Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die zwei Künstler präsentierten ein tolles Musikprogramm. | Foto: privat

Kulturprojekt "Zusammenhalt"
Liedermacherabend in Mieders begeisterte

MIEDERS. Im Rahmen des Projekts „Zusammenhalt“ der Gemeinden Schönberg und Mieders gastierten am Samstag die beiden Tiroler Liedermacher Dieter „Dietz“ Becke und Otto Licha in Mieders. Während Dietz mit seinen rockigen Tiroler Mundart-Songs die Zuschauer mitriss, gab Licha wunderschöne Balladen zum Besten. Für ihre improvisierte Zugabe und für ihre gesamte Performance heiter-kritischer und nachdenklicher Lieder mit starkem Tirol-Bezug erhielten die Beiden am Ende begeisterten Applaus....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Stagebar / Komma Wörgl
Sampleschlosser Konzert

am 7.10 spielen wir von Sampleschlosser im Komma Wörgl in der Stagebar . Unser Programm besteht aus eigenen Songs (kein Cover) aus Elektro-Pop und Trance Musik , cirka 2h Spielzeit . Wir starten um 20h - Eintritt ist 10€

  • Tirol
  • Kufstein
  • Peter Lang - Bassist
Anzeige

Jubiläumskonzert der Hopfgartner Kirchenmusik
Hopfgartner Klangwolke

Am 14. Oktober, um 20.00 Uhr findet in der Hopfgartner Pfarrkirche ein Kirchenkonzert unter dem Titel „Hopfgartner Klangwolke“ statt. Das Besondere daran? Gleich zwei Chöre und der Organist aus der großen kirchenmusikalischen Vielfalt in Hopfgarten begehen heuer Jubiläen: Den örtlichen Kirchenchor gibt es bereits sage und schreibe 333 Jahre, das Gesangsensemble „Kantorei“ wurde vor 20 Jahren gegründet und Manfred Hammer bereichert Gottesdienste und begleitet den Kirchenchor seit unglaublichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Foidl Claudia
Konzertreigen in St. Johann. | Foto: Kogler
2

Musik Kultur St. Johann
"Keine Grenzen" bei Konzertserie der Musik Kultur

Sans Frontières – Ein Fest für Musik-Kulturen unterschiedlichster Länder in St. Johann von 30. 9. bis 6. 10. ST. JOHANN. Sans Frontières, ohne Grenzen – an drei Konzertabenden bietet die Musik Kultur Konzerte von Gruppen aus Österreich, Rumänien und Äthiopien: Die Knoedel, Fanfare Ciocarlia, Samuel Yirga Band. Als alpine Kammermusik bezeichnen etwa Die Knoedel ihre Arbeit, die seit mehr als drei Jahrzehnten mit bekannten Ohrwürmern und ungehörigen komplexen Kompositionen gleichermaßen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das international besetzte Ensemble der Obertöne hat sich in zehn Veranstaltungsjahren ein begeistertes Publikum erarbeitet.
Video 81

10 Jahre Obertöne im Stift Stams
Jubiläum für das magische Festival der Kammermusik

STAMS(alra). Mut und Begeisterung haben die Verantwortlichen der Kammermusiktage in Stams bereits vor Jahren bewiesen, als sie ein Nischengenre in der Region etablieren wollten. Durchhaltevermögen gepaart mit einem anspruchsvollen Konzept, Sportlegende Toni Innauer als Obmann und allem voran ein hervorragendes internationales Ensemble führten die Obertöne heuer zielsicher und erfolgreich in das große Jubiläumsjahr. Vom 13. Bis 17. September verwandelte sich der Bernardisaal im Stift Stams in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
51

