Mur

Beiträge zum Thema Mur

In einer Führung durch den Volkshauspark erklärt Wolfgang Weingerl (Bildmitte) die untere Murpromenade mit Blick auf den Stadtkern.  | Foto: Edith Ertl
64

Volkshauspark Frohnleiten
Naturjuwel mit philosophischer Ordnung

Mit einer Führung durch den Volkshauspark stellte Wolfgang Weingerl ein Frohnleitner Naturjuwel in den Mittelpunkt. Einkaufen, feiern, Parkplatzsuche – all‘ das spielt sich vor dem Volkshauspark ab. FROHNLEITEN. Es lohnt sich, gleich mehrere Blicke in das Naherholungsgebiet zu werfen, das sich gerade im Herbst von seiner schönsten Seite zeigt. Angelegt wurde der Park vor 37 Jahren von Gartenmeister Alfred Zenz. Der gebürtige Schremser bewies nicht nur eine gute Hand für Bäume, Sträucher und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Petri Heil! | Foto: Erwin Lick
1 16

Petri Heil!
Erster Jungend-fischt-Tag in Murau - Fortsetzung folgt

Nach einigen Runden Gedankenaustausch war es am 28 Mai 2022 endlich soweit. Der erste Jugend-fischt-Tag am 28. Mai bot interessierten Jugendlichen nun spezielle Möglichkeiten die Fischerei näher kennenzulernen. DI Dr. Erwin Lick, als Fischereiverantwortlicher der Fürstliche Schwarzenberg'sche Familienstiftung Murau,  ermöglichte es den Jungfischern sich in der Mur und in einem Teich mit dem Angelsport vertraut zu machen.  Den Einstieg erleichterten dabei erfahrene Fischer, die neben zahlreichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Gerhard Köstner
Vorbereitungen für die Bergung der Murtalbahn mit Kran.  | Foto: Steiermarkbahn
1

Murtalbahn
Bergung des Triebfahrzeuges am Freitag geplant

Vorbereitungen für die Bergung am 6. August laufen auf Hochtouren. MURAU/LUNGAU. Vor knapp einem Monat entgleiste die Murtalbahn in der Gemeinde Ramingstein.  Ein Triebwagen stürzte in die Mur. 17 Personen wurden dabei verletzt. Nun ist der Zeitpunkt für die Bergung des Fahrzeuges fixiert: Es soll am Freitag, 6. August, geborgen werden. Die Bergung Die Organisation der Bergung des Triebfahrzeuges "VT31" stellt sich als schwierig heraus. Rund 32 Tonnen müssen aus der schwer zugänglichen Mur...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Einsatzkräfte arbeiten derzeit die vielen Schäden ab. | Foto: FF/Horn
1 2

Murau/Murtal
Evakuierungen wurden aufgehoben, Pegelstände sinken

Leichte Verbesserungen gibt es im Katastrophengebiet in Stadl-Predlitz und entlang der Mur. Viele Straßen und die Murtalbahn bleiben aber gesperrt. MURAU/MURTAL. Die Einsatzkräfte in den Bezirken Murau und Murtal arbeiten weiter mit Hochdruck an der Behebung der Schäden nach den heftigen Regenfällen von Sonntag. Eine gute Nachricht gibt es für rund 50 betroffene Personen in der Gemeinde Stadl-Predlitz: "Sämtliche Evakuierungen wurden nach der Begutachtung durch einen Geologen aufgehoben", teilt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Stadl-Predlitz müssen immer wieder Verklausungen beseitigt werden. | Foto: FF/Horn
1 6

Hochwasser
Überflutungen von Murau bis ins Murtal

Einsatzkräfte sind entlang der Mur von Stadl bis St. Georgen im Einsatz. Katastrophenschutz des Landes rät zur Vorsicht. MURAU/MURTAL. "Alle Einsatzkräfte arbeiten auf Hochtouren, um Gefahren abzuwenden. Vor allem im Bereich der Hochwasser führenden Mur ist höchste Vorsicht geboten. Anweisungen der Einsatzkräfte sind auf jeden Fall einzuhalten", sagt Katastrophenschutzreferent Michael Schickhofer, der sich gemeinsam mit LH Hermann Schützenhöfer und Landesrat Hans Seitinger ein Bild von der Lage...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1 22

Malfahrt nach Tamsweg

Malfahrt? Nie gehört! Was soll das sein? Ganz einfach: Es handelt sich um eine einmalig schöne, vom ausgiebigen Gebrauch der Dampfpfeife, sowie von Klängen aus einer steirischen Harmonika untermalte Reise mit dem historischen Dampfbummelzug der Murtalbahn durch die malerische Landschaft am Oberlauf der Mur. Vier Stunden dauert allein das Anheizen der aus den Anfangsjahren der Murtalbahn stammenden, mittlerweile hundertzwölf Jahre alten Dampflok, die erste Wasseraufnahme, das erste Stillen ihres...

