Musik

Beiträge zum Thema Musik

Das fleißige Musikanten-Trio Sabrina, Christoph und Magdalena mit Peter Margreiter | Foto: Mair
19

Benefizkonzert der LMS Wipptal
Musizieren für den guten Zweck

Vergangenen Mittwoch fand ein ganz besonderes Konzert im Bildungshaus St. Michael statt: Ein Benefiz-Volksmusikabend zugunsten der betroffenen Menschen in der Ukraine. MATREI. Musik verbindet Menschen und ist oft Symbol für Miteinander und Zusammenhalt. Dieser Zusammenhalt ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Dies hat man sich im Wipptal zu Herzen genommen und diesen besonderen Konzertabend auf die Beine gestellt. So trafen sich Jung und Alt, Musikschüler sowie Lehrer, um gemeinsam für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
2:29

Jazzfestival startete mit 600 begeisterten Fans
Auftakt des TschirgArt in Imst mit „The Dire Straits Experience“

IMST(alra). Die Kultband in Original-Besetzung mit Mark Knopfler ist legendäre Musikgeschichte. Wer sich an den unvergessenen Songs der „Dire Straits“ live und möglichst nah am vertrauten Sound dennoch erfreuen möchte, kommt mit „The Dire Straits Experience“, rund um das ehemalige Bandmitglied Chris White, vollends auf seine Kosten. Die rund 600 BesucherInnen des ersten Konzertes des TschirgArt 2022 ließen sich auf diese Erfahrung ein und waren begeistert von der zugleich kraftvollen wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
v.li. vorne: Alois Rainer (Wirtschaftskammer Tirol), LRin Beate Palfrader, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter, Rita Goller (FJO - Verein für Musik- und Kulturtreibende), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding). In der Mitte hinten: Peter Margreiter (Tiroler Volksmusikverein). | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Musik
Revival: "Tirol zualosn" und "Komm auf die kulturspielwiese!"

Die großen Erfolge der Musikinitiativen "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" und "Tirol zualosn" des Landes, führt sie Wiederauflage. Diesen Sommer starten die beiden Events mit einer Förderung von insgesamt 450.000 Euro.  TIROL. 2020 wurde vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie die Musikinitiative "Tirol zualosn" und ein Jahr später "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese!" gegründet. Jetzt werden beide Initiativen verlängert. Durch die Förderung von Musikveranstaltungen in Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Musiker und Songschreiber ist sichtlich stolz auf seine erste CD mit dem Titel "Zum Ersten", die auch auf Schallplatte erscheinen wird. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Neues Musik
Zum Ersten: Ein bestens gereiftes Album

POGGERSDORF. Vor zwei Jahren hat Erhard Hofstädter sich einen Traum verwirklicht und sich als Musiker selbstständig gemacht. Die Jahre zuvor hat er noch für einen großen Lebensmittelkonzern gearbeitet. Als seine Berufung entpuppte sich das Songschreiben, nicht weiter verwunderlich, dass das Lied "Moch anfoch nur mehr was da Spaß mocht" für ihn eine große Bedeutung hat. Den Poggersdorfer hat es zwar immer schon zur Musik hingezogen, doch erst beim Bundesheer griff er erstmals zu einer Gitarre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Jasa
Video 3

Musik aus Kärnten
Die Band "Jasa" mit Leadsängerin Katarina Hartmann

"Jasa" ist Slowenisch und bedeutet "die Lichtung". Genau dieses Stimmungsbild kann man fühlen, wenn man der schwungvollen Musik der Band "Jasa" lauscht. Songs mit bestem Deutschpop-Sound wechseln sich hierbei mit funkig groovigen Stücken ab. Perfekt um auf seinen Zehenspitzen durch das Gras der Musiklichtung zu tanzen, die Jasa mit ihren Klängen jedes Mal aufs Neue erschafft. KÄRNTEN. Musiker aus Kärnten sind teilweise leider immer noch oft unterrepräsentiert. Deshalb richtet dieser Artikel...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Pop-Rocker auf der Burg Deutschlandsberg. | Foto: MCP
2

