Muckendorf-Wipfing

Beiträge zum Thema Muckendorf-Wipfing

Gut gelaunt beim jährlichen Faschingstreff in Muckendorf-Wipfing | Foto: Gemeinde Muckendorf-Wipfing

Fasching für Junggebliebene

MUCKENDORF-WIPFING (pa). Kürzlich fand der jährliche Faschingstreff für unsere älteren MitbürgerInnen im Haus der Generationen statt. Johanna Zottl sorgte mit ihrer Tanzgruppe "Treffpunkt.Tanz" für Unterhaltung. Ein Großteil der Personen aus dem Publikum ließen sich nicht zweimal bitten und schwangen das Tanzbein. Die schönsten und originellsten Kostüme wurden ausgezeichnet. Gemeinderätin Sieglinde Theile organisierte die Preise, die sie gemeinsam mit Bürgermeister Hermann Grüssinger...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: FF Muckndorf-Wipfing

FF Muckendorf-Wipfing
Jahreshauptversammlung im Gasthaus „zum grünen Baum“

MUCKENDORF-WIPFING (pa). In Muckendorf wurde die alljährliche Mitgliederversammlung mit Jahresbericht abgehalten. Kommandant Roman Kainz konnte zur Eröffnung der Versammlung Bürgermeister Hermann Grüssinger, sowie den Vizebürgermeister Harald Germann begrüßen.Ebenfalls der Einladung folgten, die geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Vach und Gemeinderat Michale Dolezal. Der erste Hauptpunkt auf der Tagesordnung war der Bericht des Kommandanten. Hier machte Kommandant Kainz auf den hohen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gem. Muckendorf-Wipfing

Zuzügler-Treffen Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF-WIPFING (pa). Traditionell wurde das jährliche Zuzügler-Treffen im Sitzungssaal der Gemeinde veranstaltet. Der Einladung des Bürgermeisters Hermann Grüssinger folgte ein beträchtlicher Teil jener Gemeindebürger, die im vergangenen Kalenderjahr in die Gemeinde übersiedelt sind. Höhepunkt des Abends war eine Präsentation die den „frisch gebackenen“ Muckendorf-WipfingerInnen ihre Gemeinde und ihr breites Angebot an Freizeit-, Sport- und gesellschaftlichen Aktivitäten näher brachte. Auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit gutem Beispiel voran: Im Kindergarten 1 wurde der 50 Jahre alte Ölkessel im Sommer 2018 gegen eine Pelletsanlage getauscht. Am Bild: Vizebürgermeister Harald Germann und Bürgermeister Hermann Grüssinger. 
 | Foto: Gem Muckendorf-Wipfing

Klima- und Umweltschutz in Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF-WIPFING (pa). "In den letzten Jahren wurden bereits Schritte im Bereich Photovoltaikanlagen gesetzt, um auch unseren Beitrag in Richtung erneuerbarer Energie zu leisten", heißt es aus der Gemeinde Muckendorf-Wipfing unter Bürgermeister Hermann Grüssinger. Mit der Umstellung der Ortsbeleuchtung auf LED war die Gemeinde einer der Vorreiter und konnte nun bereits die Früchte dieser Investition genießen: Nur mehr ca. 30 % Kosten im Vergleich zu vorher, und das gute Gefühl etwas für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gem Muckendorf-Wipfing
2

Eröffnung der neuen Bushaltestellen

MUCKENDORF / WIPFING (pa). Bürgermeister Hermann Grüssinger eröffnete gemeinsam mit den beiden GGR`s Leopold Geiger und Alexander Homola, sowie mit Schülerinnen und Schülern die neue Bushaltestelle in Wipfing. „Aufgrund verkehrsrechtlicher Änderungen im Linienbusverkehr mussten einige unserer Bushaltestellen durch bauliche Maßnahmen an die neuesten Anforderungen adaptiert werden, da die Sicherheit im Straßenverkehr in unserer Gemeinde oberste Priorität hat“, so Bürgermeister Hermann Grüssinger....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sicherung des Solarmoduls | Foto: FF Muckendorf-Wipfing
5

