Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

6

Sparkasse Altarmlauf Wallsee
Sparkasse Altarmlauf Wallsee

Am 01.05.2025 fand in Wallsee (Niederösterreich) der Sparkasse Altarmlauf rund um den Donaualtarm mit über 550 Sportlern (Jugend, Läufer und Walker) statt. Die sommerlichen Temperaturen und die 8,5km lange Strecke mit ca. 130 Höhenmetern, die über Naturwege und Asphalt Passagen führten, forderte die Athleten. Vom Running Team Lannach war Joachim Strauß und Lukas Masser am Start. Insgesamt nahmen rund 240 Läufer am 8,5km langen Altarmlauf teil. Mit einer Zeit von 38:43 erreichte Joachim in der...

Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Obänner v.l.: JVP Landesobmann Sebastian Stark, JVP Krahof Benjamin Furtlehner, JVP Kollmitzberg Lukas Hagler, JVP Ferschnitz Leon Jungwirth, JVP Euratsfeld Manuel Gassner und JVP Bezirksobmann Amstetten Maximilian Wurm. | Foto: VP Amstetten
3

Jugend
Maximilian Wurm ist neuer JVP-Obmann im Bezirk Amstetten

Beim Bezirksjugendtag der JVP Bezirk Amstetten wurde ein neuer Vorstand gewählt. Maximilian Wurm übernimmt ab sofort die Leitung der Bezirksorganisation und folgt damit auf seinen Vorgänger Gregor Zehetgruber. BEZIRK. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des politischen Engagements junger Menschen und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Eröffnet wurde der Jugendtag von Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordnetem Andreas Hanger. Er würdigte die Arbeit der JVP im Bezirk und hob...

Am Sonntag den 23.02.2025 wurde die FF Weistrach um die Mittagszeit zu zwei Brandeinsätze hintereinander alarmiert. | Foto: FF Weistrach
3

Brandeinsätze in Weistrach
Florianis sind gleich zweimal zur Stelle

Am Sonntag, 23. Februar, wurde die Feuerwehr Weistrach um die Mittagszeit gleich zu zwei Brandeinsätzen hintereinander alarmiert. WEISTRACH. Die Florianis wurden um 11:28 Uhr zu einem verrauchten Holzhaus gerufen. Bei der Lageerkundung stellte Einsatzleiter Norbert Pürmayr fest, dass keine Personen in Gefahr waren. Grund des Rauchaustrittes aus dem Kaminofen war ein Rauchfang der keinen ordentlichen Zug entwickeln konnte. Nachdem genügend Zuluft geschaffen wurde, beseitigte sich auch der...

Gruppensitzung Frauenfussball
Gruppensitzung Frauen AKNÖ Frauen Gebietsliga & Frauengruppe Mostviertel

Begrüßung Gruppenobmann Klaus Kirchweger begrüßte die anwesenden Gäste herzlich in den Räumlichkeiten des Schuberth Stadions, wo die Sitzung auf Einladung des Gastgebers SC Melk II stattfand. Zu den Ehrengästen zählten Stadtrat Mario Sattler, SC Melk-Obmann Philipp August Sommer, Liga-Sponsor-Vertreter der AKNÖ Andreas Windl, Gruppenbetreuer und Frauenreferent des NÖFV Gerhard Polsterer, HGO NÖFV Gerhard Plank, der stellvertretende Obmann der Jugendhauptgruppe Markus Hiess, NÖFV-Vizepräsident...

  • Melk
  • Thomas Navratil
Foto: Mostviertel Tourismus, schwarz-koenig.at
10

Bezirk Amstetten
Wo Tradition blüht und Kultur das Herz berührt

Amstetten, eingebettet in die sanften Hügel des Mostviertels, ist ein Ort, an dem Tradition, Kultur und Nachhaltigkeit in liebevoller Harmonie miteinander verwoben sind. BEZIRK AMSTETTEN. Hier erzählt jede blühende Streuobstwiese, jeder urige Mostheurige und jedes kunstvoll geschmiedete Tor eine Geschichte – von Menschen, die ihre Wurzeln ehren und mit Herz und Hingabe für eine lebenswerte Zukunft sorgen. Das besondere ErbeBesonders die Mostkultur prägt die Region seit Jahrhunderten. Die alten...

Horst Rohrstorfer, Kinobetreiber in Grein, macht mit 65 Jahren weiter.  | Foto: Robert Zinterhof
18

Besucherrekord im Stadtkino Grein
Horst Rohrstorfer, 65, macht bis 70 weiter!

