Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

WK-Obmann Gottfried Pilz, Oliver Schmidt, Andreas Leichtfried (beide Firma IFE) und WK-Geschäftsstellenleiter Andreas Geierlehner.

Bezirk Amstetten
Das wird die Bildungsmeile 2022 in Amstetten

43 Betriebe, 20. Auflage, zwei Aktionstage bei der Lehrlingsmesse: Das wird die Bildungsmeile 2022. BEZIRK AMSTETTEN, Bereits zum 20. Mal veranstaltet heuer die Bezirksstelle Amstetten der NÖ Wirtschaftskammer die Bildungsmeile. "Die Lehrlingsausbildung in unserer Region ist hervorragend und wir sind stolz auf unsere erstklassigen Lehrlingsbetriebe. Viele Lehrlinge gehören bei den Landes- und Bundesbewerben zu den Besten, hier sind wir olympiareif. Auch die Bildungsmeile leistet dazu einen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
17

Prost auf den Most
In der Stadt Amstetten trifft Most auf Wein zum friedlichen Wettstreit

Ein "Prost auf Most und Wein" hieß es am Amstettner Hauptplatz bei den Winzern und Mostproduzenten. STADT AMSTETTEN. "Wenn Most und Wein gut miteinander auskommen, dann haben wir es geschafft", scherzte Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Amstetten. Der Grund: "Most trifft Wein", der friedliche Genusswettstreit lockte Winzer und Top-Mostproduzenten nach Amstetten. Besucher wie die Bürgermeister Christian Haberhauer, Friedrich Pallinger und Josef Forster, Nationalrat Andreas...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
9

Gruppensitzung
Das“ Joker Loft Location“ als tolles Ambiente!

Das“ Joker Loft Location“ als tolles Ambiente! Die Gruppensitzung der Gebietsliga Mostviertel und der Frauengruppe West der Frauen war wiedermal ein würdiger Rahmen, vor allem was das Ambiente betrifft. Unser Hauptsponsor der FG West und des Joker Wohnen Mostviertel Cup Herr Johann Kerschbaumer lud die Funktionäre beider Ligen in sein Joker Loft Koch-&Eventlocation in Ulmerfeld bei Amstetten. Gruppenobmann und Frauenreferent Herr Klaus Kirchweger führte durch die Sitzung, die sehr harmonisch...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Foto: Wolfgang Wutzl
2

Bezirk Amstetten
Neue Radrouten für den Radsportler im Mostviertel

Mit über 80 offiziellen Mountainbike- und Trekking-Strecken bietet das Mostviertel eine besonders große Vielfalt. Verteilt über die gesamte Destination sind für die heurige Saison zehn neue Routen hinzugekommen. MOSTVIERTEL. Das gesamte Angebot ist auf der neuen Mostviertler Mountainbike-Karte übersichtlich dargestellt.  Auf Etappenfahrt die Region erleben Die beste Wahl, um die Vielfalt der Mostviertler Landschaft kennenzulernen, bietet sich im Rahmen von einer der vier neuen Mehrtages-Touren...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Foto: Musica capricciosa

Sopran, Alt, Tenor und Bass
Mostviertler Vokalensemble musica capricciosa sucht Sänger

"Das Vokalensemble musica capricciosa sucht für die Stimmgruppen Sopran, Alt, Tenor und Bass jeweils eine Sängerin bzw. einen Sänger", erzählt Ute Kolck-Thudt, Mitglied des Chores und aus Amstetten. MOSTVIERTEL. "Melden kann sich jeder, der über Erfahrungen im Chorsingen bzw. im Ensemblesingen verfügt, gut Blatt lesen kann, eine intonationssicher geführte Stimme hat und unvergessliche musikalische Erfahrungen mit dem Chor teilen möchte", so Ute Kolck-Thudt. Als SängerIn in unserem Ensemble...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
13

