Munderfing

Beiträge zum Thema Munderfing

Fahrradbazar am Sa, 5.März 2016 in Munderfing

Wer seinen alten, funktionstüchtigen Drahtesel loswerden will, der bringt ihn zum Munderfinger Fahrradbazar. Und wer ein Rad braucht, der holt sich dort kostengünstig eines. Das ist das einfache Prinzip des Fahrradbazars, der nach dem großen Erfolg der Vorjahre auch heuer wieder stattfindet. Und so funktioniert es: Am Samstag, den 5. März 2016 kann man zwischen 10 – 12 Uhr sein altes Fahrrad (auch Zubehör) in den Turnsaal der Neuen Mittelschule bringen und den gewünschten Preis festlegen. Von...

Informationsveranstaltung in Munderfing zur Ankunft von Asylwerbern

Informationsveranstaltung in Munderfing zur Ankunft von 48 Asylwerbern voraussichtlich im März 2016. Der Saal ist gut gefüllt - etwa 150 interessierte Personen haben sich eingefunden und werden ermutigt, Fragen zu stellen. Qualifizierte Beteiligte vom Roten Kreuz, BH, Polizei und bereits betroffenen Gemeinden sind eingeladen um diese zu beantworten. Obwohl von größtenteils positiven praktischen Erfahrungen aus Ostermiething und Seekirchen/Wallersee berichtet wird, überwiegen Skepsis, Angst und...

Beim Abbiegen Motorradfahrer übersehen

MUNDERFING, OBERNBERG. Ein 21-Jähriger aus Obernberg am Inn fuhr am 10. Oktober um 5:54 Uhr mit seinem Pkw auf der B147 im Gemeindegebiet von Munderfing. Wie die Polizei mitteilt, bog er bei der Kreuzung auf den dortigen Parkplatz ein und dürfte dabei das entgegenkommende Motorrad eines 45-Jährigen aus Eggelsberg übersehen haben. Der Motorradfahrer stieß gegen die rechte hintere Seite des Pkw. Er wurde vom Motorrad geschleudert und landete auf der Fahrbahn. Unbestimmten Grades verletzt wurde er...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
2

Munderfinger Jungautorin

Das größte Literaturfestival Österreichs feiert sein 10. Jubiläum! Unter dem Titel „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ laden Bibliotheken in ganz Österreich zu Tausenden Veranstaltungen ein! In Munderfing dürfen wir wieder die Munderfinger Jungautorin Sabrina Hansel, die unter dem Pseudonym Samina Haye schreibt, begrüssen. Sie wird Ausschnitte aus allen drei Teilen der Australien-Trilogie lesen und einen kleinen Einblick in das neue Werk, eine Liebeskomödie, geben. Im Anschluss können bei...

  • Braunau
  • Bildungszentrum Munderfing
1 10

„Da Wüdara“ in Braunau

Dort wo die Leidenschaft für's Filmen anfing, nämlich in der HTL Braunau, zeigt das Filmteam aus Munderfing nun seinen erfolgreichen Film „Da Wüdara“. Nach zwei Kurzfilmen während der HTL-Zeit und einem Film kurz nach der HTL ist „Da Wüdara“ der erste richtige Spielfilm der Munderfinger Absolventen. Alle Filmfreunde sind sehr herzlich zur Vorführung am Donnerstag, 24.9. um 19:30 in der Aula der HTL eingeladen. „Angefangen hat unsere Filmleidenschaft in der HTL. Damals haben wir in der vierten...

Jedes Kind hatte etwas zu tun.
5 15

"Mahlzeit miteinand": Kinder kochten miteinander

Mehr als ein Dutzend Kinder aus Munderfing schwangen begeistert den Kochlöffel. MUNDERFING (ach). Im Rahmen der Ferienaktion fand am 27. Juli in der Lehrküche der Neuen Mittelschule die "Mahlzeit miteinand" statt. Das Gesunde-Gemeinde-Team mit Arbeitskreisleiterin Astrid Probst organisierte in Zusammenarbeit mit drei heimischen Bäuerinnen ein schmackhaftes Essen nach dem Motto "Miteinander kochen, miteinander essen, miteinander aufräumen". 14 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren bereiteten...

