Mooslehenliftes in Filzmoos für den Stützenflug für die neue 6er-Sesselbahn. Der strömende Regen machte den geplanten Flug erst am späten Nachmittag möglich, wobei sechs der insgesamt zehn Stützen per Hubschrauber aufgestellt wurden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit Hilfe eines Lastenhubschraubers wurde der oberste Zylinder der Sendeanlage montiert. | Foto: ORS
2

Sender Hirschenstein: spektakuläre Hubschraubermontage

RECHNITZ/HIRSCHENSTEIN. Die Antenne der Sendeanlage Rechnitz-Hirschenstein, die seit 1969 besteht, wurde nun modernisiert. Der Sender ist Teil des Grundversorgungsnetzes des Österreichischen Rundfunks und befindet sich von weitem sichtbar auf einer Seehöhe von 860 Meter. Für den Ab- und Wiederaufbau des obersten Zylinders der Antenne wurde ein Lastenhubschrauber eingesetzt. Es waren mehre Flüge für die Präzisionsmontage notwendig. Umstellung auf simpliTV Die gute Nachricht für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christian Uchann
Per Hubschrauber wurden die Steinschlagnetze auf den steilen Felshang transportiert. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Zirler atmen auf: Gefahr durch Steinschlag gebannt

ZIRL. Vorige Woche war es endlich soweit: Das „Steinschlaggebiet“ oberhalb dem Zirler Geistbühelweg wurde von der Wildbach- u. Lawinenverbauung mit Netzbauten saniert. Spezialarbeiter und ein Hubschrauber waren im Einsatz. Bald werden die Bewohner ihre Hausgärten im nördlichen Bereich wieder betreten dürfen, per Verordnung war das untersagt. Seit 2012, nach einem Steinschlag-Ereignis, droht Gefahr in Verzug! Die Bürger hoffen nun auf baldige Aufhebung der Sperre, der Schutzbau muss noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.