Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Auch instrumental bot das Quartett höchste Qualität. | Foto: Hannes Fröhlich
5

Musikalische Feinkost
Jazzlab bringt frischen Soundmix nach Drosendorf

Mitreißende Grooves, überraschende Klangfarben und ein Hauch von Sinatra: Das Quartett „Jazzlab“ verwandelte den Jazzkeller in Drosendorf in einen vibrierenden Klangraum. Mit einer stilistischen Bandbreite von Latin bis Funk entfachten die vier Musiker ein musikalisches Feuerwerk. Ein Abend, der Jazz neu und aufregend fühlbar machte. DROSENDORF. Das Quartett „Jazzlab“ entführte das Publikum im Drosendorfer Jazzkeller auf eine aufregende Reise durch die Welt des Jazz – voller Energie,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Gesang- und Musikverein Horn 1856 lädt am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 19:30 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzertabend in die Georgskirche Horn ein. | Foto: Dieter Schewig
3

Ein musikalischer Abend in Horn
Konzertabend in der Georgskirche

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Georgskirche Horn: Der traditionsreiche Gesang- und Musikverein Horn 1856 widmet sich ganz dem Thema „Nacht“. Klangvoll, facettenreich und stimmungsvoll – ein musikalisches Erlebnis für alle Sinne. HORN. Der Gesang- und Musikverein Horn 1856 lädt am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 19.30 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzertabend in der Georgskirche Horn ein. Unter dem Motto „Nacht“ präsentiert der Chor ein vielseitiges...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Alpenbarbie macht Halt mit ihrer Band im Wolkenturm in Grafenegg, ganz in der Nähe von Horn. | Foto: Markus Kahrer
3

Alpenbarbie kommt nach Grafenegg
Melissas pinke Welt mit Band bei Horn

Mit pinker Harmonika und unverwechselbarem Stil bringt Melissa Naschenweng ihren Mix aus Schlager, Pop und Rock auf die Bühne des Wolkenturms. Energiegeladen, authentisch und mit jeder Menge Heimatgefühl verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. GRAFENEGG. Melissa Naschenweng zählt zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes und hat sich in den vergangenen Jahren als fixe Größe der österreichischen Musikszene etabliert. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bringt sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Frühjahrskonzert am Freitag, den 11. April 2025 um 19.30 Uhr im Festsaal im Gasthof Klang. | Foto: Musikkapelle Echsenbach
3

Ein musikalisches Highlight
Frühjahrskonzert Musikkapelle Echsenbach

Die Musikkapelle Echsenbach lädt am 11. April 2025 um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert im Gasthof Klang ein. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Klängen. Ein unvergesslicher Musikabend erwartet Sie! ECHSENBACH. Die Musikkapelle Echsenbach, gegründet vor über 85 Jahren, ist ein aktiver Verein der Marktgemeinde Echsenbach im Waldviertel und Mitglied des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes. Sie pflegt die österreichische Blasmusiktradition und gestaltet...

Muamer Dzankovic (Leiter der Gruppe), Alma Kozaric (Gattin des Botschafters), Bosnischer Botschafter Kemal Kozaric GR Mert Özsecgin MA als Vertreter der Stadt Krems, StR Admir Mehmedovic (Traismauer)

Stadt Krems
Sevkas Derman spielte im Volkshaus Krems auf

Dieser Tage fand im Volkshaus Lerchenfeld ein von fast 200 begeisterten Personen besuchtes Konzert der interkulturellen Musikgruppe Sevkas Derman statt. KREMS. Die unverwechselbaren Klänge, die Zusammenarbeit von jungen und älteren – talentierten - Künstlern sowie das Miteinander machen Sevkas Derman zu einem inspirierenden Projekt, welches durch Musik verbindet. Sieben Musiker Von bosnischer Sevdalinka, persischen Melismen, Jazzeinflüssen bis hin zu orientalischen Rhythmen sowie eigenen...

Johannes Neunteufel (Bass), David Blabensteiner, Marco Schelch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Vbgm. Mag. Jochen Pulker, Dominik Völker (Schlagzeug) und Gernot Hochstöger (Gitarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhl
Konzert-Highlight mit David Blabensteiner

David Blabensteiner begeisterte gemeinsam mit Band am 11. Dezember im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Der Großreinprechtser David Blabensteiner ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Titel sind täglich in den Radios zu hören, auch einige TV-Auftritte hat der junge Musiker und Komponist bereits absolviert, im Jahr 2014 konnte er die Puls 4-Musikshow „Herz von Österreich“ für sich entscheiden. Konzert mit Band Am 11. Dezember war er in Gföhl zu Gast und spielte mit Band ein Konzert unter dem Motto...

