Motivation

Beiträge zum Thema Motivation

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die richtigen Rettungstechniken, um Schwimmer im Wasser retten zu können. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
6

Jugendrotkreuz Salzburg
Pädagogen schließen Rettungsschwimm-Ausbildung ab

44 Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Salzburg haben Anfang Juli am Universitäts- und Landessportzentrum Rif die Rettungsschwimm-Ausbildung des Jugendrotkreuzes Salzburg erfolgreich abgeschlossen. SALZBURG. Um im Rahmen des Unterrichts mit Schülerinnen und Schülern schwimmen gehen und als Aufsichtsperson eingesetzt werden zu können, benötigen Pädagogen zumindest den Helferschein. 44 Pädagoginnen und Pädagogen haben im Juli erfolgreich die Ausbildung vom Jugendrotkreuz abgeschlossen und ihre...

"Wenn sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, dann fühlen sich auch die Hotelgäste wohl", so Hotelier Christoph Schmuck. | Foto: Forsthofgut
Aktion 21

Forsthofgut
Hier werden Menschen bereichert: Gäste wie Mitarbeitende

Das Hotel Forsthofgut in Leogang eröffnete am 1. Dezember 2023 den sogenannten "Team Forsthofgut Campus". Dieser ist ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zugänglich. Auf diesen 1.300 Quadratmetern befinden sich eine Gastro-Küche, eine Bar, ein Salat- und Nachspeisenbuffet, ein großer Essbereich, Lounges, Kojen, DJ-Pult und noch vieles mehr. "Das Hotel steht und fällt mit dem Hotelpersonal", meint Hotelier Christoph Schmuck. LEOGANG. Das Fünf-Sterne-Hotel...

Christoph Bründl, Marcel Hirscher, Renate Ecker vom TVB-Zell am See-Kaprun und Norbert Karlsböck, Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG freuten sich über den gelungenen Abend. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Talk mit Marcel Hirscher
Rückblick und Ausblick auf das Leben Hirschers

Marcel Hirscher stellte sich sich kürzlich auf der Burg Kaprun vielen Fragen rund um seine Karriere, Visionen und was ihn motiviert. Die Fragen kamen sowohl vom Moderator Stefan Steinacher, als auch vom Publikum vor Ort – das war dem Skistar besonders wichtig. KAPRUN. Die Burg Kaprun war im Rahmen der "Snow-How Days" Schauplatz für eine ganz besondere Veranstaltung – einen Talk mit Österreichs Skistar Marcel Hirscher. Er sprach ganz offen über seine Visionen und Motivationen, die ihn antreiben,...

Margit Haslinger aus Mondsee (r.) hat mit Piyoma ein Konzept für Unternehmen entwickelt, das Fitness, Wellness, Gesundheit und Mentaltraining in ein wirkungsvolles und leicht umzusetzendes Angebot vereint. | Foto: Piyoma/Michael Groessinger
3

Piyoma
Ein innovatives Konzept zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Körperliche und mentale Gesundheit des Teams noch stärker mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen, sehen immer mehr Betriebe heute als wichtigen Teil der Unternehmensphilosophie. Wellbeing, Motivation und Teamwork sind bedeutende Faktoren für den Gesamterfolg und festigen die Bindung zum Unternehmen. Das Fitness-Konzept Piyoma von Margit Haslinger aus Mondsee setzt mit seinem Fitnesskonzept speziell für Unternehmen genau dort an. Kürzlich wurde es vom Österreichischen Franchise-Verband zum...

Ein Crowdfunding-Projekt soll demotivierten Arbeitern neue Kraft verleihen. | Foto: doria

Crowdfunding
Ein geschenktes Buch soll Motivation und Rüstzeug liefern

Ein Buch aus einer Crowdfunding-Kampagne hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen Motivation zu spenden und zu helfen auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.  PINZGAU. Mit einem neuartigen Crowdfunding-Projekt sorgt Grazer Autorin Doria Pfob für Aufsehen. "Ein Stern. Ein Buch. Ein Gönner" heißt die Aktion, die gegen Demotivation und Hoffnungslosigkeit helfen sollte. In einem kleinen Wegweiser – der in die Teile Ich, Du und Wir unterteilt ist – finden die Leser Bausteine für die...

Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl mit vier der Testimonials. Im Bild: Marianne Müller aus Hallein, Daria Mohajeri aus der Stadt Salzburg, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Laura Glaser aus Kufstein und Wolfgang Preiß aus der Stadt Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Probst
2

"Das ist stark"
VIDEO – In Salzburg startete eine neue Pflegekampagne

Salzburg braucht in nächster Zeit neue Pflegekräfte. Um dieses Ziel zu erreichen fiel heute der Startschuss für die neue Pflegekampagne „Das ist stark!“ in Salzburg. Diese rückt jene Menschen in den Mittelpunkt, die wissen wovon sie reden, weil sie mitten aus der Praxis kommen. Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl stellte den neuen Motivationsschub für junge Salzburger, aber auch für Wiedereinsteiger und Spätberufene, heute vor. SALZBURG. "Mir hat die Arbeit von...