Kirtag Ulmerfeld
Sei Dabei

Hallo Du Am 23.04.2022 ist es wieder soweit, Kirtag in Ulmerfeld! ich darf auch dabei sein mit meinem Stand. Kunsthandwerk und Unikate. Hier könnt ihr schon mal im Geni's Online Shop Stöbern, viel Spass. Würde mich sehr freuen wenn du vorbeischaust. Bringt Gute Laune und Gutes Wetter mit.  Auf bald und g'sund blei'm

  • Amstetten
  • Eugen Lichtmannegger
Direktor DI Johannes Reiterlehner (LFS Gießhübl)
Obstbaulehrer Johann Steiner (LFS Gießhübl)
Projektleiter Mathias Weis (Moststraße)
Geschäftsführerin Maria Ettlinger (Moststraße)
Teilnehmerin Franziska Gamsjäger
Markus Höhlmüller (Landjugend NÖ)
Teilnehmerin Sarah Hintsteiner
Julia Wagner (Landjugend NÖ Viertelsreferetin Mostviertel) | Foto: Moststrasse

Landjugend Amstetten
„Mission Most“ - So macht Amstettens Jugend ihre eigenen Moste

Teilnehmer aus dem gesamten Mostviertel stellten bei der diesjährigen „Mission Most“ – eine Initiative der Landjugend Niederösterreich in Kooperation mit der Moststraße – ihre eigenen Moste her. MOSTVIERTEL. Heuer gab es erstmalig eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl. Bereits zum fünften Mal wurde die Mission Most, ein Projekt der LEADER-Region Moststraße in Zusammenarbeit mit der Landjugend NÖ, der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer, der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Cast: Links Sanel Sumbic(Hauptverantwortlicher für Casting), rechts Christian Dangl(Caster)
 | Foto: eSports Mostviertel
2

Digitales Kräftemessen
Mostviertler e-Sportler ritterten um Preisgeld von 400 Euro

Die e-Sportler traten in Amateuer- und Profi-Turnieren gegeneinader an. Den Siegern winkte ein Preisgeld von 400 Euro. MOSTVIERTEL. eSport: Das ist der Wettkampf der digitalen Generation. Innerhalb weniger Jahre hat sich dieser von einem Nischen- zu einem Massenphänomen entwickelt. Bei eSport handelt es sich um das professionelle Messen in Computer- und Videospielen. Der Verein eSports Mostviertel hat für die Community ein Event organisiert, auf dem man sich zumindest online wieder...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Beste Stimmung bei e-Sports Mostviertel: Die Teilnehmer beim Public Viewing in Amstetten. | Foto: e-Sports Mostviertel

e-Sports Mostviertel
Public Viewing für „League of Legends“ - Weltmeisterschaft

AMSTETTEN. Die Weltmeisterschaft des Computerspiels „League of Legends“ fand kürzlich statt. Zu diesem Anlass organisierte der Verein e-Sports Mostviertel ein Public Viewing im Cineplexx Amstetten. Insgesamt konnten circa 50 Teilnehmer gemeinsam ihr Lieblingsteam anfeuern und einen spannenden Kampf um den Titel des Weltmeisters beobachten. Der Verein bedankt sich bei PaySafe, welcher dieses Event ermöglichte und die Teilnehmer unter anderem mit Thundersticks ausgestattet hat, um die Stimmung im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Andreas Ennser/LK Niederösterreich
2

Goldener Herbst
Im Bezirk Amstetten startet die Jungmost-Zeit

Mitte November ist es alle Jahre soweit: Der junge Most wird aus den Kellern geholt und darf nicht nur von den Mosthoheiten Sigrid I. und Theresa I. verkostet werden. BEZIRK. Heuer gab es zwar eine sehr geringe Ernte, dafür verhalf der „goldene Herbst“ den heurigen Jungmosten zu exzellenter Qualität wir dürfen uns in der bevorstehenden Weihnachtszeit auf ein besonders leichtes, fruchtig-spritziges Geschmackserlebnis freuen. Wenn dieser Tage im Mostviertel besonders oft „G’sundheit“ gewünscht...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Foto: Albrecht
Video