Die Gföhler Musiker waren in Gföhl zu Gast. | Foto: privat

Weisenblasen in Spitz

Drei Gruppen des Musikvereines Gföhl haben am 3. Juli beim Bezirksweisenblasen in Spitz teilgeniommen. GFÖHL/ SOITZ. Es war dies ein Blechbläserquintett, ein Trompetenduo und ein Tenorhornduo. Das Foto zeigt Bezirkskapellmeister Martin Stöger sowie die Gföhler Musiker Roman Widhalm, Franz Holzer, Sepp Weber, Alexandra Dickmann und Bezirksobmann Martin Aschauer.

Europäische Stare haben eine unheimliche Fähigkeit, Vokalklänge zu imitieren.  | Foto: Sarah Weninger
2

3 Jahre lang einen Star als Haustier
Mozart hatte einen Vogel

Der Star hat sogar Eingang in die Musikgeschichte gefunden. Wolfgang Amadeus Mozart hielt drei Jahre lang einen Star als Haustier. Als sein Vogel "Stahrl“ starb, war der begnadete Komponist untröstlich und widmete ihm sogar ein eigenes Poem. Wolfgang Amadeus Mozart liebte VögelIn seinen Briefen an Familie und Freunde werden mehrere Haustierkanarien erwähnt, die er im Laufe seines Lebens hatte, aber der berühmteste Vogel, den Mozart jemals besaß, war sein geliebter Star. Die Geschichte besagt,...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Von links nach rechts:
1. Reihe: Laura Hundsberg, Maximilian Dorda (Cello), Simon Langhammer, Eduard Koller, David Hirsch, Sophie Jelinek, Mira Langhammer (Flöte), Sophie Solf, Paul Bergmaier (Horn), Jonas Langhammer (Leitung, Klavier, Orgel)
2. Reihe: Maximilian Misof (Klarinette), Theresa Misof (Violine), Xaver Kovac, Sophie Pagjura, Clara Hauenschild, Johanna Dorda, Fanny Kovac (Klavier)
3.Reihe: Maximilian Münzberg (Posaune), Jakob Böhm, Gabriel Kaiser, Leonhard Frühberger, Liam Sterkl, Frederik Hainzl (Trompete) | Foto: Jugendchor Pfarre Krems-St. Veit
1

Jugendchor Krems-St. Veit begeistert

KREMS. „Singt dem Herrn ein neues Lied“, ertönte es vielstimmig zum Einzug im Dom der Wachau am 12. Jänner in der Sonntagsmesse. So lautete das Motto des neuen Jugendchores der Stadtpfarrkirche Krems-St. Veit, der im Dezember 2019 gegründet wurde. Erstmals gestaltete er einen Gottesdienst mit, bei dem auch die 36 Firmlinge des heurigen Jahres vorgestellt wurden. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren begeisterten die MessbesucherInnen nach einer sehr kurzen Probenphase...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Foto: privat

Bergerner Kinder musizieren zwei Tage lang

In der letzten Ferienwoche trafen sich auch heuer wieder die NachwuchsmusikerInnen der Bergerner Musikanten zum Kids-Camp. Zwei Tage wurden ganz ins Zeichen des Orchestermusizierens gestellt und somit Erfahrungen in Register-, Gesamt- und Marschproben gesammelt. Dazwischen wurde gelacht, gespielt , kreativ gewerkt, aber auch der Versuch in Body Percussion blieb nicht aus.

Leo Pec an der Gitarre: Er lebt für die Musik.  | Foto: Irene Wallner-Hirn

Musik
Leo Pec singt seinem "Woidviatl" ein Liebeslied

AMALIENDORF. "Es is des Woidviatl, des Woidviatl, a wundabores Platzl auf dieser Wöd. Es is des Woidviatl, des Woidviatl, des hot ma bisher in mein Lebn afoch gföht", singt Leo Pec. Der 71-Jährige hat sich einen langjährigen Traum erfüllt und seine erste CD herausgebracht. Die Single "Mei Woidviatl", die einer Liebeserklärung gleicht, ist darauf in drei verschiedenen Versionen zu hören. "Immer wenn ich irgendwo gespielt habe, haben die Leute gesagt, geh mach doch eine CD", berichtet der frühere...

Sergeant Pluck Himself sind derzeit mit "Yesterday Will Not Come Again" erfolgreich. | Foto: Foto: Ledwinka

Sergeant Pluck-Sänger zeichnet für Musikvideo

Waldviertler Trio veröffentlicht neue Musikvideo. Der Sänger persönlich hat's gezeichnet Das Waldviertler Powerpop-Trio "Sergeant Pluck himself" hat im Frühling ihr neues Album "yesterday will not come again" veröffentlicht. Die heimische aber auch deutsche Musikpresse fand lobende Worte für die Platte. Mit Konzerten in Österreich, Tschechien und Polen ist die Band heuer fleißig unterwegs. Auch für kommendes Jahr sind bereits wieder Konzerte im Ausland in Planung. Nun ist eine zweite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.