"Mit einer neuen Kino-Bestuhlung um 60.000 Euro kann man nicht mit dem Arbeiten aufhören. Ich arbeite  einmal bis zum 70. Geburtstag weiter", meint der Kultur-Nahversorger Horst Rohrstorfer. GREIN. Der Greiner Kinobetreiber Horst Rohrstorfer feiert am Dienstag, 28. Jänner 2025, seinen 65. Geburtstag. Mit Ende Jänner ist er Pensionist. Nachdem er vergangenen September viel Geld in „sein“ Stadtkino Grein steckte, geht es mit dem Kino weiter. „Ich möchte schon noch bis zu meinem 70. Geburtstag das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Blick von der Brandstetterkogl-Hütte (NÖ) auf die Stadt Grein wieder möglich. Bäume gefällt.  | Foto: Robert Zinterhof
17

Brandstetterkogel-Hütte
Aussicht da, Wirt weg, Pächter gesucht

Die Sicht von der Brandstetterkogel-Hütte ist wieder frei auf die Stadt Grein. Was fehlt ist ein Pächter oder eine Pächterin. Bewerber gesucht. GREIN, NEUSTADTL. Im Vorjahr beschwerten sich Gäste und Hüttenwirt Franz Nußbaumer, dass man von der Viktoria-Adelheid-Schutzhütte in Neustadtl, besser bekannt als Brandstetterkogel-Hütte, die Stadt Grein schon einige Jahre nicht mehr sieht. Fichtenbäume der Agrargemeinschaft Grein verstellten den Blick. Die Schutzhütte ist im Besitz des Touristenclubs...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
NÖVOG Regionalbus in Niederösterreich | Foto: NÖVOG/Liebhart
1 3

Buslinien
Das ändert sich nun für die Öffi-Fahrer im Mostviertel

Zeitgleich mit einigen Änderungen im Bahnverkehr werden sämtliche Fahrpläne der über 500 NÖVOG Buslinien in Niederösterreich am 15. Dezember auf das neue Fahrplanjahr umgestellt. MOSTVIERTEL. Die NÖVOG setzt dabei konsequent auf noch mehr Nähe zu den Kunden und mehr Qualität im öffentlichen Verkehr. „Die insgesamt 321 Verbesserungen im Fahrplangefüge der NÖVOG Busse bringen für die Fahrgäste bessere Anschlüsse, mehr Pünktlichkeit, mehr Verlässlichkeit und unterm Strich viele zusätzliche...

Jessica Pilz erhielt eine Ehrung für ihre Olympiamedaille.  | Foto: KVÖ Lang
3

Haager Kletterin Jessica Pilz bei Gala geehrt

Österreichs Kletter-Asse wurden bei der Gala des Kletterverband Österreich für ihre Erfolge geehrt. Neben den Jugendsportpreisen und den Ehrenzeichen für die Allgemeine Klasse standen die Olympia-Medaillengewinnerinnen- und Gewinner Jessica Pilz und Jakob Schubert im Rampenlicht. HAAG/INNSBRUCK. „Es freut mich sehr, so viele bekannte Gesichter zu sehen. Diese Gala ist für unsere großartigen Athletinnen und Athleten, ihr seid die Aushändeschilder des Verbandes und wichtige Vertreterinnen und...

Bildungsdirektor Karl Fritthum, Direktorin Maria Ottenschläger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer und Abteilungsleiter Helmuth Sturm vor dem winterlichen Schloss Hohenlehen | Foto: Jürgen Mück

Bezirk Amstetten
Großes Jubiläum für 75 Jahre LFS in Hohenlehen

Im November 1949 nahm die Wald- und Gebirgsbauernschule Hohenlehen den Schulbetrieb auf, um der bäuerlichen Jugend der Region des Ybbstales eine fachlich fundierte Ausbildung bieten zu können. BEZIRK AMSTETTEN. Das 75-Jahr-Jubiläum wurde gestern mit einem Festakt begangen, bei dem man die wechselvolle Geschichte der Schule Revue passieren ließ und auf die herausragenden Leistungen im landwirtschaftlichen Bildungsbereich verwies. „Im Laufe der letzten 75 Jahre stand immer die bestmögliche...

