Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

5

Klassik im Barocksaal/Altes Rathaus
Klavierabend BETH LEVIN (New York)

Begrüßen Sie mit uns die bekannte amerikanische Pianistin BETH LEVIN bei ihrem Wien-Debüt: Am 22. März um 19:30 spielt die bedeutende Künstlerin auf Einladung der Vienna International Pianists auf dem Fazioli-Flügel im Bank Austria Salon im alten Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstr. 8 einen Klavierabend! Es erklingen die berühmte a-Moll-Sonate von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 310), Franz Schuberts elegische G-Dur-Sonate (D. 894), sowie als Neuentdeckung die fünf interessanten Klavierstücke op. 21...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vienna International Pianists
Kulturstadtrat Peter Vöhl, Michael Schöch (Klavier), Tibor Gyenge (Violine) und Bürgermeister Herbert Mayer (v. li.) | Foto: Elisabeth Neuner
10

Horizonte 2023
Zeitlose Schönheit - Mozart und Bach im Gym Landeck

Die Kulturreihe Horizonte in Landeck geht weiter. Am Freitag gastierten der Violinist Tibor Gyenge und der Pianist Michael Schöch in der Aula im Gymnasium Landeck mit einem Mix aus Werken Bachs und Mozarts. LANDECK (eneu). Unter dem Motto "Zeitlose Schönheit" waren die Klänge der Komponisten Mozart und Bach auf der Violine und auf dem Klavier zu hören. Insgesamt vier Sonaten und zwei Soli wurden zum Besten gegeben. Bürgermeister Herbert Mayer und Kulturstadtrat Peter Vöhl ließen es sich nicht,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

KLAVIER IM SPIEGEL DER ZEIT
Virtuosität am Konzertflügel Elzbieta MAZUR

KLAVIER IM SPIEGEL DER ZEIT Samstag, 03. Juni 2023, 18:00 Uhr Musik in der Praxis, ​Hütteldorfer Str. 214/7, 1140 Wien Elzbieta MAZUR (Piano) Seit Bartolomeo Cristofori 1698 den ersten Hammermechanismus in einem Tasteninstrument eingebaut hatte, begann in der Musikgeschichte das Zeitalter des Klaviers. Zuerst noch recht bescheiden waren die Klangqualitäten des Neulings, doch im Laufe der Jahrzehnte haben die Instrumentenbauer immer neue Verbesserungen in der Mechanik durchgeführt, so dass seit...

  • Wien
  • Penzing
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

Mozart und Skrjabin
KULTURREISE: VON SALZBURG NACH MOSKAU

KULTURREISE : VON SALZBURG NACH MOSKAU Dienstag, 02. Mai 2023, 19:30 Uhr Bank Austria Salon im alten Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien Julia PARK (Sopran), Philippe DEVAUX (Piano) Wenn sich eine Sopranistin zusätzlich zu ihrem Gesang ans Klavier setzte und wenn ein Konzertvirtuose ganz spontan am Klavier komponierte…wie sähe das aus??? Die herausfordernden Werke, die die schönsten sind, sind selten im Rahmen eines Konzerts zu hören. Lassen Sie es sich daher nicht entgehen! Die Vielfalt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

  • Mödling
  • Ron Auer-Wanecek

Piano-Komödie über Ludwig van Beethoven
Alleinunterhalter Roman Seeliger performt im Bezirksmuseum Wieden

Im Beethovenjahr 2020 mussten viele Vorstellungen wegen eines gekrönten Virus verschoben werden. Jetzt holt der Klavierkabarettist Roman Seeliger so manchen Auftritt nach. Skurriles Theaterstück über Beethoven In seiner himmlischen Komödie über Beethoven geht es um das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn der fünften Symphonie. Vor einem jenseitigen Gericht wird Ludwig vorgeworfen, er habe diese eindringlichen Takte von einem anderen Komponisten abgeschrieben. Am liebsten spielt er die Köchin  Als...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
2

Pianist Roman Seeliger wieder in Bad Ischl
Zeitreise am Klavier

Ein Traum des Menschen: die Zeitreise. Was wäre Ihr Ziel? Das Mittelalter? Der Hof Maria Theresias? Die Romantik in Europa? Die Kaiserzeit in Österreich? Die Zwanzigerjahre des vorigen Jahrhunderts in Amerika? Was in der Naturwissenschaft auf Grenzen stößt, funktioniert bei den Klavierspielereien von Roman Seeliger ohne Schwierigkeiten. Der Pianist beamt uns von einem Jahrhundert ins andere. Liza Summer Roman baut vom Jahr 1810 zum Jahr 1930 eine Brücke: mit einem Mix aus Beethovens ‚Elise‘ und...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek

Klavierkabarett im Bezirksmuseum Wieden
Seidenblicke. Ein Bussical von Roman Seeliger

Das aktuelle Klavierkabarett von Roman Seeliger ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, in der Networking mehr zählt als Bildung. Satirisch und mit musikalischem Witz persifliert der Pianist so manchen Trend und schlüpft dabei in prominente Rollen. Parodien Lotte Tobisch (die liebevoll und live vom Himmel zugeschaltet wird), Peter Filzmaier und Helmut Berger gehören zu seinem Parodie-Repertoire. Am Freitag, 17. Jänner 2020, spielt der Alleinunterhalter Roman Seeliger eine etwas gekürzte Fassung...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
3 2

Neues Klavierkabarett
SEIDENBLICKE. Ein Bussical

Es ist wieder so weit: Pianist, Jurist und Klavierkabarettist Roman Seeliger wartet mit einem völlig neuen Solo-Abend auf: In seinem Bussical  Seidenblicke geht es um die Hochglanzgesellschaft, eine kurze Hommage an Thomas Bernhard und den Wunsch, in ein Society-Format des Fernsehens zu kommen. Wie wird das gelingen? Opern-Anleihen ("Der Quotenfänger bin ich ja" - "Dem Papageno die Früchte, Marmelade ist eine meiner Süchte"), Eigenkompositionen ("Bussi-Lied", "Die Bergtochter") und Hits von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.