murtal

Beiträge zum Thema murtal

Unter lautem "Ho-Ruck"-Geschrei der Kinder wurde der Baum empor gehievt.  | Foto: Felix Hallinger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Mai 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Im K.U.L.T in Hof bei Salzburg gastiert am Samstag den 20. Mai 2023 sowie am Sonntag den 21. Mai 2023 das Symphonic Wind Orchestra Salzburg mit einem aktuellen Konzertprojekt. Mit dabei ist ein Kinderchor mit Kindern aus mehreren Volksschulen aus der Region. Symphonic Wind Orchestra mit großer Aufführung im K.U.L.T Pongau: Die Kinder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Golfplatz: Karl Fussi, Manuela Machner, Andreas Pirker, Christa Pfeffer, Maria Wilhelm und Wolfgang Pistotnik. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Die Golferherzen schlagen höher

Vier Anlagen haben sich zur neuen Golfregion zusammengeschlossen. MURAU/MURTAL. Die Früchte der Arbeit wurden vergangene Woche in Spielberg präsentiert: Drei Regionen, vier Golfplätze und ganz viel Abwechslung – künftig soll die zum Teil schon vorhandene Zusammenarbeit noch stärker forciert werden. Durch die Initiative der Geschäftsführerin der Tourismusregion Murau, Maria Wilhelm, haben die Golfplätze Murau-Kreischberg (Karl Fussi), Styrian Mountain Golf Mariahof (Andreas Pirker), Golfclub...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1 70

Murauer Bürgergarde restauriert ihren Riesen
Samson wird langhaarig

Auch wenn es derzeit coronabedingt noch keine Ausrückungen gibt, pflegt die Murauer Bürgergarde ihre Gemeinschaft. In abwechselndem Einsatz wird derzeit daran gearbeitet, den durch die vielen Reisen im Lauf der Jahre etwas ramponierten Brauchtumsriesen Samson neu aufzubauen. Gardeleutnant Dr. Hans-Georg Frieß ist wie immer mit Herz und Hand an der Arbeit: „Im Lauf der Jahre ist doch etliches kaputtgegangen. Der bei Regen sofort schwere Baumwollstoff war zerrissen, hatte Löcher. Das Gerüst war...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Manuela Khom und Thomas Kalcher beim Lokalaugenschein im Lungau. | Foto: KK
1

Lkw-Fahrverbote
Forderungen von allen Seiten

Lkw-Fahrverbote werden zum Dauerthema in der Region. Freude über Vorstoß im Lungau. MURAU/MURTAL. Diverse Forderungen nach Lkw-Fahrverboten werden zum Dauerthema in der regionalen Politik. Vergangene Woche haben die Grünen nachgelegt. Verkehrssprecher Lambert Schönleitner hat im Landtag erneut Tonnagebeschränkungen für Gaberlstraße und Triebener Straße gefordert. „Die Belastung der Bevölkerung soll so schnell wie möglich reduziert werden“, argumentierte er. Abgelehnt Von den Regierungsparteien...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch im Lungau wird ein Lkw-Fahrverbot gefordert. | Foto: BB/Wieland

Murau/Murtal
Neue Verbote und ein Meisterstück

Neues Lkw-Fahrverbot soll im Lungau kommen - in Murau befürchtet man derzeit keine Auswirkungen. MURAU/MURTAL. Neue Forderungen nach Lkw-Fahrverboten haben derzeit offenbar Saison. Immer mehr Gemeinden und teils Regionen wollen sich die Belastung durch Transitverkehr nicht mehr gefallen lassen. Zuletzt wurde im salzburgerischen Lungau die Forderung nach einem Lkw-Fahrverbot für den gesamten Bezirk laut. Ein entsprechender Antrag wurde im Landtag einstimmig angenommen und wird nun vom Land...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
2 25