Musikkapelle Huben
Abschiedskonzert von Kapellmeister Grüner Alexander

Die MK- Huben hat am Freitag dem 08. September beim letzten Sommerkonzert ein Verabschiedungskonzert für unseren Kapellmeister Grüner Alexander organisiert. Das Ziel des Konzertes war "DANKE" zu sagen für 17 Jahre Tätigkeit als Kapellmeister bei der Musikkapelle Huben. Viele Konzertbesucher kamen um Kapellmeister Alexander Grüner die Ehre zu erweisen und Danke zu sagen. Auch die Gemeindepolitik und Vertreter des Musikbezirkes Silz, sowie der TVB-Ötztal waren zum Konzert gekommen um...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Chor aus Tiroler Sängerinnen und Sängern: Helene Grabitzky, Wilfried Rögl, Korbinian Schlag, Eva Schöler, Nadja Wöss, Barbara Farnik, Michael Feichter, David Arroyabe, Simone Waldhart
10

Barockkonzert zum Kirchtag
Imst feiert mit festlicher Musik

Musik in ihrer reinsten Form erwartete die ZuhörerInnen am 19. August 2023 in der Pfarrkirche Imst beim „Konzert zum Kirchtag“ mit dem Ensemble „Iuventus Cantat“ unter der Leitung von Benedikt Melichar. Als erstes Konzert der Reihe „Imst feiert“ organisierte der Konzertverein Imst ein Barockkonzert mit festlicher Musik und lud dazu Benedikt Melichar mit seinem Ensemble Iuventus Cantat ein. Neun professionelle InstrumentalistInnen und neun professionelle SängerInnen füllten dabei die Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser
Drei Freitage – drei romantische Konzerterlebnisse bei den Picknickkonzerten in Fieberbrunn! | Foto: fieberbrunn
2

Picknickkonzerte
Picknickkonzerte in Fieberbrunn setzen zum Zielspurt an

„Kulinarisches auf der Decke und Musikalisches auf der Bühne“ heißt es noch bis Anfang September im Rahmen der Picknick-Konzerte bei der Mittelstation Streuböden in Fieberbrunn. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages im Gesicht, ein beherzter Griff in den Picknickkorb und dabei Live Musik-Klänge in den Ohren – das sind die Picknick-Konzerte in Fieberbrunn. Noch an drei Freitagen haben Einheimische und Gäste die Gelegenheit, sich im Areal von „Timoks Wilde Welt“ auf ihren Decken mit ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lara Parzer
Konzertiert wird in der Kirche und in der Salvena. | Foto: KMF/Trinkl
3

29. Kammermusikfest Hopfgarten
"Tu felix Austria" beim 29. Kammermusikfest

29. Kammermusikfest Hopfgarten: 26. August – 1. Oktober; „Tu felix Austria“ – Musikland Österreich. HOPFGARTEN. Das Kammermusikfest Hopfgarten (26. 8. – 1. 10., Leitung Ramon Jaffé) bleibt diesmal thematisch im Land und befasst sich musikalisch mit Österreich – oder mit „Felix Austria“, nach einem geflügelten Wort aus der Geschichte... Geboten wird ein Programm zwischen Barockmusik und Musik des 20. Jahrhunderts mit vorwiegend österreichischen Komponisten oder Tonsetzern mit Österreich-Bezug....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzert in der Kirche. | Foto: Kogler
2

Konzert in Westendorf
Kirchenkonzert der Brixental Brass Connection

Am 12. August wird zum Konzert in die Westendorfer Pfarrkirche geladen. WESTENDORF. Werke von Barock bis Dirndlgwand gibt es beim Kirchekonzert der Brixental Brass Connection am Samstag, 12. 8., 20 Uhr, in der Pfarrkirche Westendorf zu hören. Nach dem Konzert sorgt ein kleiner Weinausschank mit musikalischer Umrahmung für einen gemütlichen Ausklang. Abendkassa 17 € inkl. Getränk nach dem Konzert; VV 15 €, Geschenks-ABC Plieseis. Mehr Tipps hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3:39

Bezirksmusikfest in Waidring
200 Jahre MK Waidring: Bezirksmusikfest zelebriert

Mit großem dreitägigem Programm wurde in Waidring das Bezirkfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende wurde in Waidring das 200-jährige Jubiläum der Musikkapelle Waidring und das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. Der Festreigen startete mit dem Auftritt der "Fäaschtbänkler" am Freitag Abend im ausverkauften Festzelt. Weiter ging's am Samstag mit dem Gig von "Wir4", der früheren offiziellen Begleit-Band von "Austria 3". Ulli...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam stand ganz im Zeichen der Liebe. | Foto: RR/ Harmonieorchester De Volksgam
Video 2

