Musik

Beiträge zum Thema Musik

4

Album Release Show - Klagenfurt
Flavor Amp. - Album Release Show "Art for You"

Klagenfurt. Am 22. Juli wird der Messeparkplatz (Messeplatz 1, 9020 Klagenfurt) in ein Open-Air Konzertgelände umgewandelt. Das Album der Alternative-Rock-Band Flavor Amp. wird an diesem Tag auf allen gängigen Streamingplattformen veröffentlicht. Zu diesem Anlass wird eine Album-Release-Show mit mehreren Bands und DJs stattfinden: Mit ihren starken und feinfühligen Stimmen eröffnet die Acoustic-Indie-Formation AELS (Elisa Hofstädter, Anna Mauthner) den Abend. Im Anschluss wird die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Rieder
"I wü heimlich zu dir, eigentlich vermiss i di", singt Alina Peter im Refrain ihrer neuen Single "Eigentlich". | Foto: Theresa Hartl, 2022
Video 2

Flachgauer Dialekt-Pop
Fräulein Peter veröffentlicht neue Single "Eigentlich"

Die Pop-Rock-Musikerin Alina Peter aus Lamprechtshausen singt in ihrer neuen Single "Eigentlich" im Dialekt über Liebeskummer.  FLACHGAU. Musikalische Neuigkeiten gibt es von Musikerin Alina Peter aus Lamprechtshausen: Mit ihrer Band "Fräulein Peter" veröffentlicht die Pop-Rock-Musikerin Alina Peter ihre neue Single "Eigentlich".  Es geht um Liebeskummer "I wü heimlich zu dir. Eigentlich vermiss i di", singt Alina Peter im Refrain ihrer neuen Single "Eigentlich". Das Gefühl jemanden zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Das Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach. | Foto:  Daniel Domolky

Freier Eintritt
Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach

Ab Mittwoch zündet das Spectrum Festival wieder ein Feuerwerk an zahlreichen Produktionen aus den Bereichen Theater, Tanz, Performances, Konzerten und Lesungen mitten in Villach. Der Eintritt ist frei. VILLACH. Die Freiluftbühne ist bereits aufgebaut, die Vorbereitungen für das dreitägige Festival laufen auf Hochtouren. "Seit vielen, vielen Jahren ist das Spectrum Festival ein fixer Bestandteil des Sommerprogramms in der Stadt. Ich freue mich besonders, dass es heuer im Herzen Villachs, nämlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: woodstockenboi
5

Besonderes Musikfestival
Das "woodstockenboi 2022" in Kärnten

Packt die Tanzschuhe aus, bald ist es wieder so weit: Das woodstockenboi feiert nach langer pandemiebedingter Pause am 22. und 23. Juli endlich sein Comeback. Das beliebte Festival verbindet moderne Musik mit klassisch-ländlichem  Kärnten-Flair. KÄRNTEN. Im sonst ruhigen Wald in Stockenboi beim wunderschönen Weissensee tummeln sich einmal im Jahr bei dem kleinen Musikfestival woodstockenboi aktuelle, heimische und mutige Musik-Acts. Heuer teilen sich die Bühne wieder viele verschiedene...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig

CHICAGO 🎸🎸 OHO
„BACK TO THE ROOTS“ * BLUES MIT JIM KAHR FREITAG, 1. JULI 2022 20:30 UHR

Jim Kahr wurde 1952 in Chicago geboren, wuchs dort auf und begann sich sehr bald für den Blues zu interessieren. Die Heimatstadt der elektrischen Bluesmusik war damals schon prallvoll mit Bluesclubs, Straßenbands und auch viele Radiostationen spielten diese Musik.. Diese hoch emotionalen Gitarrrenklänge drangen tief in seine Seele ein und nahmen ihn gefangen. Mit 16 Jahren konnte er bereits in den Clubs der Stadt Geld verdienen. Erste Einflüsse kamen von Wes Montgomery, Otis Rush, Junior Wells,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Legende Gert Steinbäcker versetzte das Publikum in besondere Stimmung - das Konzert war vom ersten bis zum letzten Lied von enormer Begeisterung getragen.
Video 148

Umjubelter Auftritt vor 700 Fans in Imst
Riesenstimmung bei Austropop-Legende Gert Steinbäcker & Band und „Kohler & Schnute“

IMST(alra). Mit STS hat Gert Steinbäcker in den 1980er Jahren Kultstatus in der österreichischen Musikszene und darüber hinaus im deutsprachigen Raum erreicht. Die Fans sind ihm und seinen zeitlosen Liedern auch durch die Solokarriere treu geblieben. Derzeit ist der Musiker auf seiner angekündigt letzten Tour. Beim Konzert des Imster ArtClub hat er seine Singer-Songwriter Qualitäten mit starker Band eindrucksvoll bewiesen und dabei tief in die bestens gefüllte Schatzkiste der letzten vierzig...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Matthew Wood
Video 4