Neues Album "Hallo Zukunft"
Musikcafe Prenner liefert neue Musik

Die fünf Pop-Rocker vom Musikcafe Prenner sind eine leidenschaftliche Liveband, die man bereits bei zahlreichen Festivalauftritten oder Club-Gigs erleben konnte. Mit ihrem vierten Studiowerk "Hallo Zukunft", das am 1. Mai erscheint, ist es den gebürtigen Südweststeirern gelungen, diese Energie auch auf Platte zu bringen.  In Zusammenarbeit mit den beiden Produzenten Max Bieder und Patrick Freisinger von "Alle Achtung" haben sie ihren Sound endgültig gefunden: Mal nachdenklicher, mal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Maispielen 2022
Pottschachs Musiker haben stressige Tage vor sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Pottschacher Musikverein startet wieder zum traditionellen Maispielen. Den Abschluss bildet das Konzert bei der Erstkommunion. Die Stationen beim Maispielen 20. April, ab 16 Uhr: Siedlung I 22. April, ab 15 Uhr: Siedlung II 24. April, ab 6 Uhr: Putzmannsdorf 29. April, ab 15 Uhr: Sonnleiten und Bahngasse 30. April, ab 9 Uhr: Erstkommunion 30. April, ab 10 Uhr: Donauland und Senecura / Stadtzentrum 1. Mai, ab 10 Uhr: Maikonzert in der Stadthalle Ternitz 7. Mai, ab 6...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mira und Adam Long, eine gebürtige Landstraßerin und ein Donaustädter, starten musikalisch durch. | Foto: Mira & Adam
Aktion Video 2

"Prolog"
Das Musiker-Duo "Mira & Adam" präsentiert sein erstes Album

Mira und Adam Long aus Wien starten musikalisch durch. Das Deutsch-Pop-Duo präsentiert am 22. April sein erstes Album "Prolog" mit zehn Songs, die das Leben erzählen. WIEN/LANDSTRASSE. Viele Zufälle, eine gemeinsame Leidenschaft, Kampfgeist und große Ziele – das macht das Musiker-Duo Mira und Adam aus. Der BezirksZeitung haben sie von ihrer persönlichen und musikalischen Reise erzählt. "Seit ich sprechen kann, habe ich schon gesungen", erinnert sich die Landstraßerin Mira zurück. Ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Andreas Budin und Roman Embacher sind die "Gesichter" von "Kreis und Quer". Heuer sind etliche Auftritte geplant. | Foto: Down
2

Interview mit der Band aus dem Wienerwald
"Kreis und Quer" veröffentlichte neue Single "Ewig"

REGION WIENERWALD. Die Band "Kreis und Quer" veröffentlichte einen neuen Song. Die Bezirksblätter trafen sie zum Interview. Coole Lieder und coole Typen, so könnte man "Kreis und Quer" beschreiben. Die Band aus dem Wienerwald veröffentlichte kürzlich den Song "Ewig". Roman Embacher und Andreas Budin sind die Gesichter hinter dem Projekt. Die Menschen erreichen "Ewig" handelt vom Wunsch als Musiker Gehör bei den Menschen zu finden. Ein Wunsch, der für "Kreis und Quer" bereits in Erfüllung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das umfangreiche Werk über den bekannten Schlaitener Florian Pedarnig wird vorgestellt.  | Foto: Buchcover | Tyrolia Verlag

Buchpräsentation
Dem Land Tirol die Treue - Ein Leben für die Musik

Der Tiroler Komponist Florian Pedarnig ist in der heimischen Musikszene kein Unbekannter. Ein neues Buch widmet sich dem Leben des leidenschaftlichen Musikers. ABSAM. Am Osterdienstag, 19. April 2022, um 19 Uhr, wird im Absamer Landgasthof Bogner, das Buch über Florian Pedarnig und dessen Familie präsentiert. Buchautor Peter Kostner stellt sein umfangreiches Werk über den begnadeten Musiker, Komponisten, Kapellmeister und vieles mehr vor. Buchpräsentation AINET - Ostermontag, 18. April 2022, 16...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"3 young Trumpets" beim Landeswettbewerb Prima la Musica | Foto: Musikschule Wieselburg
6

Prima la Musica
Jungmusiker aus Wieselburg glänzen bei Landeswettbewerb

Trotz schwieriger Vorbereitung schnitten die Nachwuchs-Musiker der Musikschule Wieselburg beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" gut ab. WIESELBURG. Die Vorbereitung auf den heurigen Landeswettbewerb "Prima la musica" war eine besonders schwierige. Immer wieder unterbrochen durch Corona- Ausfälle, Erkrankungen oder Quarantäne, war es eine große Herausforderung, eine aufbauende Probearbeit zu ermöglichen. Um so erfreulicher ist das heurige Abschneiden der jungen Musiker aus der Musikschule...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Musikerinnen und Musiker sorgten trotz einer von Corona geprägten sehr schwierigen Zeit für hervorragende Leistungen.
26

Konzertwertung 2022
Kräftiges Lebenszeichen der Blasmusik im Bezirk

Am 3. April 2022 konnte der Blasmusikverband Leibnitz trotz der schwierigen Rahmenbedingungen wieder eine Konzertwertung im Kulturzentrum Leibnitz durchführen. LEIBNITZ. Sieben Blasmusikvereine aus dem Bezirk Leibnitz stellten sich bei der jüngsten Konzertwertung der fachkundigen Beurteilung der Juroren. Bewertet wurden unter anderem Stimmung, Ton und Klangqualität, Rhythmik, Phrasierung, Tempo, Dynamik, Klangausgleich usw. Verschiedene StilrichtungenNeben den diversen Leistungsstufen konnten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Formation „confluence" wird am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr direkt im Gemeindemuseum Absam für gute Stimmung sorgen. | Foto: Kendlbacher