Promenadenkonzert
Liebe aus Flandern: Harmonieorchester De Volksgalm

Ganz im Zeichen der Liebe stand der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam, das als Weltmeister aus Flandern Innsbruck aufmischte und die Herzen des Publikums eroberte. INNSBRUCK. Ob "Die Hochzeit des Figaro", "The Sound of the Bells" oder "Love of my Life", das Harmonieorchester De Volksgalm präsentierte sich unter dem Dirigeten Frenk Rouschop von seiner liebevollen und romantischen Seite. Die Weltmeister überzeugen das Publikum und boten einen stimmungsvollen Abend vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Sinfonische Blasorchester Tiorl wird von Bernhard Schlögl dirigiert und anmoderiert.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 10

Promenadenkonzert
Sinfonische Blasorchester Tirol: Musik vom Feinsten

Gänsehautmomente: Die feinen und klaren Klänge des Sinfonischen Blasorchesters Tirol, unter der Leitung des Dirigenten Bernhard Schlögl, begeisterten am Samstag Abend das Innsbrucker Publikum. INNSBRUCK. "Ich könnte sagen, ich bin in dieses Orchester verliebt.", schwärmt der Intendant der Innsbrucker Promenadenkonzerte und Dirigent des Abends Bernhard Schlögl. Ein Gefühl, dem das Publikum nur beipflichten kann, stieß das Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Tirol nicht nur auf ein volles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Noch bis Mittwoch, 19. Juli 2023, sind Anmeldungen für den Workshop mit dem Melton Tuba Quartett möglich. | Foto: Melton Tuba Quartett
2

Tuba vom Feinsten
Melton Tuba Quartett zu Gast in Innsbruck

Das Melton Tuba Quartett ist das einzige professionelle Quartett Deutschlands, das ausschließlich mit Tubisten besetzt ist. Das Quartett ist am 29. und 30. Juli zu Gast in Innsbruck. Die professionellen Tubisten bieten einen Workshop an und zeigen am 30. Juli beim Abschlusskonzert ihr Können.  INNSBRUCK. Am Samstag, 29. Juli, ist das Melton Tuba Quartett mit einem Workshop für Tuba, Euphonium und Tenorhorn/Bariton in Innsbruck zu Gast. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Kulturstadtrat Peter Vöhl, Michael Schöch (Klavier), Tibor Gyenge (Violine) und Bürgermeister Herbert Mayer (v. li.) | Foto: Elisabeth Neuner
10

Horizonte 2023
Zeitlose Schönheit - Mozart und Bach im Gym Landeck

Die Kulturreihe Horizonte in Landeck geht weiter. Am Freitag gastierten der Violinist Tibor Gyenge und der Pianist Michael Schöch in der Aula im Gymnasium Landeck mit einem Mix aus Werken Bachs und Mozarts. LANDECK (eneu). Unter dem Motto "Zeitlose Schönheit" waren die Klänge der Komponisten Mozart und Bach auf der Violine und auf dem Klavier zu hören. Insgesamt vier Sonaten und zwei Soli wurden zum Besten gegeben. Bürgermeister Herbert Mayer und Kulturstadtrat Peter Vöhl ließen es sich nicht,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Normal touren sie als Quintett durch die Weltgeschichte, diesmal jedoch gibt es sie mit Clemens Ebenbichler am Saxophon in Form einer minimalistischen und intimen Triobesetzung zu hören, in der die Musiker virtuos Einflüsse und Stücke der Swing-Ära aber auch des Latin Jazz und der Weltmusik zum Besten geben. | Foto: ZVG – Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Live-Musik zum Anfassen
Haller Gastgarten Wandermusik bringt die Bands ganz nah

