Murenabgang

Beiträge zum Thema Murenabgang

Die Jerzner Straße ist zwischen Arzl/Pitzenebene und der Kreuzung L243/L62 in Wald bis auf weiteres für den gesamten Verkehr gesperrt, wie die Polizei mitteilt. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Verkehrssperre
Mure ging auf der Jerzner Landesstraße L 243 ab

Murenabgang in Jerzens bringt Sperre für Verkehr und Umleitung über die Pitztalstraße L 16. JERZENS, BEZIRK IMST. Starke Regenfälle führten am Freitag, den 22. Dezember gegen 08:50 Uhr bei der Jerzner Landesstraße (L 243) auf Höhe StrKm 1,00 zu einem Murenabgang. Wie die Polizei mitteilt, landeten dabei Schlamm und Erdreich auf der Straße. Auf Grund dessen wurde die L 243 zwischen Arzl/Pitzenebene und der Kreuzung L243/L62 in Wald bis auf weiteres für den gesamten Verkehr gesperrt, eine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Murenabgangauf der A 13 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner(Archivbild) | Foto: zeitungsfoto.at

Gries
Nach Murenabgang auf A13 wieder je eine Fahrspur pro Richtung frei

UPDATE 31.10., 8.30 Uhr: Pro Fahrtrichtung ist wieder eine Fahrspur für den Verkehr geöffnet. Bei einem Murenabgangauf der A 13 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner (Brenner See) wurde eine Auto verschüttet, Personen wurden aber nicht verletzt. Der LKW-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird derzeit in Italien angehalten. Der PKW-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird örtlich über die B 182 (Brennerbundesstraße) umgeleitet. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Süden ist derzeit wieder für den gesamten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Derzeit rollen die Bagger im Ferndorfer Strandbad in Döbriach auf der Villacher Seite des Millstätter Sees und am Flussbett. | Foto: Privat
3

Nach Murenabgang
Ein Drittel vom Ferndorfer Strandbad öffnet nicht mehr

Das Ferndorfer Strandbad am Millstätter See ist von Unwettern gezeichnet. Jetzt wird der reißende Bach verbaut. Für ein Drittel des Bades ist diese Saison gelaufen. DÖBRIACH. Nach dem heftigen Unwetter von Anfang Juli, bei dem eine Mure das Ferndorfer Strandbad am Westufer vom Millstätter See teilweise zerstört hat, laufen die Aufräum- und Reparaturarbeiten auf Hochtouren. "Die Regenfälle haben dazu geführt, dass sich der Bach, der ins Ferndorfer Strandbad fließt, binnen kürzester Zeit in eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Sperre im Pitztal. | Foto: BRS/Auer/Symbolbild
2

Jerzens, Straßensperre
Jerzener Straße L243 ist wieder freigegeben

Straßensperre nach Murenabgang in der Pitztalklamm. Eine Verkehrsumleitung wurde eingerichtet. Straße wieder frei JERZENS. Die Straßensperre wurde aufgehoben und die Jerzener Straße ist wieder in beide Richtungen freigegeben. Aufgrund starken Regens ist Freitagabend eine Mure auf die L243 Jerzener Straße, bei Kilometer 1,1, in der Pitztalklamm im Gemeindegebiet Arzl im Pitztal, niedergegangen. Infolgedessen wurde die L243 gesperrt; eine Verkehrsumleitung wurde eingerichtet. Personen sind keine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
An Wochentagen ist die Verbindung jeweils von 7 bis 17 Uhr gesperrt. | Foto: Kainz
5

Fulpmes-Medraz
Durchgang Himmelreich wochentags komplett gesperrt

Sperre betrifft den unteren Teil des beliebten Spaziergwegs und gilt nur wochentags! Die Maßnahme ist wegen der Aufräumarbeiten nach dem Murenabgang beim Margarethenbach notwendig. FULPMES/MEDRAZ. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr ist der Weg von Medraz-Dorf ins so genannte Himmelreich ab sofort für jeglichen Verkehr und auch für Fußgänger gesperrt.Grund dafür sind die Aufräumarbeiten nach dem Murenabgang beim Margarethenbach. Dauer: Mehrere Monate Der Fulpmer Vizebgm....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Aufräumarbeiten werden noch bis in die Abendstunden des 9. Juni andauern. | Foto: ÖBB/Wahl

