Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

4

Die Musik hat gewählt
Neuer Vorstand für die MK Pischelsdorf

Der Vorstand der Musikkapelle Pischelsdorf wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 18.02.2024 neu gewählt. Der Großteil der Vorstandspositionen blieb unverändert, jedoch an der „Spitze“ des Vereins gab es Änderungen. Nach 10 Jahren als Obmann und nach insgesamt 29 Jahren im Vorstand, legte Rainer Kücher sein Amt nieder. Mit viel Engagement hat er die Musikkapelle die letzten Jahre geführt. Die Entwicklung und Stabilität des Vereins ist maßgeblich auf seine Arbeit zurückzuführen. Das wohl...

  • Braunau
  • Victoria Schmerold

Neuwahlen bei der Musikkapelle Scharnitz

Bei der Generalversammlung Anfang Jänner wurde der Vorstand für die nächsten 3 Jahre neu gewählt: - Obmann Daniel Reitmair - Kassierin Bela Bodner - Schriftführerin Bianca Weiland - Jugendreferentin Daniela Reitmair - Archivar Ander Heiss Ein großes Dankeschön geht an den vorigen Obmann Dominik Kranebitter der der Musikkapelle weiterhin als Instrumentenwart fleißig zur Seite steht. Alle Musikanten wünschen dem neuen Vorstand alles Gute für die kommenden Jahre!

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Anton Schmidt (links) ist neuer Ehrenobmann des Musikvereins Mogersdorf. Sein Nachfolger Philipp Maurer (rechts) und Kapellmeister Mario Schulter gratulieren.  | Foto: Musikverein Mogersdorf
2

Philipp Maurer
Neuer Obmann für den Musikverein Mogersdorf

MOGERSDORF. Der Musikverein Mogersdorf setzt seine "Verjüngung" im Vorstand fort. Philipp Maurer ist neuer Obmann des Vereins, nachdem Anton Schmidt nach elf Jahren Obmannschaft sein Amt zurücklegte. Ihm zur Seite stehen die Stellvertreter Heinz Kloiber und Patrick Lex.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vorstand MK Polling: Obfrau Larissa Engensteiner (vorne Bildmitte) mit ihrem Vorstandsteam. | Foto: Strickner
4

Musikkapelle Polling
Zukunftsreise der MK Polling startet mit neuer Obfrau

Der neue Vorstand der MK Polling hat ein herausforderndes Programm für die nächsten Jahre erarbeitet. POLLING. Die Musikkapelle Polling hat wie alle anderen Blasmusikvereine schwere Zeiten hinter sich. Keine Proben, keine Auftritte und keine Zusammenkünfte zehren unglaublich an der Substanz des Vereins und an der Energie der Musikanten/innen. "Wir haben unsere Probenarbeit Mitte Juni wieder aufgenommen und uns in den letzten Wochen konzentriert auf unser Cäcilia-Konzert vorbereitet. Aufgrund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neuer Vorstand der MK Kappl: Der scheidende Kapellmeister Hubert Pfeifer mit Gattin Inge, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.). | Foto: MK Kappl
3

Führungswechsel
Neue Ära bei der Musikkapelle Kappl

KAPPL. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Musikkapelle Kappl die Jahreshauptversammlung durchführen und in diesem Rahmen die neue Führung wählen. Hubert Pfeifer folgt als Kapellmeister nun André Platzer nach und die Funktion des Obmannes übergab Stefan Siegele an Thomas Petter. Hubert Pfeifer legte Taktstock niederDie Musikkapelle Kappl wurde im Jahr 1817 gegründet und gilt mit aktuell 86 Mitgliedern mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren als eine der größten Kapellen im Bezirk....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ulrich Höring (scheidender Obmann des Musikvereins Trachtenkapelle Gröbming), Thomas Reingruber (Bürgermeister in Gröbming) und Michael Arnsteiner (neuer Obmann) | Foto: KK

Neue Führung für den Musikverein Gröbming

Der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming hielt kürzlich seine diesjährige Jahreshauptversammlung in der Kulturhalle Gröbming ab. Obmann Ulrich Höring legte dabei seinen letzten Tätigkeitsbericht der vergangenen zwei Jahre vor. Durfte man im Jahr 2019 neben diversen Bezirksveranstaltungen, darunter das Bezirksmusikfest in St. Martin, auch eine Musikerhochzeit und noch zahlreiche weitere Ausrückungen mit dem Höhepunkt des 50. Wunschkonzertes feiern, so sollte das Jahr 2020 ganz anders werden. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der neugewählte Vorstand der MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen im Innkreis
2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020

Am Freitag, den 07. Februar 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis statt. Es wurde damit – nach dem 2. Taiskirchner Ball der Blasmusik am Wochenende zuvor - das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger den Taiskirchner Bürgermeister Johann Weirathmüller, den Bezirks-Medienreferenten des Bezirksblasmusikverbandes Ried Karl Schwandtner, sowie den Taiskirchner Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller. Neben...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Kapellenmeister Christian Neuwersch, Neu-Obfrau Andrea Rosenwirth, Obmann Christoph Santer, Wolfgang Skoff und Obmann Gerhard Taupe (v. li) | Foto: KK