FF Muckendorf-Wipfing
Einsatz der FF nach Sturmschaden in Muckendorf

MUCKENDORF (pa). Am 30.11.2018 um 09:49 Uhr wurde die FF Muckendorf-Wipfing zu einem Sturmschaden in der Leopold-Bonengl Gasse alarmiert. Durch die starken Sturmböen brachen einige Verankerungen und die Verrohrungen eines Solarmodules, welches drohte auf die Straße zu stürzen. Da der Hausbesitzer nicht vor Ort war  und an der Rückseite des Hauses ein Fenster offenstand, wurde durch den Einsatzleiter die Polizei nachalarmiert um einen Einbruch ausschließen zu können. Zwischenzeitlich war auch...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Vor den Vorhang! AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser gratulierte Brigitte Adler zur Verleihung des vom ÖGB vergebenen Preises fürs Lebenswerk.
 | Foto: AKNÖ/Kromus
1 2

Vor den Vorhang 2018
Adler für Lebenswerk geehrt

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). ÖGB NÖ und AK Niederösterreich zeichneten BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und JugendvertrauensrätInnen aus. BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und JugendvertrauensrätInnen stellen das Rückgrat des ÖGB NÖ und der Arbeiterkammer Niederösterreich dar. „Wir zeichnen jene aus, die sich freiwillig in den Dienst stellen, die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu vertreten. Das ist wichtiger denn je angesichts einer Bundesregierung, die das Rad der Zeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: OBI Roman Kainz
3

Kameraden im Einsatz
Fahrzeugbrand an der B14

MUCKENDORF-WIPFING (pa). Um 11:45 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Muckendorf-Wipfing gemeinsam mit der FF Zeiselmauer zu einem Fahrzeugbrand in die Fritz-Roß Gasse alarmiert. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im Fahrzeug aus, um rasch eingreifen zu können. An der Einsatzstelle angekommen,  fanden die Florianis zwei verunfallte Fahrzeuge vor. Eines der beiden geriet im Bereich des Motorraumes in Brand und dieser wurde durch einen Anrainer mit einem Pulverlöscher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
15

20 Jahre Gemeinde Muckendorf

MUCKENDORF-WIPFING. "Mit dem habe ich jetzt aber nicht gerechnet, dass ich den goldenen Ehrenring heute überreicht bekomme", so Bürgermeister Hermann Grüssinger bei seiner Ansprache im Zuge der 20-Jahr Feier der Gemeinde Muckendorf-Wipfing. Eine weitere Ehrung erhielt auch Vizebürgermeister a.D. Leopold Laber, denn er wurde zum Ehrenbürger ernannt. "Es ist mir eine große Freude, diese Auszeichnung in Händen halten zu dürfen. Ein herzliches Danke an alle, die mir die Jahre immer die Treue...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Vizebürgermeister Harald Germann, Kommandantstellvertreter Rudolf Heckermayer, Bürgermeister Hermann Grüssinger, Ehrenkommandat Gerhard Westermayer, Kommandant Roman Kainz, Verwalter Michael Bichler und Unterabschnittskommandant Robert Fleischmann | Foto: FF Muckendorf-Wipfing/Christian Steuerwald
3

Neues Kommando für FF Muckendorf-Wipfing

Jahreshauptversammlung am 27.04.2018: Roman Kainz ist Kommandant. MUCKENDORF / WIPFING (pa). Durch eine Vielzahl an verschiedensten Umständen und Terminkollisionen, wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung erst am 27. April abgehalten. Dies sollte aber die Durchführung der Mitgliederversammlung mit Jahresbericht nicht stöten und so konnte Kommandant EHBI Gerhard Westermayer die Sitzung mit seiner Begrüßung eröffnen. Seitens der Gemeinde wurde Bürgermeister Hermann Grüssinger und Vize Harald...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Um Mitternacht mussten die Kameraden zu einem Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: BI Roman Kainz
3

Auto krachte in Erdwall

Kameraden der FF Muckendorf-Wipfing rückten um Mitternacht aus. MUCKENDORF-WIPFING (pa). Um 00:17 Uhr wurde die Feuerwehr Muckendorf-Wipfing zu einer Fahrzeugbergung auf der B14-Tullnerstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen war die Fahrbahn bereits durch die Polizei gesperrt und der Rettungsdienst betreute Personen in ihrem Fahrzeug. Aus ungeklärter Ursache verlor der Lenker eines PKW ́s die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß auf den Erdwall neben der Fahrbahn. Das Auto kam sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die "Vorführer": Julia Nagl-Hätinger, Magda Brandl, Salma Saidi, Manuela Nagl-Hätinger und Obmann Dietmar Brandl | Foto: Taekwondo-Club-Tangun-Tulln
6