Arbeiten bis zum Abend
Hangrutsch stoppt Bahnverkehr im Gasteinertal

Nachdem ein Hangrutsch die Tauernstrecke zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein lahmgelegt hat, ist nun klar wie lange die Aufräumarbeiten andauern werden. Bis in die Abendstunden des 9. Juni wird ein Spezialbagger noch benötigen – unterdessen wurde bereits ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. GASTEIN. Ein Hangrutsch – ausgelöst durch die starken Regenfälle – legt derzeit die Tauernbahnstrecke im eingleisigen Bereich zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein lahm. Die ÖBB arbeitet bereits...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein Murenabgang zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein führt zu einer Sperre der Tauernstrecke. | Foto: pixabay

Sperre der Tauernstrecke
Mure legt Zugverkehr im Gasteinertal lahm

Ein Murenabgang zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein macht derzeit einen Zugverkehr unmöglich. Für Fernzüge wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Unklar ist, wie lange die Sperre der Tauernstrecke anhält.  GASTEIN. "Derzeit ist zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein kein Zugverkehr möglich. Grund dafür ist ein Murenabgang. Ein Schienenersatzverkehr ist für Fernverkehrszüge zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein eingerichtet", vermeldet die ÖBB. Nach heftigen Niederschlägen kam es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Laut der aktuellen Einschätzung seitens der Felbertauernstraßen AG muss die Sperre voraussichtlich zumindest bis Mittwochvormittag aufrechtbleiben | Foto: pixabay

Straßensperre
Felbertauernstraße nach Murenabgang gesperrt

Die Felbertauernstraße P1 ist aktuell aufgrund eines Murenabgangs im Gemeindegebiet Mittersill/Salzburg gesperrt. OSTTIROL/MITTERSILL. „In Lienz (beim Kreisverkehr Mittereggerkreuz) sowie in Matrei werden von den Straßenmeistereien Hinweisschilder aufgestellt, sodass Pendlerinnen und Pendler aus Osttirol nicht umsonst Richtung Felbertauern aufbrechen“, erklärt Bezirkshauptfrau Olga Reisner. Aus derzeitiger Sicht und laut der aktuellen Einschätzung seitens der Felbertauernstraßen AG muss die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Arlbergbahn zwischen Tirol und Vorarlberg ist derzeit nach einem Murenabgang gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet (Symbolbild). | Foto: ÖBB

Sperre aufgehoben
Arlbergbahn nach Murenabgang zwischen Landeck und Bludenz wieder frei

LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ (otko). Eine Mure, die auf die Schienen abgegangen ist, sorgt derzeit für eine Sperre der Arlbergbahn. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz wurde eingerichtet. Die Sperre soll voraussichtlich am Sonntag um 12 Uhr aufgehoben werden. +++UPDATE+++: Streckensperre wurde um 13 Uhr aufgehoben Die Sperre der Arlbergbahn konnte nach den Aufräumarbeiten wieder ausgehoben werden. Seit 13 Uhr rollen wieder die Züge. Es kann aber noch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straßensperre nach Murenabgang zwischen Pians und Strengen: Die Umleitung erfolgt über den Strenger Tunnel. | Foto: Othmar Kolp

Nach Murenabgang
B 171 Tiroler Straße bei Strengen gesperrt – Umleitung über S 16

STRENGEN, PIANS (otko). Die Tiroler Straße ist nach einem Murenabgang zwischen Pians und Strengen gesperrt. Eine Umleitung über die Arlberg Schnellstraße wurde eingerichtet. +++UPDATE: Die Sperre der B 171 Tiroler Straße konnte am Nachmittag wieder aufgehoben werden.+++ B171 nach Murenabgang gesperrt Die B171 Tiroler Straße ist nach einem Murenabgang seit Dienstagfrüh (22. September) zwischen Pians und Strengen gesperrt. In Strengen ist Murmaterial auf die Fahrbahn abgerutscht. Im Laufe des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verbindung über Reschenpass (Symbolbild) nach Murenabgang gesperrt: Die SS40 Vinschger Staatsstraße ist derzeit zwischen Graun im Vinschgau und St. Valentin auf der Haide gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Reschenpass
Vinschger Staatsstraße nach Murenabgang gesperrt

