Musikschüler

Beiträge zum Thema Musikschüler

Die Übergabe des Abos an die steirischen Musikschulen: Unter anderem mit „fidelio“-Geschäftsführer Georg Hainzl (l.) und Hermann Schützenhöfer (hinten, 2.v.r.).  | Foto: steiermark.at/Streibl

Klassik per Mausklick
"Fidelio" für unsere jungen Klassik-Stars von Morgen

HARTBERG-FÜRSTENFELD. In der Steiermark gibt es 49 kommunale Musikschulen – im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind das jene in Hartberg, Fürstenfeld, Pöllau-Vorau-Joglland, Pinggau, Bad Waltersdorf und Ilz. Unsere Musikschulen können sich seit kurzem  über ein besonderes Zuckerl freuen. Das Land Steiermark stellt den jungen Talenten seiner Musikschulen nämlich Jahresabos der Online-Klassikplattform „Fidelio“, dem Klassikportal von ORF und Unitel, zur Verfügung. Unter anderem im Beisein von...

Drummer Boys: die Drumline der Musikschule Ilz gab beim Abschlusskonzert in der Sporthalle Ilz "Vollgas"!
48

Hochkarätiger Abschluss des Musikschuljahres in Ilz

250 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ilz sorgten für ein fulminantes Abschlusskonzert mit unzähligen Highlights. ILZ. Ein musikalisches Highlight jagte das nächste. Beim großen Abschlusskonzert der Musikschule Ilz, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsklasse in die Sommerpause vrtabschiedeten. Rund 250 Mitwirkende sorgten in der Sporthalle Ilz für ein Klangerlebnis der Extraklasse. Neben Hackbrettorchester, Tuba- und Vocalensemble, Streichertrio und den "Quetschn...

Leistungsabzeichen der MusikschülerInnen aus Straden

Die lange Vorbereitung hat sich gelohnt. Elf Schüler der Musikschule Gnas/Straden erspielten sich Junior, Bronze und Silber im Rahmen der Jungmusiker-Leistungsabzeichen-Prüfungen in der Musikschule Mureck. Das Leistungsabzeichen „Junior“ haben absolviert: Fasching Emma-Sophie (Querflöte), Götz Lea Maria (Querflöte), Hirtl Anna-Lena (Querflöte), Monschein Nikolas (Zugposaune), Ranftl Laura (Klarinette), Scheucher Johanna (Querflöte) und Wilferl Anika (Zugposaune). Das Leistungsabzeichen „Bronze“...

1 2

1. Preis beim Klavierwettbewerb "Prima la Musica" in Graz geht nach Heimschuh

Zwei kleine Pianisten ganz groß! Die 11-jährigen Freunde Julius Neureiter und Moritz Gründler aus Heimschuh haben eine sehr anstrengende, aber auch sehr lustige und aufregende Zeit hinter sich: Die zwei nahmen heuer im März zum ersten Mal beim Wettbewerb "Prima la Musica" am Grazer Konservatorium teil. Ihre Klavierlehrerin Brigitta Demus (Musikschule mo-haring.at®) hat sie beim monatelangen Üben geduldig und motivierend begleitet. Die Anstrengung hat sich gelohnt! Julius und Moritz konnten als...

69

Frühschoppen in Oberwölz

Am 19.3. veranstaltete die Musikschule Murau im Gasthaus Oberer Bräuer in Oberwölz zum ersten Mal einen Frühschoppen. Ca. 50 junge MusikanntInnen aus dem gesamten Bezirk gestalteten in der gemütlichen Atmosphäre des Wirtshauses ein Programm mit echter Volksmusik. Musiziert wurde in den verschiedensten Besetzungen und Ensembles, sowohl mit Blas- als auch mit Saiteninstrumenten und natürlich auf der Steirischen Harmonika. Hier konnten auch einige Solisten ihr Können zum Besten geben. Moderiert...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Das Gitarrenensemble beim Konzert im Kräftereich in St. Jakob i. W.