ARTimer, die Zeiterfassungs-Software
Zeiterfassung digitalisieren und sofort Kosten sparen

Mit ARTimer, der Zeiterfassungs-Software aus dem Mostviertel, wird der Bürobetrieb digital. MOSTVIERTEL. Die Arbeit beginnt bereits bei der Zeiterfassung: Wer Urlaubsanträge, Krankenstandsbestätigungen & Co. direkt am Smartphone oder am PC einträgt, spart Zeit und Zettelwirtschaft. Auch die direkte Weiterberechnung von Spesen und Tankbelegen, Überstunden oder Urlaubskontingenten funktioniert mit ARTimer auf Knopfdruck. ARTimer lässt sich flexibel an die Anforderungen jedes Betriebs anpassen. So...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Martin Prantner, Moststraße-Projektleiterin Viktoria Reiter, Vizebürgermeisterin Hermine Berger, Bürgermeister Michael Hülmbauer, Saftpresser Hubert Grünling und Karl Wagner, Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger
  | Foto: Moststraße
2

Moststraße
Mobile Saftpresse an der Moststraße unterwegs

Bereits in zwei Gemeinden an der Moststraße machte die mobile Saftpresse Halt, zuletzt in Ferschnitz. Insgesamt wurden dort rund 1.500 kg Äpfel zu Saft verarbeitet. BEZIRK AMSTETTEN.  Gerade in den letzten Monaten stieg die Wertschätzung für regionale Lebensmittel rasant an. Oft bleibt das Obst jedoch ungenutzt liegen und verfault. Dem möchte die Moststraße in diesem Jahr in Kooperation mit den Gemeinden gezielt entgegenwirken und ruft zum gemeinsamen Klauben und Saftpressen auf. Ziel ist es,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Orange Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Wann es heute wo blitzt
Unwetterwarnung für das Mostviertel

Das Zentralamt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Unwettern. MOSTVIERTEL. Im ganzen Mostviertel kann es heute (Mitwoch, 28. Juli) zu schweren Unwettern kommen. Das ZAMG warnt von 15 bis 22 Uhr vor starken Gewittern (orange Gewitterwarnung) mit Starkregen, Hagel und Sturmboen. Mehr Infos zur Unwetterwarnung der ZAMG finden Sie hier. Nach den Überflutungen der Vorwoche, mussten die Feuerwehren des Bezirks auch in den letzten Tagen wieder ausrücken. In Vestenthal musste etwa eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karin Metz, Toni Distelberger, Michaela Hinterholzer, Maria Ettlinger, Doris Farthofer, Michael Datzberger mit ihren Produkten.
5

Kreative Köpfe und Produkte
Superfood aus dem Mostviertel

Entlang der Moststraße brummt der Innovationsmotor: Ein Blick in die kreativen Köpfe der Region. MOSTSTRASSE. Vom Gourmetmost bis zum Cider, vom Essig bis zum Senf-Kaviar, die Vielfalt der kulinarischen Angebote ist in den letzten Jahren förmlich explodiert. Viele der neuen Produkte – etwa der "weltbeste Wodka" – sind inzwischen auch international bekannt und anerkannt. Innovation und Tradition "Innovation ist wichtig, nur dann ist Tradition beständig", sagt Moststraße-Obfrau Michaela...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Regionalobmann Benjamin Ripfl lud zum Stammtisch nach Amstetten. | Foto: Ripfl

Politik
"Team HC Strache" will im Mostviertel "schlagkräftige Strukturen"