Arbeiten von Engelbert Freudenschuß. Ein Ausschnitt.  | Foto: Zinterhof
149

Porträt Engelbert Freudenschuß
Vergolder, Restaurator, Maler, Künstler

ST. NIKOLA. „In der Vielfalt liegt meine Freude“, sagt Engelbert Freudenschuß (57), als er beim Besuch von MeinBezirk die Tür zu seinem Atelier öffnet. Statuen, Gegenstände zum Vergolden, alte Bilder, auch Fahnenbilder zum Restaurieren, eigene Gemälde, Porträts. Es wartet viel Arbeit in der Werkstatt. Auch außerhalb des Ateliers gibt es viel zu tun. Gefragt ist Freudenschuß auch als künstlerischer Gestalter nicht nur im sakralen Bereich. Als Kind gemalt und Heilige gezeichnet Schon in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beste Stimmung bei „Most trifft Wein“ in der Rathausstraße in Amstetten. | Foto: VPAM
3

Amstetten
Most trifft Wein in der Amstettner Rathausstraße

„Most trifft Wein“, die traditionelle Veranstaltung der Volkspartei Bezirk Amstetten fand heuer aufgrund der Sanierung des Hauptplatzes in der Rathausstraße in Amstetten statt. BEZIRK AMSTETTEN. Der Ortswechsel tat dem Erfolg der Veranstaltung keinen Abbruch, davon konnten sich weit über 1.000 Besucherinnen und Besucher ebenso überzeugen, wie die zahlreichen Ehrengäste. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Gerhard Karner konnten von...

Beide Mannschaften wollten den Sieg – letztendlich blieb es aber beim Unentschieden. | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Fußball
Hart erkämpftes Remis - SKN St. Pölten gegen SKU Amstetten

Im Derby zwischen dem SKN St. Pölten und SKU Amstetten gab es am Sonntagvormittag in der NV Arena ein hart umkämpftes 1:1. Nach einer torlosen ersten Hälfte und Rückschlägen in der zweiten Hälfte bewiesen die "Wölfe" Moral und sicherten sich in Unterzahl noch einen Punkt. ST. PÖLTEN/AMSTETTEN. Die Derby-Atmosphäre in St. Pölten versprach Spannung, doch die ersten 45 Minuten boten den Fans wenig Spektakel. Der SKN begann zwar engagiert, doch klare Chancen blieben Mangelware.  In der zweiten...

Teilnehmer der Frauengruppensitzung der Gebietsliga und Frauengruppe Mostviertel | Foto: Navratil Thomas
16

Frauen-Gruppensitzung
Spielform im Fokus: SC Herzogenburg war Gastgeber bei Frauensitzung!

Gastgeber und Teilnehmer Das Hauptthema bei der Frauengruppensitzung der GL und FG Mostviertel in Herzogenburg war die Spielform. Im Außenbereich der Vereinskantine des SC Herzogenburg hieß GO Klaus Kirchweger die Gäste willkommen, darunter den Präsidenten Johann Gartner, den Bürgermeister der Stiftstadt Herzogenburg, Mag. Christoph Artner, den Frauenreferenten des NÖFV, Gerhard Polsterer, den HG-West-Obmann Gerhard Plank sowie den Bezirksleiter der Arbeiterkammer St. Pölten, Herrn Andreas...

Für ihre erste Reise zu den olympischen Spielen erhält die Steirerin Sarah Schober viel Unterstützung aus Niederösterreich.  | Foto: Tristan Jones Photography
2

Erster Olympiastart in Paris
Niederösterreich bringt Siege

Steirerin Sarah Schober tritt bei Olympia an und hat dafür viel Unterstützung aus unserem Bundesland. NÖ. Eine Golferin aus der Steiermark zieht es nach Niederösterreich. Sowohl privat als auch im Sport. Die gebürtige Leibnitzerin Sarah Schober nimmt im August an den 33. olympischen Spielen in Paris teil. Erfolg durch NiederösterreichMit viel Energie aus Niederösterreich versucht sie erfolgreich an den Start zu gehen. "Meine Freundin ist aus dem Bezirk Melk (Krummnußbaum) und mein Trainer ist...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
2

Mobbingverdacht
Pfleger soll schwer Behinderte misshandelt haben

Schwere Vorwürfe erhoben drei Mitarbeiterinnen einer Pflegeeinrichtung im Mostviertel gegen einen 45-jährigen Ungarn, der zwischen Februar 2022 und Dezember 2023 als Pfleger vier Bewohner gequält, vernachlässigt, schwer verletzt, bzw. längere Zeit eingesperrt haben soll. MOSTVIERTEL. Gegenüber Richter Andreas Jungbauer bekannte sich der Angeklagte am Landesgericht St. Pölten nicht schuldig. „Er ist ein wunderbarer Mensch, der sich um Menschen kümmert, bei denen andere oft wegschauen“, so...