Mittwoch-Musik-Projekt
Musikalischer Hochgenuss im Gemeindemuseum Absam

Die Band confluence gastiert nächsten Mittwoch im Absamer Gemeindemuseum und sorgt für einen unvergesslichen Musikabend. ABSAM. Das Gemeindemuseum Absam unter der Führung von Matthias Breit bringt wieder Schwung in die heimische Kulturszene. Das neue Mittwoch-Musik-Projekt bringt nämlich das Tiroler Duo Matthias Legner (Vibraphon) und Clemens Rofner (Bass) mit dem Inder Sanjeev Shankar (Shenhai) zusammen. Unter dem Namen „confluence" wird am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr direkt im Museum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Ausgezeichneten: Bgm. Karlheinz Schuster, Sarah Mair, Gernot Lorenz, Raimund Temmel, Kurt Mörth und Gerald Theussl.
 | Foto: MMK

Große Pläne
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Bad Schwanberg

Kürzlich wurde zur Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Bad Schwanberg in das Schwanberger Stüberl geladen. Man blickte optimistisch in ein ereignisreiches Jahr 2022. BAD SCHWANBERG. Obmann Gerald Theussl konnte neben Bgm. Karlheinz Schuster und dem Ehrenobmann der Marktmusikkapelle, Werner Schmon, zahlreiche Musiker:innen begrüßen. Obwohl man pandemiebedingt von vergleichsweise wenigen Veranstaltungen aus dem Vorjahr berichten konnte, zog Kapellmeister Kurt Mörth über 36 Proben, davon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Freezy Trap: "Dadurch, dass der Song in Doubletime performt wird, muss die Person wirklich aktiv zuhören." | Foto: Kerstin Schleinzer
2

Musik, Bezirk Lilienfeld
Rapper Freezy Trap veröffentlicht "Krieg"

Marinko Weiss bringt neuen Song heraus: Inhalt ist der innere Krieg sowie die konkrete Definition Krieg. KAUMBERG. "Vor circa einem Jahr habe ich den Song „Krieg“ geschrieben, immer wieder geprobt, aufgenommen und verändert, bis ich ihn perfekt rappen konnte." erzählt der Musiker. "Fayerabend, mein Partner und Tontechniker, hat vor ein paar Wochen begonnen, den Song zu mischen." Plötzlich habe der Tontechniker den Rapper angerufen mit dem Appell: "Dein Song "Krieg" ist ja der Wahnsinn – der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Sandra Esterer
42

Leistungsabzeichenverleihung
Rund 200 Leistungsabzeichen verliehen.

RIED IM INNKREIS. Vergangenen Sonntag, den 20. März 2022 wurden rund 200 Leistungsabzeichen in der Jahnturnhalle in Ried verliehen. Viele ehrgeizige Jungmusiker und Musiker stellten sich 2021 der Übertrittsprüfung - Junior, Bronze, Silber und Gold. Musikalisch umrahmt wurde die besondere Verleihung vom Damen Brass Ensemble - eine extra zusammen gestellte Gruppe aus dem Bezirk Ried unter der Leitung von Stefan Unterberger. Wir wünschen allen Jungmusikern und Musikern herzliche Gratulation!

  • Ried
  • Sandra Esterer
1 2

Happy Birthday ...
Austropop - Legende Wolfgang Ambros feiert seinen 70. Geburtstag

Wolfgang Ambros (* 19. März 1952 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher und Rock-/Popsänger. Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Musikern der Gegenwart und gilt als einer der Begründer des Austropops. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Musik für Hochzeiten, Taufen, Verabschiedungen
Musik verbindet

Christina Scheibl ist eine junge, einfühlsame Frau, die mit ihrer Stimme die Herzen der Menschen berührt. 2020 hat sie sich als Musikerin selbstständig gemacht und sich auf die musikalische Umrahmung für Hochzeiten, Taufen und Verabschiedungen spezialisiert. "Musik begleitet sie schon ihr ganzes Leben. 2020 wurde sie zum Beruf. Im September 2020 wagte sie dann den Sprung in die Selbstständigkeit. „Dies war vermutlich der schlechteste Zeitpunkt um sich selbständig zu machen“, erzählt sie von den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Luh
Leo Geiger bei der Spendenübergabe an die Vereinsvertreter Markus und Otto (v. l. n. r.) | Foto: privat zVg
2