Neuer Vorstand für die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf

Bei der Jahreshauptversammlung wurde unteranderem ein neuer Vorstand gewählt. EBERNDORF. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf in der Mostschenke Orasch statt. Dabei wurden sämtliche Termine für das Jahr 2018 festgelegt und ein neuer Vorstand gewählt. Vorstand einstimmig gewählt Wolfgang Skoff, einer der drei Obmänner der Marktkapelle, hat sich nach einer langen Amtsperiode dazu entschlossen, sein Amt zurückzulegen. Von den Mitgliedern der Kapelle wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
66 Jahre im Vorstand der Stadtkapelle – Toni Frühmann hat die Geschichte des Vereins mitgeprägt. Foto: privat
2

90 Jahre und kein bisschen leise

Anton Frühmann ist seit 66 Jahren im Vorstand der Stadtkapelle Steyregg STEYREGG (jog). Anton Frühmann ist mit 90 Jahren nicht nur der älteste aktive Musiker, sondern auch so etwas wie die gute Seele und ein wandelndes Geschichtsbuch der Stadtkapelle Steyregg. Der Ehrenobmann denkt gar nicht daran, seine Klarinette an den Nagel zu hängen. Im Gegenteil – ein Probe ohne Toni Frühmann kommt äußerst selten vor. "Solange mich der Kapellmeister duldet, bin ich dabei. Ich hab die Musik wirklich gern,...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Vorstandsteam MK Aistersheim
1 3

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei der MK Aistersheim

Am 25. März 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Aistersheim statt. Nach einer 4-jährigen Vorstandsperiode standen zu diesem Termin auch wieder Wahlen an. Nach den ausführlichen Berichten der einzelnen Fachbereiche führte Bürgermeister Rudi Riener die Neuwahlen durch. Dabei wurde das neue Obmann-Team mit Maria Gugerbauer (Obfrau), Peter Bointner (Obfrau-Stv.) und Christoph Willinger (Obfrau-Stv. und Stabführer) gewählt. Weiterhin im Vorstand tätig und bei dieser Wahl bestätigt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katrin Bointner
Der Vorstand der Musikkapelle wurde einstimmig wiedergewählt. | Foto: Epp

Generalversammlung der Musikkapelle Martinsdorf

Bei der Generalversammlung der Musikkapelle Martinsdorf brachte Obmann Bernhard Epp einen Rückblick vom vergangenen Jahr. Neben der Musikalischen Begleitung bei kirchlichen Festen gab es noch Auftritte beim FF-Heurigen, Kellergassenfest und Maibaumaufstellen in Martinsdorf sowie beim Angerfest in Hohenruppersdorf. Auch wurde der Tag der Blasmusik, wo man musizierend durch Martinsdorf zog, abgehalten. Weiters gab der Obmann einen Überblick auf kommende Auftritte. Beim Tagesordnungspunkt Wahlen...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Obmann Stv. Robert Aigner, Obfrau Christina Stieger, Jugendreferent Michael Rosenmeier, Kapellmeister Bruno Strauß, Kapellmeister Stv. Florian Redlberger. | Foto: privat

Neuer Vorstand der Musikkapelle Kirchschlag-Scheib gewählt

Christina Stieger wurde zur neuen Obfrau der Musikkapelle Kirchschlag-Scheib gewählt. Christina Stieger wurde zur neuen Obfrau gewählt und wird sich ab sofort gemeinsam mit Kapellmeister Bruno Strauß und dem gesamten Vorstands-Team um die musikalischen Anliegen in der Gemeinde kümmern. Der Bürgermeister, Johann Stieger, betonte bei seinen Grußworten die Wichtigkeit einer Musikkapelle im Gemeindeleben, bedankte sich für das Engagement der Funktionäre/Mitglieder und sicherte Unterstützung seitens...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Jahreshauptversammlung der Werkskapelle Steyrermühl

STEYRERMÜHL. Vor bereits 119 Jahren wurde die Werkskapelle Steyrermühl von 18 Männern der Betriebsfeuerwehr der Papierfabrik Steyrermühl gegründet. Die damaligen Mitglieder rückten zu Anlässen wie Betriebsfeiern, Feuerwehrfesten, Kirchgängen, Florianifeiern, Begräbnissen und Konzerten aus. Auch noch heute ist die Werkskapelle ein sehr aktiver Verein. Am vergangenen Samstag hielt die Werkskapelle ihre ordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ab. Im Beisein von Herrn...

  • Salzkammergut
  • Isabella Löwe
v.l.n.r. Ing. Klaus Gögl, Kassierin Christina Reiter, Obmann Norbert Ascher, Schriftführer Alexander Schett und Kapellmeister Leonhard Salzburger. | Foto: BMK Kramsach

Führungswechsel im Vorstand der BMK Kramsach

KRAMSACH. Bei der Jahreshauptversammlung der BMK Kramsach wurde der Vorstand neu gewählt: Der bisherige Obmann Ing. Klaus Gögl übergab nach 12 Jahren das Amt an seinen Nachfolger Norbert Ascher, welcher seit 15 Jahren die BMK als Kassier unterstützte. Christina Reiter wurde mit dem Amt des Kassiers betraut, als Schriftführer wurde Andreas Fahrmair nach 18-jähriger Tätigkeit von Alexander Schett abgelöst.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.