Weltweit bekannt
Der Kärntner Ausnahmekünstler Matthew Wood

Der Musiker Matthew Wood ist ein absoluter Ausnahmekünstler aus Kärnten. Nicht nur machen sich seine musikalischen Einflüsse wie Prince und Bowie in seinen Songs bemerkbar, auch mit seinen extravaganten Looks und spektakulären Musikvideos überzeugt der Popstar weltweit. Auch auf Youtube konnte der Sänger bereits hunderttausende Menschen von seinem Können überzeugen. KÄRNTEN. Matthew Wood: So schreibt sich der Künstlername des berühmten Kärntner Musikers Matthias K. Aufgewachsen ist er in einem...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die talentierten Burschen vom "Blechgspann": Robert Orthaber, Christian Pommer, Stephan Siener, Markus Stangl (v.l.) | Foto: Blechgspann
2

Es ist geschafft!
Die Gruppe "Blechgspann" fährt im Juli zum Finale

Geschafft! Für die Gruppe "Blechgspann" geht es im  Juli zum Finale des internationalen Bandwettbewerbes Copa Kapella in Holland. Davor kann man die vier Burschen mit ihrem Final-Programm live in ihrem Heimatbezirk erleben.  GROß ST. FLORIAN. Dank der großartigen Unterstützung beim Online-Voting hat es "Blechgspann" ins Finale geschafft! Mit einem selbstgestalteten Video zu „Faith“ von Georg Michaels konnten sich die vier Blechbläser beim Voting direkt für das Finale qualifizieren. Nun steht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
vlnr: Joachim Luitz, Georg Ragyoczy, Reinhard Eggner und Martin Köck | Foto: Gerhard Glazmaier
6

Musikertreffen im Gablitzer Dorfcafé

Musikproduzent Georg Ragyoczy und Dorfcafebetreiber Reinhard Eggner luden zum sonntagnachmittäglichen MUSIKERTREFFEN ins Gablitzer Dorfcafe. Eine illustre Gästeschar von Musikschaffenden der Region kam der Einladung nach. Es kam zu interessanten Gesprächen unter Insidern über die Musik im Allgemeinen und die neuen Herausforderungen, insbesondere nach der darbenden Coronakrise, für zukünftige Projekte. Die beiden Einladenden zeigten sich sichtlich zufrieden über das Interesse.

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Das Kreisler-Trio - bestehend aus Bojidara Kouzmanova, welche die Vlader Violine spielt, Axel Kircher mit der Viola und Luis Zorita am Violoncello.
34

Begnadete Geigerin Bojidara Kouzmanova-Vladar
Edle Klänge in Neckenmarkt

Klassische Musik ist ein Wert für sich, den kann man durch nichts aufwiegen. Dies bewiesen auch die Künstler:innen in Neckenmarkt am Samstag, den 11. Juni 2022.  NECKENMARKT. Das Weingut Juliana Wieder bot das perfekte Ambiente, um ein paar Gläser Wein, sowie klassische Klänge zu genießen. Die begnadete Geigerin und künstlerische Leiterin Bojidara Kouzmanova-Vladar präsentierte gemeinsam mit weiteren begnadeten Künstlern ihr Können am Weingut. Die Moderation übernahm Wolfgang Vladàr, welcher...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 23

Singen und Spielen
Sänger und Muskantentreffen

Die Sängerrunde Aigen i.E. veranstaltet ein Sänger und Muskantentreffen im Saal des Kirchenwirtes in Aigen. Musikalisch waren dabei "Sängerrunde Aigen" unter der Leitung von Kathi Dechler, "Dumfart Trio" aus Oberösterreich, der "Utner 5 Gesang" aus Südtirol. Für den Harmonikawettbewerb 2022 wurde Katrin Gruber aus Wald am Schoberpaß vorgestellt eine Schülerin von Prof. Gottfried Hubmann. Moderiert wurde der Abend von Karli Lenz ORF Stmk.

