Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Papageno schaute auf einen Sprung in Eggersdorf vorbei. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
26

Klassiker
Mozarts Zauberflöte in der Kulturhalle in Eggersdorf

Eine semikonzertante Aufführung von Mozarts Zauberflöte gab es dieser Tage in der Kulturhalle in Eggersdorf. Im ausverkauftem Saal begeisterten die Musiker und Musikerinnen die Gäste. EGGERSDORF. Das Gastspiel mit der Kunstuniversität Graz in Kooperation mit der Österreichischen Richard Wagner Gesellschaft war ein großer Erfolg. Eggersdorf ist immer wieder Ziel und fruchtbarer Boden für klassische Konzerte. Zwar fielen die beiden geplanten "Hauptsänger" des Abends wegen Krankheit aus, für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Thomas Wall (Reinhard Winkler)
4

Haydn & Mozart - Camerata Austriaca & Thomas Wall

Das oberösterreichische Kammerorchester „Camerata Austriaca“ bestreitet, wie jedes Jahr, sein Österreichkonzert am Sonntag, 18. Februar 2018 um 17.00 Uhr, in der Sala Terrena des Stiftes St. Florian, bevor es am 22.2.2018 zu seiner einwöchigen Tournee durch Andalusien (Spanien) aufbricht. Bestehend aus LehrerInnen und StudentInnen der Musikuniversitäten Linz, Salzburg und Wien, sowie des Landesmusikschulwerks und der Musikschule der Stadt Linz (Konzertmeister Marcus Wall) wird das Ensemble...

  • Enns
  • Victoria Wall

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00  und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay
Foto: c/ K. Baier

Orchester- und Arienkonzert in der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof

Orchester der schönen Künste WienSolisten: Estilla Geiger (Violoncello), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise P. I. Tschaikowsky: "Arabischer Tanz" (Nussknacker-Suite) C. Saint-Saëns: "Der Schwan" (Der Karneval der Tiere) u.a. Eintritt frei, Spenden erbeten! www.orchesterderschoenenkuenste.at Die...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Csefalvay
Chor und Orchester der Wiener Tonkunstvereinigung, Foto: Michael Indra

Herbst-Zeitlos 2016

Orchesterkonzert der Wiener Tonkunstvereinigung im Kulturzentrum Perchtoldsdorf Die Wiener Tonkunstvereinigung setzt ihre traditionellen, im Vorjahr erstmals unter dem Titel „Herbst-Zeitlos“ veranstalteten Herbst-Konzerte auch dieses Jahr fort. Unter der bewährten Leitung von Pablo Boggiano erklingen unvergängliche Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss (Sohn). Zu hören sind W.A. Mozarts Ouverture zur Zauberflöte, KV 620, sowie seine Symphonie Nr.40 in g-Moll, KV 550. Und auch...

  • Mödling
  • Gunda Mag. Heydemann

Frühlings-Erwachen: Orchesterkonzert der Wiener Tonkunstvereinigung

Analog zum Herbstprogramm HERBST-ZEITLOS veranstaltet das Orchester der Wiener Tonkunstvereinigung im Frühjahr auch heuer ein sehr stimmungsvolles Konzert mit dem Titel FRÜHLINGS-ERWACHEN im Kulturzentrum Perchtoldsdorf. Geboten werden zwei absolute Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, namentlich sein Klavierkonzert Nummer 23 in A-Dur, KV 488 und seine Overture zu „La Clemenza di Tito“, KV 621. Als drittes Stück wird Franz Schuberts Symphonie Nr. 5 in B-Dur zur Aufführung gebracht, welche...

  • Mödling
  • Gunda Mag. Heydemann

Sa, 19. März 2016, 19:00 Uhr: Orchesterkonzert in der Kirche St. Salvator: Orchesterwerke & Arien

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Solisten: Leposava Antova (Klavier), Camilo Delgado (Bariton), Nicole Henter (Querflöte und Piccoloflöte), Julia Kräuter (Harfe) Österreichische Uraufführung: "Der Distelfink" von Leposava Antova, inspiriert durch den gleichnamigen Roman von Donna Tartt sowie Opernarien von W. A. Mozart: "Deh vieni alla finestra" (Don Giovanni), "Con un vezzo all'Italiana" (La Finta Giardiniera), G. F. Händel: "Se il mar promette calma" (Lotario) H....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay

Südböhmische Kammerphilharmonie

Orchesterkonzert Mitwirkende: Dirigent: Jan Talich Christian Altenburger, Violine Südböhmische Kammerphilharmonie Programm: Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): Hamburger Symphonie Nr. 1 in D Wq183 (H663) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Konzert für Violine Nr. 5 A-Dur KV 219 Antonín Dvořák (1841-1904): Legends op. 59 Einführung Mag. Helmut Schmidinger: 19:00 Konzertspielplan zum online blättern Eintritt: Euro 36,- / 30,- / 28,- / 25,- / 19,- (Ermäßigungen siehe Spielplan-Broschüre)...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger

Mozart in der Pfarrkirche

Am 31. Mai findet ein festliches Chor- und Orchesterkonzert mit dem Halleiner Kammerorchester und dem Oberalmer Kirchenchor in der Pfarrkirche statt. Zur Aufführung gelangen das Violinkonzert A-Dur von W.A. Mozart, in dem die Oberalmer Geigerin Anna Kinschel den Solopart spielen wird, und die Missa brevis B-Dur KV 275. Wann: 31.05.2015 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Concentus21 vor der Otto-Wagner-Kirche

Orchesterkonzert

Wie schon Tradition, so veranstaltet der concentus21 auch heuer sein Sommerkonzert in der wunderbaren Otto-Wagner-Kirche am Steinhof. „Preludium“ aus dem „Te deum“ von Marc Antoine Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart Solistin: Valbona Naku Symphonie Nr. 92 „Oxford“ in G-Dur von Josef Haydn Dirigent: Herbert Krenn Eintritt Frei - eine Spende von EUR 10.- wird erbeten, diese dient auch dem Erhalt der Kirche. Wann: 22.06.2013 20:00:00 Wo: Otto Wagner Kirche, Baumgartner Höhe...

  • Wien
  • Penzing
  • Johann Getele

ORCHESTERKONZERT mit internationalen Solisten (Eintritt frei)

ORCHESTERKONZERT bei freiem Eintritt! Ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Vienna International Orchestra, jungen internationalen Meistersolisten und dem Wiener Dirigenten Robert Lehrbaumer. Programm: Klavier- und Instrumentalkonzerte von MOZART - HAYDN - BEETHOVEN KONTAKT: +43 (0)680 - 31 27 447, ama@musique.at. Wann: 19.08.2012 19:30:00 Wo: Kaisersaal , Kaiserstraße 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Altenburger Musik Akademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.