TaeKwonDo Club Tangun Tulln ist auf Hochtouren

Über 60 Kilimeter beim Rote-Nasen-Lauf erlaufen und vorbildliche Wettkampfvorbereitung MUCKENDORF-WIPFING (red). Sehr nass aber mit Feuereifer meisterten die Sportler des TaeKwonDo Club Tangun Tulln ihren Charity Einsatz beim 3. Rote Nasen Lauf in Muckendorf-Wipfing. Seit 2015, dem Start des Rote Nasen Laufs in Muckendorf Wipfing, sind die Tullner Taekwondoins dabei. Ein Großteil der Taekwondo Sportler unterstützt dabei gleich mehrfach. Die laufbegeisterten nehmen die 1,2 Km Strecke in Angriff...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Muckendorf/Christian Steuerwald
3

Versenkt: Sportboot musste geborgen werden

Pressemeldung der FF Muckendorf-Wipfing. Bootsbergung am 28.07.2017 MUCKENDORF-WIPFING (pa). Letzten Freitag, 28.7.2019, wurden die Kameraden der FF Muckendorf-Wipfing zu einer Bootsbergung im Hafen alarmiert. Als die Mannschaft am Einsatzort ankam bot sich folgendes Bild: Ein Sportboot sank aus ungeklärter Ursache mit dem Heck auf den Grund des Hafenbeckens. "Nur mehr der Bug des Bootes ragte aus dem Wasser und so musste unsere Wehr mit allen Mitteln die Bergung einleiten", sagt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
10

Florianis feierten ihre Feste

ASPARN/MUCKENDORF. Zahlreiche Feuerwehrfeste fanden wieder im ganzen Bezirk statt um diese zu besuchen. Die Bezirksblätter waren ebenso dabei und fragten nach, wie wichtig ein Feuerwehrfest für die Bevölkerung ist. Leopold Hauser, welchen wir in Asparn angetroffen hatten: "Die Feuerwehrfeste sind sehr wichtig. Mit den Einnahmen werden wieder neue Geräte angekauft, welche sie dann bei den Einsätzen brauchen". Auch Josef Ackermüller war der selben Meinung, denn: "Damit sie sich neue Auto kaufen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Geschenkskorbübergabe an Leopold Nagl für seine 70-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr. | Foto: privat
2

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF/WIPFING (red). Am Freitag den 17. März wurde die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing im Gasthaus Berger abgehalten. Neben der Mannschaft konnten Kommandant Gerhard Westermayer auch Bürgermeister Hermann Grüssinger, Vizebürgermeister Harald Germann und die geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Vacha, zur Versammlung begrüßt werden. Tätigkeitsbericht Neben beachtlichen 37 Einsätzen wurden 11 Übungen im Jahr 2016 abgehalten....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Muckendorf-Wipfing
3

Komposthaufen und Hecke standen in Brand

MUCKENDORF/WIPFING (red). Die Freiwillige Feuerwehr Muckendorf-Wipfing wurde am 14. März gegen 13:02 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Stromsiedlung alarmiert. Als zusätzliche Information wurde im Alarmtext der Brand einer Hecke angegeben. Somit rückte der TLF2000 mit Mannschaft an Bord, zum Einsatz aus. Als das Löschfahrzeug in die Gasse der Einsatzadresse einbog, waren bereits leichte Rauchschwaden zu erkennen. An der Einsatzstelle angekommen, löschte ein Wohnhausbesitzer mit einem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Eine geplatzte Heißwasserleitung verursachte die Geräusche. | Foto: FF Muckendorf-Wipfing
3

"Explosion" in Muckendorf: Heißwasserleitung war geplatzt

MUCKENDORF (red). Die Freiwillige Feuerwehr Muckendorf-Wipfing wurde am am 11. März um 03:13 Uhr zu einem Brandverdacht in Muckendorf alarmiert. Eine aufmerksame Bürgerin vernahm in den Nachtstunden eine Art Explosion und ein lautes zischen aus einem benachbarten Gebäude. Umgehend wählte sie den Notruf und alarmierte somit die Einsatzkräfte. Am Einsatzort angekommen konnte durch den Einsatzleiter ein zischendes Geräusch in einer Garage wahrgenommen werden. Zusätzlich trat Wasserdampf an...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Waren dabei: Susanne Schneckenleitner mit Roswitha Gratzl. | Foto: Schlüsselberger
51

Faschingsstimmung im Ortszentrum

MUCKENDORF. Auch in Muckendorf sind die Narren unterwegs. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.