Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Peter Cornelius | Foto: werfotografiert.at
44

"Reif für die Insel"

TRAUN (ros). Mit seinen Songs bringt er das Lebensgefühl ganzer Generationen zum Ausdruck. Seit über fünfunddreißig Jahren ist Peter Cornelius, Sänger, Songwriter und Gitarrist auf sämtlichen deutschsprachigen Bühnen unterwegs. In der Spinnerei Traun spielte er Neues und Altbekanntes, überraschte mit Raritäten und berauschte mit seinen Kultsongs. Über sechshundert Fans kamen angereist und setzten ihrer Begeisterung keine Grenzen. Nach drei Zugaben und seinem letzten Song "Du entschuldige I kenn...

30 Jahre Horst Gradischnig im Cafe Perstinger

... ein musikalisches Feuerwerk mit: Horst Gradischnig, Norbert Eipeltower, jungen Musikern und prominenten Gästen Do, 30. Aug. 2012 - 18:00 Uhr Cafe Perstinger am Heiligengeistplatz in Klagenfurt EINTRITT FREI! Wann: 30.08.2012 18:00:00 Wo: Cafe Perstinger, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

16

Austropop mit „Die 3“ beim Nightshopping

ST. JOHANN. „Lass mi amoi no d‘Sunn aufgeh‘ seg‘n“ sang schon Georg Danzer und diesmal „Die 3“ beim Nightshopping in St. Johann. Bei herrlichen Temperaturen rockten die Musiker am Hauptplatz. Interpretationen von Georg Danzer, Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros wurden zum Besten gegeben. Ähnlichkeiten waren sowohl optisch als auch stimmlich gegeben.

Die "Boegl Band" mit Bluesrock in genialer Besetzung. | Foto: werfotografiert.at
40

Traditioneller Blues mit kraftvollem Rock

TRAUN (ros). Rauher und ungewaschener Blues ohne Klischees, mit der unüberhörbaren Energie von handfestem Rock - das präsentierte die Boegl Band im Live Cafe der Spinnerei Traun. Dargeboten wurde Rhythmus in einem virtuosen und druckvollen Stil, dessen Herz in den Roots, der Geist jedoch in der Jetztzeit lebt. Die Band des Ausnahme- Harpers&Bluesshouters Reynhard Boegl wurde prominent ünterstützt von der "Guitar-Legend" Fritz Glatzl. Musikalisch versorgt von einer treibenden und unaufhaltbaren...

Bereits zum 19. Mal geht das traditionelle  Seewiesenfest in Kleinreifling über die Bühne. | Foto: Kerschbaumsteiner

BezirksRundschau verlost 5 Karten für´s Seewiesenfest in Kleinreifling

19. Seewiesenfest verspricht ein Musik-Line up á la Carte KLEINREIFLING. Am Samstag, 26. Mai, geht das Seewiesenfest über die Bühne. Auch heuer ist es wieder gelungen, für das Seewiesenfest internationale Künstler zu gewinnen. Extra aus England nach Kleinreifling fliegt unter anderem Liz Green ein. Kurz nach Mitternacht wird das dänische Elektrorock-Duo Reptile Youth die Bühne betreten. Den Abend schließt das lokale DJ-Duo Betes & Junk Eye Jack. Gestartet wird um 13 Uhr. Infos unter...

Ulli Hartl mit Andreas Koller | Foto: www.werfotografiert.at
24

Willi Resetarits mit "Stubnblues"

Willi Resetarits beeindruckte mit Band Stubnblues das Publikum in der Spinnerei in Traun. TRAUN (ros). „Es gibt nix Besseres ois wos Guads!“, weiß der Altmeister des Österreich-Blues Willi Resetarits. Und „guad“ war er wirklich Willi Resetarits, der Vertrauenswürdenträger Wiens und Vertreter für Haltung und Unterhaltung. Das bestätigte das Publikum mit kräftigem Applaus. Bes-tens in Form erlebte es den Fachmann für Witz, Soul und Seelenruhe auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei. Nicht weniger...

Michaela Reingruber | Foto: Privat

Orchester feiert 20 Jahre

Das Orchester Forum-Kremstal feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Musikalischer Leiter ist Peter Aigner. ST. MARIEN (ros). Gegründet wurde das OrchesterForumKremstal von den damaligen Leitern der Musikschulen Bad Hall, Ansfelden und Neuhofen/Krems. Vor 15 Jahren hat die Landesmusikschule Neuhofen/Krems das Orchester übernommen. Musikalischer Leiter des Klangkörpers ist Peter Aigner. Die Musikergruppe setzt sich aus Lehrkräften, den talentiertesten Schülern und begeisterten Amateurmusikern der...

Helga Cech (Cafe Helga) und  Javier Mammut Kadavar
8

"KADAVAR" Party im Kunstcafe Lidmansky

Die Musiker von KADAVAR beehrten das Kunstcafe Lidmansky - Party pur mit Kunstmalerin Sonja Gazic, Gastronomin Helga Cech, Event Managerin Karin Rauter und Sabina Rizvan UPDATE 26. FEB. 2022: Auf Wunsch wurden viele Foto gelöscht! http://www.facebook.com/pages/KADAVAR/108072095944589

Das finnische INO-Orchester wird in der Karwoche in St. Marien zum gemeinsamen Musizieren zu Gast sein.Fotos: Privat | Foto: privat
2

Musikalische Workshops: Finnen proben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Vor etwa eineinhalb Jahren kam es zum Kontakt zwischen dem Musikverein St. Marien und dem finnischen INO-Orchestra. Nun findet in der kommenden Karwoche vom 3. bis 8. April die Realisierung des Projektes statt. 43 Personen aus Ikaalinen (nord-westlich von Tampere) sind in dieser Osterwoche beim Musikverein St. Marien zu Gast. Während dieser Zeit werden in verschiedenen Workshops sowohl musikalische als auch organisatorische Erfahrungen zum Thema Jugendarbeit zwischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.