Auch "bekannte Mostviertler Politiker" sollen künftig dem "Team HC Strache" angehören, so Regionalobmann Benjamin Ripfl. STADT AMSTETTEN. Zum "ersten offiziellen Stammtisch" lud das Mostviertler "Team HC Strache". "Ziel ist es, mit einer guten Mannschaft ihn weiter zu stärken. Es werden Schritt für Schritt schlagkräftige Strukturen aufgebaut – auch mit dem einen oder anderen bekannten Mostviertler Politiker", so Benjamin Ripfl, Regionalobmann sowie Bundesjugendobmann der Allianz Jugend (des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Theresia Palmetzhofer, 3-Hauben-Köchin aus Neuhofen. | Foto: ÖW, Lisa Eiersebner
2

Überraschende Genüsse
Die Mostviertler Feldversuche sind wieder da

Bei den Mostviertler Feldversuchen erwarten die Gäste überraschende Genussmomente. MOSTVIERTEL. "Mit den Feldversuchen möchten wir den Gästen bisher unbekannte Seiten des kulinarischen Mostviertels präsentieren. Die wichtigsten Zutaten dabei sind neben einem klaren Bekenntnis zur Regionalität eine gewisse Portion Mut, Kreativität und Experimentierfreudigkeit", erklärt Andreas Purt, Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus. 2021 gehen die Feldversuche bereits in die dritte Runde. Am Samstag,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Heimat x Mensch": Fotograf Michael Liebert, Kuratorin Birgit Wagner, Designer Stefan Radinger in Waidhofen. | Foto: Leitsberger

Bodenkontakt
Viertelfestival NÖ startet im Mostviertel

Das Viertelfestival NÖ im Mostviertel startet unter dem Motto "Bodenkontakt". Bis 31. Oktober können Besuchet insgesamt 57 Projekte erleben. BEZIRK AMSTETTEN. "Dicht am Licht", Schreiben und Erinnern, heißt es am Dienstag, 1. Juni, im Amstettner Gymnasium. In Erlauf befinden sich unterhalb des Friedensdenkmals in den Boden eingelassene Steintafeln mit Textfragmenten zum Thema Krieg. Diese Texte bilden den Ausgangspunkt für das Projekt. "ZwischenWelten" warten beim beim Konzert von Georg...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Für das Rocket League Turnier wird schon fleißig trainiert. | Foto: Esports Mostviertel
4

Turnier
Amstettner eSports Verein winkt mit neuer Veranstaltung

Spielen und dabei vielleicht noch etwas gewinnen: das ist diese Woche am 14./15. Mai möglich. Der Amstettner Verein "eSports Mostviertel" veranstaltet nämlich wieder ein Online-Turnier – mit vielen Preisen. AMSTETTEN. "Alle dürfen mitmachen, Kriterien gibt es nicht. Wurscht welches Alter oder Herkunft. Wir sind alle ganz offen", sagt Nina Hohenberger vom eSports Verein Mostviertel. Schon vor ein paar Wochen hat der Verein ein Online-Turnier veranstaltet. Da dies jedoch laut Hohenberger in der...

  • Amstetten
  • Sara Handl

Die Woche im Ybbstal
Wanderrouten, offener Ybbstalradweg, Corona-Zahlen und Mostviertler Spielplatztipps

Das war die Woche im Ybbstal los. Wir werfen einen Blick ins Mostviertel und haben die besten Spielplatztipps und Wandertipps für Sie. YBBSTAL. Am Ybbstalradweg wurden die teilweisen Streckensperre aufgehoben – ebenso wie die Ausreisekontrollen aus dem Bezirk Scheibbs. Ungetrübtem Radvergnügen in den Ybbstaler Alpen steht somit nichts mehr im Weg. Freie Fahrt am Ybbstalradweg – mit Take-away und Taxiangebot Roland Schmoll aus Waidhofen ist "Wanderbegleiter" und kennt die schönsten Touren im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz im Mostviertel im Laufe des Aprils. | Foto: Grafik BB