  • Wien
  • Ottakring
  • Robert R.
251

"3, 2, 1...... Murcapulcooooo"

Nach viel zu langer Pause stürzten sich diesen Samstag wieder zahlreiche waghalsige Brückenspringer in die Fluten Fotos: Michael Blinzer - Trotz oder gerade wegen der zweijährigen Pause hat das Event keineswegs an Charme verloren - ganz im Gegenteil. Beim zweitägigen Fest wurde dem zahlreichen Publikum so einiges geboten. Ein Winzer- und Bauernmarkt am Freitag stimmte schon einmal perfekt auf den Hauptprogrammpunkt am folgenden Samstag ein. Denn am Samstag war es endlich wieder soweit und den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Ehrengäste bei der Wildwasser-Junioren-EM in Murau. Foto: Leitner
3

Spannende Bewerbe auf der Mur

Im Bezirk Murau wurde die Wildwasser-Junioren-EM ausgetragen. MURAU. Rund 160 Sportler aus 14 Nationen waren im Rahmen der Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft vergangene Woche in Murau zu Gast. Nach dem gemeinsamen Einmarsch mit der Bürgergarde in den Stadtpark wurden sie am Mittwoch offiziell willkommen geheißen, für den musikalischen Rahmen sorgte die Stadtkapelle Murau sowie eine Hip-Hop-Gruppe aus Graz, welche das Publikum mit einer extravaganten Tanzeinlage begeisterte. Zusammen feiern...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
In Stadl wurde die Bevölkerung über den Bildungscampus informiert, der im nächsten Schuljahr umgesetzt wird. Foto: KK

Bildungscampus soll starten

STADL-PREDLITZ. „Was im Kindergarten gesät und gepflanzt wird, soll in der Volksschule wachsen und in der Neuen Mittelschule zur Ernte heranreifen!“ Unter diesem Motto stand ein Informationsabend im Turnsaal der NMS Stadl/Mur, zu dem die Kindergärten Predlitz (Leitung: Ilse Guster) und Stadl (Elisabeth Lindschinger), die Volksschulen Predlitz (Gerlinde Pistrich) und Stadl (Maria Wirnsberger) und die Gemeinde Stadl-Predlitz geladen haben. Gemeinsames Jahresthema Nach einem geschichtlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Mit der MURNA kommt das Projekt „LEBENS- ADER MUR“ in Fluss. Seit jeher wird die selbst reinigende Kraft des Wassers als Segen empfunden, verehrt und dargestellt.
5 7 5

Murna - Bronzeskulptur in Murau

Murna - Bronzeskulptur Mit der MURNA kommt das Projekt „LEBENS- ADER MUR“ in Fluss. Seit jeher wird die selbst reinigende Kraft des Wassers als Segen empfunden, verehrt und dargestellt. Hier, vor der Bahnhofsbrücke thront die junge Flussgöttin auf dem Felsen in der Mur - wo der Bach zum Fluss wird - in der Körperhaltung des Gebens und Bewahrens. Mit dem Zeichen für Energie als Gabe (Blitze in der Hand) und dem wilden Hopfen (als das zu Bewahrende) der sich um ihren Körper rankt. In ihrer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Open Space in Murau, eine Verbindung vom 13. zum 21. Jahrhundert!!
4 9

Murau, Verbindung - Alt mit Neu

In der MurstadtMURAU entstand diese "ansehnliche" und zweckmäßige Kombination, historische und neuzeitlich futuristische Architektur zu vereinigen. Das sich Altes mit Neuem auch verbindet, möchte ich mit einigen Bildern in diesem Beitrag zeigen. http://www.klh.at/en/projects/industrial-and-commercial/cafe-open-space-in-murau.html#&panel1-1 http://www.openspacemurau.at/index.php?option=com_content&view=article&id=136&Itemid=93 Wo: Open Space, Murau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.