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: The LaRossa’s, Hot Club du Nax (Trio) mit Clemens Ebenbichler und das Joe Carpenter Trio. HALL. Gemütliche Atmosphäre in der Haller Altstadt und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In sechs Gastgärten der Altstadt spielen drei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Die Bands am Donnerstag, 20. Juli 2023 sind: The...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alfred Eberharter sen. und Alfred Eberharter jun. laden zum Open Air am 5. August ein.  | Foto: Walpoth
2

Musik/Kultur
Schürzenjäger starten durch: Show der Extraklsse am 5. August

Es ist wieder soweit. Das Schürzenjäger Open-Air steht an und am 5. August geht eine Show der Sonderklasse in Finkenberg über die Bühne. Die Musiker rund um Alfrede Eberharter sen. und Alfred Eberharter jun. haben ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt das sich sehen lassen kann.  FINKENBERG (red). Der Ticketverkauf für das Open Air ist gut angelaufen und die Schürzenjäger präsentieren heuer wieder eine tolle Show. Seit zwei Jahren ist Dominik Ofner Frontman der Zillertaler Kulttruppe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mitglieder des Ensembles: Diana Fadinger, Lorenz Jansky, Balász Drahos, Lukas Hirzberger, Max Thummerer, Lukas Hanspeter, Maximilian Petz, Andreas Lettinger, Robert Jöchl und Jonas Kraft (v. li.). | Foto: Austrian Brass Consort/Doris Ebner
2

"Aqua Sonic"
Wasser bei Konzertabend in Reith im Fokus

REITH. Die Austrian Brass Consort besteht seit 2017 aus zehn jungen Profimusikern, darunter Posaunist Robert Jöchl aus Reith. Das Heimatkonzert am 23. Juli, steht unter dem Motto „Wasser und Musik“. Nicht die Musik spiegelt sich im Wasser wider, sondern das Wasser spiegelt sich in der Musik. Musikalisch bietet die Formation eine breite Palette von Werken der Renaissance bis zu einem zeitgenössischen Tiroler Komponisten. Aufgeführt wird das Werk "Aqua Sonic" von Hermann Delago, bei dem mehr als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Band "Knopf" live auf der Bühne im Alten Kino Landeck. | Foto: Julian Raggl
4

Konzerte in Landeck
Energiegeladenes Metal-Konzert im alten Kino

Am Samstag, den 01.07. kamen Fans lauter und harter Musik in Landeck auf ihre Kosten: Der lokale Kulturverein: Arge Kino öffnete die Pforten des alten Kinos für ein Metal-Konzert: “Knopf“(Metal) „Greyback“(Metal) und „A Man A Wolf A Killer“(Hardcore/Metal) rockten die Bühne. LANDECK. Dieser Abend war ein weiterer Beweis dafür, dass sich Metal im Tiroler Oberland nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Treibende Rhythmen, heruntergestimmte Gitarren und aggressiver, tiefer Gesang verwandelten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Sommerkonzerte von 2. bis 23. August. | Foto: pixabay
2

Kitzbüheler Sommerkonzerte
Zum 46. Mal Sommerkonzerte in Kitzbühel

Der Verein Kitzbüheler Musikfreunde lädt im August wieder zu den traditionellen Sommerkonzerten ein. KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Musikfreunde laden im August zu den traditionellen (46.) Kitzbüheler Sommerkonzerten ein (2., 9., 16. und 23. 8.). "Wir eröffnen den Konzertreigen mit einer Premiere, denn noch nie stand das Streichquintett von Anton Bruckner auf dem Programm. Damit gastiert das Altomonte Ensemble aus St. Pölten", so Herbert Lindsberger, künstlerischer Leiter der Sommerkonzerte. Schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gipsy Kings begeisterten mit Flamenco-Rumba im Imster Glenthof. | Foto: Perktold
Video 6