Vor dem Lockdown-Ende
Das ist die Corona-Situation im Mostviertel

Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz vor dem Ende des Lockdowns. MOSTVIERTEL. Seit dem Höhepunkt am 4. April haben sich die Fallzahlen im Mostviertel mehr als halbiert. Dennoch ist man von einer richtigen Entspannung kurz vor dem Ende des Lockdowns noch weit entfernt. Immerhin: Die 7-Tage-Inzidenz hat in den letzen Tagen in den Bezirken Amstetten, Melk, Scheibbs sowie Waidhofen die 200er-Marke unterschritten. 7-Tage-Inzidenz am 4. April (Höhepunkt) 534,6 / 418 Bezirk Melk 531,2 / 220 Bezirk...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion

Fälle steigen an
Amstetten einziger Bezirk in NÖ mit Inzidenz unter 100

106 neue Fälle im Bezirk Amstetten (in den letzten sieben Tage). Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 91,0 verzeichnet der Bezirk derzeit dennoch mit Abstand den besten Wert in Niederösterreich. Stand: 13. März. BEZIRK AMSTETTEN. Die Tendenz ist wieder leicht steigend. So werden im Bezirk Amstetten erneut über 100 neue Corona-Fälle in den letzten sieben Tage bestätigt. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 91,0 steht der Bezirk allerdings im NÖ-Vergleich am besten da. Waidhofen an der Ybbs (13 neue Fälle in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bestätige Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion Video 5

Die Woche im Mostviertel
"Gute" Corona-Zahlen, gefährliche Lenker und trächtige Kuh (+ Frühlingstipps für die Seele)

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Die Corona-Situation im Mostviertel, gefährliche Autofahrer, Baustelle und eine Tibet-Fahne. Das tat sich diese Woche im Mostviertel. So steht es um die Corona-Zahlen im Mostviertel. Der Bezirk Amstetten steht besser da, als (fast) alle Bezirk in NÖ. Corona-Situation im Bezirk Amstetten besser als (fast) überall in NÖ Das tat sich diese Woche noch in Amstetten: Hier bringt der Storch Babys samt Obstbaum. Mehr dazu gibt es hier.Am Amstettner Hauptplatz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Joschi" hat wieder sein Quartier in der Marktgemeinde Loosdorf bezogen. | Foto: THG
Aktion Video 4

Die Woche im Mostviertel
Räuber aufgeflogen, Storch angeflogen und alle Infos übers Impfen

Neues aus dem Mostviertel: Hier gibt es die Woche im Überblick. Ein 16-Jähriger wurde in Amstetten ausgeraubt. Kurze Zeit später klickten auch schon die Handschellen.  16-Jähriger in Amstetten ausgeraubt Mehr Neuigkeiten aus Amstetten ... Info-Veranstaltung in Amstetten: Primar klärt über das Impfen auf. Der Sonnenstand im Bezirk Amstetten: Städte im Photovoltaik-Check. "Joschi" ist zurück in Loosdorf. Jetzt kann es bis zum Frühling nicht mehr lange dauern. Loosdorfer Storch hat wieder sein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf. Sie gibt Tipps gegen die Flaute im Bett. | Foto: Butter
Video 4

Maskenstreit im Tierpark bis Tricks gegen Bett-Flaute
Das sorgte diese Woche im Mostviertel für Diskussionen und Schmunzeln

Zum Sonntag gibt es die Geschehnisse der Woche aus dem Mostviertel zum Nachlesen und Diskutieren, zum Staunen und Schmunzeln auf dem Frühstückstisch. Die FFP2-Maskenpflicht im Haager Tierpark sorgt für Ärger. Bürgermeister Michlmayr lädt den Gesundheitsminister zum "Praxistest" nach Haag - samt Coffee to go. Hier gibt es die ganze Geschichte. Verärgerter Haager Bürgermeister lädt Anschober zu Kaffee und "Praxistest" Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.