Die Hobbyschauspieler aus Munderfing freuten sich über das rege Interesse an ihrem Film "Da Wüdara".
1 5

Wüdara-Film schlug voll ein

MUNDERFING (ach). „Da Wüdara“-Film, der im Vorjahr von einer Gruppe junger Munderfinger unter der Regie von Leonhard Moser produziert wurde, schlug voll ein. Bereits bei der Premiere am 28. Februar fanden nicht alle Leute einen Platz. Am 29. März wurde der packende, einstündige Film im örtlichen Bildungszentrum - der Eintritt war frei - bei regem Interesse nun zum achten Mal gezeigt. Das bunt gemischte Publikum belohnte die schauspielerischen Leistungen der Hobbydarsteller mit kräftigem Applaus.

Mehr als zwei Dutzend Laienschauspieler aus Munderfing und Umgebung wirkten bei dem etwas anderen Wilderer-Epos mit. | Foto: Leonhard Moser
5

Filmprojekt: "Wilderer im Kobernaußerwald"

MUNDERFING (ach). Mehr als zwei Dutzend Amateurschauspieler aus Munderfing und Umgebung wirkten bei dem 50-minütigen Heimatfilm „Da Wüdara“ mit. Das Drehbuch zur gemeinsamen Filmidee des etwas anderen Wilderer-Epos schrieb die junge Gruppe selbst. Im Sommer wurde fleißig "im Holz" gedreht, danach das Filmmaterial geschnitten und vertont. „Einmal stellte uns ein Jäger aus der Gegend sogar eine erlegte Wildsau zur Verfügung“, erzählt Regisseur Leonhard Moser. Dass der Wilderer die getöteten Tiere...

Schalchen: Pensionistin kracht in Gegenverkehr

SCHALCHEN. Eine 76-jährige Pensionistin aus Munderfing lenkte am 6. Dezember gegen 13 Uhr ihren Pkw auf der Braunauer Bundesstraße B 147. In Schalchen geriet sie auf die linke Fahrbahnseite und stieß seitlich gegen einen entgegenkommenden Pkw, der von einem 20-Jährigen aus Munderfing gelenkt wurde. Die Frau wurde bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und ins KH Braunau am Inn eingeliefert. Der 20-Jährige blieb unverletzt.

Ortskern wird zur Platzlandschaft

MUNDERFING. Drei Tage lang arbeitete das Team der "vor Ort Ideenwerkstatt" mit der Munderfinger Bevölkerung an der Zukunft ihres Ortskernes. Bei den Abendveranstaltungen im Gasthaus Bräu wurde gemeinsam an der Zukunft des Zentrums getüftelt, gearbeitet und diskutiert. "Besonders hat mich die Begeisterung aller Anwesenden bei der Abschlussveranstaltung gefreut. Es gab durchwegs zustimmende Reaktionen bei der Ergebnispräsentation. Bürgerbeteiligung ist bei der Zukunftsentwicklung unserer Gemeinde...

In die Ideenbox können die Bürger alle ihre Ideen einwerfen. | Foto: Sabine Köstler
2

Munderfing sucht seinen Dorfplatz

Munderfing soll einen Dorfplatz bekommen. Die Bürger sollen bei der Ideenfindung mithelfen. MUNDERFING (ah). Der Ort Munderfing gilt als innovative Gemeinde, die die Lebensqualität ihrer Bürger in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt. Jetzt soll ein attraktiver Ortskern mit Wohlfühl-Atmosphäre geschaffen werden. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten, gestaltet sich die Suche nach einem klassischen Dorfplatz gar nicht so einfach. Daher ist die Bevölkerung eingeladen, sich aktiv zu beteiligen....

Windpark Munderfing wird feierlich eröffnet

MUNDERFING. Am Samstag, dem 11. Oktober, findet ab 14 Uhr das große Eröffnungsfest des Windparks Munderfing statt. Gefeiert wird am Festplatz bei Windrad 2. Bürgermeister Martin Voggenberger wird das Fest mit seinen Grußworten eröffnen. Danach folgt die Projektvorstellung durch Erwin Moser, Geschäftsführer der Windpark Munderfing GmbH und Joachim Payr, Geschäftsführer der Energiewerkstatt Munderfing. Die Moderation übernimmt Lukas Pawek von der Interessensgemeinschaft Windkraft Österreich. Die...

