Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato, Gerhard Blaboll
15

Wien International - Kulturverein Echt Wien Coronasommerkonzert
Internationale Wienerlieder im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Am 13. Juni gastierte der italienische (in Wien lebende) Komponist und Pianist Kuno Trientbacher mit zweien seiner Sänger im Kulturstadl Markt Sankt Martin. Das Programm hieß "Wien International". Dem Namen entsprechend boten die Künstler neue Wienerlieder mit viel internationalem Bezug und Witz, die von Gerhard Blaboll getextet und von Kuno Trientbacher vertont wurden. Der Liederreigen war sehr originell, denn man konnte Wienerlieder hören mit Bezug zu Japan, Italien, Dänemark, Rumänien usw....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Zoran Djukic
Siegi und Gerlinde (Duo Knaus) kommen in den Kulturstadl Markt Sankt Martin
2 2

Ein Highlight in Markt Sankt Martin am Pfingstwochenende
Duo Knaus und Damenspitz spielen im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Eine sensationelle musikalische Kombination! Im Kulturstadl Markt Sankt Martin gibt es ja seit einiger Zeit immer wieder tolle Konzerte und Ausstellungen. Ein Highlight des Coronasommers ist sicherlich das Pfingstprogramm: Aus der Steiermark kommt das beliebte Duo Knaus mit Schlagern und volkstümlicher Musik und aus Wien kommen Damenspitz mit ihren wunderbaren Balladen und Chansons! Es moderiert wieder Gerhard Blaboll! Eintritt wie immer frei, aber coronabedingt sind telefonische Voranmeldungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer
Der Großteil des begeisterten Publikums im Kulturstadl in Markt Sankt Martin (wegen Coronarestriktionen auf 10 Personen beschränkt)
11 4

Endlich ist es so weit!
Der Markt Sankt Martiner Kulturstadl ist eröffnet!

Nach langen Umbau- und Renovierungsarbeiten und einigen kleineren Probeveranstaltungen wurde am Samstag in der Hauptstraße 10 der Markt Sankt Martiner Kulturstadl mit einem Konzert von "Damenspitz" offiziell eröffnet. Coronabedingt waren nur zehn Gäste zugelassen, die jedoch für eine Stimmung sorgten, als wäre der Kulturstadl mit 50 oder 70 Personen gefüllt. Damenspitz und Gerhard Blaboll unterhielten das Publikum zwei Stunden lang hervorragend, brachten witzige und auch sehr nachdenkliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silvia Mader
2 4 6

Adventkonzert
Lieder und Texte zum Advent

Der Kammerchor Sine nomine  - unter der Leitung von Gerhard Polster - gab in der Friedhofskirche von Oberschützen ein gelungenes Konzert. Das Programm umfasste Werke von W.A.Mozart, M. Durufle und Kompositionen aus der Ukraine, Lettland, Böhmen, sowie amerikanische Gospels und ein Volkslied aus Kärnten. Werner Kaitan las Texte von Christine Busta, Martin Gutl, Josef Dirnbeck und Fabian Mmagu. Am 21.12.2019 um 18:00 Uhr- in der Kirche von Oberkohlstätten - wird dieses Konzert wiederholt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerald Fritz
Der halbe Burgenländer Gerhard Blaboll in Aktion
8 2

Musikalisches Kabarett im Gasthaus Muschitz - 12. Oktober 29109 19:00
Von Hacklern und Bürohengsten - Gerhard Blabolls Erfolgsprogramm

"Von Hacklern und Bürohengsten" oder "Arbeiten ist heute auch nicht mehr das, was es einmal war" In diesem humoristisch-musikalischenProgramm widmet sich Blaboll dem Bereich der Arbeit. Immerhin verbringt man ja einen sehr großen Teil seines Lebens im beruflichen Bereich und da ist es nur logisch, dass sich immer wieder Hoppalas ergeben. Wer hat denn noch nie gedacht, wenn wieder einmal etwas Außergewöhnliches oder Lustiges im Betrieb passiert ist: "Das müsste man aufschreiben"? Nun, Blaboll...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alfred Altmeier
Sensationelles Line Up am Nova Rock. Slipknot, Papa Roach, Sum 41, Slash und Dropkick Murphys rocken das Festival. | Foto: Nova Rock
6 3

