Murkraftwerk

Beiträge zum Thema Murkraftwerk

Astrid Rössler letzte Rast am Marktplatz in Tamsweg vor der Schlussetappe entlang der Mur nach Ramingstein.
1

Astrid Rössler hat's geschafft!

Landeshaupmann-Stellvertreterin Astrid Rössler verkündete einmal, dass sie dann, wenn das Thema „Ausleitungskraftwerk Kendlbruck“ vom Tisch sei, zu Fuß von Salzburg-Stadt in den Lungau gehen werde. Mittlerweile ruht besagtes Kraftwerksprojekt. Salzburgs GRÜNEN-Chefin hat es nicht nur versprochen, sie hat es jetzt auch gemacht! Ihren Urlaub in der Karwoche hat sie dafür genutzt. Aufgebrochen ist Rössler am Palmsonntag. Am Karfreitag ist sie – mit leichten Lädierungen (eine Blase am Fuß) – im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Mit schweren Geschützen fahren die führenden Salzburger Parteien auf. Es geht um das Murkraftwerk.

Polit-Mur-Scharmützel

Die Ereignisse der letzten Woche, ein Hick-Hack: Der Salzburger Wahlkampf 2014 hat begonnen! Und es ist eine Seeschlacht auf der Mur. SALZBURG/RAMINGSTEIN/TAMSWEG. Die Mur bzw. das geplante Kraftwerk Kendlbruck – ein politisches Scharmützel - auf höchster Landesebene! Haslauer für Moratorium „Ich bin für einen maßvollen Ausbau der Wasserkraft, aber ich sage: Schluss mit dem Stückwerk - die Regierung muss die Karten auf Tisch legen - wo soll es neue Kraftwerke geben, von welchen Projekten lassen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Ein „Mur(ks)kraftwerk“?

Kritik des Salzburger Naturschutzbundes an Plänen der Salzburg AG Das mittlerweile von der Salzburg AG wieder ins Auge gefasste Murkraftwerk von Tamsweg bis Kendlbruck sieht der Salzburger Naturschutzbund äußerst kritisch. Widerstand ist auch aus Ramingstein zu vernehmen. TAMSWEG/RAMINGSTEIN (rec). „Die Salzburg AG holt gerade ein altes Kraftwerksprojekt aus ihrer Mottenkiste“, schreibt der Naturschutzbund in einer Presseaussendung, in der er das geplante Kraftwerk als "Mur(ks)kraftwerk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.