Musicbanda Franui

Beiträge zum Thema Musicbanda Franui

Musicbanda Franui &und Die Strottern | Foto: Gerhard MALY
19

Stadt:Kultur
Baden: Franzensfeste – eine Schubertiade

Mit „Musicbanda Franui & Die Strottern“ beendete HSG-Events erfolgreich die Frühjahrssession von Stadt:Kultur in der Sommerarena. Es war ein faszinierender, aber etwas anderer Konzertabend. Schon längst haben sich die Musicbanda aus inneralpinem Gebiet und das Duo aus dem Flachland zu einem Gipfeltreffen verabredet. Es fand in der Sommerarena Baden statt und „Franzensfeste“ lautete die Überschrift. Damit wurde nicht nur auf eine am Eingang des Südtiroler Pustertales gelegene Ortschaft...

Drei Tage lang feierte die Musicbanda Franui auf der Unterstalleralm ihren 30. Geburtstag. Tausende Besucher:innen folgten der Einladung. | Foto: Ramona Waldner
33

Musicbanda Franui
Hochkultur im "Konzertsaal" auf 1.673 Metern Seehöhe

Zu ihrem 30. Geburtstag hat sich die Osttiroler Musicbanda Franui von 10.bis 12. August ein dreitägiges Open-Air-Festival der klangreichen wie hintersinnigen Hochkultur geschenkt. Ihrer Einladung zu diesem einzigartigen Konzerterlebnis auf der 1.673 m hoch gelegenen Unterstalleralm sind rund 7.000 begeisterte Besucher:innen gefolgt. INNERVILLGRATEN. "Dass der musikalische Weg, den wir vor 30 Jahren eingeschlagen haben, mit einem Erfolg wie diesem einen weiteren beglückenden Höhepunkt gefunden...

FRANUI spielte eine "Schubertiade" in neuen Tönen und bließ Trauermärsche im Tempo einer Polka.
5

Hofhaimer-Tage Radstadt
Alte Musik in neuen Tönen

Die 36. Paul-Hofhaimer-Tage waren wieder ein Festival für Kunst und Kultur. Radstadt gab Raum und Boden für Musikdarbietungen in kreativen Versionen. Zur Eröffnung sprach Norbert Trawöger, der Künstlerische Direktor des Bruckner-Orchesters Linz. Kultur schaffe ein Wir, Zusammenghörigkeit, das Hören sei ein Grundbedürfnis, das mit dem Wunder Musik „spielerisch“ verbinde, hieß es da vom künstlerischen Musiker an das Publikum im Stadtsaal von Radstadt. Tagwörgers einstimmenden Worten folgten...

Große Ehre für die „Musicbanda Franui“: Vize-Bgmin. Uschi Schwarzl (3.v.r.), GRin Irene Heisz (r.), GRin Theresa Ringler (l.) und Cornelia Spuller (Kulturamt; 2. v. r.) gratulierten den Leitern des Musikensembles Markus Kraler (2. v. l.) und Andreas Schett (Mitte). | Foto: Stadt Innsbruck/Paul Schuierer-Aigner

Große Ehre
„Musicbanda Franui“ ausgezeichnet

Das Musikensemble aus Innervillgraten erhält Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen. INNSBRUCK, INNERVILLGRATEN (red).  Die Träger des „Preises der Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen 2019“ stehen fest: Die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung erhalten heuer die gebürtigen Osttiroler Markus Kraler und Andreas Schett für ihre „Musicbanda Franui“. Die beiden Musiker leiten das 1993 gegründete, zehnköpfige Musikensemble, dessen Besetzung aus Holz- und...

Franui - Wurzelbehandlung

Im Programm „Wurzelbehandlung“ besinnt sich die seit 22 Jahren in praktisch unveränderter Besetzung aufspielende Musicbanda aus Osttirol ihrer Wurzeln. Die 10 Musiker übermalen dabei mit ihrer merkwürdigen Klangbatterie – halb Tanzkapelle, halb Trauermarschcombo – die Musik, wie sie in inneralpinen Tälern zur Hochzeit und am Friedhof erklang und noch immer erklingt. Sie bringen die Stücke, die sie mittlerweile in halb Europa spielen, damit gewissermaßen an ihren Ursprungsort zurück. Und sie...

Franui - Wurzelbehandlung

Im Programm „Wurzelbehandlung“ besinnt sich die seit 22 Jahren in praktisch unveränderter Besetzung aufspielende Musicbanda aus Osttirol ihrer Wurzeln. Die 10 Musiker übermalen dabei mit ihrer merkwürdigen Klangbatterie – halb Tanzkapelle, halb Trauermarschcombo – die Musik, wie sie in inneralpinen Tälern zur Hochzeit und am Friedhof erklang und noch immer erklingt. Sie bringen die Stücke, die sie mittlerweile in halb Europa spielen, damit gewissermaßen an ihren Ursprungsort zurück. Und sie...

Franui - Wurzelbehandlung

Im Programm „Wurzelbehandlung“ besinnt sich die seit 22 Jahren in praktisch unveränderter Besetzung aufspielende Musicbanda aus Osttirol ihrer Wurzeln. Die 10 Musiker übermalen dabei mit ihrer merkwürdigen Klangbatterie – halb Tanzkapelle, halb Trauermarschcombo – die Musik, wie sie in inneralpinen Tälern zur Hochzeit und am Friedhof erklang und noch immer erklingt. Sie bringen die Stücke, die sie mittlerweile in halb Europa spielen, damit gewissermaßen an ihren Ursprungsort zurück. Und sie...

1

Franui - Wurzelbehandlung

Im Programm „Wurzelbehandlung“ besinnt sich die seit 22 Jahren in praktisch unveränderter Besetzung aufspielende Musicbanda aus Osttirol ihrer Wurzeln. Die 10 Musiker übermalen dabei mit ihrer merkwürdigen Klangbatterie – halb Tanzkapelle, halb Trauermarschcombo – die Musik, wie sie in inneralpinen Tälern zur Hochzeit und am Friedhof erklang und noch immer erklingt. Sie bringen die Stücke, die sie mittlerweile in halb Europa spielen, damit gewissermaßen an ihren Ursprungsort zurück. Und sie...

Franui - Wurzelbehandlung

Im Programm „Wurzelbehandlung“ besinnt sich die seit 22 Jahren in praktisch unveränderter Besetzung aufspielende Musicbanda aus Osttirol ihrer Wurzeln. Die 10 Musiker übermalen dabei mit ihrer merkwürdigen Klangbatterie – halb Tanzkapelle, halb Trauermarschcombo – die Musik, wie sie in inneralpinen Tälern zur Hochzeit und am Friedhof erklang und noch immer erklingt. Sie bringen die Stücke, die sie mittlerweile in halb Europa spielen, damit gewissermaßen an ihren Ursprungsort zurück. Und sie...

Der Jahreswechsel ganz im Zeichen der Tiroler Festspiele in Erl

ERL. Jedes Jahr pilgern Musikliebhaber in die Festspiel-Hochburg Erl und lassen sich bei den Tiroler Festspielen Erl verzaubern: Die Tiroler Festspiele Erl bieten ab 26. Dezember 2014 bis 6. Januar 2015 mit insgesamt vier Opern-Neuproduktionen, fünf Symphoniekonzerten, einem Liederabend und einem Konzert der Musicbanda Franui eine spannende Abwechslung zu Après Ski und Skivergnügen. Unter der künstlerischen Leitung von Maestro Gustav Kuhn werden dabei die wahren Größen der Bühne gebracht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.