Nova Rock 2019
Gewinne 5x2 Festivalpässe für das Nova Rock Festival 2019

Die Musik Sensation schlechthin. Das Nova Rock Festival steht 2019 vor einer Premiere. NICKELSDORF (pa). Erstmalig in der deutschsprachigen Festival Historie werden DIE ÄRZTE und DIE TOTEN HOSEN auf einem Festival auftreten. Nachdem sich DIE ÄRZTE eine längerfristige Pause verordnet hatten und DIE TOTEN HOSEN ihren Auftritt 2018 leider aus gesundheitlichen Gründen von CAMPINO absagen mussten, kommt es somit 2019 im burgenländischen Nickelsdorf zu diesem historischen Ereignis, das die Herzen...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Sechs Mal Gold und einmal Platin - die spezielle Plattensammlung von Hansi Kreuzmayr aka Waterloo. | Foto: Kreuzmayr Andrea
2

Waterloo zieht bald um

Gemeinsam mit seiner Frau Andrea bricht Hansi Kreuzmayr auf zu neuen Horizonten. SCHLEIßHEIM (sw). Hansi Kreuzmayr, besser bekannt als Waterloo, ist nun schon seit 20 Jahren in Schleißheim ansässig. In den kommenden Wochen wird er in das Burgenland übersiedeln. Zeit für ein Porträt des Ausnahmemusikers. Geboren am 27. November 1945 in Altheim (Oberösterreich) wuchs Waterloo in der Nachkriegszeit auf. Schon von Kindesbeinen an war für ihn die Musik das Schönste und Wichtigste auf der Welt. Laut...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

WhatsApp News-Service - www.kulturbetriebe.at

Kunstsinnig und grenzüberschreitend, vielfältig und bunt, historisch und visionär... Wollen Sie mehr über die burgenländische Kulturszene erfahren? Das WhatsApp Service der Kultur-Betriebe Burgenland hält Sie über unser vielfältiges Angebot in Museen und Galerien und über das umfangreiche Angebot an Theater, Konzerten und Kabarett auf dem Laufenden. Sie erhalten unser vielfältiges Angebot direkt auf Ihr Smartphone. Jetzt einfach anmelden unter: www.kulturbetriebe.at/whatsapp

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kultur Betriebe Burgenland
2 68

"Die Lafnitztaler" auf Abschiedstour beim Arbeiterball

Guter Besuch und ausgezeichnete Stimmung prägten den 62. Arbeiterball, der am vergangenen Samstag, dem 20. Jänner 2018, im festlich herausgeputzten Landwirtshaus Stumpfel bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Auch wenn die Zahl 62 beeindruckt und jahrzehntelangen Einsatz dokumentiert – in Zeiten, wo in größeren Orten der Ballkalender schrumpft, ist es umso beachtlicher, wenn es gelingt, so eine Ballveranstaltung in Szene zu setzen. Dafür verantwortlich zeichneten die SPÖ und Unabhängigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
Der doppelte Supper.
3

Franz "super" Supper als "Hoffmann"

60 Jahre und kein bisschen leise - Der Burgenländer übernimmt seit 30 Jahren die schwierigsten Partien im Salzburger Landestheater. SALZBURG (lin). Wer sich in Salzburg für die Oper und die Operette interessiert, der kennt Franz Supper. Seit 30 Jahren singt der Tenor aus dem Burgenland die anspruchsvollsten Partien auf den Brettern, die die Welt bedeuten". Am Samstag, dem 23. September, kommt eine neue dazu: Der 60-jährige Franz "super" Supper gibt den "Hoffmann", die Titelrolle in Jacques...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Das Ehepaar Erna und Johann Bartolovits
5

Unsere Jubilare: Erna und Johann Bartolovits aus Krobotek

Der Ehrenkapellmeister und seine Frau feierten binnen weniger Wochen ihre 80. Geburtstage. Eigentlich sollte der kleine Johann Sängerknabe werden. Dieser Meinung waren nicht nur sein Onkel und Mentor in Wien, sondern auch die Eltern und alle Dorfbewohner in Krobotek und Umgebung. Jeder, der den Buben singen hörte, war der Meinung, „aus dem Johann wird einmal ein ganz Großer“. Im Jahr 1945 reiste er in Begleitung des Onkels nach Wien um bei den Sängerknaben vorzusingen. Mit Erfolg. Er bekam...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
51