BEZIRK LANDECK, GRAUN (otko). Auf Südtiroler Seite ist die SS40 Vingscher Staatsstraße nach einem Murenabgang im Bereich des Reschensees zwischen Graun im Vinschgau und St. Valentin auf der Haide gesperrt. Eine großräumige Umfahrung ist nur über den Brenner möglich. +++UPDATE: Die SS40 Vinschger Staatsstraße konnte am 11. September gegen 15.30 Uhr wieder für den Verkehr frei gegeben werden+++ Straßensperre am Reschenpass Die SS40 Vingscher Staatsstraße wurde nahe des Reschensees in der Nacht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Längerfristige Straßensperre nach einem Murenabgang auf die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen.  | Foto: Land Tirol
1 3

Nach Erdrutsch
Längerfristige Sperre der B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen

PIANS/ STRENGEN. Ein Erdrutsch verlegte Straße bis zu drei Meter hoch. Da noch weiteres lockeres Material abzurutschen droht, kann der Zeitraum der Straßensperre derzeit nicht abgeschätzt werden. Die Umleitung erfolgt über den Strenger Tunnel (S16 Arlberg Schnellstraße). B171 bis zu drei Meter hoch verschüttet Nach einem Erdrutsch auf die B 171 Tiroler Straße in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (4./5. Februar 2020) im Bereich Kilometer 159,4 bleibt dieser Verkehrsweg bis auf Weiteres...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straßensperre zwischen Strengen und Pians nach einem Hangrutsch. | Foto: Othmar Kolp

Straßensperre
B 171 zwischen Pians und Strengen nach Hangrutsch gesperrt

STRENGEN/PIANS. Wegen eines Hangrutsches im Bereich der Steigsiedlung (Gemeinde Strengen) war die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen gesperrt. Die Umleitung erfolgte durch den Strenger Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße). Laufende Arbeiten zur Straßenfreigabe Wegen Murengefahr nach Starkregen musste die B 171 Tiroler Straße zwischen dem Kreisverkehr Pians und Strengen, Steigsiedlung, für den Verkehr gesperrt werden. „Die Abflüsse eines Damms oberhalb der Straße waren durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Salzburgs Süden ist das große Aufräumen nach den Unwettern in vollem Gange – in Thumersbach (Pinzgau) leistet das Bundesheer Assistenzeinsatz.  | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Mit Video
Entwarnung für Bad Hofgastein – rundherum wird aufgeräumt

Die Zivilschutzwarnung für Bad Hofgastein wurde mittlerweile aufgehoben, Bewohner können Schritt für Schritt in ihre Häuser zurück. Die B167 bleibt im Bereich Badberg bis Freitag gesperrt, auch die Sperre an der B311 bleibt noch aufrecht. GASTEINERTAL (aho). Nach dem Starkregen in den letzten Tagen geht es jetzt ans große Aufräumen: Verkehrswege werden wieder frei gemacht, evakuierte Gebäude gesichert und sichere Häuser wieder besiedelt. Die Einsatzkräfte arbeiten weiterhin unermüdlich für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Sperre der Wagrainer Bundesstraße

Auf Grund der starken Unwetter am Donnerstag-Abend (21.06.2012) lösten sich im Bereich der Wagrainer Bundesstraße, zwischen St. Johann im Pongau und Wagrain mehrere Muren und machten die Straße für jeglichen Fahrzeugverkehr unbefahrbar. Die Straßenmeisterei Pongau und die Feuerwehren St. Johann im Pongau und Wagrain sind derzeit mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Sperre der B 166 zwischen Abtenau und Annaberg

Am Donnerstag (21.06.2012) kam es gegen 20:00 Uhr aufgrund der punktuell starken Regenfälle im Bereich der Strubklamm bei Annaberg zu mehreren Murenabgängen, welche zum Teil die B166 zur Gänze verschütteten. Zudem wurde der Güterweg Leitenhaus durch einen Erdrutsch verlegt. Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau bzw. die Straßenmeisterei Hallein befanden sich am Einsatzort. Mit dem Straßenmeister wurde vor Ort die weitere Vorgehensweise besprochen. Aufgrund der starken Regenfälle, der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg

Murenabgang auf der Krispler Landesstraße

Auf der Krispler Landesstraße (L 209) ist kurz vor der Ortstafel Gaißau am Mittwoch, 29.06.2011 um etwa 19:00 Uhr, eine Mure abgegangen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten wurde festgestellt, dass auf Höhe des Streckenkilometers 11,100 einige Bäume, mehrere Äste, große Steine und Geröll auf die Landesstraße gestürzt waren. Aufgrunddessen wurde die Krispler Landesstraße zwischen der Kreuzung Sagwirt – Fahrtrichtung Ebenau und der Kreuzung Höhenwart, Abzweigung Richtung Gaißau, für den gesamten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.