Tourismus Mattighofen Obmann Herbert Karer, Bgm. von Munderfing Martin Voggenberger und Bgm. vom Mattighofen Friedrich Schwarzenhofer
9

Bewegungsarena Mattigtal eröffnet

MATTIGHOFEN. Am 14. September fand die Eröffnung der "Bewegungsarena Mattigtal" statt. Die drei Bürgermeister von Mattighofen, Schalchen und Munderfing sowie zahlreiche Gemeinderäte waren dabei, als sich 30 wetterunempfindliche Sportler auf dem Weg zum Walken, Laufen oder Radfahren machten. Die neue Bewegungsarena Mattigtal bietet für jeden Sportler, geübt oder ungeübt, die richtige Tour an. Das Startgeld kam der Stiftung "wings for life" zu Gute. 12 Strecken und 70 abwechslungsreiche Kilometer...

"Gstanzlsinga" beim Wieshofer in Munderfing am 15. August

Gstanzlsinga, tanzn und musizier`n ist das Motto der Veranstaltung am 15.August, beginnend um 13 Uhr beim " Wieshofer "in Munderfing, Bezirk Braunau, OÖ. Schon seit einigen Jahren findet diese musikalische Veranstaltung des Volkstanzgruppe Munderfing großen Anklang, wird doch echte Volksmusik angeboten. Schon jetzt, einige Zeit vorher, werben ausgestopfte Heufiguren in Trachtenkleidung für dieses Ereignis, hoffentlich spielt das Wetter mit und viele kommen nach Munderfing!. Ihr seid alle...

1 6

"Gstanzlsinga" beim Wieshofer in Munderfing am 15. August

"Gstanzlsinga, tanzn und musizier`n" ist das Motto der Veranstaltung am 15.August, beginnend um 13 Uhr beim " Wieshofer "in Munderfing, Bezirk Braunau, OÖ. Schon seit einigen Jahren findet diese musikalische Veranstaltung des Volkstanz-Gruppe Munderfing großen Anklang, wird doch echte Volksmusik angeboten. Schon jetzt, einige Zeit vorher, werben ausgestopfte Heufiguren in Trachtenkleidung für dieses Ereignis, hoffentlich spielt das Wetter mit und viele kommen nach Munderfing!. Ihr seid alle...

2 x 2 Freikarten für Volksmusiknachmittag am Bauernhof

Die Volkstanzgruppe Munderfing lädt zum traditionellen „Gstanzlsingen, tanzen und musizieren am Bauernhof“ ein. Am Freitag, dem 15. August, wird ab 13 Uhr echte Volksmusik bei der Familie Probst (vulgo Wieshofer) in Munderfing geboten. Auftreten werden Renate Maier aus dem bayrischen Rottal, die "5/2 Musi“, die „Pramtaler Plattler“, die „Siedlberger Landler- und Kindergruppe" sowie die „Munderfinger Volkstanzgruppe" und die "Goaßlschnalzer“. Sprecher der Veranstaltung ist Christian Priewasser....

Trainieren mit Profis

Wie schon in den vergangen Jahren war auch heuer die World of Football Summer School zu Gast in Munderfing. 20 Teilnehmer, darunter zwei Gewinner des BezirksRundschau Gewinnspiels, wurden unter der Leitung von Organisator Peter Erlach eine Woche nach neuesten Trainingsmethoden betreut und trainiert. Im Trainerteam waren Alexander Zahrer, Nikolay Stoyanov (Ex-Profi aus Bulgarien), Damir Sehic (Ex-Profi aus Bosnien), Marcel Hartl (aktueller Tormann des U-18 Nationalteams), Anton Schrödl...

6

Klimastaffel tourt durch den Bezirk

Die Klimastaffel Österreich besucht die VS Munderfing, den Kinderhort in Uttendorf und den Pfarrsaal in Altheim. BEZIRK. Die klimafreundliche Tour verbindet Gemeinden, Schulen und Pfarren in ganz Österreich. Das Klimabündnis reist von Gemeinde zu Gemeinde um über fairen Handel und Klimaschutz aufzuklären. Bei lokalen Events wird für Spaß, Information und Unterhaltung rund ums Thema garantiert. Den ersten Halt machte die Tour in der Volksschule Munderfing. Auf der Klimatippsmalstation wurde...

