Mure

Beiträge zum Thema Mure

Diese Straße war betroffen. | Foto: Feuerwehr Mörtschach
6

Starke Regenmassen
Mure abgegangen - Feuerwehr musste ausrücken

In Spittal ging eine Mure ab. Die Feuerwehr Mörtschach führte Sicherungsarbeiten durch und so konnte die betroffene Straße nach zwei Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. RETTENBACH. Gestern gegen 16.48 Uhr wurden die Feuerwehr Mörtschach aufgrund starken Regens zu mehreren Einsätzen alarmiert. Das TLFA 2000 befand sich wegen einer abgegangenen Mure am Weg Richtung Rettenbach. Straße wieder freigegeben Die Feuerwehr führte Sicherungsarbeiten durch und die Straße konnte nach rund 2...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg war im Einsatz. | Foto: FF Unernberg
9

Starkregen Unternberg
Schutzdamm drohte durch Verklausung zu brechen

Gestern Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Unternberg mittels Sirene und SMS zu einem Einsatz alarmiert. Aufgrund des Starkregens war ein Graben verklaust und als Folge drohte ein Schutzdamm zu brechen. Eine Lagerhalle eines Firmengebäudes war unmittelbar betroffen. UNTERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr von Unternberg wurde gestern Nachmittag zu einem Einsatz aufgrund des andauernden Starkregens gerufen. Die Einsatzkräfte rückten mit allen drei Fahrzeugen der Feuerwehr aus. Aufgrund der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Feuerwehr im Einsatz. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehr Fieberbrunn
Straße in Fieberbrunn von Mure verlegt

FIEBERBRUNN. Am 1. Oktober wurde die Feuerwehr Fieberbrunn zu einem Murenabgang im Bereich Pulvermacher Alm alarmiert. Bei der Anfahrt wurde umgehend die Fa. Dödlinger kontaktiert, die einen Baggerfahrer organisierte. Die Mure hatte die Straße komplett verlegt, ein Weiterkommen war für die Feuerwehr nicht möglich. Erst der Baggereinsatz machte die Straße wieder befahrbar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sommergewitter mit Blitz über Mittersill am 6. Juni 2022 | Foto: Regionautin Anna Panholzer
3

Unwetter
Starke Regenfälle und Gewitter werden in der Nacht erwartet

Aktuell sind die Pegelstände an der oberen Salzach nicht besorgniserregend, aber die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik kündigt starke Regenfälle und Gewitter in der Nacht an. Der Pinzgau beobachtet die Lage. PINZGAU. Seit Mittwoch ist die Felbertauernstraße zwischen Mittersill (Pinzgau) und Osttirol wieder für den Verkehr freigegeben. Schäden, die durch die Muren an der Straße, in Mittersill und in weiteren Pinzgauer Gemeinden angerichtet wurden, sind großteils beseitigt. Aktuell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Günther Mitterer (re.) im Gespräch mit den Einsatzkräften in Reinbach.  | Foto: Julia Hettegger
2 Aktion 29

Bilderserie
Unwetter setzt St. Johann unter Schlamm und Geröll

Die Aufräumarbeiten nach dem gestrigen Unwetter in St. Johann laufen auf Hochtouren. Feuerwehren aus ganz Salzburg sind zur Unterstützung in die Pongauer Bezirkshauptstadt gekommen.   ST. JOHANN. Beil Lokalaugenschein in St. Johann zeigt sich die Verwüstung der gestrigen Unwetter. Bürgermeister Günther Mitterer spricht von einem Katastrophenszenario, das sich Montagabend ereignet habe.  Schlamm steht knöchelhoch in Reinbach Im Ortsteil Reinbach/der Reinbachsiedlung wurde wegen Überflutungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
FW-Einsatz in Westendorf. | Foto: ZOOM-Tirol

Westendorf - Unwetter
Mure verlegte Straße zum Nachtsöllberg

WESTENDORF. Ein kurzes, heftiges Gewitter sorgte vorigen Sonntag (25. 8.) für einen Feuerwehr-Einsatz. Die Straße zum Nachtsöllberg wurde im Bereich des Prielgrabens vermurt. Mit einem Bagger konnte der Weg wieder geräumt werden, es entstand lediglich Flurschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: FF Aschbach
5

Regen und Schlamm: Feuerwehren beseitigen 105 Tonnen Schlamm und Geröll

ASCHBACH. In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde die Feuerwehr Aschbach erneut zu mehreren Unwettereinsätzen im Gemeindegebiet alarmiert.   Wie schon vergangenen Samstag waren die Landesstraßen L6208 und L6225 am stärksten betroffen. Auf der L6208 wurde die Straße auf mehreren Stellen von Schlamm und Geröll vermurt. Hierfür wurde der Teleskoplader der FF Ulmerfeld-Hausmening zur Unterstützung angefordert. Nach den Beseitigen der Schadensstellen auf der L6208, auch im Bereich der Firma...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Vermurung der Tuxer Landesstraße

FINKENBERG (red). Kürzlich zog ein schweres Gewitter vom Tuxertal Richtung Finkenberg. Durch den extremen Starkregen im Ortsteil Innerberg bei der Rosentalbrücke wurden zwei kleine Bäche verklaust. Dadurch gingen sie über und vermurten die Landesstraße in diesem Bereich. Mit Bagger und Radlader wurde der Gefahrenbereich beim Bach entschärft sowie die Straße geräumt. Die Feuerwehr Finkenberg und die Straßenmeisterei Zell am Ziller unterstützen dabei.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Hangrutsch und Vermurungen

Aufgrund der starken, anhaltenden Regenfälle kam es beim Kollerbach in Söll zu einer Verklausung und einer anschließenden Vermurung im Ortsteil Pirchmoos. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Die angespannte Situation um den Kollerbach wurde durch die Einsatzkräfte der FFW Söll (ca. 35 Mann / 5 Einsatzfahrzeuge) und des Bauhofes der Gemeinde Söll unter Kontrolle gebracht. Weiters wurde die Gemeindestraße Moorsee vermurt. Die Straße musste für jeglichen Verkehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF St. Veit
6

Starker Regen führte zu Vermurungen

ST. VEIT. Zu ihrem ersten Unwettereinsatz dieses Jahres wurden die Feuerwehren aus St. Veit und Thalsdorf am Samstagabend gerufen. In Goggerwenig im Bereich der Eisenbahnunterführung war es zu einer Verklausung eines Rohres gekommen, welches unter der Seeberg Bundesstraße durchgeführt wird. Die Wassermassen bahnten sich in weiterer Folge den Weg über die Bundesstraße. Die Feuerwehren konnten erst nur die Einsatzstelle absichern und warten, bis das Wasser abgeflossen war. Weitere Erkundungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.