Artclub-Event im Glenthof
Gipsy Kings geigten groß auf

Die weltberühmten Gipsy Kings boten am vergangenen Freitag mit ihrem Flamenco-Rumba eine tolle Show, die vor vollem Haus auf viel Begeisterung und Standing Ovations sorgte. IMST. Die Band tourt derzeit mit ihrer "Bamboleo-Tour" durch Europa. Spanische Gitarrenrhythmen mit einer professionellen Begleitband hinterlegt ließ kaum Wünsche offen. Ein weiteres Erfolgskonzert für die Archivbücher des Imster Artclubs konnte damit abgehakt werden. Mit Welthits wie Volare, Baila me, Hotel California,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
59

Schlagerbooom Open Air Kitzbühel
Großaufgebot an Stars beim 1. Schlagerbooom Open Air

Florian Silbereisen lud erstmals ins Kitzbüheler Tennisstadion zum heftig umjubelten Schlagerbooom Open Air. KITZBÜHEL. Solch ein musikalisches Staraufgebot hat das (restlos ausverkaufte) Kitzbüheler Tennisstadion noch nicht gesehen. Weltstar Anastacia, Al Bano Carrisi, Andreas Gabalier, Melissa Naschenweng, Marielle Mathieu, Vicky Leandros, Howard Carpendale, Ross Antony, Chris Steger, Beatrice Egli, DJ Ötzi, Mark und Aaron Keller, Andy Borg, Michelle, No Angels, Michelle, Nino de Angelo, Ben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum 40-jährigen Jubiläum freute sich der Franziskuschor Kitzbühel mit Chorleiter Josef Bodner im ausverkauften Saal der LMS Kitzbühel über einen sehr erfolgreichen Konzertabend
28

Konzert
Franziskuschor Kitzbühel feierte sein 40-jähriges Jubiläum

KITZBÜHEL – Hörens- und sehenswert war das Jubiläumskonzert des 1983 gegründeten Franziskuschores Kitzbühel. Für diesen Festabend hatte Chorleiter Josef Bodner mit den 30 Sängerinnen und Sängern ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Höhepunkten zusammengestellt. Aufgewertet wurde die beeindruckende Veranstaltung durch die hochklassigen musikalischen Darbietungen der Gruppe „Saitenwind“ und vom „Aschauer Klarinettenquintett“. Besonderen Applaus gab es auch für die Auftritte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Anzeige
1:27

Live-Musik - sie lebt!
Rock'n'Roll ließ Schindldorf erbeben...

Deutsche Band rockte auf der Terrasse des beliebten Treffpunkts in Waidring. WAIDRING. Auf Initiative eines Stammgasts und nach Einladung durch Wirt Hannes Wörgötter fand sich die deutsche Band "Maxon Dixon Hobos" im Waidringer Zardini's Schindldorf ein, um die Terrasse mit reschem Rock'n'Roll beben zu lassen. Mitgereiste Fans und zahlreiche Besucher sangen und tanzten zu den rockigen Klängen. Live-Musik – ja, sie lebt! Mehr Lokales und Events hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Viktoria Hirschhuber wird bei der Matinee am 30.6. in Stumm auftreten.  | Foto: Iris Krug
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Stummer schrei
  • Stumm

Klaviermatinee mit Viktoria Hirschhuber am 30.6.

Inspiriert von Johann Wolfgang von Goethes Bildungsroman Wilhelm Meisters Lehrjahre (erschienen 1795/96) veröffentlichte der gefeierte Klaviervirtuose und Komponist Franz Liszt unter dem Titel Années de pèlerinage einen monumentalen, von seinen Reisen angeregten Klavierzyklus. Dieses epische Werk für Klavier Solo besteht aus insgesamt 26 Stücken, die in drei Bänden zusammengefasst sind. STUMM (red). Das erste Jahr (Première Année, Suisse) dieses musikalischen Reisetagebuchs widmet sich ganz der...

Foto: thierseer.com
5
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Thiersee
  • Thiersee

Open Air am See

Die Thierseer präsentieren das vierte Open Air am See in ihrem wunderschönen Heimatort. Ein Staraufgebot ist garantiert: Künstler des Open Air am See 2024: Thierseer Florian Andreas Ligist 3 Melanie Payer Radio U1 Moderator Lukas Brunner und viele mehr!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.