Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Titelbild: Die Orgel der Badener Stadtpfarrkirche St. Stephan
41 24 9

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Die Stadtpfarrkirche Sankt Stephan - Teil 3 / 5 ... Hencke-Orgel

Der dritte Teil dieser Bilddokuserie widmet sich der berühmten Hencke-Orgel. Ein ganz besonderes Prunkstück der Badener Stadtpfarrkirche ist die Hencke-Orgel. Die Orgel war ursprünglich für die Dorotheerkirche in Wien gebaut worden und wurde 1787 nach Baden in die Pfarrkirche Sankt Stephan gebracht. Sie ist ein Werk des bekannten Orgelbauers Johann Hencke aus dem Jahre 1744. Bei der Restaurierung im Jahre 1987 wurden die Originaltasten wieder eingebaut, auf denen schon Mozart und vermutlich...

  • Baden
  • Silvia Plischek
6

Summertime 2018: Danke an die Stadt Villach

Einen fulminanten Ausflug in die Welt der klassischen Musik erlebten an einem lauen Sommerabend bei freiem Eintritt tausende Besucher der „Summernight 2018“ in Villach. Der musikalische Bogen, den Solisten, Chor, Ballett und Orchester des Nationaltheaters Brünn zum Besten geben werden, spannte sich von Leonard Bernstein über Giacomo Puccini und Wolfgang Amadeus Mozart bis zu Giuseppe Verdi mit dem "Gefangenenchor" aus Nabucco als krönende Zugabe. Durch das unterhaltsame und kurzweilige Programm...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3

MOZART

Wo: Mozartdenkmal, Josefsplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Foto: KunstRAUM Obervellach
6 22

Ein Highlight jagt das nächste!

Im Kunstraum Obervellach, dem aufstrebenden Kunst- und Kulturtempel des Kärntner Mölltals, jagt in diesem Jahr ein glanzvoller Höhepunkt den nächsten. Nach dem überragenden Erfolg des Konzertes „Mozart in Jazz“ mit Cosimo Panozzo und Ulrich Drechsler, das der KunstRAUM Obervellach mitveranstaltet hat, geht es in diesem Sommer Schlag auf Schlag weiter. Bereits am kommenden Freitag (31.7.2015, 19.00) findet die Eröffnung der Abschlussaustellung der Sommerkurse von Akrice Edith Lesnik und Prof....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
8

Pinkelstein

Auf seiner Reise nach Prag,musste Wolfgang Amadeus Mozart seine Kutsche anhalten lassen. Seit diesem Tag gibt es den Pinkelsstein und die Kellergasse dazu.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Heute erblüht
22

Schlüssel zu unserer wahren Glückseligkeit - W.A.Mozart

Da der Tod das Ziel unseres Lebens ist, so habe ich mich mit diesem wahren Freunde des Menschen so bekannt gemacht, daß sein Bild nichts Schreckendes mehr für mich hat, sondern Beruhigendes und Tröstendes. Und ich danke meinem Gott, daß er mir das Glück gegönnt hat, ihn als Schlüssel zu unserer wahren Glückseligkeit kennenzulernen. Ich lege mich nie zu Bette, ohne zu bedenken, daß ich vielleicht den anderen Tag nicht mehr sein werde, und es wird doch kein Mensch sagen können, daß ich im Umgang...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.