Leo Geiger Geburtstag Ringo for Homeless
Eine lokale Musik- und Kulturlegende feiert Geburtstag und beschert Obdachlosen ein Festmahl

Leo Geiger, seines Zeichens Vollblutmusiker, Mentor und Künstlerförderer sowie Eventmanager für Kunst- und Kulturfeste, feierte kürzlich seinen 83. Geburtstag. Mit Familie und engen Freunden wurde sein Freudentag zelebriert und auf sein umfangreiches Schaffen zurückgeblickt. Abgesehen von seinen eigenen legendären und einzigartigen musikalischen Auftritten, bei welchen er vor allem mit Klarinette und Saxophon die Zuhörer betörte, organisierte er mehrmals den »Austrian Piano Summer«, war...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Foto: Foto: Copyright © Karo Pernegger

EIN POLITISCHES JAZZ-ENSEMBLE
OHO-KONZERT | KUHLE WAMPE | OFFENES HAUS OBERWART 5. 3. 2022

KUHLE WAMPE ENSEMBLE - Das politische Jazzensemble - Ein musikalisch politisches Experiment zwischen Jazz und Punk Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Anzeige
Foto: © Stori

StadlBUA bei Stori.at
Neues unabhängiges Nachrichtenunternehmen aus Kärnten/Steiermark

Stori ist ein Nachrichtenunternehmen, welches von Marcel Truskaller und Kevin Geißler gegründet wurde und seinen Leser:innen die Möglichkeit bietet, stets über die aktuellsten Neuigkeiten informiert zu sein. Website: stori.at Die begeisterten Fotografen lernten sich beim Open Air in Bad Kleinkirchheim kennen und blieben seitdem im Kontakt. Weitere gemeinsame Akkreditierungen für Konzerte und Events, wie zum Beispiel für Andrea Berg in Schladming und für das Ernst Happel Stadion in Wien, folgten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stori
Didi Pranter hegt mit seinem neuen Album große Ambitionen. Sobald es Corona zulässt, möchte er auf der Bühne durchstarten.  | Foto: Horst Griessler
2

Gailtal
Didi Pranter: Vielfalt ist seine große Stärke

Nach diversen gemeinschaftlichen Engagements scheint die Solokarriere des Musikers Didi Pranter nun Fahrt aufzunehmen. Mit Projekten, die hinter die Fassade blicken lassen. Äußerst freizügig mit Genres umgehend, vermengen sich in Didi Pranters Musik Balladen mit Funk und poppigen Liedern und ergeben einen Mix der Extraklasse, ausgestattet mit individuellem Charakter. Seine selbstgeschriebenen Songs speisen sich aus inneren Eingebungen, die ihn spontan widerfahren und Alltägliches verarbeiten....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Die Plattform für Musiker bietet zahlreiche Online-Kurse an. | Foto: Blasmusik.Digital

Blasmusik.Digital
Neues Online-Kurs-Programm im Februar

Die Online-Plattform „Blasmusik.Digital" hat für Februar wieder ein neues Online-Seminar-Programm zusammengestellt. REGION ENNS. Dabei findet sich für jeden Musiker der passende Kurs. Mit dabei sind Workshops rund um Klarinette, Alphorn und Flöte sowie für Blechbläser, Dirigenten und Künstler, die mit Lampenfieber kämpfen. Auch gesunde Haltung beim Musizieren und effektives Üben werden im Kursprogramm thematisiert. Die aktuell trübe Wetterlage eignet sich ideal um sich von zu Hause aus...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Dieses alte Fahrrad von der Mülldeponie war für Hans Leitgeb der Beginn einer Geschäftsidee.
6

Porträt Hans Leitgeb
Upcycling ist im Trend

Ursprünglich ist der Visionär Hans Leitgeb in der Musik zu Hause, doch mit seiner Upcycling-Idee geht er neue Wege. In seiner Werkstatt baut er alte Fahrräder zu flotten E-Bikes um. PÖTTSCHING. Der gebürtige Mattersburger studierte Tontechnik, Werbung und Verkauf. Viele Jahre war er als Tonmeister für den ORF tätig.    Meister der IdeenHans Leitgeb ist ein klassischer Tausendsassa, der gerne initiiert. Nachdem er den ORF verließ, rief er mit einem Freund den Live-Radiosender Radio Max ins...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Haager Lies Radweg
  • Haag am Hausruck

Haager Lies Trassenmusik

HAAG AM HAUSRUCK. Am Freitag, den 05. Juli 2024 werden zehn verschiedene Musikstationen am Haager Lies Radweg für Unterhaltung sorgen. Bei allen Stationen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ersatztermin: Samstag, 12. Juli 2024, Infos unter: spielraum.at, Veranstalter: Spielraum Gaspoltshofen

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.