"Ganz unabhängig vom sozialen Gewinn, ist es ökonomisch aus Betriebssicht wahnsinnig sinnvoll sich damit zu beschäftigen und die Gesundheitsförderung der MitarbeiterInnen zu forcieren", betont Alexandra Weilhartner. Motivation sowie Kommunikation steigen bei gesunden und produktiven Mitarbeitern, was sich positiv auf das Unternehmen auswirkt. | Foto: Pixabay
1 2

Betriebliche Gesundheit
Gesund im Betrieb als Erfolgsfaktor für betrieblichen Erfolg

Alexandra Weilhartner, Bereichsleiterin bei der ÖSB Consulting, Programm-Managerin bei der Demografieberatung und Arbeits-, Klinische und Gesundheitspsychologin, klärt auf, wie wichtig Gesundheitsförderung im Betrieb ist, weiß wo die Betriebe ansetzen müssen, auch in punkto Fachkräfte und blickt in die Zukunft. SALZBURG. Was sind (betriebswirtschaftliche) Ziele einer Gesundheitsförderung im Betrieb? ALEXANDRA WEILHARTNER: Ziel einer Gesundheitsförderung im Betrieb ist es natürlich, die...

Gerfried Walser beim Einsatz am 15. Jänner. Ein jungen Kanadier ist  trotz Warnungen mit seinem Snowboard ins nicht gesicherte Gelände gefahren. | Foto: Bergrettung
1

Im BB-Gespräch
Bergretter Gerfried Walser aus Hollersbach

OBERPINZGAU (cn). Der Hollersbacher Gerfried Walser ist einer von vielen Bergrettern landesweit. Schon seit über 20 Jahren ist er Mitglied bei der Ortsstelle Mittersill, welche auch für die Gemeinden Stuhlfelden, Hollersbach und Bramberg zuständig ist. Die Gruppe umfasst rund 55 Männer. Zehn der vierzig aktiven Mitglieder sind als Einsatzleiter ausgebildet - dies deshalb, weil ja nicht immer jeder kurzfristig Zeit hat. Vermissten Snowboarder gefunden Bei der letzten Ausrückung am 15. Jänner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner
1

Motivation: Nach der Arbeit noch Sport machen

Am Ende eines langen Arbeitstages sollten wir eigentlich Sport machen, um unseren Körper fit zu halten. Aber wie finden wir die Motivation dafür? Gerade in den meisten Bürojobs kommt Bewegung während des Arbeitsalltags viel zu kurz. Nach stundenlangem Sitzen vor dem Computer schreit unser Körper geradezu nach Sport, bloß die Psyche will dann oft nicht mehr. Nach dem ganzen Stress wollen wir abends eigentlich nur noch ins Bett fallen oder höchstens vor dem Fernseher lümmeln. Mannschaftsgefüge...

  • Michael Leitner
4

BUCHTIPP: Die Mausefallen des Lebens meistern

Mit einer Einladung zur Abfahrt auf der Kitzbühler Streif beginnt eine interessante Parallele zum Ablauf eines Menschenlebens. Der Millionenshow-Moderator erzählt aus seinem Erfahrungsschatz, von der Bewältigung der mentalen Herausforderung, über das Feuer der Motivation, bietet lösungsorientierte Ratschläge um die Tiefen unseres Lebens zu meistern und vermeintliche Grenzen zu überschreiten. Verlag Ecowin, 174 S., 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Was uns begeistert und motiviert

Wahres Talent erkennen, besondere Stärken fördern, Leidenschaften entdecken und sich in seinem Element wiederfinden: Der renommierte Trainer Ken Robinson gibt kompetent Anregungen, wie jeder sein verborgenes Potenzial entfalten kann, zu sich findet, was zu mehr Zufriedenheit in Beruf und Familie führt. Der Autor ermutigt auch, andere Wege zu gehen. Ecowin Verlag, 312 Seiten, 19.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Maier | Foto: Foto:  Eybl/APA-Fotoservice/Gregor Hartl

Maier: Man darf nie aufgeben

Skistar Maier stand gewagten Fragen oberösterreichischer Schulklassen Rede und Antwort Die Schüler wollten es genau wissen. Im Linzer Eybl Megastore sprach der Herminator über Peinlichkeiten, Motivation, welches Auto er am liebsten fährt und wie man Ziele am besten erreichen kann. Berufsschule Linz 3, Klasse 1dKFT: Wie brachten Sie den Mut und die Motivation auf, nach schweren Stürzen wieder Skirennen zu fahren? Können Sie uns Motivationstipps geben, denn mitunter fällt es uns schwer, uns für...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
NiederhauserMaier
2

Hermann Maier ganz privat

Schüler der Linzer Berufsschule 3 trafen im Erlebnissporthaus Intersport Eybl auf Hermann Maier Vielleicht fahre ich mit irgendeinem Fahrzeug durch die Wüste, verriet Hermann Maier den angehenden KfZ-Experten der Berufsschule sein nächstes Ziel. LINZ (das). Im Rahmen des Fragen-Gewinnspiels der BezirksRundschau und Intersport Eybl traf die Klasse 1dKFT der Berufsschule Linz 3 bei einem Meet and Greet den berühmten Herminator. Ort der Begegnung war die Dachterrasse des Erlebnissporthauses...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.