Burgenlandungarn präsentieren "Schätze des Burgenlandes"

Das Burgenland ist seit jeher reich an kulturellen Schätzen und vielfältigen Besonderheiten. Ein Teil dieser wurde nun vom Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein in einer Ausstellung mit Begleitheft zusammengefasst und am Mittwoch, den 31. August 2016, in Siget in der Wart der Öffentlichkeit präsentiert. "Die 'Schätze' wurden von einem Komitee als beispielhaft für das Burgenland-Ungarntum bewertet und stellen einen Auszug aus dem ungarischen Vermächtnis dar. Dieses besteht aus zahlreichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
4

"Wir reißen uns den Arsch auf" - Burgenlands Bandszene lud zum Tag der offenen Proberäume

BEZIRK. Verzerrte Gitarrenriffs, dröhnende Bässe und harte Schlagzeugsounds hallten am vergangenen Samstag durch unseren Bezirk. Eigentlich nichts Neues, bedenkt man die Tatsache, dass im nördlichen Burgenland fast 80 Bands regelmäßig ihrer liebsten Beschäftigung - dem Musik machen - nachgehen. Einen Unterschied gab es an jenem 10. Oktober aber doch: Es war der Tag der offenen Proberäume. Interessierte, Schaulustige und Nachbarn konnten sich erstmals ein persönliches Bild von den Proberäumen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

"Tönchens Reise durch die Zeit"

Ein musikalischer Streifzug durchs Burgenland Mitmach-Führung zur Musikgeschichte: Alles dreht sich um die Musik. Schnapp deinen Koffer und mach dich auf die spannende Reise in die Vergangenheit. Lerne viele berühmte Burgenländer und ihre klangvollen Melodien näher kennen. Verändert sich die Musik im Laufe der Zeit? Wie kommt es dazu, dass manche Musikstücke ganz berühmt werden? Über diese und viele andere Fragen werden wir sprechen. Zu Beginn verantstalten wir ein großes Konzert und du darfst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Erich Lackner, Franz Steindl und Marko Zirkovich präsentieren die zweite Auflage der Songchallenge | Foto: LJR

Songchallenge geht in die zweite Runde

Bereits der erste Anlauf der Song Challenge hat sich im Rahmen der Kreativschiene des Landesjugendreferates als Renner erwiesen. Zur Kreativität anstiften „Die Song Challenge bietet auch heuer jungen Erwachsenen die Möglichkeit, kreativ zu sein, ihre Talente zu entfalten, sich öffentlich zu präsentieren und dabei tolle Preise zu gewinnen. 25 Bands bzw. Einzelkünstler haben auf der Internetplattform www.songchallenge.at ihre Songs hochgeladen“, so Jugendreferent LHStv. Franz Steindl. Bis 3. Mai...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
9

"Csörge": Die ungarische Musik des Burgenlandes lebt

Erste burgenländisch-ungarische Volksmusikgruppe gegründet „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“, sagte einst E.T.A. Hoffmann. Auch beim ungarischen Volksmusikunterricht des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins ging man über diese Grenze der Sprache hinaus und verschrieb sich der Weitergabe der traditionellen Musikkultur. Denn wer die ungarische Kultur verstehen möchte, muss hören und fühlen. Daraus entstand nun die Musikgruppe „Csörge“. Diese bunte Truppe besteht aus Musikerinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: Markus Heuduschits
2

Organa Pannonia: Orgelwochen im Martinsdom

EISENSTADT. Am 12. März findet um 19 Uhr das Eröffnungskonzert der Burgenländischen Orgelwochen im Eisenstädter Martinsdom statt. Von den Solisten Emanuel Schmelzer, Mareen Osterloh und Peter Tiefengraber werden vom Orchester der Dommusik St. Martin unter der Leitung von Dom- und Diözesanmusikdirektor Thomas Dolezal Bach, Händel, Mozart, Werner oder Haydn zum Besten gegeben. Wann: 12.03.2015 19:00:00 Wo: Dompfarre St. Martin, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
"One Last Revival" rittern gegen sieben Konkurrenten um den Titel. | Foto: One Last Revival