125 Jahre Murtalbahn

Auch die Taurachbahn hat sich an der Jubiläumsfeier „125 Jahre Murtalbahn“ beteiligt und ist zur Festveranstaltung in Murau gefahren. Dort gab es noch die Möglichkeit mit zwei Zügen zu fahren. Einer nach Stadl an der Mur und einer nach Unzmarkt. Insgesamt waren also 3 Lokomotiven unter Dampf. Die Bh1 und U11, sowie die 298.56 „Mariapfarr“ des Club 760. Auch eine Vertreterin der Baureihe „U“. U wie Unzmarkt. So benannt, weil diese Baureihe nach ihrer Entwicklung einst erstmals auf der Murtalbahn...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
9 17 8

Tamsweg

Tamsweg ist der Bezirkshauptort des Salzburger Lungau. Wahrzeichen von Tamsweg ist die Wallfahrtskirche St. Leonhard. Im Dreiländereck von Kärnten, Steiermark und dem südlichen Salzburger Land liegt eingebettet in die sanften Nockberge und die Hohen Tauern der Salzburger Lungau mit dem kleinen Bezirkshauptort TAMSWEG. Diese wunderbare Naturlandschaft mit ihren Berggipfeln, Seen, Bächen und Almwiesen eröffnet unzählige Möglichkeiten den Salzburger Lungau zu entdecken. Dieser Ort ist im Sommer-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Karl B
Berichten Sie, wie es Ihnen bei den Vorbereitungen zum Lungauer Murtallauf geht! | Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Sven Lueders
1

Sind Sie schon Lungauer-Murtallauf-Regionaut?

Teilen Sie Ihre sportlichen Erfahrungen, Ratschläge, Sorgen, etc. mit der Regionauten-Gemeinschaft! Die Aspekte des Lungauer Murtallaufes sind vielfältig. Die Regionauten-Community ist auf www.meinbezirk.at/salzburg eingeladen, ihre Gedanken dazu mit der Welt zu teilen. Wenn Sie zum Beispiel eine coole Trainingsstrecke kennen, teilen Sie dies doch einfach mit! Wenn Sie einen tollen Schnappschuss während des Laufens oder Nordic-Walkens geschossen haben, zeigen Sie diesen den anderen Regionauten!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Gertraud Lankmaier (Büroleiterin TVB St. Michael) freut sich auf viele Staffellauf- sowie Panoramalauf-Starter.

21,1 Kilometer volles Programm

Lungauer Murtallauf: Panoramalauf und Staffelbewerb – in St. Michael fällt der Startschuss! Wenn in St. Michael im Lungau am 29. Juni der Startschuss zum Intersport-Frühstückl-Panoramalauf (21,1 km) bzw. zum Murauer-Bier-Staffellauf (11,8 km + 9,3 km) fällt, geht‘s vor Ort rund, weiß Gertraud Lankmaier (TVB): „Für die Kinder gibt‘s Gratiseis bei uns am Startgelände am Postplatz. Die umliegenden Gastronomiebetriebe laden zum Frühschoppen ein. Musik und mehr lassen einen herrlichen Vormittag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Auch ein großer Fluß fängt einmal klein an - die Quelle der Mur
13 9

Mur-Ursprung

Die Mur entspringt in den Radstädter Tauern auf einer Seehöhe von 1898 m und mündet nach 453 km bei Legrad an der kroatisch-ung. Grenze in die Drau Seehöhe 130 m.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Noch verdecken hohe Gräser die Sicht...
8 8

Ein Blick übers Murtal

Die Sonne scheint, ein wenig gedämpft zwar, jedoch ist alles gut. Vögel singen und zwitschern vergnügt vom nahen Wald beim Schloss Moosham im Lungau. Nun machen wir vom hohen Gras noch ein paar Schritte nach vorne und da liegt das schöne Murtal. Links am Berghang die Burg. Etwas weiter vorne das Dorf Unternberg mit Kirche. In der Mitte des Tales, kurz nach dem "Hundsmoor", finden sich Betriebe wie Baugewerbe und Sägewerk und dazwischen ist der Bauer tätig. Hier sind die Dörfer Neggerndorf und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.