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
Der Künstler mit den vielen Talenten: Evan Parks | Foto: Evan Parks

Er lebt Klassik und Hip-Hop
Der erfolgreiche Musiker Evan Parks

Klassische Musik? Hip-Hop-Musik? Was haben diese beiden Dinge miteinander zu tun? Nun, nichts anderes als Evan Parks. Der erfolgreiche Musiker verzeichnet - immer weiter steigende - 6,657 Follower auf Instagram und brachte schon den ein oder anderen Fan bei seinen Konzerten zum Springen, Tanzen und vor Freude Kreischen. KÄRNTEN. Bereits seit 2019 macht der gebürtiger Kalifornier Evan Parks Up-Beat und new-schoolHip-Hop Musik und studiert nebenbei klassische Musik an der Gustav Mahler...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Seltener Auftritt von Soap&Skin im Klagenfurter Burghof | Foto: Stefan Reichmann
3

Soap&Skin
Ein berührender Abend mit der Unberührbaren

KLAGENFURT. Man konnte am 1. Juni 2022 im Klagenfurter Burghof eine Nadel fallen hören, als Anja Plaschg alias Soap&Skin im schwarzen Trenchcoat, bei dem nur bei den Ärmeln und den Füßen die Farbe Weiß zum Vorschein kam, die Bühne betrat und sich an den Konzertflügel setzte. Gänsehaut spätestens bei "This Day" oder "Safe with Me" vom Album From Gas to Solid/you are my friend. Bei Interpretation von "Voyage, Voyage", "Perfect Day" oder "Pale Blue Eyes" gelang die Gratwanderung zwischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ingrid Hofer | Foto: Hofer

Ingrid Hofer ausgezeichnet
Musik für gehörlose Kinder

Die Lustenauerin Ingrid Hofer erhielt vergangenen Freitag eine verdiente und hohe Auszeichnung Verliehen wurde Ingrid Hofer, Mutter von drei Kindern, Sängerin und Kinderbuch-Autorin der Hubert von Goisern-Kulturpreis. Der Preis zeichnet Musikerinnen und Musiker aus, die einen innovativen Beitrag im Bereich Musik leisten. Musik für Gehörlose Ingrid Hofer konnte die Jury, mit zwei weiteren Bewerbern, restlos überzeugen. Ihr jüngstes Projekt: Eine Tanz- und Bewegungs-DVD mit 17 Liedern, die in...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Der österreichische Kultrocker Peyer ist auf der Bühne zuhause. | Foto: Michael Kriendlhofer
3

Geburtstag eines Asphalt Cowboys
Austropoper wird 73 Jahre alt

Der gebürtige Söchauer Austropop-Musiker Carl Peyer feierte in den vergangenen Tagen seinen 73. Geburtstag. SÖCHAU. Der mittlerweile pensionierte Schuldirektor und ehemalige Lehrer der Schule in Ilz, begann seine Karriere 1964 in der Band Picadilly Group, später sang er mit dem späteren STS Mitglied Günter Timischl in der Band Magic 69. Carl Peyer lebt heute noch im Kräuterdorf Söchau. Der "Asphalt Cowboy" sang die von Nino Holm und Thomas Spitzer geschriebene Ballade "Romeo und Julia", die von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Consortium Eventtechnik GMBH

Klassik, Rock + Sommer
Die grandiose Draupuls Wassershow startet wieder

Wie die Stadt auf ihrer Facebook-Seite bekannt gab, startet am Donnerstag (dem 2. Juni) endlich wieder die Draupuls Wassershow  in Villach. Richtig los mit dem Programm geht es ab dem 8. Juni. VILLACH. Die Drau als Bühne für Licht, Wasser und Musik - und das jeden Mittwoch und Freitag. Das bietet die grandiose Draupuls Wassershow in Villach. Die Veranstaltungen teilen sich in verschiedene Gebiete ein, damit sichergestellt werden kann, dass für alle Geschmäcker etwas mit dabei ist. Draupuls...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, Kulturabteilungsleiter Mag. Alexander Gerdanovits und Manuela Krassnitzer aus dem Team der Kulturabteilung präsentieren ein speziell für den idyllischen Ort entwickeltes Veranstaltungsprogramm. | Foto: StadtKommunikation / Krainz
3

Kultur in Kärnten
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet

Das als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen ist seit Anfang Mai wieder geöffnet. Vorgestellt wird ein buntes Programm an Veranstaltungen. KLAGENFURT. Seit Anfang Mai hat das von der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet. Bis Mitte September werden an dem idyllischen Ort bei Maiernigg auch Kulturveranstaltungen geboten – darunter unter anderem Maxi Blaha in ihrem Solo-Stück "ALMA WHO". Kartenverkauf hat begonnenDer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  Jonas Hörbst