Weihnachtskonzert der Musikschüler erstmals im Kräftereich

Bei ihren drei Weihnachtskonzerten versuchten die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland mit ausgewählten Gruppen und Ensembles der drei Schulstandorte die Eltern, Geschwister, Verwandten und Bekannten ihrer Schüler auf Weihnachten einzustimmen. Die Konzerte fanden im Mehrzwecksaal der NMS Vorau, erstmals im Kräftereich St. Jakob i. W., wo auch der Adventmarkt geöffnet hatte, und im Freskensaal des Schlosses Pöllau statt. Die vielen Besucher lohnten den Fleiß der Kinder...

Der Vorspielabend der Musikschüler des MV Kraubath zeigte den Besuchern die große Bandbreite der Jungmusiker. | Foto: KK
2

Kraubather Musikschüler bewiesen ihr Können

KRAUBATH. Im Probelokal des Musikvereines Kraubath zeigten die Musikschüler bei einem Vorspielabend ihr erlerntes Können. Mit Stücken wie "Ein Männlein steht im Walde", einem Geburtstagsständchen, "Honeysuckle Rose", "Wann du durchgehst durchs Tal" von den Luckner's, "Oh Susanna", "Heal the World" oder "Supercalifragilisti" begeisterten die Jungmusiker die Zuhörer. Angetan von den Darbietungen, die von Jugendreferentin Katharina Gruber organisiert wurden, waren die anwesenden Musiker sowie...

Ina Zwigl bekam für ihre herausragenden Klavierkünste den 3. Preis beim Landeswettbewerb "Prima la musica". | Foto: KK
2

Leobener Klavierschüler bei "Prima la musica" erfolgreich

GRAZ, LEOBEN. Musikwettbewerbe sind für Schüler und Lehrer immer eine große Herausforderung. Dass diese nicht nur angenommen, sondern immer wieder erfolgreich gemeistert werden, beweisen die guten Platzierungen der Schülerinnen und Schüler der Musikschule Leoben beim diesjährigen steirischen Landeswettbewerb für Klavierschüler „Prima la musica“ in Graz.   In der Klasse B erspielte sich Chiara Adler den 2. Preis. In der gleichen Kategorie überzeugten David Zwigl und Christina Michaela Trauner...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Weihnachtskonzerte der Musikschüler bestens besucht

An drei Orten, im Mehrzwecksaal der NMS Vorau und der NMS Waldbach und im Freskensaal des Schlosses Pöllau gaben ausgewählte Ensembles und Gruppen der jeweiligen Standorte der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland Weihnachtskonzert, bei denen adventliche und weihnachtliche Lieder und Weisen fast aller Musikstilrichtungen und auf verschiedensten Instrumenten dargeboten wurden. Die Konzerte waren bestens besucht. Die vielen Zuhörer lohnten die großartigen Darbietungen der jungen Künstlerinnen und...

Vor allem die kleinsten Musiker wussten das Publlikum mit ihren Blasinstrumenten für sich einzunehmen. | Foto: KK

Jugendliche gaben an den Instrumenten den Ton an

Ein Konzerterlebnis mit junger Note ging in Trautmannsdorf über die Bühne. Rund 50 Musiker stellten beim Konzert der Privatmusikschüler und des Jugendblasorchesters der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis. Unter der Leitung der Musikpädagogen Sandra Mellacher und Stephan Kaufmann präsentierten die Künstler als Solisten und in verschiedenen Ensembles das breite Repertoire. Besonderen Applaus erntete das Jugendblasorchester. Dieses wird auch im Rahmen des...

Die jüngsten Sängerinnen sangen Advent- und Weihnachtslieder

Musikschüler brachten vorweihnachtliche Stimmung

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland gaben an drei Abenden und zwar im Mehrzwecksaal der NMS Vorau, im Mehrzwecksaal der VS Mönichwald und Refektorium des Schlosses Pöllau je ein Weihnachtskonzert und zauberten so vorweihnachtliche Stimmung in die Herzen der vielen Besucher. Fast alle Musikstilrichtungen und Instrumente waren zu hören. Es kam aber auch der Gesang nicht zu kurz. Mehrere Vocalgruppen, von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen, sangen Advent und...