Wörterberger Rock-Band im Landesfinale

"One Last Revival" aus Wörterberg haben sich für das Finale des burgenländischen Bandwettbewerbs "America is waiting" qualifiziert, der vom Landesjugendreferat ausgeschrieben wurde. Das Finale geht am 27. Juni in der Cselley-Mühle in Oslip über die Bühne. Acht Bands haben sich qualifiziert. Die Siegerehrung nimmt Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl vor. "One Last Revival" besteht aus Michael Zsifkovits (Gitarre/Stimme), Andreas Zsifkovits (Gitarre/Stimme), Lukas Guger (Gitarre/Bass)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hanna Bulicka mit Andrea Werkovits und Julia Dunst (von links) | Foto: Siegbert Brunner

Gymnasium Güssing hat talentierten Musiknachwuchs

Das Güssinger Gymnasium ist stolz auf zwei seiner Nachwuchsmusikerinnen. Beim Landesbewerb "Prima la musica" landete Julia Dunst in der Kategorie Sologesang in der Altersgruppe IV auf dem 2. Platz. Hanna Bulicka erreichte den 1. Preis als jugendliche Klavierbegleiterin. Die beiden überzeugten die Jury mit ihren Darbietungen von "Klage" (Johannes Brahms), "Wiegenlied" (Bernhard Flies), "Caro mio ben" (Giuseppe Giordani), "Think of me“ (Andrew Lloyd Webber) und "Zwei braune Augen" (Edward Grieg)....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

EISENSTADT - SOMMERNACHT GARTENPARTY - CD Präsentation

VILLA ANTICA & GABI`s CAFE - Eisenstadt SOMMERNACHT GARTENPARTY - CD Präsentation & LIVE-ENTERTAINMENT █║▌│█││▌║▌│▌█║▌║║▌█║▌│█│▌║▌│▌▌║║▌█║▌█ ║ IHR VERGNÜGEN IST UNSER ZIEL | EINLADUNG 2013© Saisonstart in der Villa Antica und Gabi`s Cafe in Eisenstadt! ♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫ SOMMERNACHTGARTENPARTY - VILLA ANTICA mit CD- Präsentation und LIVE - ENTERTAINMENT SCHLAGER-OLDIES SWING-COUNTRY & AUSTROPOP ♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫ Gabi & Alfred laden mit Schmankerl und dem Wein des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • H. L. Taudien

Kultur über die Grenze hinweg

Eine verstärkte grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sind die Bildeiner Kulturvereine KuKuK, Picture on und Grenzgänger mit ungarischen Partnervereinen aus dem Raum Steinamanger (Szombathely) eingegangen. Die Kooperation umfasst Kartenbuchung, Marketing und Tourismus. Am 26. April treten in Steinamanger die brasilianischen Metal-Stars Sepultura auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Diso in Red

Am 15. Dezember 2012 ab 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Das Sonnenblumen in St. Margarethen präsentiert: DISCO IN RED Music: Fritz 3 Gänge - Überraschungsmenü € 15,- komm in Rot- wir begrüßen Dich mit einem Glas Bowle!! Reservierung erbeten: 0664/312 28 32 reservierungen@sonnenblumen.at Sonnenblumen Hauptstraße 38, 7062 St. Margarethen www.sonnenblumen.at Wann: 15.12.2012 18:00:00 Wo: Sonnenblumen, Untere Hauptstraße 38, 7061 Trausdorf an der Wulka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Maria-Anna Slaby

Trio Solo Voce und Gäste: Konzert im Schloss Kobersdorf

Am 21. Mai laden das Trio Solo Voce und seine Gäste zu einem Konzert im Rittersaal des Schlosses Kobersdorf. Zur Aufführung gelangen: LIEDER von W. A. Mozart, Robert Schumann, Robert Stolz, Johannes Brahms, F. M. Bartholdy, u.v.m. Beginn : 19 Uhr Empfang, 19.30 Konzert Eintritt freie Spende Unterstützt vom Tourismusverband Kobersdorf Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 21.05.2011 19:00:00 Wo: Schloss, Bolldorf Platz, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ilse Boehm
44

Joiser Musikerball

JOIS (chriss). Der Musikverein Jois veranstaltete am Faschingssamstag den Musikerball im Gasthaus Rausch mit stimmungsvoller Musik von den Pöllaubergern. Eingetanzt wurden von den JungmusikantInnen, mit anschließender Eröffnung des Balles, von Obfrau Anita Steinwandtner. Wo: Gasthaus Rausch, Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Schnitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.