Als Belohnung für fleißige SchülerInnen von 6 bis 14 Jahren werden in zahlreichen Moststraße Mitgliedsbetrieben kostenlose Memo-Spiele verteilt. v.l.: Mathias Weis, Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Michaela Reikersdorfer, Michael
Oberaigner und Maria Ettlinger. | Foto: Moststraße

Zeugnistag
Schulschluss-Aktion an der Moststraße "trägt Früchte"

Ein ganz besonderes Geschenk für fleißige SchülerInnen hat sich heuer erstmalig die LEADER-Region Tourismusverband Moststraße überlegt: Im Zuge eines Projektes zur Bewusstseinsbildung über die regionale Kulturlandschaft wird am letzten Schultag bei ausgewählten Moststraße-Betrieben bei Vorlage des Zeugnisses ein kostenloses Memo-Spiel verteilt. MOSTVIERTEL. Das Spiel entstand im Zuge eines LEADER-Projektes zur Bewusstseinsbildung von Schulkindern und soll zeigen, welche Sortenvielfalt an...

2

Danke
Dank und Anerkennung: Swisspor Österreich fördert Frauenliga

Geschäftsführer Herr Daniel Brandstetter von Swisspor Österreich wurde von Herrn Klaus Kirchweger, Frauenreferent der HG West und Gruppenobmann der Gebietsliga Mostviertel, sowie von der Swisspor Frauengruppe West für seine Unterstützung der Frauengruppe West Liga und deren Cup-Bewerb 2023/24 geehrt. Herr Kirchweger bedankte sich herzlich bei Herrn Brandstetter für seine wertvolle Unterstützung und überreichte ihm ein Erinnerungsbild, auf dem die Finalisten und der Cupsieger Ybbs zu sehen sind.

Foto: ASB ÖA Maria Winkler
13

Feuerwehr, Euratsfeld
Drama um verstorbenen Storch mit fünf Jungtieren

Seit 2020 gibt es auf dem Turm der Tischlerei Schneider in Euratsfeld, jedes Jahr ein Storchenpaar mit Jungstörchen. Leider hat sich ein Elternteil verletzt und musste von der Tierrettung eingeschläfert werden. EURATSFELD. Nachdem es sehr selten ist, dass gleich fünf Junge ausschlüpfen und überleben, wurden am 6. Juni drei Jungstörche von der FF Amstetten mittels Steig und der FF Euratsfeld aus dem Nest geholt. Der Grund ist, dass es ein Elternteil unmöglich schafft, fünf Junge durchzufüttern....

Swisspor Mostviertel Frauen Cup-Finale! Kommt vorbei in das Waldstadion Kematen an der Ybbs! | Foto: Navratil Thomas

Spielankündigung
Ein Fest für Fußballfans: Das Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale ruft!

Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale – Ein Highlight für Fußballfans! Am Samstag, dem 18. Mai, steht das große Finale des Swisspor Frauen Mostviertel Cups bevor. Die Finalisten SV Paudorf 1b und FSG Ybbs/Wieselburg werden sich gegenüberstehen. Dieses Finale verdient einen würdigen Rahmen, und dazu benötigen wir die Unterstützung aller Zuschauer im Kematen Waldstadion. Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit uns einen spannenden Tag voller Fußballaction!

Elisabeth Schimak, Stefan Ramharter (Kommandant FF Amstetten), Rudolf Katzengruber (Bezirksfeuerwehrkommandant) und Stefan Schaub (Abschnittsfeuerwehrkommandant). | Foto: Wolfgang Zarl
4

Amstetten
Höchste NÖ-Feuerwehr-Auszeichnung für Elisabeth Schimak

Die Amstettnerin Elisabeth Schimak bekam bei der Florianifeier der Feuerwehr Amstetten die Florianiplaketten verliehen – die höchste Würdigung, die das Feuerwesen in Niederösterreich an Zivilpersonen vergibt. AMSTETTEN. Elisabeth Schimak hat viele, viele Seiten an Brandberichten und Protokollen der FF Amstetten, die in Kurrentschrift verfasst und schwer lesbar waren, in den PC getippt. „In einigen Jahren könnte das kaum noch, wer lesen und wir bräuchten teure Experten dafür“, sind sich die...

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

Im Kinosaal in der World of Styx informierten Anton Hackner (Niederösterreich Bahnen) und Angelina Zainzinger (Mostviertel Tourismus) die Gäste. | Foto: Mostviertel Tourismus
2

World of Styx
Mostviertler Regions-Tag 2024 im Zeichen des Miteinanders

Zum dritten Mal fand der von Mostviertel Tourismus in Kooperation mit den Niederösterreich Bahnen und dem Naturpark Ötscher-Tormäuer organisierte RegionsTag statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in der World of Styx in Ober-Grafendorf standen der Informationsaustausch sowie die Vernetzung touristischer Organisationen und GastgeberInnen im Mostviertel. MOSTVIERTEL. „Wir freuen uns, dass der RegionsTag auch heuer wieder ausgebucht war. Der große Zuspruch zeigt das Interesse aller, gemeinsam in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.