Musikschuldirektor, Dirigent, Komponist: Andreas Simbeni

Alles begann mit einer Trompete – im Alter von 12 Jahren fing Andreas Simbeni an, das Instrument zu lernen, da das Nachbarskind dieses Blasinstrument beherrschte, Simbeni aber eher weniger. SIEGHARTSKIRCHEN. „Ich habe nicht wirklich etwas rausgebracht. Aber ich habe mir gedacht bevor ich ganz aufhöre, weil das ist eigentlich ganz nett, spiel ich ein bisserl Horn“, so der heutige Direktor der Musikschule Sieghartskirchen über die Anfangsjahre seiner Musikkarriere. Mit 17 gab er auch schon selber...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Josh. live in Horitschon! Die enorme Besucheranzahl spiegelte den Erfolg des Sängers definitiv wieder! | Foto: Vanessa Wittmann
1 2 81

Wiener Schmäh & eine Prise Ironie in Horitschon
Josh. Open Air am Weingut

Ab auf eine "Vernischaß" mit Josh! Am Freitag, den 20. Mai verwöhnte der Musiker Josh die unzähligen Besucher mit seinen bekannten Songs. Das Weingut Eichenwald in Horitschon bot das perfekte Ambiente für ein atemberaubendes Open-Air-Konzert. Klänge, die zum Schmunzeln verleitenHORITSCHON. Der Wiener ist bekannt für seine unterhaltsamen, sowie mitreißenden Musikstücke, wie Cordula Grün, Expresso & Tschianti und viele mehr. Vor allem bei dem, im Jahr 2021 erschienen Song Expresso & Tschianti...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Leithatonix

Hof am Leithaberge
Neuer Pop-Chor "Leithatonix" gibt erstes Konzert

HOF/LEITHABERGE. Der im September 2021 gegründete Pop-Chor "Leithatonix" plant nun ein Konzert unter dem Motto "The Sound of Hollywood". Unter der Leitung von Nicole Kucher, die den Chor auch ins Leben gerufen hat, performen zwölf Musikerinnen und Musiker bekannte Lieder aus dem Bereich der Pop-Musik - „im weitesten, sich denkbaren Sinne“. (meinbezirk.at berichtete) Wann & Wo: Das Live-Konzert findet am Freitag, 20. Mai  um 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) in der Kulturwerkstätte, Wasenbruckerstraße...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der neu gewählte Vorstand der Musikkapelle Moosburg, die dringend auf Musikersuche ist. | Foto: Musikkapelle Moosburg

Personalnot
Musikkapelle Moosburg auf dringender Mitgliedersuche

MOOSBURG. Die Musikkapelle Moosburg hielt Ende April im Gasthaus Karawankenblick ihre Generalversammlung ab. Obmann Günter Leschanz gab einen kurzen Überblick über die Auftritte und Geschehnisse der vergangenen Jahre, die unter anderem von Corona geprägt waren. Der Kassier Gerald Zelloth präsentierte überblicksmäßig die gute Finanzlage des Vereines und der Antrag der Kassaprüfer zur Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Die Neuwahl des Vereinsvorstandes ergab wenig Änderungen. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
V.l.: Patrick Schmidleithner, Nino Markgraf, Gernot Neumann und Heinz Schwarzäugl sind Voltwechsel und spielen HeavyRock. | Foto: Claudia Reisinger
4

Neue Single
Die Burschen von Voltwechsel spielen untypischen Rock

Voltwechsel sind die Helden ihrer Zeit und musizieren typisch untypisch. Die dritte Single ist auf dem Weg und mit ihr einige Konzerttermine für Grazer Rockfans. GRAZ. Tiefgründig, energiegeladen und rockig. Die Musik der Grazer Band Voltwechsel ist nichts für Langweiler. "Volt" steht dabei für die Motivation, "Wechsel" für die abwechslungsreichen Töne. Patrick Schmidleithner, Heinz Schwarzäugl, Gernot Neumann und Nino Markgraf machen deutschsprachigen HeavyRock mit inhaltlichem Tiefgang. "Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Peter Kostner – "Florian Pedarnig"
Musiker-Laufbahn und ein Geniestreich

Peter Kostner erzählt in "Florian Pedarnig - Dem Land Tirol die Treue" die Lebensgeschichte des Osttiroler Musikers, der gemeinsam mit seinem Bruder als Teenager den Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ komponiert hat. Das Porträt eines der prägendsten und bedeutendsten Persönlichkeiten der Blasmusik und Volksmusik des Alpenraumes zeigt ein facettenreiches musikalisches Leben. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7022-4028-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Haager Lies Radweg
  • Haag am Hausruck

Haager Lies Trassenmusik

HAAG AM HAUSRUCK. Am Freitag, den 05. Juli 2024 werden zehn verschiedene Musikstationen am Haager Lies Radweg für Unterhaltung sorgen. Bei allen Stationen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ersatztermin: Samstag, 12. Juli 2024, Infos unter: spielraum.at, Veranstalter: Spielraum Gaspoltshofen

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.