1 2

Munderfinger Kids on Bike

Dass es in Munderfing eine sehr aktive Radgruppe gibt, ist bereits über die Gemeindegrenzen hinaus weit bekannt. Das Klientel ist breit gefächert. Jugendliche bis Senioren, treffen sich immer mittwochs zur wöchtenlichen Ausfahrt. Neu seit heuer ist, dass nun auch die Kids ordentlich in die Pedale treten. Knapp 30 verschiedene Kinder, im Alter von 5 - 10 Jahren, haben an den Ausfahrten bereits teilgenommen. Im Schnitt werden pro Ausfahrt ca. 12 Kinder von den Betreuern: Sporn Werner, Priller...

Frühschoppn und a guate Musi beim Dorffest

MUNDERFING. Das Dorffest der Ortsmusik Munderfing hat bereits Tradition. Am Sonntag, dem 13. Juli, ab 9.30 Uhr ist es wieder soweit. Los geht´s auf dem Platz vor dem Musikheim mit dem Frühschoppen, der musikalisch von der Ortsmusik umrahmt wird. Weiter geht es mit Gesellschaftsspielen und dem Mittagstisch. Bei Schlechtwetter findet das Dorffest im Turnsaal der Hauptschule statt. Wo: Musikheim, 5222 Munderfing auf Karte anzeigen

Katrin Paischer: "In Ghana haben die Kinder einen ganz anderen Stellenwert als bei uns". | Foto: Paischer
1 4 4

"In Afrika ist alles so anders"

Ein halbes Jahr lang war Katrin Paischer aus Munderfing in Ghana und half dort Kindern. MUNDERFING (ach). „Es ist alles so anders und unvorstellbar“, sagt Katrin Paischer über ihren freiwilligen Dienst in Accra, der Hauptstadt von Ghana. Von Oktober bis März war die 20-jährige HLW-Maturantin für die deutsche Organisation „Rainbow Garden Village“ unentgeltlich im Einsatz. Bei drei Projekten wurde die junge Frau eingesetzt. In einer Schule, bei einem Chiropraktiker in einem Wellness-Center und...

Transport der Windrad-Rotorblätter durch das nächtliche Straßwalchen. | Foto: Zaim Softic
16

Nächtlicher Transport von Windpark-Rotorblättern

STRASSWALCHEN. Eröffnet ist sie noch nicht, die neue Umfahrung Straßwalchen. Aber benützt wird sie schon nachts. Am Montag wurdern bereits zum zweiten Mal die Rotorblätter für den Windpark Munderfing (OÖ) über Straßwalchen über die noch nicht eröffnete Umfahrung transportiert.

70-Jähriger von Auto erfasst

MATTIGHOFEN. Ein 70-jähriger Fußgänger aus Feldkirchen bei Mattighofen wurde am 14. Februar in Mattighofen beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Auto erfasst und zu Boden gestoßen. Gegen 11 Uhr war ein 56-jähriger Autofahrer mit seinem Auto am Stadtplatz Mattighofen auf der B 147 in Richtung Munderfing unterwegs. Zur selben Zeit überquerte der 70-Jährige den Stadtplatz auf dem Zebrastreifen. Der Autofahrer dürfte den Fußgänger auf dem Schutzweg übersehen haben und stieß den Mann mit...

Geburtstage

Doringer Hildegard, Hauptstraße 27, Munderfing, 75 Jahre Geisler Rosa, Waldstraße 33, Munderfing, 70 Jahre

  • Braunau
  • Seniorenbund Munderfing

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Silent Cinema
8
  • 29. Juli 2025 um 19:30
  • Dorfplatz

Open-Air-Kino: Ö3 Silent Cinema kommt nach Munderfing

Ab Juni tourt das „Ö3 Silent Cinema Open Air Kino“ erneut durch ganz Österreich. Auf dem Programm stehen 60 Tour-Stopps – unter anderem in Munderfing. MUNDERFING. Bis Mitte September bietet das Eventkino dem Publikum die Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und die Filmauswahl im Vorfeld über ein interaktives Online-Voting mitzubestimmen. Am 29. Juli findet das Open-Air-Kino auf dem Dorfplatz in Munderfing statt. Einlass ist um 19.30 Uhr, Filmbeginn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.