Die jungen Schüler gaben vor Publikum eine gelungene Talentprobe ab. | Foto: Foto: KK

Die Sporthalle als großer Konzertsaal

MERKENDORF. Das Jugendblasorchester der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf sowie 30 Privatmusikschüler der beiden Lehrer Stephan Kaufmann und Sandra Mellacher beendeten das Musikschuljahr mit einem fulminanten Konzert. Die Blockflöten-, Holzbläser- und Blechbläserensembles unterhielten rund 180 große und kleine Konzertbesucher in der Sporthalle in Merkendorf. Die jungen Musikgruppen trugen Kinderlieder, Volksmusikstücke aber auch rockige Rhythmen vor.

Die "Posaunovas": David Bauer, Andreas Zach, Lukas Kölli (vorne, v.l.). | Foto: Foto: KK
2

Jubiläum bei "Prima la Musica"

Zwei Ensembles aus St. Stefan nahmen beim Bewerb in Wien teil. Die "Posaunovas" und das "Ensemble 2012" von der Musikschule St. Stefan im Rosental traten in der Kategorie "Kammermusik für Blechbläser" beim 20. Bundeswettbewerb "Prima la Musica" in Wien an. Die "Posaunovas" mit David Bauer, Andreas Zach und Lukas Kölli erspielten sich unter 15 teilnehmenden Ensembles der Altersklasse II einen zweiten Preis. Bernd Amtmann, Jonathan Scherr, Hans-Simon Kickmayer, Andreas Hirschmann, Thomas Konrad...

Schulschlusskonzert der Musikschule Sankt Josef i. d. W.

E I N L A D U N G zum SCHULSCHLUSSKONZERT der Musikschule St Josef i. d. W. mit anschließender Zeugnisverteilung am Donnerstag, 30.06.2014 Beginn: 18:00 Uhr bei Schönwetter im Pfarrhof oder bei Regen im Turnsaal Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule St. Josef freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 30.06.2014 18:00:00 Wo: Pfarrhof, 8503 Sankt Josef auf Karte anzeigen

Die Posaunovas werden die Musikschule St. Stefan im Rosental in Wien vertreten.
1

Eine Musikschule löste zwei Tickets für den Bundebewerb

Zwei Ensembles der Musikschule St. Stefan im Rosental holten beim Landesbewerb "Prima la Musica" einen ersten Platz und lösten damit das Ticket für den Bundeswettbewerb. Siegreich waren die "Posaunovas" mit Lukas Kölli, Andreas Zach und David Bauer in der Altersgruppe zwei sowie das "Ensemble 2012" mit Jonathan Scherr, Bernd Amtmann, Hans-Simon Kickmayer, Thomas Konrad, Leandro Neuwirth und Andreas Hirschmann in der Altersgruppe drei. Ihr Programm mit mehreren Stilrichtungen und...

2

Großer Auftritt der kleinen Künstler

Nervös fieberten die Schüler des privaten Musikunterrichts von Sandra Mellacher und Stephan Kaufmann dem Konzert im Trauteum in Trautmannsdorf entgegen. Viele Jugendliche absolvierten ihren ersten öffentlichen Auftritt vor Publikum. Besonderen Anklang fand das Jugendblasorchester der Musikkapelle Trautmannsdorf.

Die beiden Prima-la-Musica-Preisträger, Paul Stessl und Thomas Pfingstl, mit Martin Kerschhofer.

Erfolge mit Musik

Über große Erfolge freuten sich Fürstenfelder Musikschüler beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in Gleisdorf im Bezirk Weiz. Paul Stessl erspielte sich mit dem Horn in der Altersgruppe II den hervorragenden 2. Preis. Den 3. Preis in der Altersgruppe B konnte der junge Trompeter Thomas Pfingstl erringen. Die begabten Musiktalente sind Schüler der Klasse von Martin Kerschhofer an der Franz Schubert Musikschule der Bezirkshauptstadt. Musikschuldirektor Heinz Dieter Sibitz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.